
Callya Black – Unbegrenztes Datenvolumen mit Prepaid Abrechnung – Vodafone hat die eigenen Callya Freikarte mittlerweile mit einer ganzen Reihe von Callya Prepaid Tarifen aufgerüstet und bietet damit auch im Prepaid Bereich ein umfangreiches Angebot für fast alle Nutzungsansprüche. Mit Callya Black gibt es nun auch einen Prepaid-Tarif für Power-Surfer, die gerne ohne Datenlimit unterwegs sein möchten und daher bietet Callya Black mittlerweile unbegrenztes Datenvolumen. Man kann also wirklich so viel im Netz surfen, wie man möchte, ohne dass dieser Tarif gedrosselt oder beendet wird.
Der Callya Black Tarif ist dabei nicht neu, sondern kann bei Vodafone schon seit mehreren Jahren gebucht werden. Allerdings hat das Unternehmen diesen Tarif erst vor kurzer Zeit auf unbegrenztes Datenvolumen aufgerüstet. Die älteren Tarifversionen boten zwar bis zu 50 GB monatliches Datenvolumen – unlimitiert waren sie aber nicht. Wer aktuell aber einen Callya Black bucht, bekommt immer unbegrenztes Datenvolumen.
Die Stärken der Callya Black Sim sehen dabei wie folgt aus:
- komplette Allnet Flat mit kostenlosen SMS und Gesprächen in alle Netze
- unbegrenztes Datenvolumen mit LTE max und kostenlosem Zugang zum 5G Netz von Vodafone
- auch als eSIM verfügbar
- 79.99 Euro für 28 Tage (4 Wochen)
Callya Black bietet dabei alle Features, die auch die anderen Callya Sim von Vodafone bieten. Man bekommt also VoLTE und WLAN Calling und die Tarife sind auch als eSIM buchbar. Man kann also Callya Black auch ohne Plastik Sim nutzen, in dem man die Prepaidtarife direkt auf passende Smartphones lädt. Es gibt allerdings immer nur eine Sim Karte pro Callya Tarife. MultiSIM und auch Zweitkarten werden nicht direkt unterstützt – man muss sich daher immer entscheide, ob man die Handytarife von Callya Black als eSIM oder Plastik Sim Karte nutzt. Beides gleichzeitig ist nicht möglich.
Inhaltsverzeichnis
Die aktuellen Prepaid Tarife bei Vodafone Callya

Callya Classic
Grundgeb.
(0.00€ Kaufpreis)
SMS: 9.0 Cent
Internet:

1 Monat

Callya Allnet Flat S
Grundgeb.
(0.00€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (4GB 500Mbit/s)

1 Mon.

Callya Digital Allnet Flat
Grundgeb.
(9.95€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (20GB 500Mbit/s)

1 Monat
Details zur Funktionsweise unseres Tarifrechnets haben wie hier zusammengefasst: So arbeitet unser Tarifrechner.
Für wen lohnt sich Vodafone Callya Black?
Unbegrenztes Datenvolumen ist derzeit vor allem für Power-Surfer interessant und daher ist die Zielgruppe der Prepaid Black Tarife natürlich auch in diesem Bereich zu finden. Normal-Nutzer und auch Wenig-Nutzer werden wohl nur selten so viel Datenvolumen verbrauchen, dass sich der hohe Preis des Callya Black lohnt und daher ist die Zielgruppe von Callya Black sehr eng auf die Power-Nutzer begrenzt.
Preislich liegt Callya Black dagegen sehr gut. Mit 79.99 Euro pro 28 Tage ist der Tarif beispielsweise sogar billiger als die unbegrenzten Tarife auf Rechnung bei O2 und der Telekom. Beide Unternehmen verlangen um die 100 Euro für ihre Handytarife ohne Datenlimit und bei Callya Black spart man daher im Vergleich deutlich. Der GigaMobil XL Tarif von Vodafone ist mit nur 69.99 Euro aber sogar noch etwas billiger und man spart, wenn man statt der Prepaid Variante auf die Postpaid Angebote von Vodafone setzt.
Callya Black kann seine Stärke aber vor allem bei der Flexibilität ausspielen. Der Tarif wird jeweils nur für 4 Wochen gebucht und verlängert sich automatisch um weitere 4 Wochen, wenn genug Guthaben vorhanden ist. Falls nicht, wird der Callya Black Tarif nicht gebucht. Dazu kann der Tarif auch immer zum Ende der 4 Wochen wieder beendet werden. Auf diese Weise kann man Callya Black genau dann buchen, wenn man unbegrenztes Datenvolumen braucht und auch wieder beenden, wenn man gerade kein Datenvolumen benötigt. Diese Flexibilität findet man bei den GigaMobil XL Tarifen nicht.
Die unbegrenzten Tarife im Überblick
Unbegrenztes Datenvolumen bei den Netzbetreibern
Unbegrenztes Datenvolumen bei Discountern (aktueller Stand)
Leider gibt es vor allem bei Drittanbieter bisher nur wenige Angebote. die komplett unlimitierte Tarife beinhalten. Hier wird sich in den kommenden Jahren aber sicher einiges tun.
VIDEO Die Vodafone Tarife erklärt
5G bei Callya Black
In den normalen Vodafone RED Tarifen hat das Unternehmen 5G bereits frei geschaltet mittlerweile ist 5G auch im Prepaid Bereich verfügbar. Allerdings nur für die modernen Tarife und nur in den Prepaid Allnet Flat ist dieser Zugang kostenlos. In den Grundtarifen zahlt man für die Nutzung des 5G Netzes von Vodafone einen Aufpreis von 2.99 Euro für 4 Wochen. Die Callya Sim bieten damit nun auch 5G Handytarife an. Allerdings benötigt man dazu neben dem passenden 5G Netz vor Ort auch ein Handy mit 5G – ohne dieses Technik ist LTE max weiterhin der schnellste Datenstandard, den man bei den Vodafone Prepaid Karten nutzen kann.
Es gibt derzeit nur einen Tarif, bei dem man 5G direkt kostenfrei mit bekommt: die Callya Digital Sim Karte. Diese hat eine Grundgebühr von 20 Euro monatlich und darin ist die 5G Nutzung bereits mit enthalten. Vodafone schreibt dazu selbst:
Ab sofort ist 5G fester Bestandteil im Tarif CallYa Digital. Das gilt auch für alle Bestandskunden. Diese werden im Laufe des Tages für 5G freigeschaltet und können mit einem 5G-fähigen Smartphone dann an immer mehr Orten noch schneller surfen. Wer bereits zuvor die 5G-Option gebucht hatte, muss jetzt nichts mehr dafür zahlen. Mit satten 15 Gigabyte bringt der CallYa Digital nicht nur ein enorm großes Datenpaket fürs ausgiebige Highspeed-Surfen mit. Der attraktive Basispreis von 20 Euro alle vier Wochen macht ihn auch zum ersten Prepaid 5G-Tarif für die breite Masse.
Dies gilt allerdings nur für den originalen Callya Digital Tarif. Die Callya Digital Light Angebote (mittlerweile nicht mehr verfügbar) haben bisher diesen Bonus noch nicht und können aktuell nur gegen Aufpreis auf die 5G Netzbereiche von Vodafone zugreifen.

VIDEO So schaltet man die Callya Prepaid Sim frei
Kein 5G? Diese Tarife gibt es
Diese Anbieter und Tarife unterstützen bereits 5G:
- 5G Tarife und Sim
- 5G Tarife und Sim ohne Laufzeit
- 5G Tarife bei der Telekom
- 5G Tarife bei Vodafone
- 5G Tarife bei O2
- 5G beim Discounter
Für die Nutzung von 5G ist aber neben dem Tarif immer auch ein 5G Smartphones und natürlich der passende 5G Netzausbau in der jeweiligen Region notwendig.
Vodafone CallYa Aufladen
Die Guthaben Aufladung ist bei Vodafone CallYa per Guthabenkarte (Tankstelle, Kiosk, Supermarkt), Online Aufladung (PayPal, Sofortüberweisung), Überweisung oder am Geldautomaten möglich.Interessant ist vor allem die sogenannte Komfort-Aufladung. Dabei wird automatisch neues Guthaben gebucht, wenn die Karten weniger als 5 Euro Guthaben aufweist oder nicht mehr gut Guthaben vorhanden ist, um eine aktive Option zu verlängern. Vodafone schreibt zur Funktionsweise in den FAQ:
- „ Sie registrieren sich auf vodafone.de, in der MeinCallYa-App oder auf wap.meincallya.de: Sie geben Ihre persönlichen Daten und Ihre Bankverbindung an. Dann überweisen Sie zur Bestätigung 15 Euro per Sofortüberweisung. Der Betrag wird Ihrem CallYa-Konto gutgeschrieben. „
- Falls Ihr Guthaben unter 5 Euro fällt oder nicht für den monatlichen Basispreis Ihres Tarifs reicht, buchen wir automatisch 15, 25 oder 50 Euro auf Ihr CallYa-Konto – auch wenn Sie im Ausland sind. Den Betrag legen Sie fest. Sie bekommen zur Info eine SMS. „
- Fertig! Das Geld können Sie sofort nutzen. Es wird in den nächsten Tagen von Ihrem Bankkonto abgebucht. „
- Voraussetzungen: Sie sind mindestens 18 Jahre, haben ein deutsches Bankkonto und nehmen am Lastschriftverfahren teil.
Auch eine Rufnummernmitnahme einer alten Nummer ist möglich. Passende Formulare lassen sich unter der Hotline 0800 / 8001070 kostenlos anfordern. Dazu gibt es noch weitere Voraussetzungen, die man in den Infodokumenten von Vodafone findet:
- Sie haben Ihren Vertrag bei Ihrem bisherigen Anbieter gekündigt.
- Falls Sie Ihren Vertrag noch nicht gekündigt haben, nutzen Sie bitte unseren Kündigungshelfer. Wichtig: Die Info, dass Sie Ihre Rufnummer mitnehmen wollen, ist keine Kündigung. „
- Sie erteilen uns den Auftrag für Ihre Rufnummern-Mitnahme frühestens 123 Tage, also ca. 4 Monate, vor oder spätestens 90 Tage, also ca. 3 Monate, nach dem Ende Ihres bisherigen Vertrags.
Danach kann die Rufnummernmitnahme bei Vodafone beantragt werden. Nach der Portierung auf die neue Karte muss die SIM Karte innerhalb eines Monats mindestens einmal aufgeladen werden, um die Rufnummernportierung zu bestätigen. Ansonsten wird die Mitnahme der Rufnummer zurück abgewickelt. Natürlich ist auch die Anrufweiterleitung innerhalb des Vodafone D2 Netzes kostenlos.
Die Vodafone Netz Anbieter im Überblick
Das Vodafone Netz bietet neben den originalen Tarifen von Vodafone selbst Platz für viele Drittanbieter und Discounter. Die Preise sind dabei teilweise sehr unterschiedlich. Mehr dazu: Vodafone Tarife und Flatrates
Die Vodafone Anbieter im Überblick
Mehr Informationen rund um die Callya Prepaid Tarife von Vodafone
- Vodafone CallYa – Kündigung und Fristen
- Vodafone CallYa Mailbox – Aktivieren, Deaktivieren und die Einstellungen
- Vodafone CallYa Login in „MeinVodafone“ und „MeinCallYa“
- Vodafone CallYa Kundenservice und Kontakt
- Vodafone CallYa – Netz, Netzqualität und LTE Verfügbarkeit
- Vodafone Callya Prepaid Guthaben aufladen

Ich begleite die Entwicklungen im Bereich der Telekommunikation und des Mobilfunks bereits seit 2006 und schreibt regelmäßig zu den Theme Handytarife, Smartphones, Allnet Flat und zu den anderen Bereichen, die mit dem Mobilfunk zusammenhängen. Ziel ist es dabei die Verbraucher möglichst einfach und dennoch umfassend über die Produkte auf dem Markt zu informieren und vor allem die neuen Entwicklungen verständlich zu beschreiben. Bei Problemen oder Fragen – einfach die Kommentare nutzen oder micht direkt anschreiben. Mehr zu mir und meinem Hintergrund: Wer schreibt hier?