simply bzw. simplytel – LTE-Tarife, Netz und mehr im kurzem Überblick – Simplytel ist eine Marke der Drillisch Online GmbH und seit April 2005 auf dem Markt. Früher fand man den Anbieter nur unter dem Namen Simply, inzwischen wurde die Marke auf Simplytel erweitert.
Mittlerweile bietet simplytel eine ganze Reihe von Handy-Tarifen, die sich vorrangig auf LTE spezialisieren. Von der kompletten Allnet Flatrate über Datenflatrates bis hin zur DSL ist jedoch alles dabei. Lediglich Prepaid Tarifen werden nicht mehr neu angeboten, es gibt aber noch ältere Simplytel Prepaid Sim, die weiter egnutzt werden können. Bis 2010 und für Bestandskunden bis zum 17. März 2012 nutzte simply das Netz der Telekom. Doch das ist lange Vergangenheit, wer nun eine SIM-Karte bei simply bestellt, egal, ob Prepaid oder Postpaid, der telefoniert im Netz von O2. Teilweise gab es auch noch Vodafone-Tarife bei Simply aber mittlerweile werden alle Angebote des Unternehmens bei O2 (Netzverbund der Telefonica) realisiert.
Inhaltsverzeichnis
Die aktuellen Tarife bei Simply im Überblick

Simplytel LTE 3000
Grundgeb.
(19.99€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Volumen (3GB 50Mbit/s)

1 Mon.

Simplytel LTE 5000
Grundgeb.
(19.99€ Kaufpreis)

1 Mon.

Simplytel LTE 10000
Grundgeb.
(19.99€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Volumen (12GB 50Mbit/s)

1 Mon.

Simplytel LTE 20000
Grundgeb.
(19.99€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Volumen (20GB 50Mbit/s)

1 Mon.
Details zur Funktionsweise unseres Tarifrechnets haben wie hier zusammengefasst: So arbeitet unser Tarifrechner.

Aktuell ist die 5000+1GB Allnet Flat besonders preiswert. Für diesen Preis bekommt man nirgendwo anders die 6 Gigabyte Datenvolumen inklusive einer kompletten Allnet FLat.
Wer möchte kann bei Tarif-Bestellung auch ein geeignetes Endgerät hinzubestellen. Zudem lassen sich aktionsweise bei simply die Handytarife günstiger bestellen. LTE max und 5G sind derzeit allerdings nicht verfügbar, man surft maximal mit LTE und Geschwindigkeiten von bis zu 50MBit/s.
Alle aktuellen Tarife bei Simply nutzen dabei LTE und bietet im O2 Netz Geschwindigkeiten von 21,6Mbit/s bis 50MBit/s an. Das ist vergleichbar mit anderen Drillisch Angeboten bei WinSIM, PremiumSIM, Smartmobil oder auch Yourfone.
Mitwachsendes Datenvolumen (GB+) bei Simplytel
Simplytel hat inzwischen alle Flatrates und Tarife auf mitwachsendes Datenvolumen umgestellt. Das Unternehmen scheint auf diese Weise testen zu wollen, wie gut diese neue Funktion bei den Kunden ankommt. Andere Drillisch Marken haben bisher noch keine mitwachsenden Handytarife gestartet.
Ansonsten gibt es auch bei Simplytel in diesem Bereich keine Überraschungen. In jedem Nutzungsjahr steigt das monatliche Datenvolumen beim Discounter um 1 bis 10 GB Datenvolumen an. Je länger Kunden die Flatrates des Unternehmens nutzen, desto mehr Datenvolumen im Monat seht auf diese Weise zur Verfügung. Die Simplytel Tarife unterscheiden sich von anderen GB+ Angeboten auf dem Markt dabei lediglich beim Preis. Die billigste mitwachsende Flat gibt es beim Discounter bereits ab 5.99 Euro und teilweise (bei den oft stattfindenden Drillisch Aktionen) auch bereits ab 4.99 Euro.
Die Datenautomatik bei simplytel
In den LTE-Tarifen von simply ist eine sogenannte Datenautomatik enthalten, diese sorgt dafür dass automatisch bis zu drei Mal pro Monat, das Datenvolumen, um jeweils 100 MB erweitert wird. Dabei werden pro zusätzliche 200 MB-Erweiterung 2 Euro berechnet. In älteren Tarifen bei Simply ist diese Automatik fester Tarifbestandteil, in den neueren Angeboten aber nicht mehr – sie kann damit auch wieder deaktiviert werden. Allerdings ist sie bei jedem neuen Tarif standardmäßig aktiviert. So können je nach Surfverhalten 6 Euro Zusatzkosten im Monat hinzukommen. Simply schreibt dazu:
Was bedeutet Datenautomatik?
Sie haben, je nach Tarif, ein bestimmtes Inklusiv-Datenvolumen. Nach Verbrauch des monatlichen Inklusiv-Volumens wird automatisch bis zu 3 x pro Monat 200 MB zusätzliches Datenvolumen für jeweils nur 2 € aufgebucht. Die Datenautomatik ist deaktivierbar. Sie werden mit Erreichen von 80 % und 100 % Ihres Inklusiv-Volumens automatisch per SMS benachrichtigt, sowie nach jeder automatischen Erweiterung.
Auf Wunsch jederzeit deaktivierbar!
Die Datenautomatik ist Bestandteil unserer Tarife. Wenn Sie keine Datenautomatik wünschen, können Sie diese jederzeit nach Freischaltung des Tarifs schriftlich, telefonisch (06181 7074 010) oder in Ihrer persönlichen Servicewelt deaktivieren
Wie gesagt: Allerdings ist die Datenautomatik bei diesen Tarifen kein fester Tarifbestandteil, sondern kann auf Wunsch auch wieder deaktiviert werden. Damit unterscheidet sich Simply von anderen Drillisch Anbietern wie Smartmobil oder WinSIM, die auch eine Datenautomatik bieten, diese aber nicht deaktivieren lassen. Die Deaktivierung der Automatik bei Simply kann dabei derzeit nur über den Kundenservice des Unternehmens vorgenommen werden. Es ist leider nicht möglich, die Datenautomatik selbst abzuschalten.
TIPP: Für die Steuerung der Simplytel Tarife gelten die bekannten O2 Codes genau so wie für die normalen O2 Simkarten. Wer diese Handycodes also kann oder bereits gespeichert hat, kann sie auch für die Simplytel Allnet Flat nutzen.
5G und LTE Geschwindigkeiten bei Simplytel
Die 3G Netze sind im Mobilfunk-Netz von o2 mittlerweile abgeschaltet und daher bietet auch Simplytel keine Flat miut UMTS oder HSDPA an, sondern hat alle Tarife für LTE freigeschaltet. Allerdings gibt es bei den aktuellen Tarifen leider kein schnelles LTE mehr, sondern nur noch maximalen Geschwindigkeiten bis 50Mbit/s. LTE max steht für Kunden des Discounters daher leider nicht zur Verfügung und auch gegen Aufpreis ist leider derzeit nicht mehr Speed möglich.
Dafür unterstützen die Tarife ohne Probleme VoLTE und WLAN Call. Gespräche sind daher auch per LTE und im WLAN möglich, ohne dass es einen Aufpreis kosten würde.
Simplytel schreibt selbst zum Thema WLAN Telefonie:
WLAN-Telefonie wird in der Fachsprache auch als Native Voice over Wi-Fi („VoWiFi“) bezeichnet. Darüber ist es möglich, Anrufe mit Ihrem Handy und Ihrer Rufnummer über jedes beliebige WLAN zu führen – und das ohne Installation zusätzlicher Apps. Über WLAN kann man sowohl in das Festnetz telefonieren, als auch in das Mobilfunknetz. Sogar Anrufe auf Sonderrufnummern sind kein Problem. Kurzum: Überall dort, wo Sie eine WLAN-Verbindung haben, können Sie uneingeschränkt mit dem Smartphone und mit dem Handy über WLAN telefonieren.
Für den Fall, dass sowohl WLAN als auch das Mobilfunknetz gleichzeitig in ausreichender Qualität zur Verfügung stehen, wählt sich das Gerät bevorzugt über das WLAN-Netz ein. Die Qualität der Telefonie ist abhängig vom WLAN-Netzwerk. Befinden Sie sich in Deutschland, wird der Anruf bei Verfügbarkeit des 4G Netzes beim Verlassen des WLAN-Netzes unterbrechungsfrei übergeleitet. Standortbasierte Dienste wie Notrufdienste sind nicht möglich.
Beim Thema 5G sieht es aber leider derzeit bei Simplytel nicht gut aus. Dabei gäbe es an sich zwei Möglichkeiten für die Marke, 5G anbieten zu können: einmal über das 5G Netz von O2 und einmal über 1&1 (das Unternehmen will auch bald 5G anbieten). Aber für das mittlerweile recht weit ausgebaute 5G Netz von O2 gibt es leider keine Freischaltung und 1&1 hat bisher die eigenen 5G Netze noch nicht gestartet, daher bleibt offen, wann Simplytel die eigenen Handytarife und Flatrates mit 5G wird anbieten können.
Die Alt-Tarife von Simplytel
Durch die lange Geschichte der Marke gibt es eine ganze Reihe von Tarifen und Flatrates, die mittlerweile nicht mehr neu angeboten werden, aber nach wie vor noch genutzt werden können. Wir führen diese Angebot hier noch der Vollständigkeit halber mit auf. Teilweise kann man sich auch noch gebraucht bekommen, die neuen Tarifgeneration bei Simplytel sind aber in der Regel besser und bieten mehr Datenvolumen.
Der simply – 8 Cent Tarif zum einmaligen Startpaketpreis von 4,95 Euro
Simply stellt für Prepaid-Interessierte den günstigen 8 Cent Tarif im Startpaketpreis für einmalig 4,95 Euro und 5 Euro Startguthaben zur Auswahl. Allerdings ein reiner Prepaid-Tarif ist der 8 Cent Tarif von simply nicht ganz, denn das Guthaben wird entweder per Komfortaufladung über Lastschrift aufgeladen oder gänzlich über Lastschrift abgerechnet. Trotzdem und typisch für einen Prepaid-Tarif, werden 8 Cent pro Telefonie-Minute und je SMS ins deutsche Festnetz und in alle deutschen Mobilfunknetze berechnet. Mobiles Internet ist im Basis-Tarif nicht enthalten, jedoch kann durch verschiedene Zusatzoptionen (Telefon- und/oder SMS-Flat oder Datenvolumen bis 1 GB) der ideale Tarif nach Nutzungsverhalten zusammengestellt werden.
Dieser Tarif ist vor allem für Wenig-Nutzer interessant, die monatlich weniger als 5 Euro auf der Rechnung stehen haben. Dann lohnt sich oft eine Allnet Flatrate nicht und man kann mit diesem Tarif Geld sparen, da nur abgerechnet wird, was man verbraucht hat.
Die simply Mini LTE-Tarife (Alttarif – nicht mehr buchbar)
Vielsurfer mit LTE-fähigen Endgerät können in den LTE-Tarifen von simply auf vollen LTE-Schnupperkurs gehen. Dabei richten sich die drei Mini LTE-Tarife vor allem an Menschen, die mit ihrem Smartphone weniger telefonieren und SMS verschicken, dafür aber umso mehr im Internet unterwegs sind. Dafür steht in den Mini-Tarifen relativ viel Surfvolumen zur Verfügung. In den größeren Tarifvarianten (M und L) sind die Tarife recht üppig mit 1 bis 2 GB und mit bis zu 50 Mbit/s LTE-Surfgeschwindigkeit ausgestaltet. Zudem sind die Tarife mit der Preisspanne von 4,99 Euro bis 12,99 Euro sehr günstig. Dabei sind die Mini LTE-Tarife von simply keine typischen Allnet-Flats, sondern kleine Paket-Tarife mit bestimmten Frei-Kontingenten für Telefonie und SMS-Flat.
Besonders hervorzuheben ist in den Mini LTE-Tarifen die Laufzeit von nur einem Monat, wodurch der Handyvertrag monatlich kündbar ist und ebenfalls die geringen Anschlusskosten von 9,99 Euro.
Diese Tarife sind mittlerweile nicht mehr buchbar und stehen daher nur noch für Bestandskunden zur Verfügung. Vergleichbare Angebote findet man aber noch bei Maxxim.
3. Simply Allnet-Flat Tarife mit LTE (Alttarife – nicht mehr buchbar)
Weiterhin gibt es auch ganze LTE-Allnet-Flats (Telefonie- und SMS-Flat inklusive) bei simply, die ebenfalls flexibel kündbar sind. Diese stellen zwar Tarife mit viel mehr Datenvolumen zur Verfügung, sind aber vergleichsweise deutlich teurer. Mit mtl. 12,99 Euro bekommt man in der kleinsten Allnet-Flat Variante (LTE 500) zwar eine Flat in Telefonie und SMS, allerdings nur 500 MB Datenvolumen. Mit mtl. 19,99 Euro in der zweitgrößten Tarifvariante (LTE 1500) dann aber immerhin 1,5 Datenvolumen mit bis zu 50 Mbit/s LTE-Surfgeschwindigkeit. Der größte Tarif stellt ganze 10 GB Datenvolumen bereit, kostet dafür aber auch satte 69,99 Euro im Monat, dürfte also nur für die Hardcore-Surfer interessant sein.
4. Die Alt-Tarife im D-Netz von simply
Neben den bereits beschriebenen Tarifen und Allnet Flatrates bietet Simply bzw. Simplytel auch noch verschiedene Tarife im D2-Netz von Vodafone an. Diese machen im Vergleich zu den Tarifen im O2-Netz nur einen keinen Teil aus. Im Vegleich zu O2 bietet Vodafone und damit auch die Vodafone Tarife von Simplytel unter Umständen die bessere Netzqualität. Die Tarife im Vodafone-Netz sind deswegen etwas teurer, bieten aber in den simply Smart-Tarifen ebenfalls Flats und Pakete für bestimmte Freieinheiten an. LTE ist aber nicht verfügbar und allgemein sind die Datengeschwindigkeiten deutlich langsamer als bei anderen Anbietern.
Die Vodafone Tarife bei Simply wirken daher etwas veraltet und haben besonders im Datenbereich durch das fehlende LTE einen deutlich Nachteil im Vergleich zu anderen Anbietern. Es wäre an der Zeit, diese Tarife zu updaten und auf den neusten Stand zu bringen. Es ist aber bisher nicht bekannt, ob und wann geplant ist, hier neue Tarife aufzulegen.
Weitere Artikel rund um die Simply Tarife
- Simply bzw. Simplytel – Erfahrungen, Kunden-Meinungen und Tests
- Bei simply richtig kündigen
- Simply Netz- und Netzqualität bei den Tarifen und Allnet Flat
- simply – LTE-Tarife, Netz und mehr im kurzem Überblick
- Alles zur Mailbox von simply – Einstellen und Deaktivieren
- Die LTE Mini Tarife von McSIM, Simply, Maxxim und anderen Anbietern im Vergleich
- Smartmobil, WinSIM, Simply oder Maxxim – was sind die Unterschiede und was sollte man beachten?

Ich begleite die Entwicklungen im Bereich der Telekommunikation und des Mobilfunks bereits seit 2006 und schreibt regelmäßig zu den Theme Handytarife, Smartphones, Allnet Flat und zu den anderen Bereichen, die mit dem Mobilfunk zusammenhängen. Ziel ist es dabei die Verbraucher möglichst einfach und dennoch umfassend über die Produkte auf dem Markt zu informieren und vor allem die neuen Entwicklungen verständlich zu beschreiben. Bei Problemen oder Fragen – einfach die Kommentare nutzen oder micht direkt anschreiben. Mehr zu mir und meinem Hintergrund: Wer schreibt hier?
Hallo,
ich möchte eine Drittanbitterspere einrichten.
Handy xxxxx
Mfg Peter Paseanu
Bitte nutzen Sie dazu direkt den Service von Simply.