1&1 Allnet-Flat Young: Die Allnet-Flat für junge Leute

By Bastian Ebert

1&1 Allnet-Flat Young: Die Allnet-Flat für junge Leute – Wer noch keine 29 Jahre alt geworden ist, bekommt von 1&1 den Tarif All-Net-Flat Young angeboten. Das Unternehmen bietet derzeit die eigenen Handytarife und Flatrates für junge Kunden bis 28 Jahren entweder mit mehr Datenvolumen oder mit einem Bluetooth Lautsprecher an. Ansonsten ändert sich an den Allnet Flat nicht viel: man bekommt kostenlose Gespräche und SMS, eine Internet Flatrate mit unterschiedlich großem Datenvolumen  sowie LTE Speed mit LTE max (bei den 1&1 Allnet Flat im O2 Netz).

Was genau hinter dem Angebot steckt und was man dabei beachten sollte, haben wie hier zusammen gestellt. Weitere Tarife für junge Leute gibt es hier: Handytarife für Studenten und Auszubildende | Tarife für junge Leute im Vergleich

Die 1&1 Allnet Flat Young für junge Leute

1&1 bietet preislich gesehen keinen Vorteil, dafür bietet das Unternehmen für junge Leute mehr Leistungen bzw. besonders Zugaben. Aktuell kann man sich entscheiden, ob man mehr Datenvolumen mit dazu bekommt oder einen kostenlosen Bluetooth Lautsprecher haben möchte. Dabei gibt es je nach Tarif GB1 bis 5GB monatliches Datenvolumen kostenlos mit dazu. Ansonsten unterscheiden sich die Young Tarife nicht von den normalen Tarifen von 1&1.

Das betrifft leider auch die Laufzeit der Tarife für junge Leute. Auch Studierende, Auszubildende und allgemein junge Nutzer müssen sich immer auch eine Laufzeit von 24 Monaten einlassen, wenn sie einen Tarif von 1&1 haben wollen. Flexiblere Angebote stehen leider nicht zur Verfügung, es ist also immer eine vergleichsweise lange Vertragsbindung inklusive. Auch für die Young-Tarife von 161 gibt es aber die 30 Tage Rückgabe Garantie. Man kann also auch recht einfach den Tarif im ersten Monat wieder los werden, falls die Konditionen doch nicht passen sollten. 1&1 schreibt selbst zu dieser Möglichkeit:

Sollten Sie wider Erwarten nicht zufrieden sein, kündigen Sie einfach innerhalb des 1. Monats Ihren Vertrag – ohne Angabe von Gründen. 1&1 erstattet Ihnen umgehend einen eventuell gezahlten Gerätepreis und berechnet Ihnen lediglich speziell angefallene Verbrauchskosten (z.B. Auslandstelefonate) sowie tagesgenau die anteilige Grundgebühr. Für die Rücksendung Ihres Smartphones oder Tablets nutzen Sie einfach den Rücksendeschein in Ihrem Paket. Sie können das Paket in jeder DHL-Filiale oder jedem Hermes PaketShop abgeben. Alternativ können Sie auch telefonisch unter 0721 96 00 unseren kostenlosen Abhol-Service beauftragen. So wird das Paket bequem montags bis samstags, an einem Tag Ihrer Wahl, zwischen 8 und 20 Uhr an Ihrer Wunschadresse abgeholt.

Generell wäre es aber natürlich flexibler, wenn man die Tarife prinzipiell ohne Laufzeit und damit auch ohne längerfristige Bindung bekommen würde.

Wie muss man das Alter nachweisen?

1&1 ist beim Nachweis erfreulich unbürokratisch und fordert keine separaten Nachweis (beispielsweise einen Studentenausweis) an. Das Alter wird über den Ausweis festgestellt und da dort das Geburtsdatum festgehalten ist, kann das Unternehmen gut nachvollziehen, wer den Bonus bekommen kann und wer nicht.

Das Unternehmen schreibt dazu in den FAQ:

Sie müssen lediglich älter als 17 und jünger als 29 sein. Wenn Sie bei uns ein Handy mit Studententarif bestellen, brauchen Sie Ihr Alter nicht gesondert nachweisen. Die korrekte Eingabe Ihres Geburtsdatums genügt. Sie legen nur Ihren Personalausweis für den Datenabgleich vor, wenn die SIM-Karte für den Studententarif und das Handy geliefert werden. Mit den Vorteilskonditionen unserer All-Net-Flat genießen junge Leute auch beim Handykauf deutliche Preisvorzüge.

Das bedeutet im Umkehrschluss aber natürlich auch, dass 1&1 genau weiß, wann der Bonus wegfällt.

5G auch bei den 1&1 Young Tarifen – zumindest in einigen Tarifen

Mittlerweile bietet 1&1 auch 5G Smartphone Tarife an, allerdings sind nach wie vor nicht alle Angebote für 5G freigeschaltet. Im Bereich der Tarife für junge Nutzer sind es derzeit nur die beiden teuersten Tarifen, die bereits 5G bieten. Dann ist es aber erfreulicherweise kostenfrei mit in der monatlichen Grundgebühr mit enthalten. Für die 5G Verbindungen wird ebenfalls das O2 Netz genutzt. Wichtig für 5G bei 1&1 ist also der 5G Netzausbau bei O2. Das Unternehmen schreibt selbst zum aktuellen Stand:

Der Telekommunikationsanbieter O2 Telefónica hat einen wichtigen Meilenstein in seiner bundesweiten 5G Netzausbau-Offensive erreicht: Aktuell funken rund 10.000 5G-Antennen im O2 Netz. Damit versorgt O2 über ein Drittel der Bevölkerung mit 5G. Nach dem Start des 5G-Netzes im Oktober 2020 hat O2 seinen Netzausbau kontinuierlich beschleunigt und den mobilen Highspeed-Standard in immer mehr Städte und auch ländliche Gemeinden gebracht. Das Besondere: O2 legt beim 5G-Ausbau einen starken Fokus auf die 3,6 GHz Frequenzen, die sich bestens für besonders schnelles und leistungsfähiges 5G eignen. Derzeit funken mehr als 5.000 5G-Antennen auf dieser Frequenz. O2 setzt seine Netzausbau-Offensive konsequent fort: Bis Jahresende wird der Anbieter die Hälfte der Bevölkerung mit seinem 5G-Netz versorgen, bis Ende 2025 ganz Deutschland.Mallik Rao„Wir bauen 5G schneller aus als jede andere Mobilfunktechnologie zuvor. Unsere Ausbau-Offensive sorgt für ein verbessertes O2 5G-Netz in zahlreichen deutschen Städten und Regionen. Täglich kommen aktuell rund 40 neue 5G-Antennen hinzu“, sagt Mallik Rao, Chief Technology & Information Officer von O2 Telefónica. „Wir konzentrieren uns auf echtes 5G auf 3,6 GHz und 700 MHz, während wir die DSS-Technologie als Kombination aus 4G und 5G ergänzend einsetzen. Mit unserer 5G-Ausbaustrategie schaffen wir ein starkes Fundament und optimale Voraussetzungen für die vernetzte Zukunft von Millionen Privat- und Geschäftskund:innen in Deutschland.“

Früher oder später wird 1&1 auch ein eigenes 5G Netz starten, denn das Unternehmen hat eigene 5G Frequenzen ersteigert. Allerdings ist bisher noch nicht bekannt, wann genau dieser Start erfolgen wird und auch nicht, ob sich dadurch die Konditionen oder die 5G Nutzung in den 1&1 Tarifen ändern wird. Aktuell sollte man also mit dem Status Quo arbeiten.

5G Ausbau-Stand Deutschland im 3. Quartal 2021

Die aktuellen Tarife bei 1&1

Neben den Tarife für junge Kunden bietet 1&1 auch normale Tarife für alle ab 28 und aufwärts an:

[sam_ad id=“48″ codes=“true“]


1&1 bietet die Allnet Flat auch im Vodafone Netz an

Die normale 1&1 Young Flat nutzt das O2 Netz, man bekommt die Tarife aber auch im Vodafone Netz – dann aber mit einigen Nachteilen im Datenbereich.

Bei vielen Anbietern sind diese Konditionen günstiger zu haben, wie z.B. bei den Drillisch-Discountern Hellomobil und DeutschlandSIM. Diese bieten auch bis zu doppelter Surfgeschwindigkeit an. Was macht also dieses Angebot so besonders? Die Antwort ist schnell gegeben: 1&1 nutzt das D2-Netz von Vodafone, welches dem o2-Netz von Hellomobil und DeutschlandSIM qualitativ voraus ist. Durch eine weitaus höhere Netzabdeckung profitieren Nutzer des D-Netzes von Telefon und Internet an viel mehr Orten als Nutzer des o2- oder auch E-Plus-Netzes. Die Netzabdeckung kann u.a. auf http://de.netmeterproject.com/ überprüft und verglichen werden.

Wenn man sich die Tarife anderer Anbieter aus dem D2-Netz von Vodafone ansieht, wird der Preisvorteil ersichtlich: bei otelo muss man für die Konditionen der 1&1 All-Net-Flat Young stolze 34,99 Euro monatlich bezahlen, und zu wiederum diesem Preis bietet Vodafone im Tarif Red XS gerade einmal 2GB Datenvolumen an, wenn auch zu doppelter maximaler Surfgeschwindigkeit. Auch intern wird der Preisunterschied noch einmal deutlich: bei der 1&1 All-Net-Flat Basic fällt für den Preis die Option der SMS-Flat bzw. der zusätzlichen 1GB Datenvolumen weg. Es bleibt festzustellen, dass die All-Net-Flat Young in der internen Netzkonkurrenz die Nase vorn hat.

Fazit: wer auf die D-Netz-Qualität zurückgreifen möchte bzw. es aufgrund seines Wohnortes fast schon tun muss und maximal 28 Jahre alt ist, sollte hier zuschlagen. Zumindest für die ersten 24 Monate ist die All-net-Flat Young trotz der relativ hohen Anschlussgebühr ein sehr gutes Angebot. Es lohnt sich, bis zum 30.06.2014 dieses Angebot zu nutzen, weil dieser Preis vermutlich danach steigen wird aufgrund der Aktion „Doppeltes Datenvolumen“ von 1&1. Außerdem ist es ratsam, dieses Angebot gemeinsam mit dem kostenlosen Smartphone zu kombinieren, vor allem wenn man nicht vor hat, in naher Zukunft einen Tarif mit LTE-Geschwindigkeit zu nutzen oder einfach, weil man gerne einen Ersatz hat oder jemand im Freundes- und Bekanntenkreis vielleicht ein neues und immer noch leistungsfähiges Smartphone benötigt.

Tarife für Studierende und junge Leute allgemein gibt es mittlerweile bei vielen Anbieter: Congstar Youngster | 1&1 Young | Telekom MagentaMobil Young | Vodafone Young | Otelo Young

Smartphone oben drauf

Wer nicht den Anspruch hat, stets das neueste Smartphone besitzen zu wollen, kann hier ebenfalls profitieren. So gibt es u.a. das Samsung Galaxy S10, das Samsung Galaxy Note 10 und eine ganze Reihe von weiteren Modellen von Huawei und auch Xiaomi kostenlos bei Vertragsabschluss mit dazu. Für Aufpreise sind natürlich auch neuere Modelle zu haben, allerdings ohne nennenswerten effektiven Preisvorteil. Dieses Angebot gilt übrigens auch bei den anderen Tarifen von 1&1.

Weitere Informationen zu 1&1

Schreibe einen Kommentar