Vodafone Gigamobil Tarife im Überblick – das bekommt man mit den Allnet Flat

By Bastian Ebert

VVodafone Gigamobil Tarife im Überblick – das bekommt man mit den Allnet Flat – Vodafone ersetzt die bisher bekannten Vodafone RED Handytarife durch eine neue Generation von Mobilfunk-Flatrates. Diese laufen unter dem Namen Vodafone GigaMobil und haben an sich die gleiche Struktur und auch vergleichbare Preise wie die bisherigen Vodafone RED Angebote. Der Start der neuen Tarifgeneretion ist dabei der 1. Juni 2022 und ab dann kann man bei Vodafone nur noch die neuen GigaMobil Handytarife buchen. Die bisher bestehenden Vodafone RED Angebote können aber weiter genutzt werden. Wer einen älteren Tarife hat muss daher nicht wechseln, sondern kann ganz normal weiter die bestehende Flat nutzen. Neukunden können aber nur noch die neuen GigaMobil Smartphone Tarife buchen.

Andreas Laukenmann, Geschäftsführer Privatkunden bei Vodafone Deutschland: „Unsere Kundinnen und Kunden wollen mehr denn je schnelles Internet auf ihren Smartphones. Das zeigt der enorme Zuwachs der übertragenen Datenmengen um mehr als ein Viertel von Jahr zu Jahr. Darauf reagieren wir mit unseren neuen GigaMobil Tarifen. Mit einem deutlich größeren Datenvolumen, 5G-Geschwindigkeit und dem in Deutschland einzigartigen GigaDepot, bei dem ungenutzte Daten nicht verfallen, sondern in den Folgemonat übernommen werden können, wird Highspeed-Surfen jetzt zu einem andauernden Highspeed-Erlebnis.“

Neben den normalen GigaMobil Tarifen gibt es die Angebote auch für junge Kunden. Der Name wurde dabei angepasst und lautet passend GigaMobil Young. Die Tarifstruktur ist dabei identisch, aber es gibt beispielsweise mehr Datenvolumen.

Generell sind die GigaMobil Tarife die neuste Tarifgeneration bei Vodafone und wird wohl in den kommenden Jahren beim Netzbetreiber angeboten werden. Dazu kann man davon ausgehen, dass die neuen GigaMobil Flat zukünftig auch bei Drittanbieter zur Verfügung stehen werden.

Die aktuellen Handytarife von Vodafone

Vodafone GigaMobil XS
Vodafone GigaMobil XS
29.99€
Grundgeb.

(0.00€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (5GB 500Mbit/s)
Tarif im Vodafone-Netz
24 Mon.
Vodafone GigaMobil S
Vodafone GigaMobil S
39.99€
Grundgeb.

(0.00€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (12GB 500Mbit/s)
Tarif im Vodafone-Netz
24 Mon.
Vodafone GigaMobil M
Vodafone GigaMobil M
49.99€
Grundgeb.

(0.00€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (25GB 500Mbit/s)
Tarif im Vodafone-Netz
24 Mon.
Vodafone GigaMobil XL unlimited
Vodafone GigaMobil XL unlimited
79.99€
Grundgeb.

(0.00€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (unlimit. 500Mbit/s)
Tarif im Vodafone-Netz
24 Mon.

Einen Vergleich aller Handytarife gibt es hier: Handy Tarife Vergleich.
Details zur Funktionsweise unseres Tarifrechnets haben wie hier zusammengefasst: So arbeitet unser Tarifrechner.

In Sachen Flexibilität gibt es leider weniger gute Nachrichten rund um die GigaMobil Flatrates. Die Mobilfunk-Tarife sind auch weiterhin nur mit langen Laufzeit von 24 Monaten zu bekommen. GigaMobil Tarife ohne Laufzeit und Vertrag gibt es daher leider nicht. Vodafone ist an der Stelle recht eindeutig: wer monatliche Kündigung haben möchte, sollte zu den Vodafone Prepaid Tarifen greifen. Diese gibt es mittlerweile als Vodafone Freikarte und alle Tarife in diesem Bereich haben kurze Laufzeiten von nur 28 Tagen (4 Wochen). Nach ABlauf der 2 Jahre Mindestvertragslaufzeit greifen dann die neuen Regelungen: der Vertrag wird monatlich kündbar und verlängert sich um jeweils eine Monat, wenn der Kunden nicht kündigt. Die älteren Regelungen, dass sich der Vertrag um jeweils ein Jahr verlängert, gibt es mittlerweile nicht mehr. Nach 2 Jahren hat man dann also einen recht flexiblen Tarif, innerhalb der ersten 2 Jahre Laufzeit sind dagegen kaum Änderungen möglich und auch die normale Kündigung ist nicht möglich.

Natürlich haben auch die GigaMobil Flatrates ein Widerrufsrecht in den ersten 4 Wochen. Wer sich also nicht sicher ist, sollte nach Vertragsabschluss mit einem Widerruf nicht zu lange warten, sondern so schnell wie möglich den Tarif widerrufen.

Die Features der GigaMobil Tarife von Vodafone

Vodafone hat die GigaMobil Flat mit einer ganzen Reihe von Funktionen ausgestattet und macht die Handytarife damit zu den modernsten Angeboten, die man derzeit im Mobilfunk-Bereich finden kann. Konkret unterstützen die Smartphone Tarife folgende Features:

  • 5G Tarife: Die GigaMobil Handytarife können das komplette 5G Netz von Vodafone mit nutzen. Voraussetzung für 5G ist aber der Netzausbau am eigenen Standort im Handynetz von Vodafone und dazu benötigt man auch ein5Gfähiges Smartphone, das die neue Technik bereits unterstützt.
  • 4G | LTE Max: Es gibt für die GigaMobil Flatrates keine Speed-Limitierung. Die Tarife nutzen immer den maximalen Speed, der im Mobilfunk-Netz von Vodafone angeboten wird. Das sind aktuell im LTE Bereich bis zu 500MBit/s und damit sind die Flat mit die schnellsten Angebote auf dem deutschen Mobilfunk-Markt.
  • GigaDepot: In allen GigaMobil Tarifen ist automatisch das sogenannte GigaDepot aktiv und damit wird nicht verbrauchtes Datenvolumen in den jeweils nächsten Monat mit genommen. Diese Funktion ist kostenlos, gilt aber immer nur für den jeweils nächsten Monat. Dazu gilt das Vodafone GigaDepot nur für bezahltes Datenvolumen (also beispielsweise das Grundvolumen im Tarif oder nachgebuchtes Datenvolumen). Kostenloses Datenvolumen (beispielsweise aus Aktionen) wird nicht mit übernommen. Im Vergleich zu anderen Mobilfunk-Anbietern und Flatrates ist das aber dennoch ein großer Vorteil, denn dort verfällt nicht genutztes Datenvolumen am Ende des Monats in der Regel komplett.
  • SpeedGo: Auch die GigaMobil Mobilfunk-Tarifen bieten nach dem Verbrauch des monatlichen Datenvolumens die Möglichkeit, weiteres Volumen kostenpflichtig nachzubuchen. Das ist keine Datenautomatik, denn die Buchung kann auch abgelehnt werden. Bei 40 GB Datenvolumen monatlich im ersten Jahr dürften wohl aber nur wenige Nutzer das Datenvolumen auch wirklich komplett aufbrauchen.
  • EU-Roaming: Wie alle Tarife haben auch die neuen GigaMobil Allnet Flat kostenloses EU Roaming mit dabei. Verbindungen im EU Ausland werden daher zu den gleichen Konditionen hergestellt wie auch in Deutschland. Das bedeutet konkret, dass man auch im EU Ausland die Allnet Flat und das Datenvolumen kostenfrei nutzen kann. Das gilt aber nur für den EU Raum. Roaming in anderen Ländern kostet extra und kann teilweise richtig teuer werden.
  • VoLTE und WiFi Calling: Die Allnet Flat unterstützen sowohl Gespräche per LTE als auch über WLAN. Anrufe können daher auch empfangen werden, wenn kein Mobilfunk-Netz zur Verfügung steht, man aber WLAN hat. VoLTE bedeutet in diesem Zusammenhang, dass man auch im 4G Netz Gespräche annehmen und führen kann ohne dass in das 2G Netz von Vodafone zurück gewechselt werden muss.
  • eSIM Tarife: Vodafone bietet die neuen GigaMobil Tarife wie auch die bisherigen RED Handytarife sowohl mit Plastik Sim als auch für fest verbaute eSIM an. Man kann die Tarife als auch auf fest verbaute Sim laden, wenn man diese Funktion nutzen möchte und ein Smartphone hat, das diese Technik bereits unterstützt.

Die Funktionen sind dabei alle kostenfrei in den Handytarifen enthalten – bei einigen Angeboten wie SpeedGo können bei der Nutzung aber extra Kosten entstehen (man bekommt dafür dann aber auch extra Datenvolumen).

Kein Vodafone Pass mehr in den GigaMobil Tarifen

Vodafone hat die beliebten Vodafone Pässe aus dem Angebot genommen, in den GigaMobil Flatrates sind diese nicht mehr enthalten. Das geschah nicht ganz freiwillig, im Vorfeld gab es eine lange rechtliche Auseinandersetzung und mittlerweile hat die Bundesnetzagentur als Aufsichtsbehörde diese Angebote untersagt. Konkret schreibt die Behörde dazu:

Die Bundesnetzagentur hat heute die Vermarktung der Zero Rating-Optionen „StreamOn“ und „Vodafone Pass“ untersagt. Außerdem hat sie die Beendigung von Bestandskundenverträgen angeordnet. Die Angebote verstoßen gegen die Netzneutralität, weil sie den Datenverkehr nicht gleich behandeln.

„Wir beenden die Ungleichbehandlung von Datenverkehren, die mit den Zero Rating-Optionen verbunden sind,“ sagt Klaus Müller, Präsident der Bundesnetzagentur. „Wir erwarten, dass die Anbieter nun Tarife mit höheren Datenvolumina oder günstigere Mobilfunk-Flatratetarife anbieten. Verbraucherinnen und Verbraucher werden davon profitieren.“

Die fehlenden GigaPässe sind damit auch der größte Unterschied der neuen Tarifgeneration im Vergleich zu den bisherigen Vodafone RED Tarifen. Für Nutzer ist es schade, dass es diese Funktion nicht mehr gibt, aber die rechtlichen Rahmenbedingungen sind dazu mittlerweile geklärt. Es ist daher auch nicht zu erwarten, dass diese Tarifbestandteile zukünftig wieder aufgenommen werden.

Vodafone GigaKombi

Auch die GigaMobil Handytarife gelten als Vodafone Vertrag und sind daher auch als Bestandteil für die GigaKombi nutzbar. Die sogenannten Vodafone Gigakombi ist in diesem Zusammenhang kein eigenes Produkt, sondern eher eine Art Sonderaktion, mit der Vodafone Kunden belohnt, die mehrere Angebote beim Unternehmen buchen. Wer also bereits einen Vodafone Handytarif hat und dazu dann auch noch einen DSL Anschluss bucht, bekommt einen Rabatt auf die Produkte. Die Vodafone RED Tarife werden auf diese Weise beispielsweise um 10 Euro monatlich billiger und darüber hinaus gibt es noch weitere Vorteile. Die Vorteile aus der GigaKombi funktionieren auch bei bereits laufenden Verträgen. In der Regel bekommt man bei der Buchung dabei ein individuelles Angebot mit den Vorteilen, je nachdem, welche Vodafone Tarife man bereits nutzt und zukünftig nutzen will. Das macht den Tarifvergleich etwas komplexer, aber dafür gibt es eben auch Boni und Rabatte.

Vodafone selbst schreibt dazu:

Kunden, die zu einem der neuen Mobilfunk-Tarife auch ein Festnetz- oder TV-Produkt von Vodafone buchen, profitieren vom GigaKombi-Vorteil. So sparen sie jeden Monat bis zu 15 Euro auf die Mobilfunk-Rechnung. Zusätzlich gibt`s ab GigaMobil M aufwärts eine unlimitierte Datenflatrate fürs Smartphone. In den Tarifen GigaMobil XS und S erhöht sich das monatliche Datenvolumen um 50 Prozent. Und ab GigaMobil Young M gibt es jeden Monat 5 Gigabyte on top.

Wer bereits Vodafone Angebote nutzt, sollte prüfen, ob es möglich ist, diese über die GigaKombi zusammenzufassen und dann eventuell günstiger zu Surfen und mehr Datenvolumen zu bekommen.

LTE und 5G bei den Vodafone Tarifen

Wie oben bereits geschrieben können die Vodafone GigaMobil Flatrates alle Netzbereiche und Speed-Möglichkeiten im Vodafone nutzen und sind sowohl für 5G als auch für LTEmax freigeschaltet. Darunter versteht man die komplett Freigabe der Geschwindigkeit dieser Tarife. Es gibt also kein Speedlimit mehr sondern Kunden in diesen Tarifen surfen immer so schnell, wie es der Ausbaustand des Netzes gerade her gibt. In der Theorie wären damit im Handy-Netz von Vodafone Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 500Mbit/s im Downloadbereich möglich. Im Kleingedruckten schreibt Vodafone aber selbst dazu, dass in der Regel deutlich geringere Geschwindigkeiten erreicht werden:

  • Geschätzte maximale und beworbene Bandbreiten im Vodafone-Netz (4G|LTE Max): Bis zu 500 Mbit/s im Download und bis zu 100 Mbit/s im Upload.
  • Die Maximalwerte sind unter optimalen Bedingungen und derzeit an einzelnen Standorten in Deutschland verfügbar.
  • Durchschnitt laut CHIP Test-Ausgabe 01/2022: 108,59 Mbit/s im Download und 51,15 Mbit/s im Upload.
  • 4G|LTE mit einer Maximal-Geschwindigkeit von bis zu 500 Mbit/s im Download und bis zu 100 Mbit/s im Upload ist derzeit in über 1.470 Städten und Gemeinden verfügbar. Stand: Januar 2022
  • Eine Upload-Geschwindigkeit von bis zu 100 Mbit/s ist sogar in über 4.900 Städten und Gemeinden verfügbar. Stand: Januar 2022
  • Eine Liste der Städte, Infos zum Netzausbau und zur Bandbreite vor Ort findest Du auf unserer Seite zur Netzabdeckung. Oder in der MeinVodafone-App.
  • Wichtig: Deine individuelle Bandbreite hängt von Deinem Standort ab. Und von der aktuellen Anzahl der Nutzer in der Funkzelle. Dein Gerät muss die technischen Voraussetzungen haben, diese Bandbreiten zu unterstützen.

Prinzipiell gesehen bietet Vodafone damit aber bereits im kleinsten GigaMobil Tarif bereits die maximale Geschwindigkeit im Vodafone Netz. Das findet man so nur selten bei deutschen Anbietern, in der Regel sind die Tarife bei der Konkurrenz auch nach der Geschwindigkeit gestaffelt.

5G Ausbau-Stand Deutschland im 3. Quartal 2021

Netz und Netzqualität bei Vodafone

Das Vodafone Handy-Netz bietet derzeit etwa 23.000 Mobilfunk-Masten in ganz Deutschland und ist damit neben der Telekom mit das größte Mobilfunk-Netz. Insbesondere im Bereich der LTE Verbindungen hat das Unternehmen stark investiert und innerhalb von wenigen Jahren ein umfassendes und leistungsfähiges LTE Netz aufgebaut.

Aktuell läuft dazu auch der 5G Ausbau und die Vodafone Gigamobil Tarife können aktuell kostenlos das gesamte 5G Netz von Vodafone mit nutzen. In den Netztest erreicht Vodafone weiterhin stabil den zweiten Platz in Deutschland.

Das Unternehmen schreibt selbst zu den aktuellen Netz-Tests:

In den letzten 12 Monaten haben wir viel für unseren Netzausbau getan. Und die Mühe hat sich gelohnt. Der Connect-Netztest bestätigt uns ein Top-Netz mit ausgezeichneter Sprachqualität in Städten. Und auch die Computer BILD bestätigt uns in unserer Arbeit: Vodafone mit bestem Sprachnetz Deutschlands. Ein echtes Premiumnetz mit Spitzenwerten. Denn auf 80 Prozent der deutschen Fläche nutzen Kunden bei Vodafone bereits das modernste Netz der Republik.
4G|LTE gibt’s schon an sehr vielen Orten. Deshalb haben wir auch den Chip-Test gewonnen. Das heißt für Dich: Netz, wenn’s drauf ankommt. Egal, wo Du gerade bist.

Vodafone GigaMobil Kunden können die komplette Bandbreite des Vodafone Netzes nutzen. Es gibt keinerlei Einschränkungen oder Begrenzungen – gedrosselt wird nur, wenn das monatliche Freivolumen aufgebraucht ist. Dann sinkt die Geschwindigkeit deutlich ab und liegt in einem Bereich, mit dem man das mobile Internet kaum noch nutzen kann.

Wichtig: Vodafone bietet mittlerweile auch Kabel- und DSL Tarife an. Diese nutzen aber natürlich ein anderes Netz und sind daher hier nicht mit abgebildet. Es gibt aber ein neues Angebot, mit dem man eine DSL Alternative über das Vodafone Mobilfunk-Netz bekommt: Den sogenannten Vodafone GigaCube – einen Homespot, der mehr Datenvolumen und ein großes WLAN Netz bietet, in das man sich mit Handys und anderen Endgeräten einwählen kann. Wer sich unsicher bei der Netzqualität ist, kann diese mit der Vodafone Freikarte sehr einfach direkt selbst prüfen. Für Störungen im Vodafone Netz gibt es den Live-Check.

Weitere Artikel rund um Vodafone

Neue Artikel zum Thema Vodafone

Schreibe einen Kommentar