Handy-Tarife und Flatrates von Smartmobil – Erfahrungen, Kundenmeinungen und Details – Wer sich auf smartmobil umschaut fühlt sich erst einmal von einer Vielzahl von Mobil-Tarifmöglichkeiten erschlagen. Der Grund: Smartmobil hat sich ganz speziell auf Smartphone-Nutzer spezialisiert und das sowohl für Vielsurfer als auch für Gelegenheitsnutzer. So bestehen die aktuellen Flatrates und Tarife von smartmobil immer aus einer Kombination von Internet Flat (zum mobilen Surfen mit dem Handy) und aus Minutenpaketen oder jeweiligen Flatrates.
In den letzten Jahren gab es bei Smartmobil immer wieder Umstellungen und seit dem letzten Jahr bietet das Unternehmen neuen Tarife an, die besonders im Datenbereich mit mehr Leistung ausgestattet wurde. Es gibt nicht nur mehr Datenvolumen sondern auch mehr Speed. Konkret haben die neuen Tarifen folgende Vorteile:
- Smartmobil LTE Allnet Flat mit 10 GB Datenvolumen und mittlerweile auch 20 Gigabyte Datenvolumen
- LTE Speed bis 50MBit/s Speed
- keine Datenautomatik mehr (bis 18.02.2021), mittlerweile ist sie bei neuen Tarife wieder aktiv
- die Tarife sind mittlerweile mit 3 Monaten Frist kündbar und haben damit de facto keine längerfristige Laufzeit mehr. Die früheren Tarife mit täglicher Kündigung gibt es leider nicht mehr, Smartmobil nutzt nun monatlich kündbare Tarife wie die anderen Drillisch Marken.
- Smartmobil bietet mittlerweile eSIM Tarife (gegen Aufpreis) und auch MultiSIM Flat (auch gegen Aufpreis) an. Man kann damit also sehr modern surfen und ins Netz gehen.
Inhaltsverzeichnis
Die aktuellen Tarife und Flat bei Smartmobil

Smartmobil Prepaid karte
Grundgeb.
(9.95€ Kaufpreis)
SMS: 6.0 Cent
Internet:

1 Monat

Smartmobil Prepaid Flat S
Grundgeb.
(9.95€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (2GB 21.6Mbit/s)

1 Mon.

Smartmobil Prepaid Flat M
Grundgeb.
(9.95€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (4GB 50Mbit/s)

1 Mon.

Smartmobil Prepaid Flat XL
Grundgeb.
(9.95€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (6GB 50Mbit/s)

1 Mon.

Smartmobil LTE 6 GB
Grundgeb.
(9.99€ Kaufpreis)
Internet: Volumen (6GB 50Mbit/s)

1 Monat

Smartmobil LTE 14 GB
Grundgeb.
(19.99€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Volumen (14GB 50Mbit/s)

3 Mon.

Smartmobil LTE 18 GB
Grundgeb.
(19.99€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Volumen (18GB 50Mbit/s)

3 Mon.

Smartmobil LTE 36 GB
Grundgeb.
(19.99€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Volumen (36GB 50Mbit/s)

3 Mon.
Details zur Funktionsweise unseres Tarifrechnets haben wie hier zusammengefasst: So arbeitet unser Tarifrechner.
Im Vergleich mit anderen Anbieter bricht Smartmobil das bekannte System aus Vertragslaufzeiten und Buchungszeiträumen auf und macht es den Kunden einfach, auch sehr flexibel wieder zu wechseln. Die Grundgebühr wird dann nur anteilig abgerechnet – das gibt es bisher bei anderen Anbietern noch nicht. Daher sind die aktuellen Smartmobil Tarife für uns derzeit die innovativsten Tarife auf dem Markt und es bleibt zu hoffen, dass auch andere Anbieter sich daran orientieren werden.
Um das viele Datenvolumen bequem nutzen zu können ist allerdings sinnvoll, dass im O2 Netz vor Ort auch bereits hohe Geschwindigkeiten unterstützt werden. Den aktuellen Netzausbau kann man sich hier anschauen: O2 Netzausbau Karte.
Die LTE Smartphone Tarife von smartmobil
Hier bietet smartmobil seine schnellen LTE Tarife an, um Vielsurfer von Smartphones den LTE Surf-Genuss ermöglichen zu können. Allerdings nur im O2-Netz. Gemeinsam haben alle Tarife natürlich die Möglichkeit der Nutzung von LTE sowie eine Festnetzflat, Handyflat, SMS Flatrate und ein monatliches Datenvolumen zum Versurfen. Der Unterschied liegt bei den vier Tarife in dem zur Verfügung stehenden monatlichen Datenvolumen, welches von 2 GB bis zu ganzen 10 GB reicht und natürlich auch beim Preis. Die Geschwindigkeiten im LTE Netz liegen mittlerweile bei einheitlichen 50MBit/s. Das ist langsamer als der maximal Speed, der derzeit im O2 Netz angeboten wird und der bei 225MBit/s liegt.
1&1 United Internet hat auch 5G Frequenzen ersteigert und bietet daher früher oder später auch Handytarife mit 5G an. Wann genau es soweit sein wird und welche Kosten dann entstehen ist noch nicht sicher. Aktuell haben die Flatrates bei Smartmobil aber noch KEIN 5G.
Bei Vertragsabschluss wird noch eine Anschlussgebühr verlangt, diese liegt derzeit bei 9.99 Euro und damit verhältnismäßig niedrig. Allerdings gab es in der Vergangenheit häufiger Aktionen, bei denen die Anschlussgebühr gesenkt wurde und man kann davon ausgehen, dass auch zukünftig hier Aktionen angeboten werden.
5G steht bisher bei Smartmobil noch nicht zur Verfügung. 5G Tarife gibt es derzeit in erster Linie bei den Netzbetreibern und nicht bei den Discountern.
Die Datenautomatik bei Smartmobil
Neue Tarife bei Smartmobil ab 19.02.2022 haben wieder eine Datenautomatik. Die Tarife zwischen Ende 2018 und 2021 hatten keine Automatik, bei diesen Angeboten muss man also nichts abschalten, bei den anderen Angeboten leider schon.
Die älteren und mittlerweile auch wieder die neusten Allnet Flatrates bei Smartmobil haben noch ein weiteres Feature, dass man allerdings aus Kundensicht auch kritisch sehen kann: die Datenautomatik. Damit wird automatisch neues Volumen gebucht, wenn man das monatliche Inklusiv-Volumen aufgebraucht hat. Das ist allerdings kostenpflichtig und so können durch die Datenflatrate noch zusätzliche Kosten entstehen.
Das Unternehmen schreibt dazu auf der Webseite:
- Einfach fair: Mit Erreichen von 80% des im Tarif enthaltenen Highspeed-Datenvolumens, erhalten Sie automatisch eine SMS-Benachrichtigung. Sobald Sie das gesamte im Tarif enthaltene LTE-Volumen erreicht haben, erhalten Sie ebenfalls eine SMS.
- Einfach praktisch: Nach Verbrauch Ihres monatlichen Highspeed Inklusiv-Volumens erhalten Sie automatisch bis zu 3x pro Monat 200 MB zusätzliches Datenvolumen für jeweils nur 2 €.
- Bei jeder Erweitertung werden Sie automatisch per SMS benachrichtigt.
- Die Datenübertragungsgeschwindigkeit wird ab dem jeweils ausgewiesenen Datenvolumen pro Monat (bzw. nach Verbrauch des zusätzlichen Volumens der Datenautomatik) auf max. 16 kBit/s im Download und Upload reduziert.
Wichtig ist dabei vor allem der letzten Punkt: dieser macht klar, dass die Datenautomatik bei Smartmobil nicht deaktiviert werden kann und damit eine Zwangsautomatik darstellt. Bei anderen Anbietern ist das weniger restriktiv gelöst, hier kann oft die Datenautomatik deaktiviert werden. Wie man auch bei Smartmobil die Datenautomatik entschärfen kann, haben wir in diesem Artikel beschrieben.
Update: Mittlerweile gibt es erfreulicherweise in diesem Punkt Bewegung. Seit 2018 haben die Tarife des Unternehmens zwar weiterhin die Datenautomatik, diese lässt sich aber mittlerweile deaktivieren. Damit kann man beispielsweise über den Kundenservice die Automatik auch wieder abschalten. Die Abschaltung kann dabei schriftlich, telefonisch (06181 7074 030) oder in der persönlichen Servicewelt erfolgen.
Alt-Handytarife von smartmobil (nicht mehr buchbar)
Die UMTS-Tarife nutzen zwar nicht das LTE-Netz, surfen dafür aber im erstklassigen Netz von Vodafone mit bis zu mit 7,2 Mbit/s oder 14,4 Mbit/s Surfgeschwindigkeit. Erst nach Ablauf des verfügbaren Datenvolumens wird auf GPRS-Geschwindigkeit mit max. 64 kbit/s gedrosselt. Gemeinsam ist allen Tarifen eine Internet-Flat und ein bestimmtes Kontingent an Freiminuten oder eine Allnet-Flat. Zudem fällt hier die Vertragsbindung gänzlich weg. Die Tarife haben nur noch eine Laufzeit von 1 Monat und verlängern sich automatisch, um einen weiteren Monat, wenn sie nicht gekündigt werden. Die Kündigung ist dabei jederzeit zum Monatsende möglich. Auch hier ist die Rufnummernmitnahme möglich und es fällt ein einmaliger Anschlusspreis von 19,95 Euro an. Der Versand ist auch hier kostenlos.
- Smartmobil All-in XS für mtl. 4,95 Euro: 50 Freiminuten und SMS + Internet Flat (100 MB Datenvolumen)
- Smartmobil All-in XM für mtl. 7,95 Euro: 100 Freiminuten und SMS + Internet Flat (300 MB Datenvolumen)
- Smartmobil All-in XL für mtl. 14,95 Euro: 250 Freiminuten und SMS + Internet Flat (500 MB Datenvolumen)
- Smartmobil XS 500 S (Spar-Flat) für mtl. 14,95 Euro: Allnet Flat + SMS Flat + Internet Flat (500 MB Datenvolumen), nur im O2-Netz
- Smartmobil Flat XS für mtl. 19,95 Euro: Allnet Flat + je SMS 0,09 Cent in alle dt. Netze + Internet Fat (500MB Datenvolumen)
- Smartmobil Flat XM für mtl. 27,95 Euro: Allnet Flat + SMS Flat + Internet Flat mit bis zu 14,4 Mbit/s (1 GB Datenvolumen)
Die Erfahrungen mit Smartmobil
Nachfragen und Probleme gibt es immer wieder mit der Datenautomatik, denn die Angst ist groß mehr bezahlen zu müssen. So fragt ein Nutzer bei Gutefrage:
Außerdem: Mi wie viel GB Datenvolumen im Monat kommt man so aus? Ich werde sehr viel draußen am Handy sein (vorallem für Pokemon GO..) zudem werde ich draußen auch viel Youtube nutzen. Mit wv GB kommt ihr so aus und was macht ihr immer ( um einen ungefähren Überblick darüber zu sehen, wie schnell wie viel Volumen aufgebraucht ist ).
Die Antwort ist auch recht aufschlussreich:
Ich bin mit diesem Anbieter (Drillisch) seit Jahren zufrieden. Wenn du viel Pokemon nutzt, reichen 1 – 1,5 GB aus. Da Videos noch mehr Daten fordern, solltest du eine weitaus höhere Datenrate wählen.
Auch bei Android Hilfe schreibt ein Nutzer durchaus positiv zu seinen Smartmobil Erfahrungen:
Habe den 1,5 GB Vertrag. Soweit nichts zu meckern. Vor Jahren hatte ich aber mal negative Erfahrungen mit Drillisch gemacht, die haben im Ausland die Flatrate nicht richtig gebucht. Bin dann zu Alditalk und nach 2 Jahren wieder zurück.
Wenns nicht gefällt, kannst du monatlich kündigen
Und ein anderer Nutzer bestätigt diese guten Kundeberichte:
Habe den 3GB mit Multisim. Läuft alles perfekt. Hotline hat längere Wartezeit und Antworten über das Kontaktformular dauern halt ein paar Tage. Aber bei o2 direkt ist das mittlerweile auch eine Katastrophe. Nur noch Chat und Hotline die nicht erreichbar sind. Kein Kontaktformular oder E-Mail mehr möglich. Ergo hier ist der Service mittlerweile sogar besser.
Klassiker: Video-Spot von Smartmobil mit Lukas Podolski
Mittlerweile nutzt Smartmobil andere Werbspots, die Klassiker (auch mit Heino) sind aber dennoch immer wieder nett anzuschauen.
Weitere Informationen zu Smartmobil
- Smartmobil Kündigung
- Smartmobil Mailbox konfigurieren und deaktivieren
- Rufnummernmitnahme bei Smartmobil
- Hotline bei Smartmobil
- Das Mobilfunk-Netz von Smartmobil
- Kunden-Erfahrungen mit Smartmobil

Ich begleite die Entwicklungen im Bereich der Telekommunikation und des Mobilfunks bereits seit 2006 und schreibt regelmäßig zu den Theme Handytarife, Smartphones, Allnet Flat und zu den anderen Bereichen, die mit dem Mobilfunk zusammenhängen. Ziel ist es dabei die Verbraucher möglichst einfach und dennoch umfassend über die Produkte auf dem Markt zu informieren und vor allem die neuen Entwicklungen verständlich zu beschreiben. Bei Problemen oder Fragen – einfach die Kommentare nutzen oder micht direkt anschreiben. Mehr zu mir und meinem Hintergrund: Wer schreibt hier?