PremiumSim – Günstige Handytarife und Flatrates im Überblick

By Bastian Ebert

PSIM LTE 2000PremiumSim – Günstige Handytarife und Flatrates im Überblick – PremiumSim ist ein typischer Discount-Anbieter der Drillisch Online GmbH. Es werden günstige Mobilfunktarife im O2-Netz mit Zugang zum LTE-Netz ohne Mindestvertragslaufzeit angeboten. Bisher lief die Marke der Drillisch Online GmbH mehr nebenbei und befand sich eher im Hintergrund. In letzter Zeit ist jedoch zu beobachten, wie Drillisch anfängt, die Marke immer präsenter auf dem Markt zu machen, zu bewerben und Kunden so auf den „Underdog“ PremiumSim aufmerksam zu machen. Bisher ist das Tarif-Angebot mit vier Tarifen noch sehr überschaubar. Diese beinhalten eine Allnet-Flat (für kostenlose Gespräche und SMS) sowie ein Datenvolumen. Weitere Angebote der Drillisch Unternehmensgruppe findet man beispielsweise bei den WinSIM Tarifen, den Allnet Flat von Smartmobil oder auch den Handyverträgen bei Simplytel.

Mittlerweile setzt PremiumSIM auch auf Handys und Smartphones. Man kann zu den Mobilfunk-Tarife von PremiumSIM also auch passende Hardware erwerben. Es stehen sowohl günstigere Modelle als auch die Topgeräte von Samsung und Apple zur Auswahl. Der Preis der Flat steigt dann natürlich deutlich an, wenn man ein Smartphone mit zur Allnet Flat des Discounter wählt.

Die Tarife von PremiumSIM

PremiumSIM LTE S
PremiumSIM LTE S
4.99€
Grundgeb.

(0.00€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (2GB 50Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
24 Mon.
PremiumSIM LTE 4XL
PremiumSIM LTE 4XL
19.99€
Grundgeb.

(0.00€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (20GB 50Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
24 Mon.

Einen Vergleich aller Handytarife gibt es hier: Handy Tarife Vergleich.
Details zur Funktionsweise unseres Tarifrechnets haben wie hier zusammengefasst: So arbeitet unser Tarifrechner.

Das Tarifportfolio von PremiumSim ist vergleichsweise überschaubar: Bislang hat der Discounter nur vier Tarife im Angebot. Diese werden aktionsweise immer angepasst – können also auch von den eigentlichen Konditionen etwas abweichen (derzeit beispielsweise gibt es keine Anschlussgebühr).

Aktuell gibt es bei PremiumSIM den LTE M Tarif mit 4GB für 6.99 Euro – das ist mit der beste Preis für so viel Datenvolumen auf dem Markt. Dazu hat der Tarif keine längerfristige Vertragslaufzeit und man bleibt flexibel – daher ist uns diese Sonderaktion eine Tarifempfehlung wert! Aktionsweise gibt es diese Tarife auch für unter 5 Euro – es kann sich also lohnen zu warten.

Dazu bietet PremiumSIM interessante Funktionen: es gibt VoLTE und WLAN Call und Gespräche sind damit auch über das 4G Netz und im WLAN möglich. eSIM und MultiSIM stehen ebenfalls zur Verfügung, MultiSIM allerdings gegen Aufpreis pro zusätzlicher Simkarte.

Kritisch muss man allerdings festhalten, dass PremiuSim in allen Tarifen nach wie vor mit einer Datenautomatik arbeitet und so Mehrkosten entstehen können, wenn man das monatliche Inklusiv-Volumen überschreitet. Diese Automatik ist mittlerweile aber einfach und ohne größere Probleme über den Support oder im Kundenbereich abschaltbar – wer sie nicht haben möchte, kann diese Datenautomatik auch jederzeit wieder abschalten.

Das Netz bei PremiumSim

In der Regel kann man bei Drillisch das Netz von O2 zugreifen. Die ist auch bei PremiumSim der Fall. Die Kunden von PremiumSIM profitieren durch den Zusammenschluss von O2 und Eplus: die Netzbetreiber haben ihre Kapazitäten gebündelt und bieten jetzt ein deutschlandweites Mobilfunknetz, das vor Allem in Sachen Netzausbau gut aufgestellt ist. Allerdings bietet das O2 Netz die derzeit schlechteste Netzabdeckung. Vor allem in ländlichen Gebieten wird oft über schlechten Empfang und unzureichende Netzabdeckung bei O2 geklagt. Generell hat sich O2 in den letzten Netztests nicht gegen die Konkurrenz von Vodafone oder der Telekom durchsetzen können. In allen Kategorien lag O2 abgeschlagen auf dem letzten Platz. Dies lässt sich allerdings damit erklären, dass O2 in der letzten Zeit sehr auf den Netzzusammenschluss und die Fusion mit E-Plus konzentriert war. Darunter mussten viele andere Bereiche leiden. Es bleibt zu hoffen, dass O2 zukünftig wieder andere Prioritäten setzt. Was allerdings positiv zu unterstreichen ist, ist dass man bei PremiumSim trotz geringer Preise Zugang zu LTE bei O2 hat. Wie gut der Zugang und die Netzabdeckung am eigenen Wohnort ist, sollte man vorerst mit der Netzabdeckungskarte von O2 testen.

HINWEIS: Aktuell bietet PremiumSIM noch keine 5G Verbindungen an und es ist auch nicht sicher, wann diese Technik bei PremiumSIM zum Einsatz kommen wird. Wer 5G Handytarife möchte, muss also auch andere Anbieter zurückgreifen. Das gilt auch für LTE max – aktuell bietet PremiumSIM diese Technik nicht an.

O2-Netztest – die Ergebnisse der letzten Jahre

NamePlatzBewertung TelefonieBewertung Daten
Stiftung Warentest 20223 (GUT, Note 1,9)3 (GUT, Note 2,1)3 (SEHR GUT, Note 1,3)
Connect Netztest 20213 (852/1000 Punkte)291/320 Punkten399/480 Punkten
CHIP Netztest 20203Note 1,36Note 1,44
CHIP 20183 (GUT)Schulnote 2,16Schulnote 2,26
Connect 20183 – 553/1000 Punkten205/400346/600
Stiftung Warentest 6/20173 (2,6 – Befriedigend)befriedigend (2,7)befriedigend (2,6)
Chip Netztest 2013377,2 von 100 Punkten63,6 von 100 Punkten
Connect Netztest 20134129 von 190 Punkten130 von 160 Punkten
ComputerBILD Netztest 20134Note 2,43Note 3,11
HINWEIS: Die Techniken hinter den Netztest der einzelnen Magazine sind teilweise sehr unterschiedlich, ebenso die Kriterien, die in die Bewertung mit einfließen. Daher ist es nicht unbedingt sinnvoll, die Ergebnisse der O2 Netztest untereinander zu vergleichen. Besser ist es zu prüfen, wie sich die Netztest der jeweiligen Fachmagazine über die Jahre verändert haben – das gibt einen besseren Blick auf die Entwicklung des O2 Netz und dessen Qualität bzw. Abdeckung in den einzelnen Bereichen.

Für wen eignet sich PremiumSim?

Die Tarife von PremiumSim bestechen mit günstigen Preisen und vergleichsweise viel Leistung. Nutzer von PremiumSim profitieren im O2 Netz vom Zugang zu LTE, müssen aber darauf gefasst sein, dass das O2 Netz manchmal noch Lücken und Probleme aufweist. Diese sind nicht weiter schlimm, für Kunden, die aus den D-Netzen wechseln sollten, jedoch durchaus bemerkbar. Man sollte sich darüber im Klaren sein, dass bei vielen Discount-Anbietern massiv beim Kundenservice gespart wird und man wirklich Pech haben und einen inkompetenten und schlecht erreichbaren Kundenservice angeboten bekommt. So wie bei allen Mobilfunkanbietern gehen die Meinungen jedoch auch bei PremiumSim stark auseinander und die Erfahrungen sind sehr unterschiedlich:

Ich bin seit 7 Jahren Kunde der Drillisch Online GmbH… erst DeutschlandSim jetzt PremiumSim und habe noch nie Ärger gehabt! Kann die negativen Kommentare nicht nachvollziehen! Man kann alles online erledigen z.B. einen Klick und schon bekommt man sein Kündigungsdatum. Bei einer nicht erhaltenen Sim-Karte einfach mal das Telefon in die Hand nehmen und sich kostenlos eine Ersatzkarte schicken lassen! Bei einer Kündigungszeit von 1 Monat kann man wirklich nichts falsch machen und falls es einem nicht gefällt kann man einfach kündigen!

Eine Beantwortung der Kontaktanfrage über persönliche Servicewelt nach 3 Tagen. Hotline: Inkompetente Mitarbeiterauskunft. (…) Das Weihnachtsgeschäft scheint hier offensichtlich wichtiger als Kundenzufriedenheit.

PremiumSim selbst schreibt zum Kundenservice auf der Website:

Kundenservice und Datensicherheit

Bei PremiumSIM sind Kundenservice und kurze Lieferzeiten oberstes Gebot. So werden sämtliche Anfragen über die Servicewelt, das Kontaktformular oder die Hotline beantwortet.

Die SIM-Karten von PremiumSIM sind schnell beim Kunden: Sie werden im Normalfall innerhalb von ein bis zwei Werktagen nach der Online-Bestellung per Post ausgeliefert. Auch die persönlichen Daten der Kunden sind bei PremiumSIM sicher. Siehe Informationen zur Siehe Informationen zur Datensicherheit bei PremiumSIM.

Die Allnet-Flat Angebote inklusive Smartphone von PremiumSIM sind also rundum vertrauenswürdig und empfehlenswert.

Letzten Endes ist es eine individuelle Entscheidung und Abwägungssache, welcher Vertrag und Mobilfunkanbieter zu den eigenen Präferenzen und zum persönlichen Nutzungsverhalten passt.

Ältere Tarife und Allnet Flat bei PremiumSIM

Diese Angebote können mittlerweile nicht mehr gebucht werden, stehen aber für Bestandskunden aber nach wie vor zur Verfügung und können weiter genutzt werden.

Der PremiumSIM LTE 2000 Tarif

Dieser beinhaltet eine SMS- und eine Telefonie-Flat in alle deutschen Fest- und Mobilfunknetze und 2 GB LTE Datenvolumen mit Highspeed-Geschwindigkeit von max. 50 MBit/s.

PremiumSim bietet seinen Kunden mit diesem Tarif außerdem eine Auslandsoption an: Bis zu 1 GB des im Tarif enthaltenen Datenvolumens kann mit einer Surf- und Uploadgeschwindigket von bis zu 21,6 MBit/s innerhalb der EU-Länder genutzt werden. Nach Verbrauch des zur Verfügung stehenden Datenvolumens ist in einem Land der Weltzone 1 oder 2 keine Datenverbindung mehr möglich. Darüber hinaus beinhaltet der Tarif auch noch eine Telefonie-Flat für Anrufe ins Mobilfunknetz und Festnetz bei Aufenthalt in einem Land der Weltzone 1 oder 2 (gültig nur für Anrufe innerhalb des Aufenthaltslandes und nach Deutschland). Auch eingehende Anrufe sind inklusive. Für SMS aus Weltzone 1 und 2 zahlt man 0,07 Euro pro Stück. Der Tarif beinhaltet außerdem eine Datenautomatik. Das bedeutet, dass nach Verbrauch des monatlichen Inklusiv-Volumens automatisch bis zu 3 Mal pro Monat 100 MB zusätzliches Datenvolumen für jeweils nur 2 Euro aufgebucht werden. Die Datenautomatik ist fester Tarifbestandteil und kann nicht gekündigt oder auf anderem Wege umgangen werden.
Der PremiumSIM LTE 2000 Tarif kostet 9,99 Euro im Monat und hat keine Vertragslaufzeit, ist also monatlich kündbar.

Der PremiumSIM LTE 3000 Tarif

Der PremiumSIM LTE 3000 Tarif ist ähnlich wie der 2000er Tarif aufgebaut: auch er beinhaltet eine SMS- und Telefonie Flatrate in alle deutschen Fest- und Mobilfunknetze. Pro Monat stehen den Nutzern des PremiumSIM 3000 LTE Tarifs 3 GB LTE Internet mit Highspeed-Geschwindigkeit von max. 50 MBit/s zur Verfügung.
Auch dieser Tarif umfasst das PremiumSim Auslands-Paket: eine Telefonie-Flat für Anrufe ins Mobilfunknetz und Festnetz bei Aufenthalt in einem Land der Weltzone 1 oder 2, 0,07 Euro pro SMS aus Weltzone 1 und 2 und 1 GB Internet-Volumen mit einer Surf- und Uploadgeschwindigket von bis zu 21,6 MBit/s innerhalb der EU-Länder. Nach Verbrauch des zur Verfügung stehenden Datenvolumens ist in einem Land der Weltzone 1 oder 2 keine Datenverbindung mehr möglich.
Auch beim PremiumSim LTE 3000 Tarif ist die Datenautomatik aktiviert. Er kostet 12,99 Euro monatlich und hat eine Mindestvertragslaufzeit von einem Monat. Die Kündigung muss in Textform 30 Tage zum Ende des Kalendermonats beim Mobilfunkanbieter vorliegen, da sich der Vertrag sonst um einen weiteren Monat verlängert.

Weiter Links rund um PremiumSIM

3 Gedanken zu „PremiumSim – Günstige Handytarife und Flatrates im Überblick“

  1. Kundenservice wiederholt nicht erreichbar, aus 15min Wartezeit werden +40min und immer noch kein Mitarbeiter am Telefon. Über das Onlineportal ebenfalls keine Antwort, nach 11 Tagen Ungewissheit wurde mir geantwortet. Simkarte im Ausland erst nach 7 Wochen nutzbar und dies muss durch Kundendienst extra aktiviert werden (Ausweiskopie etc. nötig). Ich fühle mich von Premiumsim im Stich gelassen, hatte 2 Wochen lang keine Möglichkeit mit dieser Simkarte im Ausland zu kommunizieren! Der miserabelste Kundenservice den ich je erlebt habe!!!

    Antworten
    • Sehr geehrte Damen und Herren,leider möchte Ihr Angebot nicht in Anspruch nehmen. mein Mann hat ohne mein Wissen einen anderen Vertrag abgeschlossen. muss ich die Sim Karte zurück schicken.?? Mit freundlichen Grüßen Marlis Kübler

      Antworten
      • Je nachdem wann der Vertrag geschlossen wurde kann man entweder per Widerruf oder per regulärer Kündigung den Vertrag beendet. Beide Sachen sollte aber in jeden Fall am PremiumSIM geschickt werden und nicht an unser Portal 🙂

        Antworten

Schreibe einen Kommentar