Vodafone RED XL unlimited – der Tarif ohne Drosselung von Vodafone

By Bastian Ebert

Vodafone RED XL unlimited – der Tarif ohne Drosselung von Vodafone – Tarife ohne Datenvolumen und Drosselung kommen langsam in Fahrt und immer mehr Anbieter haben entsprechende Flatrates im Portfolio. Bei Vodafone hat man 2018 auch einen solchen Tarif gestartet und unter dem Namen Vodafone RED XL unlimited bekommt man eine Allnet Flat in alle Netze und dazu unbegrenzt Datenvolumen. Man kann also so viel surfen wie man möchte, ohne dass die Geschwindigkeit des mobilen Datenzugangs gedrosselt wird. Der Preis dafür liegt (inklusive kostenlosen Gesprächen und SMS) bei 79.99 Euro. Ursprünglich war der Tarif mit knapp 100 Euro monatlicher GRundgebühr gestartet, dies hat Voafone mittlerweile etwas abgesenkt.

Das Unternehmen selbst schreibt dazu:

Der neue Vodafone Red XL bietet Privatkunden deutschlandweiten Internet-Zugang mit unbegrenztem Datenvolumen. Im EU-Ausland stehen jeden Abrechnungsmonat 23 Gigabyte zur Verfügung. Ebenfalls an Bord – eine Sprach- und SMS-/MMS-Flat in alle deutschen Netze. Mit Premium-Smartphone kostet der Tarif monatlich 79,99 Euro.

Damit zumindest in Deutschland das unbegrenzte Surfen möglich und der RED XL ist der erste Vodafone Tarif ohne Drosselung. Die anderen Handytarife des Unternehmens haben aber nach wie vor ein monatliches Datenvolumen und daher wird bei diesen Angeboten normal gedrosselt, wenn man dieses Volumen überschritten hat. Alle Tarifdetails zum RED XL ohne Drosselung gibt es direkt bei Vodafone*.

Vodafone RED XL unlimited – im Tarifvergleich zu sehen, online aber nicht buchbar

Update: Vodafone hat diesen Tarif mit unbegrenztem Datenvolumen mittlerweile wieder online aus dem Angebot  entfernt – die Nachfrage war wohl nicht so groß, wie es sich das Unternehmen vorgestellt hatte. Daher muss man inzwischen über die Hotline oder einen Vodafone Shop gehen um diesen Tarif bekommen zu können. Es gibt leider auch keinen anderen Vodafone Tarif mit unbegrenztem Datenvolumen und ohne Drossel, den man als Alternative nutzen könnte.

Die Vodafone Red-Tarife im Überblick

Vodafone GigaMobil XS
Vodafone GigaMobil XS
29.99€
Grundgeb.

(0.00€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (5GB 500Mbit/s)
Tarif im Vodafone-Netz
24 Mon.
Vodafone GigaMobil S
Vodafone GigaMobil S
39.99€
Grundgeb.

(0.00€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (12GB 500Mbit/s)
Tarif im Vodafone-Netz
24 Mon.
Vodafone GigaMobil M
Vodafone GigaMobil M
49.99€
Grundgeb.

(0.00€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (25GB 500Mbit/s)
Tarif im Vodafone-Netz
24 Mon.
Vodafone GigaMobil XL unlimited
Vodafone GigaMobil XL unlimited
79.99€
Grundgeb.

(0.00€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (unlimit. 500Mbit/s)
Tarif im Vodafone-Netz
24 Mon.

Einen Vergleich aller Handytarife gibt es hier: Handy Tarife Vergleich.
Details zur Funktionsweise unseres Tarifrechnets haben wie hier zusammengefasst: So arbeitet unser Tarifrechner.

Leider ist der RED XL unlimited Tarif auch der einzige Handytarife im Vodafone Netz, der ohne Drosselung auskommt. Alle anderen Tarife im Vodafone Netz haben ein monatliches Datenlimit und werden daher auch ab einem bestimmten Verbrauch gedrosselt. Selbst der Vodafone GigaCube, der als Alternative zum DSL Anschluss gedacht ist, hat ein Datenvolumen. Mehr dazu: Vodafone Tarife mit unbegrenztem Datenvolumen

Alternative und Angebote ohne Drosselung findet man derzeit nur in den anderen Netzen: beispielsweise bietet die Telekom den MagentaMobil XL Tarif ohne Drosselung an und bei O2 findet man den O2 Free unlimited ohne Datenvolumen. Derzeit ist also das Angebot in diesem Bereich noch eher überschaubar. Man kann aber davon ausgehen, dass die Discounter die Entwicklung sehr genau beobachten und auch darauf drängen werden, dass sie früher oder später auch solche Tarife ohne Limit und Datenvolumen anbieten können.

Man sollte vor allem prüfen, ob man diesen Tarif dauerhaft braucht. Die Kosten von 80 Euro monatlich sind doch recht hoch und daher sollte man über die gesamte Laufzeit von 2 Jahren wirklich viel Datenvolumen verbrauchen um diese Kosten auch zu rechtfertigen. Unter Umständen reicht auch ein Tarif mit 10 GB Volumen oder Angebote mit 3GB oder 5GB Datenvolumen für die eigenen Ansprüche aus, denn diese sind oft viel billiger.

Auf was sollte man beim Vodafone RED XL unlimited Tarif achten?

Vodafone bietet derzeit mit die schnellsten Tarife auf dem deutschen Markt an. Man bekommt daher natürlich auch beim RED XL LTE und die maximale Geschwindigkeit beträgt bis zu 500MBit/s im Download. Allerdings sind das nur die maximalen Werte und um wirklich schnell zu surfen muss bei Vodafone nicht nur LTE verfügbar, sondern das Netz auch möglichst gut ausgebaut sein. In der Regel surft man daher langsamer als die angegeben maximalen 500MBit/s. Das Unternehmen schreibt im Kleingedruckten zu den durchschnittlichen Geschwindigkeiten:

4G|LTE Max: Durchschnitt laut Connect Test-Ausgabe 1/2018: 44,53 Mbit/s im Download und 18,83 Mbit/s im Upload in Stadtgebieten (Walktest). Mit Ihrem Tarif profitieren Sie immer von der für Sie maximal verfügbaren Geschwindigkeit beim Surfen. Ihre individuelle Bandbreite hängt unter anderem von Ihrem Standort und der Anzahl gleichzeitiger Nutzer in Ihrer Funkzelle ab. Ihr eingesetztes Gerät muss außerdem die technischen Voraussetzungen haben, diese Bandbreiten zu unterstützen. 4G|LTE mit einer Geschwindigkeit von bis zu 500 Mbit/s im Download und bis zu 100 Mbit/s im Upload steht derzeit in über 40 Städten, eine Upload-Geschwindigkeit von bis zu 100 Mbit/s sogar in über 450 Städten zur Verfügung. (Stand April 2018).

Vor einer Entscheidung für den RED XL Tarif ohne Drossel sollte man daher testen, wie gut das D2 Netz von Vodafone in der eigenen Region bereits ausgebaut ist und welche Geschwindigkeiten man erwarten kann. Sollte das Netz zu langsam sein, ist von diesem Tarif eher abzuraten. Wie gut das D2-Netz von Vodafone vor Ort ausgebaut ist, lässt sich anhand der Netzausbaukarte von Vodafone* prüfen. Für Störungen im Vodafone Netz gibt es den Live-Check.

Ein anderer wichtiger Punkt, den man beachten sollte: Der RED XL Tarif wird in der normalen Version ohne Handy geliefert. Man bekommt also trotz des hohen Preises von 80 Euro pro Monat nur den Tarif mit Simkarte. Wer ein passendes Endgerät zum Handyvertrag haben möchte, muss nochmal 20 Euro dazu bezahlen. Der Preis steigt dann auf 100 Euro. Das ist zwar bei den Angeboten der Telekom auch so, dennoch ist es ein ziemlicher Preissprung, wenn man den Tarif mit Handy oder Smartphone inklusive kaufen möchte. 

Was für Vorteile bieten die Red-Tarife von Vodafone?

  • Entertainment-Vorteil: In den ersten 3 Monaten ist in allen Tarifvarianten die Musik-Flat Deezer oder das Film-Angebot Sky bei MobileTV oder BILDplus inklusive. Diese Pakete sind später monatlich wieder kündbar.
  • Zudem hat man die Möglichkeit die Vodafone EasyTravel Flat für 6 Monate kostenlos hinzuzubuchen, erst danach wird ein mtl. Grundgebühr von 4,99 Euro fällig. Die Reise-Flat ist ebenfalls auch mtl. kündbar. Dafür lässt sich der gewählte Red-Tarif auch im EU-Ausland, in Kanada, der Schweiz, Türkei und USA nutzen.
  • Junge Leute profitieren bei Vodafone noch einmal extra. Im Junge-Leute-Vorteil bekommt man zusätzlich ein Highspeed-Daten-Volumen von 1.5 GB und über die Promotion „Klick dein Extra” können jeden Monat weitere Optionen (wiez. B. Deezer Musik-Flat) hinzugebucht werden. Den Vorteil gibt es aber nur, wenn man zwischen 18 und 25 Jahre alt ist. Darüber hinaus gilt der Vorteil für Studenten und Schüler bis 30 Jahre gegen Nachweis.
  • Für das Surf-Erlebnis informiert Vodafone per SMS, wenn die Inklusiv-Leistungen fast verbraucht sind. Dann erhält man die Möglichkeit je nach Tarif 100 MB für 2 euro oder 250 MB für 3 Euro zusätzlich. Das ganze lässt sich dreimal wiederholen. Erst dann wird man auf bis zu 32 kbit/s Surfgeschwindigkeit gedrosselt. Bereits vorher wenn man die Aufstockung des Datenvolumens ablehnt.
  • Wer beispielsweise noch mehrere Familienmitglieder mit Verträgen versorgen möchte, der hat die Chance gleich bis zu 4 SIM-Karten auf das gleiche Kundenkonto abzuschließen. Herbei profitiert man von einem Partnerbonus von 20 Euro auf die mtl. Grundgebühr je zusätzliche SIM-Karte.

Insgesamt gesehen sind die Vodafone RED Handytarife in erster Linie für Power-Nutzer interessant, die viel Leistung benötigen oder aber ein günstiges Handy dazu haben wollen. Die hohen monatlichen Kosten sind dagegen für Wenig- und Normal-Nutzer in vielen Fällen kaum interessant – hier haben die Discounter und Prepaid Anbieter in der Regel die besseren, weil billigeren, Angebote.

5G Netzausbau und Nutzung bei Vodafone

Die Vodafone RED XL unlimited Flatrate bietet unbegrenztes Datenvolumen mit 5G Speed an. Die 5G Nutzung ist dabei kostenlos in der Grundgebühr mit enthalten und muss nicht extra gebucht werden. Sofern Vodafone bereits das eigene Handynetz mit 5G ausgebaut hat und man ein 5G Smartphone nutzt, kann man mit dieser Allnet Flat das 5G Netz von Vodafone mit nutzen.

Im Kleingedruckten heißt es im Vodafone RED XL Tarif:

5G: In Deinem Tarif kannst Du im Inland von der neuen 5G Netz-Technologie profitieren. Bist Du in einem Gebiet unterwegs, das mit 5G erschlossen ist, kannst Du dort auch im 5G-Netz surfen. 5G-Stationen sind bereits in 860 Städten und Gemeinden verfügbar – Stand Januar 2021. Wir bauen 5G schrittweise aus. Den jeweiligen Status zum Ausbau siehst Du auf unserer Seite zur Netzabdeckung. An anderen Standorten surfst Du wie gewohnt mit der für Dich maximal verfügbaren Geschwindigkeit (4G|LTE Max). Um das 5G-Netz nutzen zu können, brauchst Du ein 5G-fähiges Gerät.

Der Netzausbau im 5G Bereich bei Vodafone ist dabei bereits recht weit fortgeschritten. Das Unternehmen erreicht mit der neuen Technik mittlerweile mehrere Millionen Nutzer in ganz Deutschland. Es gibt aber immer noch genug Netzbereiche, in denen das Unternehmen im eigenen Mobilfunk-Netz noch kein 5G anbieten kann. Diese Bereiche werden zwar kleiner, sind aber nach wie vor vorhanden. In dem Fall nutzen auch die unlimited Tarife von Vodafone dann nur das 4G/LTE Netz mit LTEmax Speed bis 500MBit/s und kein 5G. Man hat also auch ohne 5G Ausbau durchaus Internet bei Vodafone.

Ob man bereits in einem Ausbaubereich mit 5G wohnt, lässt sich anhand der Netzausbaukarte von Vodafone* prüfen

5G Ausbau-Stand Deutschland im 3. Quartal 2021

Die Vodafone DayFlat unlimited – leider nicht ganz so unbegrenzt wie gedacht

Im Prepaid Bereich hat Vodafone ein Angebot, dass unbegrenztes Datenvolumen bietet und sich zu den Callya Tarifen des Unternehmens buchen lässt. Die Callya DayFlat unlimited kostet dabei 6,99 Euro pro Tag und bietet für 24 Stunden (fast) unbegrenztes Datenvolumen an. Man kann die Flat dabei tagesweise buchen und eine automatische Verlängerung gibt es nicht. Ist das Datenvolumen aufgebraucht oder die 24 Stunden zu Ende, endet auch die Dayflat automatisch. Man kann sie aber immer wieder neu buchen.

Trotz des Namens bietet die DayFlat unlimited aber KEIN unbegrenztes Datenvolumen. Man bekommt pro Tag 100 Gigabyte Datenvolumen. Sind diese zu Ende, endet auch die Flat. Die 100 GB dürften dabei für die meisten Nutzer bereits unbegrenztes Datenvolumen sein, da man nur schwer schafft, mehr als 100 GB Datenvolumen monatlich zu versurfen, aber eine unbegrenzte Flat ohne Limit ist es damit eben nicht. Vodafone schreibt im Kleingedruckten selbst dazu:

Für die Unlimited Day Flat gilt: Die Unlimited DayFlat enthält 100 GB mit 4G | LTE Max für 24 Stunden für 6,99 Euro im deutschen Vodafone-Netz. Im EU-Ausland hast Du ein Datenvolumen von 4,7 GB. Nach Verbrauch nutzt Du das ggf. noch vorhandene Datenvolumen Deines Basistarifs oder Deiner zugebuchten Datenoption. Danach surfst Du mit bis zu 32 kbit/s. Restliche Highspeed-MB der Unlimited DayFlat verfallen mit Ablauf der 24 Stunden. Kein Abo.

Die DayFlat unlimited steht nur im Prepaid Bereich zur Verfügung, für die Vodafone RED Tarife auch Rechnung gibt es diese Option in dieser Form leider nicht.

Screenshot: Die DayFlat unlimited von Vodafone als Prepaid Option

Video: Die Werbung von Vodafone für die RED XL unlimited Tarif

Weitere Artikel rund um Vodafone

Schreibe einen Kommentar