Die richtige smartmobil Kündigung – So geht es

By Bastian Ebert

LTE Starter Die richtige smartmobil Kündigung – Besteht ein Vertrag mit smartmobil, so lässt sich entweder mit täglich oder zum Ende der Vertragslaufzeit kündigen. In älteren Tarifen sind auch 4 Wochen Kündigungsfrist möglich. Abhängig ist das von jeweiligen Vertragsmodell, welcher bei Vertragsabschluss entschieden wurde. Denn bei smartmobil gibt es jetzt fast alle Tarifvarianten, als monatlicher Paketpreis oder wie gewohnt, auf 24 Monate Vertragslaufzeit – Bei diesem muss 3 Monate vor Ablauf der Mindestvertragslaufzeit gekündigt werden. Dazu bietet das Unternehmen aber auch eine Besonderheit: man kann die Tarife auch mit täglicher Kündigung buchen. So flexibel ist aktuell kaum ein anderer Anbieter auf dem deutschen Markt.

Die aktuellen Tarife bei Smartmobil

Smartmobil Prepaid karte
Smartmobil Prepaid karte
0.00€
Grundgeb.

(9.95€ Kaufpreis)
Telefon: 6.0 Cent
SMS: 6.0 Cent
Internet:
Tarif im O2-Netz
1 Monat
Smartmobil Prepaid Flat S
Smartmobil Prepaid Flat S
7.95€
Grundgeb.

(9.95€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (2GB 21.6Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
1 Mon.
Smartmobil Prepaid Flat M
Smartmobil Prepaid Flat M
12.95€
Grundgeb.

(9.95€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (4GB 50Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
1 Mon.
Smartmobil Prepaid Flat XL
Smartmobil Prepaid Flat XL
19.95€
Grundgeb.

(9.95€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (6GB 50Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
1 Mon.
Smartmobil LTE 2GB
Smartmobil LTE 2GB
7.99€
Grundgeb.

(9.99€ Kaufpreis)
Freieinheiten: 300 Stück/Monat
Internet: Volumen (2GB 50Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
1 Monat
Smartmobil LTE 4GB
Smartmobil LTE 4GB
7.99€
Grundgeb.

(19.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Volumen (4GB 50Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
3 Mon.
Smartmobil LTE 6GB
Smartmobil LTE 6GB
9.99€
Grundgeb.

(19.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Volumen (6GB 50Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
3 Mon.
Smartmobil LTE 8GB
Smartmobil LTE 8GB
11.99€
Grundgeb.

(19.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Volumen (8GB 50Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
3 Mon.
Smartmobil LTE 20GB
Smartmobil LTE 20GB
19.99€
Grundgeb.

(19.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Volumen (20GB 50Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
3 Mon.

Einen Vergleich aller Handytarife gibt es hier: Handy Tarife Vergleich.
Details zur Funktionsweise unseres Tarifrechnets haben wie hier zusammengefasst: So arbeitet unser Tarifrechner.

Wichtig dabei: auch die Tarife von Smartmobil, die ohne lange Vertragslaufzeit beschlossen wurden, müssen gekündigt werden, wenn man sie beenden möchte. Einfach auslaufen lassen wie bei Prepaidkarten funktioniert in dem Fall nicht, da die monatlichen Gebühren auch weiterhin abgebucht werden und der Tarif damit aktiv bleibt. Wer nicht kündigt, zahlt damit die monatliche Grundgebühr weiter.

Wann muss ich den Smartmobil Tarif kündigen?

Der Handytarif darf frühestens zum Ablauf der Mindestvertragslaufzeit beendet werden, man muss ihn aber rechtzeitig davor kündigen, da er sich sonst automatisch verlängert. Seit Dezember 2017 müssen die Anbieter dabei auf der Rechnung angeben, wann der Tarif spätestens gekündigt werden muss und damit sieht man sofort, welches Datum man nicht verpassen darf. Bei den täglich kündbaren Tarifen des Unternehmens kann man jeden Tag die Kündigung aussprechen.

Wann ist bei Smartmobil keine Kündigung notwendig?

Eine Kündigung bei Smartmobil ist in erster Linie dann notwendig, wenn man den Anbieter wechseln möchte oder den Tarif komplett beenden will. Für den Wechsel auf einen neuen Tarif bei Smartmobil ist in den meisten Fällen keine Kündigung notwendig, da man hier den alten Tarif auf einen neuen Tarif umstellt. In den FAQ von Smartmobil heißt es dazu:

Tarif wechseln

  • Einen Tarifwechsel können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt beauftragen. Dabei können Sie aus mehreren Tarifen, den für Sie passenden Tarif, auswählen.

Kosten

  • Die Kosten setzen sich zusammen aus dem Anschlusspreis und dem monatlichen Paketpreis für den neuen Tarif sowie einer eventuell vorhandenen Vorfälligkeit für den bisherigen. Wird ein Handy ausgewählt, kommen auch die Kosten für das Handy hinzu. Bei einem Netzwechsel werden einmalig 29,95 EUR im bisherigen Tarif berechnet.

Persönliche Servicewelt

  • Ihren neuen Tarif können Sie nach dem Tarifwechsel in Ihrer persönlichen Servicewelt verwalten.
  • Ihren bisherigen Tarif können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt einsehen. Dort stehen z.B. die Rechnungen vom bisherigen Tarif zur Verfügung.

Man sollte in diesem Fall aber immer mit dem Service von Smartmobil Rücksprache halten, um zu klären, ob der Wechsel innerhalb von Smartmobil so möglich ist und welche zusätzlichen Kosten unter Umständen entstehen könnten.

Vertrag bei smartmobil über Servicewelt kündigen

Ganz einfach und bequem lässt sich der smartmobil-Vertrag online kündigen. Die Möglichkeit bietet der Login über die Servicewelt von smartmobil. Einfach folgende Schritte beachten:

  1. Die Servicewelt von Smartmobil besuchen und sich mit persönlichen Zugangsdaten einloggen.
  2. Auf dem Feld „Service“ auf „Kündigung“ klicken.
  3. Auf der nächsten Seite „Jetzt kündigen“ wählen, dort wird das mögliche Vertragsende angezeigt. Anschließend auf „Weiter“ klicken.
  4. Frage danach beantworten, weshalb der Vertrag gekündigt werden möchte und abschließend auf „Jetzt kündigen“ klicken. Als Bestätigung wird eine E-Mail zugesandt, die noch einmal alle wichtigen Daten wie das Ende des Vertrages zusammenfasst.

Eine Mustervorlage für ein Kündigungsschreiben bei smartmobil findet sich hier: Kündigung Smartmobil*.

Vertrag bei smartmobil schriftlich kündigen

Natürlich lässt sich smartmobil auch schriftlich kündigen, um auf ganz sicher zu gehen. Eine Mustervorlage für ein Kündigungsschreiben bei smartmobil findet sich hier: Kündigung Smartmobil*.

Im Schreiben sollte darauf verwiesen werden, dass der Vertrag zum nächstmöglichen Termin gekündigt werden soll. Bei der Kündigung die eigene Handy-Nummer angeben und zugleich eine schriftliche Bestätigung der Kündigung fordern.

Wichtig ist das Kündigung unterschrieben werden muss, sonst ist diese unwirksam. Das fertige Kündigungsschreiben geht dann an folgende Adresse:

Drillisch Online GmbH, Wilhelm-Röntgen-Straße 1-5, D – 63477 Maintal

Bestehen Fragen zur Kündigung lässt sich die Service-Hotline unter der Nummer 01805 669 010 erreichen oder einfach eine E-Mail an [email protected] senden.

Außerordentliche Kündigung und Widerruf bei Smartmobil

Grundsätzlich besteht immer das Recht auf eine außerordentliche Kündigung, wenn ein wichtiger Grund hierfür vorliegt. Das ist zum Beispiel der Fall, wenn der Beitrag für den gebuchten Tarif erhöht oder die versprochene Leistung langfristig nicht gewährleistet wird. Auch hier empfiehlt sich die Kündigung schriftlich zu machen. (Vorlage) Die Grundlage für eine solche Kündigung ist das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB). Dort heißt es unter anderem:

Dauerschuldverhältnisse kann jeder Vertragsteil aus wichtigem Grund ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist kündigen. Ein wichtiger Grund liegt vor, wenn dem kündigenden Teil unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls und unter Abwägung der beiderseitigen Interessen die Fortsetzung des Vertragsverhältnisses bis zur vereinbarten Beendigung oder bis zum Ablauf einer Kündigungsfrist nicht zugemutet werden kann.
 
Besteht der wichtige Grund in der Verletzung einer Pflicht aus dem Vertrag, ist die Kündigung erst nach erfolglosem Ablauf einer zur Abhilfe bestimmten Frist oder nach erfolgloser Abmahnung zulässig. Für die Entbehrlichkeit der Bestimmung einer Frist zur Abhilfe und für die Entbehrlichkeit einer Abmahnung findet § 323 Absatz 2 Nummer 1 und 2 entsprechende Anwendung. Die Bestimmung einer Frist zur Abhilfe und eine Abmahnung sind auch entbehrlich, wenn besondere Umstände vorliegen, die unter Abwägung der beiderseitigen Interessen die sofortige Kündigung rechtfertigen.
Wichtig ist in jedem Fall die Frist-Setzung, um dem Anbieter die Möglichkeit zu geben, nachzubessern und gegebenenfalls einen Mangel abzustellen. Dazu sollte man im Hinterkopf behalten, dass solche Kündigungen oft der Startpunkt eines Rechtsstreites sind. Es kann daher nicht schaden, sich direkt einen Fachmann (Anwalt oder Verbraucherschutz-Zentrale) zu holen um so einen Vertragskündigung im Vorfeld durchzusprechen.

Außerdem hat man bei Smartmobil die Möglichkeit den Vertrag zu widerrufen, wenn dieser als Fernabsatzgeschäft abgeschlossen wurde, das heißt zum Beispiel beim Abschluss über das Internet. Das kann innerhalb der ersten 14 Tage nach Vertragserklärung getan werden. Smartmobil schreibt dazu:

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Drillisch Online AG, Wilhelm-Röntgen-Str. 1-5, 63477 Maintal, [email protected], Tel. 06181-708 3049, Fax 06181-708 3063) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist

Das entspricht dem Widerrufsrecht, das durch den Gesetzgeber so vorgeschrieben ist. Dieses Recht lässt sich auch nicht per AGB oder einen Erklärung ausschließen. Die Kunden können sich immer auf das Widerrufsrecht berufen. Allerdings muss man sich als Kunden relativ schnell entscheiden. Man hat nur 14 Tage nach Vertragsende Zeit einen gültigen Widerruf zu veranlassen. Verpasst man diese Frist, kann man danach nur noch über die normalen Wege der Kündigung den Vertrag wieder beendet. Das bedeutet je nach Tarif auch, dass man dann bis zu 2 Jahre an der Tarif gebunden ist.

Weitere Informationen zu Smartmobil

Schreibe einen Kommentar