DeutschlandSIM – Die Tarife im Überblick – Als Mobilfunkanbieter ist DeutschlandSIM eine Marke der Drillisch Gruppe (unter anderem auch Smartmobil oder auch WinSIM) und und bietet günstige Flatrates und Handytarife. Auch eine verschiedene Auswahl an Handys und Smartphones stehen zur Wahl. Der TÜV-zertifizierte Händler legt Wert auf nutzerorientierte Tarife jeden Alters. Dabei hat jeder Tarif verschiedene Vorteile. Der Vertrieb läuft online und die Tarife glänzen meist durch ein relativ günstiges Preis-Leistungsverhältnis. Mittlerweile setzt das Unternehmen auf ein neues Portfolio: neben den National Tarifen (generell ohne Roaming), gibt es nun auch International Tarife, die auch im Ausland genutzt werden können. Um den passenden Tarif bei DeutschlandSIM für sich zu finden, haben wir hier einen Überblick über die Tarife und die Leistungen zusammen gestellt.
Inhaltsverzeichnis
Die aktuellen Handytarife und Flatrates von DeutschlandSIM im Vergleich

DeutschlandSIM LTE 750
Grundgeb.
(14.99€ Kaufpreis)
Internet: Flat (1GB 21.6Mbit/s)

1 Mon.

DeutschlandSIM LTE 2000
Grundgeb.
(14.99€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (3GB 21.6Mbit/s)

1 Mon.

DeutschlandSIM LTE 4000
Grundgeb.
(14.99€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (5GB 50Mbit/s)

1 Mon.

DeutschlandSIM LTE 6000
Grundgeb.
(14.99€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (6GB 50Mbit/s)

1 Monat
Details zur Funktionsweise unseres Tarifrechnets haben wie hier zusammengefasst: So arbeitet unser Tarifrechner.
Aktuell besonders zu empfehlen ist der DeutschlandSIM LTE 750 Tarif. Dieser bietet für nur 4.99 Euro monatlich neben 25 Freieinheiten (die für SMS und Gespräche genutzt werden können, auch eine Internet Flatrate mit 1GB LTE Datenvolumen und eine Speed von bis zu 50MBit/s. Dazu ist der Tarif auch noch sehr flexibel, denn man kann ihn monatlich kündigen. Diese Kombination zu diesem Preis gibt es derzeit bei keinem anderen Anbieter in dieser Form und daher ist der Tarif für uns eine echte Tarifempfehlung. Man sollte bei der Buchung aber beachten, den Tarif in der National-Form zu bestellen. Dann gibt es zwar keine Auslandsverbindungen, aber dafür die wirklich günstigen Preise für innerdeutsche Verbindungen und das ist für die meisten Verbraucher deutlich wichtiger als EU Gespräche.
5G steht bisher aber bei DeutschlandSIM leider nicht zur Verfügung. Handytarife mit 5G bekommt man auch gegen Aufpreis beim Discounter nicht.
DeutschlandSIM Tarifstruktur
Um die unterschiedlichen Nutzerbedürfnisse zu erfüllen gibt es bei DeutschlandSIM zwei große Tarifbereiche: Smartphone-Tarife (mittlerweile nur noch einer) und die schnellen LTE-Allnet-Flats. In diesen erhält man gegen eine monatliche Gebühr bspw. Flatrates für Telefonie, Internet oder SMS. Auch Tarife mit einer bestimmten Anzahl an Frei-Minuten und Frei-SMS stehen zur Auswahl und sind gerade für ältere Nutzer interessant. Für die Netzwahl stehen jeweils die Netze von Telefonica und (in den älteren Tarifen) das Vodafone-Netz zur Verfügung. Im Vodafone-Netz muss allerdings mit einem Aufpreis gerechnet werden.
Dazu gibt es noch einige weitere Unterschiede zwischen den Netzen, die man beachten sollte:
- LTE ist derzeit nur im Telefonica-Netzverbund möglich, die älteren Vodafone Tarife von DeutschlandSIM bieten KEIN LTE. Es ist auch unwahrscheinlich, dass diese Angebote LTE bekommen werden, wer also LTE Tarife sucht, sollte eher zu den neueren Tarifen im O2 Netz greifen.
- Die O2 Tarife haben aktuell in der Regel eine voraktivierte Datenautomatik, durch die Mehrkosten entstehen können, wenn man das monatliche Inklusiv-Volumen überschreitet. Diese Datenautomatik lässt mittlerweile aber in allen Tarifen auch abschalten (wenn das Kunde das möchte)
- Die Telefonica-Netz Tarife profitieren derzeit von der Netz-Zusammenschaltung mit Eplus. Man kann als DeutschlandSIM Kunden auch die 3G Netz von Eplus mit nutzen, falls die Netzqualität im Telefonica-Netzverbund zu schlecht sein sollte. Das ist bei den Vodafone Tarife nicht möglich, hier wird ausschließlich das Mobilfunk-Netz von Vodafone (D2-Netz) genutzt
Insgesamt scheint DeutschlandSIM derzeit eher auf die o2 Tarife zu setzen, da diese modernen Konditionen bieten und auch LTE unterstützen. Die Vodafone Tarife werden daher mittlerweile gar nicht mehr angeboten und man kann nur noch die O2 Tarife bestellen – ältere Vodafone-Netz Tarife von DeutschlandSIM sind aber natürlich weiterhin nutzbar.
Die Laufzeiten bei DeutschlandSIM
Bei DeutschlandSIM lassen sich zudem die Tarife mit 24-monatiger Laufzeit und mit einer Mindestlaufzeit von 1 Monat wählen. Deutlich wird dies aber erst, wenn zum Wunsch-Tarif ein Smartphone mit dabei sein soll. Möchte man lediglich nur einen Tarif von DeutschlandSIM, so gilt die Laufzeit von 1 Monat, in dem monatlich gekündigt werden kann. Die Abrechnung erfolgt monatlich per Lastschriftverfahren. Die Rufnummernmitnahme ist möglich und Anrufe zur Mailbox sind kostenlos. Für alle Tarife gilt ein einmaliger Startpaketpreis von 19,95 Euro.
Zu den Tarifen werden auch passende Smartphones mit angeboten. Mittlerweile bietet das Unternehmen hier eine Palette, die man so auch von den anderen Drillisch Discounter her kennt. Es gibt also sowohl die aktuellen Topmodelle von Huawei, Samsung oder Apple als auch etwas günstigere Version. Allerdings ist die Auswahl dennoch eher überschaubar – kleiner Hersteller und etwas unbekanntere Modelle findet man beispielsweise nicht bei DeutschlandSIM. Dafür bekommt man beispielsweise auch etwas ältere Modelle der großen Anbieter – diese sind dann oft deutlich günstiger zu haben und eine Alternative für alle Nutzer, die nicht so viel Geld für ihre Handys ausgeben wollen.
Die älteren Smartphone-Tarife von DeutschlandSIM (nicht mehr buchbar)
Hier stehen gleich 4 Tarifvarianten (aktionsweise auch 5 mit SMART 50) zur Auswahl, die sogenannten SMART Tarife. Mittlerweile sind diese aber nicht mehr bestellbar, man kann sie aber weiterhin nutzen. Diese Tarife sind für Gelegenheitsnutzer geeignet, welche nur ein bestimmtes Kontingent an Telefonie oder Internet benötigen. Aus diesem Grund unterscheiden sich die Smartphone-Tarife auch nur hinsichtlich des Kontingents an Frei-Minuten oder Frei-SMS und einer Internet-Flat mit bestimmten Datenvolumen. Sind die Freiminuten verbraucht, telefoniert man mit 15 Cent pro Minute in alle deutschen Handynetze und ins deutsche Festnetz. Pro SMS ebenfalls 15 Cent. Ins mobile Internet surft man mit bis zu 7,2 Mbit/s Surfgeschwindigkeit. Nach Verbrauch des Datenvolumens wird auf GPRS-Geschwindigkeit gedrosselt.
Die älteren Allnet-Flat Tarife von DeutschlandSIM (nicht mehr buchbar)
Auch hier stehen 4 Tarifvarianten zur Auswahl. Diese können zwar noch genutzt, aber nicht mehr neu gebucht werden. Der Unterschied zu den Smartphone-Tarifen ist jedoch, wie der Name schon vermuten lässt, dass Flats in Telefonie oder SMS enthalten sind. Auch das jeweilige Datenvolumen fürs mobile Surfen ist größer und unterscheidet sich hinsichtlich in der Surfgeschwindigkeit. Konkret gelten die Allnet-Flats von DeutschlandSIM vorwiegend für Vielnutzer, die sich ungern in ihrer Nutzung einschränken wollen. Weniger Einschränkung bedeutet bei den Allnet-Flats auch höhere monatliche Grundgebühren. Die Allnet-Flat Tarife im Überblick:
- DeutschlandSIM Flat S 500 für mtl. 14,95 Euro (D-Netz: 19,95 Euro): Telefon-Flat und SMS/9 Cent in alle deutschen Handynetze und ins deutsche Festnetz, Internet-Flat (bis zu 7,2 Mbit/s) mit 500 MB Datenvolumen
- DeutschlandSIM Flat M 500 für mtl. 16,95 Euro (nur im O2-Netz verfügbar): Telefon- und SMS-Flat, Internet-Flat (bis zu 7,2 Mbit/s) mit 500 MB Datenvolumen
- DeutschlandSIM Flat L 1000 für mtl. 19,95 Euro (D-Netz: 27,95 Euro): Telefon- und SMS-Flat, inklusive Internet-Flat (bis zu 14,4 Mbit/s) mit 1 GB Datenvolumen
- DeutschlandSIM Flat L 2000 für mtl. 24,95 Euro (nur im O2-Netz verfügbar): Telefon- und SMS-Flat, inklusive Internet-Flat (bis zu 14,4 Mbit/s) mit 2 GB Datenvolumen
Weitere Links rund um DeutschlandSIM
- DeutschlandSIM im Überblick
- DeutschlandSIM Netz
- DeutschlandSIM Erfahrungen
- DeutschlandSIM Hotline
- DeutschlandSIM Mailbox
- DeutschlandSIM Kündigung