Die billigsten bzw. günstigsten Vodafone Tarife – ein Marktüberblick – Im Vodafone Netz findet man derzeit die Tarife mit den schnellsten Datenverbindungen. Vodafone bietet aktuell einen maximalen Speed bis 500MBit/s und arbeitet daran, die Funkzellen bis auf 1Gbit/s im Download aufzurüsten. So schnell ist derzeit kein anderes Netz in Deutschland. Viele Nutzer suchen daher nach einem günstigen Handytarif mit schnellen Datenverbindungen in diesem Netz. Da Vodafone aber nur für die eigenen Vodafone RED Tarife diesen Speed bietet, ist die Auswahl nicht ganz einfach. In diesem Artikel haben wir daher die billigsten Anbieter im Vodafone Netz zusammen gestellt um einen Überblick zu ermöglichen, bei welchem Unternehmen es im D2 Netz wirklich gute Tarife gibt. Wie gut das D2-Netz von Vodafone vor Ort ausgebaut ist, lässt sich anhand der Netzausbaukarte von Vodafone prüfen. Für Störungen im Vodafone Netz gibt es den Live-Check.
Die billigsten bzw. günstigsten Vodafone Tarife
Die schnellen LTE Geschwindigkeiten gibt es bei Vodafone derzeit allerdings nur bei zwei Tarifen und beides sind originale Tarife von Vodafone: bei den Vodafone RED Handytarife und Flatrates auf Rechnung sowie bei den Callya Prepaidkarten von Vodafone. Fast alle anderen Drittanbieter im Vodafone Netz haben keinen Zugriff auf die schnellen Internet-Verbindung (Ausnahme LIDL Connect). Der Speed wurde zwar teilweise auf 21,6 oder 32Mbit/s erhöht, die Datenverbindungen werden aber nur im 3G Netz (UMTS und HSDPA) abgewickelt und sind daher deutlich langsamer als die originalen Vodafone Tarife. Einige Marken wurden mittlerweile auch für LTE frei geschaltet (eher still und leise) aber auch dann liegt der Speed nur bei 21,6MBit/s oder maximal 50MBit/s. Wirklich schnelles LTE gibt es also weiterhin nur in den originalen Vodafone Tarifen.
Mittlerweile hat Vodafone auch das eigenen 5G Net aufgebaut und schon mehr als 1000 5G Standorte in Betrieb genommen (zukünftig wird das immer mehr werden). 5G Mobilfunk-Tarife gibt es derzeit aber dennoch nur direkt bei Vodafone direkt – alle anderen Anbieter haben bisher noch keinen Zugriff auf diese neuen Netzbereiche.
Insgesamt muss man daher sagen, dass es im Vodafone Netz viele billige Handy-Tarife gibt, die meisten davon aber ohne schnelles LTE auskommen. Man muss sich also entscheiden: möchte man schnell surfen oder einen billigen Tarif. Beides zusammen scheint derzeit im Vodafone Netz leider nicht möglich zu sein und es ist auch nicht sicher, ob und wann sich das ändern wird. Anders als O2 hat Vodafone noch keine Schritte unternommen, um das LTE Netz freizugeben – es kann also durchaus noch einige Jahre dauern, bis man im D2 Netz auch bei den Drittanbietern schnelles LTE bekommt.
Discounter oder originale Vodafone Tarife?
[box type=“shadow“ align=“alignright“ width=“350px“ ]
Billige Tarife in anderen Netzen
[/box]
Die originale Handytarife von Vodafone zeichnen sich durch hohe Leistungsfähigkeit aus und bieten nicht nur viele Gigabyte pro Monat sondern auch Geschwindigkeiten von bis zu 500Mbit/s. Wer viel Volumen braucht und schnell surfen will, ist daher bei Tarifen im Vodafone Netz genau richtig. Aber genau hinschauen: Oft wird nur mit D-Netz geworben – das kann auch für Telekom Tarife stehen. Die Discounter richten sich dagegen eher an Normal- und Wenig-Nutzer die auch den monatlichen Preis nicht so hoch ansetzen möchte. Die Vodafone Tarife sind dazu in der Regel noch mit der passenden Hardware ausgestattet. So gibt es aktuelle Handys wie das iPhone oder das Honor 8 sehr schnell auch bei Vodafone und das wird auch zukünftig so bleiben. Auch bei den neuen Features ist Vodafone in der Regel schneller. Mobiles Bezahlen gibt es derzeit bei den Discountern noch nicht. Beim Service gibt es dagegen kaum Unterschiede. Probleme und Klagen über den Service gibt es sowohl bei Vodafone direkt als auch bei den Discountern. Allerdings gibt es zum Beispiel bei Vodafone ein eigenen (offizielles) Forum, über das Supportanfragen auch kostenlos gestellt werden können. Bei BILDmobil und Otelo gibt es etwas Ähnliches mit deren (eigenen) Frage&Antwort Plattform. Prinzipiell ist es also sehr vom Anbieter abhängig, wie gut oder schlecht der Support organisiert ist. Als Empfehlung sollte man aber darauf wert legen, dass es kostenlose Supportmöglichkeiten gibt. Sonst kann es bei Problemen relativ schnell sehr teuer werden.
Die billigsten Prepaid Tarife im Vodafone Netz
[box type=“info“ width=“300px“ align=“alignright“]
Weitere Tarife nach Preis
[/box]
Bei den Geschwindigkeiten gibt es keine wirklichen Unterschiede zu den normalen Tarifen. Sowohl die Callya Prepaidkarte als auch die Vodafone Tarife auf Rechnung können LTE max nutzen und surfen so mit Geschwindigkeiten von bis zu 500Mbit/s. Beim den Preisen haben die meisten Prepaidkarten einen reinen 9 Cent Tarif und sind damit nicht unbedingt teuer in der Nutzung, aber auch keine Preisbrecher. Etwas günstigere Tarife gibt es bei Anbietern wie Simply oder Maxxim. Diese rechnen nur 8 Cent pro Minute ab – sind im Datenbereich mit maximal 7,2Mbit/s aber auch besonders langsam.
Video: App Nutzung ohne Datenvolumen-Verbrauch bei Vodafone
Ein Vorteil bei den neuen Vodafone RED Tarifen sind die sogenannten GigaPässe. Damit kann man bestimmte Apps nutzen, ohne dass das verbrauchte Datenvolumen mit auf die Flatrate angerechnet wird. Allerdings ist unklar, wie lange es diese Tarifbestandteile noch geben wird, denn die Bundesnetzagentur prüft derzeit diese Angebote und die Verbraucherzentrale hat bereits das Verbot der Gigapässe gefordert. Die Verbraucherschützer schreiben dazu im Original:
Bereits im Oktober 2017 hatte die BNetzA geprüft und festgestellt, dass die Deutsche Telekom mit ihrem Tarif „StreamOn“ gegen Regeln der Netzneutralität verstößt. Dass Vodafone nun mit einem ähnlichen Angebot nachzieht, bringt aus Sicht des vzbv für Verbraucherinnen und Verbraucher langfristig vor allem Nachteile. Denn Unternehmen, die am GigaPass teilnehmen wollen, müssen rechtliche und technische Vorgaben der Vodafone GmbH akzeptieren. Dies benachteilige vor allem kleine Unternehmen sowie nicht-kommerzielle Initiativen und behindere technische Innovationen. Für Verbraucher auf der anderen Seite sei das Angebot sehr intransparent gestaltet und beinhalte einige Tücken.
Weitere Artikel rund um Vodafone
- Die Vodafone RED Handytarife im Überblick – Das können die Tarife von Vodafone
- Vodafone Vertragsverlängerung – So klappt es
- Die billigsten bzw. günstigsten Vodafone Tarife – ein Marktüberblick
- Rufnummer mit zu Vodafone nehmen? – So geht es
- Vodafone – Kundenkontakt und Hotline
- Handyverträge und Tarife bei Vodafone kündigen – So geht es