Vodafone Callya Prepaid Guthaben aufladen – Auch Vodafone CallYa-Tarife leben vom Prepaid-Guthaben. Hierüber werden alle anfallenden Kosten die im Basis-Tarif oder durch hinzugebuchte Pakte bzw. Optionen entstehen, bezahlt. Ganz anders, wie beim Vodafone Red-Laufzeitvertrag, der über Lastschriftverfahren läuft.
Bei Vodafone Prepaid (CallYa) handelt es sich um einen ganz klassischen Prepaid-Tarif (im Gegensatz zu den normalen Vodafone RED Handytarifen). Dementsprechend muss sich um die Aufladung gekümmert werden, damit immer genügend Guthaben auf dem Konto vorhanden ist. Ansonsten kommt es zu Einschränkungen der Tarif- Optionen, so dass bspw. weder telefoniert, noch im mobilen Netz gesurft werden kann. Damit dies nicht passiert, sollte regelmäßig der Kontostand im Auge behalten werden. Im Folgenden hierzu einige Möglichkeiten um den das Guthabenkonto aufzuladen.
Hinweis: Vodafone bietet die eigenen Prepaidkarten als Freikarte an. Die Aufladung ändert sich dadurch aber nicht, auch die Vodafone Freikarte kann mit den nachfolgenden Möglichkeiten mit neuem Guthaben versorgt werden. In der Regel ist dies auch direkt zum Start notwendig, denn die gratis Sim gibt es meistens ohne Startguthaben.
Inhaltsverzeichnis
Vodafone CallYa Prepaid-Guthaben abrufen
Um zu erfahren, wie hoch der momentane Guthabenstand ist, bietet Vodafone verschiedene Möglichkeiten, um sich jederzeit schnell zu informieren:
- Per kostenlosen Kontomanager unter der Kurzwahl 22922 oder alternativ
- über die Tastenkombination *100# oder *106# den Kontostand abfragen (Kontostand erscheint auf dem Display) – dies funktioniert im Übrigen bei allen Handykarten im Vodafone Netz so (auch bei den Prepaid Discountern)
- Per „MeinCallYa-App“ aktuelles Guthaben einsehen oder
- Per Login über „MeinVodafone“ im Internet (Vodafone-Webseite) unter „Kontostand & Rechnung“
Die Abfrage des Guthabens auf diese Weise ist dabei aktuell und ohne Verzögerung. Man sieht also auch gerade geführte Gespräche und Internet-Verbindung sofort am Kontostand. Zeitliche Abweichungen kann es allerdings bei Auslandsverbindungen geben.
Vodafone CallYa Prepaid-Guthaben aufladen
Um das Vodafone CallYa Guthaben aufzuladen stellt Vodafone vielfältige Möglichkeiten zur Auswahl. Im Folgenden die häufigsten Möglichkeiten kurz erklärt. Neben den eigenen Aufladeformen kann man die Callya Sim auch über externe Portale aufladen. Das ist oft flexibler und bietet mehr Zahlungsformen.
1. Per Vodafone CallNow Guthabenkarte
Bei Vodafone Fachhändlern, in Vodafone-Shops oder auch bei Tankstellen, Supermärkten oder Kiosken sind Vodafone CallNow Guthabenkarten im Wert von 15 oder 25 Euro erhältlich. Ob der Händler Vodafone CallNow führt, erkennt man meist an einem Aufkleber an der Tür oder an der Kasse. Erhältlich ist Vodafone CallNow in zwei Varianten: Als scheckkartengroße Karte mit Rubbelfeld oder als Zahlungsbeleg (Kassenzettel). In beiden Fällen ist die Aufladenummer das Entscheidende.
Vodafone CallNow Aufladen: Mit der Aufladenummer den CallYa KontoServer unter 22 9 22 anrufen und den Anweisungen folgen.
2. Vodafone Guthaben am Geldautomaten aufladen
Bspw. gibt es bei Geldautomaten der Citibank, der Sparkassen, der Postbank und der Volks- und Raiffeisenbanken in ganz Deutschland die Möglichkeit das Guthaben auch am Geldautomaten aufzuladen. Hierzu muss der entsprechende Menü-Punkt ausgewählt, dann der Betrag und schließlich noch die eigene Telefonnummer eingegeben werden. Wichtig ist dabei sowohl das Vodafone Netz zu wählen als auch die Callya Karte – teilweise wird mit der Auswahl von Callya bereits das Netz richtig gesetzt.
3. Aufladen per CallYa-Komfortaufladung/Online-Aufladung
Online unter „MeinVodafone“ (www.vodafone.de) oder über den Zugang wap.vodafone.de anmelden bzw. vorher registrieren, um verschiedene Online-Auflademöglichkeiten nutzen zu können. Anschließend die Reiter „Karte aufladen“ und „Online-Aufladung“ auswählen und den Anweisungen folgen.
Wählt man die Möglichkeit „Komfort-Aufladung“ erfolgt eine automatische Aufladung in Höhe von bspw. 15 Euro, sobald das Guthaben unter die Marke von 5 Euro fällt. Hierzu muss allerdings die Bankverbindung angegeben werden, da die Online-Aufladefunktionen über Lastschriftverfahren ablaufen, werden also automatisch über das angegebene Konto abgebucht. Auch lässt sich das Guthabenkonto jederzeit einmalig per „Direkt-Aufladung“ über einen bestimmten Betrag (15, 25 und 50 Euro) aufladen. Zahlungsmöglichkeiten können entweder über Paypal, Sofortüberweisung, Visa, MasterCard oder Giropay getätigt werden. Auch per CallYa App lässt sich so das Guthaben jederzeit aufladen. Die Online-Auflademöglichkeiten sind deshalb auch fürs Ausland eine ideale Alternative.
Video: Die Callya Prepaid Tarife im Überblick
Vodafone Simkarte freischalten
Mit den neuen gesetzlichen Regelungen unterliegen auch die Callya Prepaid Freikarten von Vodafone der Pflicht, die Ausweisdaten des Nutzers zu erfassen. Neukunden müssen sich damit per Ausweis oder Reisepass legitimieren. Das ist allerdings nur einmal (bei der Freischaltung) notwendig, danach kann die Karte ganz normal genutzt werden.
TIPP: Wer die Callya Sim zu bestehenden Vodafone-Tarifen bestellt, muss sich nicht nochmal ausweisen.
FAQ rund um Sim Karten
Ja auf dem Markt gibt es einige Sim, die kostenloses Datenvolumen bieten – allerdings gibt es meistens auch Einschränkungen dazu.
Die Tarifdaten müssen im Endgerät (beispielsweise dem Handy) vorliegen. Das kann über eine Sim Karte oder mittlerweile oft auch per eSIM geschehen. Man braucht aber immer eine Form der Speicherung der Tarifdaten.
Ja, das ist technisch ohne Probleme möglich, die Größe sollte allerdings passen und dann kann der Tarif auch in einem anderen Handy genutzt werden.
In der Regel braucht man immer eine Sim, einige Apps erlauben aber die Telefonie auch ohne Sim per VoIP.
Das kommt sehr auf die Nutzung an, die beste Sim an sich gibt es nicht, sondern immer nur die beste Sim Karte für Wenig-Nutzer, für Vielnutzer und beste Sim Karte von Normal-Nutzer.
Viele Anbieter berechnen für Ersatz-Sim-Karten zwischen 10 bis 20 Euro einmalig, wenn die Sim getauscht werden muss. Bei einem Defekt ist der Tausch aber oft auch kostenfrei.
Mehr Informationen rund um die Callya Prepaid Tarife von Vodafone
- Vodafone CallYa – Kündigung und Fristen
- Vodafone CallYa Mailbox – Aktivieren, Deaktivieren und die Einstellungen
- Vodafone CallYa Login in „MeinVodafone“ und „MeinCallYa“
- Vodafone CallYa Kundenservice und Kontakt
- Vodafone CallYa – Netz, Netzqualität und LTE Verfügbarkeit
- Vodafone Callya Prepaid Guthaben aufladen

Ich begleite die Entwicklungen im Bereich der Telekommunikation und des Mobilfunks bereits seit 2006 und schreibt regelmäßig zu den Theme Handytarife, Smartphones, Allnet Flat und zu den anderen Bereichen, die mit dem Mobilfunk zusammenhängen. Ziel ist es dabei die Verbraucher möglichst einfach und dennoch umfassend über die Produkte auf dem Markt zu informieren und vor allem die neuen Entwicklungen verständlich zu beschreiben. Bei Problemen oder Fragen – einfach die Kommentare nutzen oder micht direkt anschreiben. Mehr zu mir und meinem Hintergrund: Wer schreibt hier?