Telekom MagentaEins – Diese Vorteile und Bedingungen gibt es

By Bastian Ebert

Telekom MagentaEINS – Diese Vorteile und Bedingungen gibt es – Kunden werden oft für ihre Markentreue belohnt. Genauso handhabt es auch die Telekom. Wer bei der Telekom sowohl einen Handytarif als auch einen Festnetzanschluss mit DSL bucht, der kann von MagentaEins profitieren. Dieses Kundenbindungsprogramm kann wirklich nur von Kunden genutzt werden, die beide Leistungen von der Telekom beziehen. Welche Vor- und Nachteile mit Magenta Eins einhergehen, wird hier zusammengefasst.

Wie schon erwähnt ist MagentaEins ein Programm, welches die Kunden an die Telekom binden soll. So werden Vorteile und Rabatte für diejenigen Kunden bereitgehalten, die gleich zwei Dienstleistungen von der Telekom beziehen. Nutzbar ist das zusätzliche Angebot, wenn man einen Telekom-Mobilfunk-Tarif, MagentaMobil, und einen IP-basierten Anschluss, Tarifserie MagentaZuHause, bei der Telekom hat. Natürlich gibt es auch hier Ausnahmen, denn wer zum Beispiel eine Prepaid-Karte bei der Telekom hat, kann Magenta Eins nicht nutzen. Weiterhin ausgeschlossen sind Einsteigertarife und Rahmenverträge. Wer jedoch jünger als 27 Jahre ist, der hat sogar die Möglichkeit von Magenta Eins Young zu profitieren. Hier gibt es Tarife für den Mobilfunkbereich und einen DSL -Tarif ohne Festnetzanschluss zu günstigeren Konditionen.

HINWEIS: Die Telekom bietet mittlerweile auch einen sogenannten MagentaEINS Unlimited Vorteil an. Damit ist aber ein Kombi-Tarif für Mobilfunk und Festnetz gemeint und kein weiterer Vorteil, den man einfach frei kombinieren kann. Dazu gibt es inzwischen auch die neuen Telekom Pluskarten (ebenfalls mit MagentaEINS Vorteil).

Die aktuellen MagentaMobil Handytarife im Überblick

Telekom MagentaMobil Prepaid M
Telekom MagentaMobil Prepaid M
2.95€
Grundgeb.

(9.95€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (3GB 300Mbit/s)
Tarif im Telekom-Netz
1 Monat
Telekom MagentaMobil Prepaid L
Telekom MagentaMobil Prepaid L
14.95€
Grundgeb.

(9.95€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (5GB 300Mbit/s)
Tarif im Telekom-Netz
1 Monat
Telekom MagentaMobil Prepaid XL
Telekom MagentaMobil Prepaid XL
24.95€
Grundgeb.

(9.95€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (7GB 300Mbit/s)
Tarif im Telekom-Netz
1 Monat
Telekom MagentaMobil Prepaid Max
Telekom MagentaMobil Prepaid Max
99.95€
Grundgeb.

(9.95€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (unlimit. 300Mbit/s)
Tarif im Telekom-Netz
1 Monat
Telekom Magenta Mobil S
Telekom Magenta Mobil S
39.95€
Grundgeb.

(39.95€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (6GB 300Mbit/s)
Tarif im Telekom-Netz
24 Mon.
Telekom Magenta Mobil M
Telekom Magenta Mobil M
49.95€
Grundgeb.

(39.95€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (12GB 300Mbit/s)
Tarif im Telekom-Netz
24 Mon.
Telekom Magenta Mobil L
Telekom Magenta Mobil L
59.95€
Grundgeb.

(39.95€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (24GB 300Mbit/s)
Tarif im Telekom-Netz
24 Mon.
Telekom Magenta Mobil XL
Telekom Magenta Mobil XL
84.95€
Grundgeb.

(39.95€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (unlimit. 300Mbit/s)
Tarif im Telekom-Netz
24 Mon.

Einen Vergleich aller Handytarife gibt es hier: Handy Tarife Vergleich.
Details zur Funktionsweise unseres Tarifrechnets haben wie hier zusammengefasst: So arbeitet unser Tarifrechner.

UPDATE: mittlerweile gibt es den Magenta Eins Vorteil auch im Prepaid Bereich. Dort kann man Prepaid mit Festnetz kombinieren und bekommt dann 500M Datenvolumen im Monat kostenfrei zur Prepaid Karte dazu. Das umfasst alle MagentaMobil Prepaid Tarife.

Andere Anbieter im D1 Netz der Telekom sind aber weiter nicht mit inbegriffen. Auch die Prepaid Tarife von Congstar profitieren weiterhin nicht von diesem Programm.

Diese Vorteile gibt es bei MagentaEINS

MagentaEins wird immer wieder angepasst und überarbeitet, sodass der Name ständig wechselt. So kommt mit jeder neuen Änderung eine neue Zahl hinter Magenta Eins. Als die Family Cards hinzu kamen, hieß das Angebot zum Beispiel Magenta Eins 12.0. Man muss jedoch beachten, dass gelegentlich auch Vorteile wieder gestrichen werden oder nur zeitlich begrenzt sind.

Magenta Eins läuft so ab, dass man sowohl Mobilfunkvertrag als auch den DSL-Anschluss über die Telekom nutzt und dann als Magenta Eins-Kunde gilt. Ist man dann Kunde von Magenta Eins, dann kann man die spezifischen Vorteile nutzen. Manche Vorteile sind kostenlose Leistungen und bei manchen handelt es sich lediglich um Vergünstigungen auf bestimmte Produkte oder Services.

Zum einen gibt es einen finanziellen Vorteil. Wer Magenta Eins nutzt, der bekommt automatisch 10 Euro Rabatt pro Monat. Diesen Rabatt bekommt man nach der Aktivierung von Magenta Eins auf seine Mobilfunkrechnung.

Weiterhin bekommen Kunden von Magenta Eins bei ihrem Mobilfunktarif doppeltes Datenvolumen. Wer zum Beispiel MagentaMobil-L als Tarif nutzt, der profitiert sogar von 12 GB Datenvolumen anstatt den herkömmlichen 6 GB.

Auch auf der Seite des Festnetzanschluss gibt es Vorteile. Wer diesen nicht nur zum Surfen sondern auch Telefonieren nutzt, der kann kostenlos alle deutschen Handynummern anrufen. Für Telefonate in das deutsche Mobilfunknetz fallen also keine zusätzlichen Kosten an.

Weiterhin gibt es zubuchbare Vorteile, für die es dann spezielle Konditionen für Magenta Eins Kunden gibt. So gibt es zum Beispiel Rabatte für die Family Cards. Hier kann man zusätzliche SIM-Karten zu einem Vertrag hinzu buchen. So kann man vergünstigte Verträge für den Partner oder die Kinder bekommen. Magenta Eins Kunden bekommen hier ab der zweiten zusätzlichen Karte bessere Angebote als normale Telekom Kunden. Wer zum Beispiel zwei zusätzliche Verträge für seine beiden Kinder hinzu bucht, der spart monatlich pro Karte fünf Euro. Auch eine zusätzliche Prepaid-Karte gibt es im Rahmen von Family Card Start kostenlos dazu. Diese ist besonders für kleine Kinder gedacht und besitzt daher eine Flatrate für SMS und Telefonate ins Telekom-Netz und eine Elternline, bei der eine festgelegte Festnetznummer kostenlos angerufen werden kann.

Aktuell gibt es dazu noch den Telekom Treuebonus. Dieser ist aber nur einmalig nutzbar und daher anders aufgebaut als das MagentaEINS Angebot, das gilt, so lange man die Tarife nutzt.

Video: MagentaEins Vorteile erklärt

Tarife müssen recht aktuell sein, damit sie berechtigt sind

Ein Nachteil ist die Tatsache, dass nicht alle Tarife für die einzelnen Vorteile genutzt werden können. So lassen sich die günstigeren Einsteigertarife nicht für Magenta Eins verwenden. Wer dennoch Magenta Eins nutzen möchte, der muss seinen günstigeren Einsteigertarif aufgeben und sich einen richtigen Tarif aus der Reihe MagentaMobil buchen. Hier ist es fraglich, ob sich der finanzielle Mehraufwand für den teureren Vertrag am Ende wirklich lohnt.

Auch ärgerlich ist es, dass zu alte Verträge nicht genutzt werden können. Wer also schon lange Telekom-Kunde ist und noch einen sehr alten Vertrag hat, muss diesen eventuell erst aufgeben und einen neuen buchen, um Magenta Eins nutzen zu können. Auch das ist nicht immer sinnvoll, denn eventuell sind die monatlichen Grundgebühren dann deutlich höher als beim älteren Tarif. Für einige Vorteile müssen die Tarife auch tatsächlich sehr jung sein. Wer zum Beispiel das doppelte Datenvolumen oder die 10 Euro Rabatt nutzen möchte, der braucht einen Tarif, welcher erst seit dem 04.04.2017 abgeschlossen ist. Tarife, die davor vermarktet wurden, haben keinen Anspruch auf diese Vorteile.

Auch die zusätzlichen SIM-Karten und Verträge über die Family Card haben einen Nachteil. Diese Tarife müssen nämlich auch über denjenigen abgeschlossen werden, der den Hauptvertrag inne hat. Alle Rechte liegen also bei dieser Person und der eigentliche Nutzer des zusätzlichen Vertrags hat juristisch gesehen keine Rechte. Stellt man sich zum Beispiel vor, dass ein Paar diese Family Card nutzt, dann kann es im Falle einer Trennung zu Problemen kommen.

Inwiefern sich Magenta Eins lohnt, muss jeder selber entscheiden. Natürlich sind die monatlichen Grundgebühren bei den Tarifen der Telekom deutlich höher als bei anderen Anbietern. Ob sich der Abschluss beider Angebote bei der Telekom lohnt, hängt davon ab, wie sehr man die Magenta Eins Vorteile dann auch nutzt und wirklich braucht. Hier muss jeder seine eigenen finanziellen Möglichkeiten und seinen Bedarf nach solchen zusätzlichen Funktionen abschätzen. Wer sich jedoch für Magenta Eins entscheidet, da er vielleicht eh schon beide Tarife bei der Telekom hat, der kann Magenta Eins entweder online oder in einem Telekom-Shop buchen. Schließt man seinen zweiten Tarif erst neu ab, dann kann man bei der Buchung direkt die Daten des ersten Tarifs angeben und so direkt Magenta Eins hinzu buchen. Manchmal gibt es auch noch weitere zusätzliche Vorteile und Angebote, wenn man einen Mobilfunktarif der Telekom über Sparhandy bucht. Auch über diesen Anbieter kann man Mobilfunktarife aus der Serie MagentaMobil buchen und so auch gleich Magenta Eins bekommen, wenn man schon einen DSL-Anschluss bei der Telekom besitzt. Sparhandy kümmert sich dann um die Aktivierung von Magenta Eins.

Kontaktdetails zur Telekom und den Magenta Mobil Flatrates

Die Telekom bietet bei Fragen, Problemen und Schwierigkeiten mit den Handytarifen eine ganze Reihe von Kontakmöglichkeiten an. Man kann sowohl den Online-Bereich als auch Email nutzen. Diese Varianten sind hier aufgeführt: https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt

Dazu ist der Kundenservice des Unternehmens auch telefonisch zu erreichen. Die Hotlines sind dabei kostenfrei erreichbar und rund um die Uhr, an jedem Tag in der Woche besetzt. Zur Auswahl stehen:

  • Kundenservice Mobilfunk: 0800 33 02202
  • Handy-Kurzwahl: 2202

D1 Tarife und D1 Sim Karten im Überblick

Die Telekom bietet selbst viele eigenen Handytarife (MagentaMobil und MagentaMobil Prepaid) und auch Drittanbieter haben inzwischen vielfach D1 Tarife auf den Markt gebracht. Im D1 Netz gibt es daher viel Auswahl, große D1 Tarife mit unbegrenztem Datenvolumen und aufgrund der guten Netzqualität greifen die Kunden auch gerne zu.

Weitere Artikel rund um die Telekom Tarife

FAQ rund um D1 Tarife und Sim Karten

Was sind D1 Tarife?

D1 Tarif sind Handytarife im Mobilfunk-Netz der Telekom (D1 Netz). Das können sowohl die originalen Mobilfunk-Tarife der Telekom selbst sein als auch die D1 Angebote von Drittanbieter wie Congstar.

Welchen Vorteil bieten D1 Sim Karten und Handytarife?

Das D1 Netz der Telekom belegt in den Netztest stabil den ersten Platz – seit mehreren Jahren. Man bekommt mit D1 Anbieter daher eine gute Netzqualität und Netzverfügbarkeit.

Gibt es 5G bei D1 Tarifen?

Die Telekom selbst bietet ihre 5G Tarife bereits mit 5G an, andere Anbieter haben diese Technik aber in der Regel noch nicht.

Gibt es unbegrenztes Datenvolumen bei den D1 Tarifen im Telekom Netz?

Unbegrenztes Datenvolumen steht im D1 Netz bei mehreren Anbietern zu Verfügung ist ist sowohl mit Vertrag als auch als Prepaid Sim Karte buchbar.

Welchen Unterschied zwischen D1 Netz und D-Netz gibt es?

D1 Netz bezieht sich immer nur auf das Telekom Netz, D-Netz beinhaltet sowohl das Telekom Netz als auch das Vodafone Netz.

Gibt es eSIM bei D1 Tarifen?

Ja viele Anbieter (aber leider nicht alle) bieten ihre D1 Netz Tarife mit eSIM an. Wer sich dafür interessiert, sollte aber prüfen, ob der eigene D1 Anbieter auch dazu gehört.

Schreibe einen Kommentar