Telekom MagentaMobil Young – das sind die Vorteile im Vergleich zu normalen Tarifen – Die Telekom bietet ihre eigenen Handyverträge und Allnet Flat für junge Kunden besonders preiswert an. Wer unter 28 Jahren ist, bekommt spezielle Konditionen und damit will die Telekom die jungen Nutzer gleich an die Marke binden, in der Hoffnung, dass sie dann auch die Telekom Tarife und Flatrates weiter nutzen, wenn sie etwas älter sind. Die speziellen Angebote gelten dabei für alle Nutzer unter 28 Jahren – man muss also nicht noch zusätzlich Student oder Auszubildender sein um diese Angebote nutzen zu können. Man kann diese Deals aber natürlich auch als Studententarife nutzen.
Die Telekom selbst schreibt dazu:
Bei MagentaMobil Young wählst Du zwischen verschiedenen Mobilfunk-Tarifen. So kannst Du passend zu Deinen Bedürfnissen einen günstigen Handyvertrag für junge Leute buchen. Mit Flat fürs SMS-Schreiben, Telefonieren und Surfen sowie mit Highspeed-Volumen nach Wahl bleibst Du mobil aktiv und hältst Deine Kosten pro Monat gering. Möchtest Du Dich mobil grenzenlos frei fühlen? Unsere Empfehlung: MagentaMobil Young XL mit unbegrenztem Highspeed-Volumen. Bestimme einfach selbst, welcher Telekom Handytarif für Studenten, Auszubildende und Schüler der Richtige für Dich ist.
Wir machen Dich wunschlos glücklich: Ob Musikfan, passionierter Gamer oder Nutzer vieler Geräte – gestalte Deinen Tarif entsprechend Deiner individuellen Vorlieben mithilfe von zusätzlichen Optionen wie StreamOn Gaming, Music powered by Spotify und MultiSIM.
Prinzipiell gilt dabei: für junge Kunden unter 28 Jahren gibt es die gleichen Handytarife, die man bei der Telekom auch für normalen Kunden bereit hält. Die Telekom hat also keine extra Handyverträge und Flatrates Junge Nutzer, sondern arbeitet mit Rabatten auf die normalen MagentaMobil Handytarife.
Weitere Tarife für junge Leute gibt es hier: Handytarife für Studenten und Auszubildende | Tarife für junge Leute im Vergleich | Vodafone Young Tarife | O2 Young Tarife
Inhaltsverzeichnis
Welche Vorteile bieten die MagentaMobil Young Tarife?
Wie bereits geschrieben unterscheiden sich die Tarife für Junge Nutzer vor allem über den normalen Handytarifen und Mobilfunk-Flatrates der Telekom. Konkret sieht der Vorteil der Young-Tarife dabei wie folgt aus:
- die Young-Tarife sind über die gesamte Mindestvertragslaufzeit 10 Euro pro Monat billiger als die normalen Handytarife der Telekom
- in den ersten 12 Monaten gibt es nochmal zusätzlich einen Rabatt von 10 Euro auf die monatliche Grundgebühr
- die kompletten Tarifdetails direkt bei der Telekom*
Ansonsten bekommt man die gleichen Stärken, die man auch von den normalen Handytarifen der Telekom bekommt: es gibt Tarife im guten D1 Telekom Netz, man bekommt sogar 5G Handytarife und auch Handys und Smartphones sind dazu mit verfügbar. Man bekommt aber auch die Nachteile der Telekom Tarife mit: So sind die Telekom MagentaMobil Young Tarif trotz des Nachlasses noch vergleichsweise teuer. Billige Allnet Flat gibt es ab unter 10 Euro, da sind die Telekom Young Flatrates doch recht teuer. Dazu gibt es die Telekom Tarife für Junge Kunden nur mit langer Vertragsbindung. Verträge ohne Laufzeit sind nicht verfügbar, monatliche Kündbarkeit gibt es nicht und daher ist man immer mindestens 24 Monat an den Vertrag gebunden. Dennoch sind die Tarife dann eine Alternative, wenn man sich ohnehin für ein originales Angebot der Telekom entschieden hat und über die Young Vorteile diese Angebote besonders bekommen kann.
Die Magenta EINS Vorteile gelten im Übrigen auch für die MagentaMobil Young Angebote. Man kann damit also die Kombi-Vorteile bei mehreren Tarifen bei der Telekom nutzen. Dann werden die Angebote insgesamt gesehen noch günstiger.
Welcher Nachweis ist für Telekom MagentaMobil Young notwendig?
Die Telekom verlangt für den Bonus der Tarife für Junge Kunden keinen separaten Nachweis. Man braucht also keinen Studentenausweis oder Ausbildungsvertrag vorlegen. Das Alter und damit das Anrecht auf den Bonus wird über das Geburtsdatum ermittelt und dieses wird über den Ausweis oder Pass (wird ohnehin immer mit geprüft) festgestellt.
Tarife für Studierende und junge Leute allgemein gibt es mittlerweile bei vielen Anbieter: Congstar Youngster | 1&1 Young | Telekom MagentaMobil Young | Vodafone Young | Otelo Young
Auch für junge Kunden verfügbar: der MagentaMobil unlimited Tarif
5G bei den MagentaMobil Tarifen der Telekom
Die Telekom hat mittlerweile die ersten 5G Netze in Deutschland in Betrieb genommen und bietet damit auch die Möglichkeit, noch schneller als LTE zu surfen. Mittlerweile ist der Ausbau auch deutlich vorangeschritten und es lohnt sich inzwischen durchaus, auf 5G Bereiche zugreifen zu können.
Die gute Nachricht dabei: die Telekom hat alle Mobilfunk-Tarife für 5G freigeschaltet. Man kann mit allen neuen MagentaMobil Angeboten 5G Speed ohne Aufpreis mit nutzen. Wer sich als für einen originalen Telekom Handyvertrag entscheidet, bekommt auch immer 5G mit dazu. Das ist vor allem zukünftig spannend, denn damit kann man den 5G Netzausbau nutzen und in der Zukunft schneller surfen, auch wenn es vielleicht aktuell noch keine 5G Netze in der eigenen Region gibt.
LTE max bei der Telekom
In den MagentaMobil Handytarifen verzichtet die Telekom komplett auf eine Limitierung der maximalen Geschwindigkeit im LTE Bereich. Kunden surfen dann immer so schnell, wie es das Netz her gibt, ohne Drosselung nach oben – also mit LTE max. Das Unternehmen schreibt dazu kurz und knapp in den FAQ:
Sie erhalten die maximal verfügbare LTE-Geschwindigkeit zu Ihrem Mobilfunk-Tarif. Diese eignet sich nur für die Verwendung mit einem LTE-fähigem Endgerät.
In diesen Tarifen entscheidet daher der Netzausbau der Telekom vor Ort, welchen maximalen Speed man erreicht und keine künstliche Tarifgrenze. Da die Telekom ihre D1-LTE Netz immer weiter ausbaut, steigen auch die Geschwindigkeiten immer weiter an und davon profitieren Kunden mit einem LTE max Tarif dann dauerhaft. Das lohnt sich vor allen, wenn man in einem Ballungsgebiet wohnt in dem der Netzausbau immer weiter voran getrieben wird. Im ländlichen Bereich ist der Effekt von LTE max dagegen nicht so groß – hier ist der maximal zur Verfügung stehende Speed ohnehin selten höher als 300Mbit/s.
Insgesamt sollte man sich bei der Auswahl der richtigen Flatrate daher in erster Linie vom Datenvolumen leiten lassen – der Speed der Verbindung ist in dem Zusammenhang eher zweitrangig und spielt nur selten eine Rolle. Wenn das Datenvolumen dagegen aufgebraucht ist, wird der Tarif auf sehr langsame Verbindungen gedrosselt und das ist dann deutlich mehr zu spüren.
Weitere Artikel rund um die Telekom Tarife
- Telekom Magenta Mobil Tarif wechseln – Das muss man wissen
- Die Magenta Mobil Vertragsverlängerung bei der Telekom
- Magenta Mobil S, M und L Tarife im Check – das können die Telekom Flatrates
- Die Magenta mobil Tarife der Telekom – diese ähnlichen Alternativen gibt es
- Magenta Mobil – Tarife der Telekom richtig kündigen

Ich begleite die Entwicklungen im Bereich der Telekommunikation und des Mobilfunks bereits seit 2006 und schreibt regelmäßig zu den Theme Handytarife, Smartphones, Allnet Flat und zu den anderen Bereichen, die mit dem Mobilfunk zusammenhängen. Ziel ist es dabei die Verbraucher möglichst einfach und dennoch umfassend über die Produkte auf dem Markt zu informieren und vor allem die neuen Entwicklungen verständlich zu beschreiben. Bei Problemen oder Fragen – einfach die Kommentare nutzen oder micht direkt anschreiben. Mehr zu mir und meinem Hintergrund: Wer schreibt hier?