HIGH mobile – Die eigene Handytarife-Marke von Sparhandy – seit 2019 gibt es eine neue Mobilfunk-Marke auf dem deutschen Markt: High Mobile. Das Unternehmen bietet derzeit 4 Tarife an und setzt dabei vor allem auf Simonly Tarife. Handys und Smartphones findet man daher auf der Webseite nicht. Die Preise starten dabei bei 10 Euro und reichen bis über 20 Euro.
Das Unternehmen schreibt selbst zu sich:
HIGH ist der Mobilfunk-Provider für alle, die es einfach mögen! Wir bieten dir ein Top-Produkt im HIGHquality D-Netz zum fairen Preis. Dabei halten wir unser Angebot ganz bewusst so einfach wie möglich: Drei Tarife, drei Preise. Du kannst deine Nummer mitnehmen oder aus einem großen Pool deine Wunschrufnummer auswählen. Für alle, die es gerne schnell mögen, gibt es in allen Tarifen den optionalen LTE50-Boost. Join the HIGH Society!
So ganz neu ist High Mobile dann allerdings doch nicht, denn das Unternehmen ist eine Marke im Sparhandy Unternehmensverbund. Sparhandy hatte vor einigen Jahre eigene Tarife eingeführt, die man neben den Angeboten von Dritten vermarkten wollte. Diese eigenen Tarife wurde nun in die neue Marke High Mobile ausgelagert, bei Sparhandy findet man daher in erster die bekannten Sparhandy Angebote und dazu nun auch High Mobile als extra Anbieter. Im Impressum von High Mobile findet man daher auch die gleiche GmbH, die für Sparhandy verantwortlich ist:
powwow GmbH
Geschäftsführer: Wilke Stroman, Jens Barth
Handelsregister Köln, HRB 64068
Amtsgericht Köln
UStId-Nr.: DE261788342
Der Name ist also ein anderer, aber das Unternehmen an sich das gleich. Dazu ist aber auch der Kundendienst unter einem anderen Namen zu erreichen:
HIGH
Service-Team
Porschestraße 7
44809 Bochum
Mit High Mobile bekommt man als die Infrastruktur von Sparhandy, allerdings mit eigenen Tarifen und auch komplett ohne Hardware und Endgeräte. Entsprechend günstiger sind die Tarife im Vergleich. Mittlerweile wurden bei High auch Tarife mit kurzer Laufzeit gestartet. Man kann die Angebote immer auch als Flex-Variante buchen, die dann nur einen Monat Laufzeit hat und monatlich kündbar ist. Damit hat das Unternehmen inzwischen ein komplettes Discount-Angebot an günstigen Flatrates, die man auch flexibel buchen kann. Allerdings zahlt man dann etwas mehr. Der Grundpreis steigt um 2.50 Euro pro Monat an, wenn man die flexible Laufzeit wählt und beim Kauf zahlt man bei den Flex-Handytarifen von High 19.90 Euro, während es bei den Tarife mit 24 Monaten Laufzeit aktuell keine Anschlussgebühr gibt.
- Den kompletten Tarifüberblick gibt es direkt bei HIGH Mobile*
UPDATE: Mittlerweile hat High auch Handys und Smartphones ins Angebot aufgenommen und bietet daher auch Handybundles an. Fokus scheint aber weiter auf den Simonly-Angeboten zu liegen, die Tarife werden also weiter auch insgesamt auch Wunsch auch ohne Smartphone angeboten.
Inhaltsverzeichnis
Netz, LTE und 5G bei High Mobile
Das Unternehmen schreibt auf der Webseiten von „HIGHquality D-Netz“, aber die D-Netz Qualität kann sich sowohl auf das Mobilfunk-Netz der Telekom als auch auf das Vodafone Netz beziehen. Daher hilft dieser Hinweis nicht wirklich weiter. Auch in den FAQ ist nur von D-Netz die Rede. Allerdings verweist der Netz-Check auf die Ausbaukarte der Telekom.
Dazu findet man in den AGB folgenden Hinweis:
Eine Übertragung der aus diesem Vertragsverhältnis resultierenden Rechte und Pflichten auf die Telekom Deutschland GmbH (Landgrabenweg 151, 53225 Bonn) oder an andere Dritte ist ohne Zustimmung des Kunden zulässig.
Daher ist relativ klar, dass die High Mobile Tarife im Handy-Netz der Telekom angeboten werden und man an dieser Stelle D1 Handytarife bekommt. Die Netzqualität im 4G Netz der Telekom ist dabei gleich, allerdings gibt es beim Speed Unterschiede:
- High Mobile kann das Mobilfunk-Netz der Telekom auch im LTE Bereich mit nutzen, allerdings steht nur Speed bis 25MBit/s zur Verfügung. Dieser kann gegen Aufpreis auf 50MBit/s erhöht werden, LTE max ist aber auch gegen eine weitere Zuzahlung für die Flat des Unternehmens nicht verfügbar.
- Die Nutzung von 5G ist derzeit bei High Mobile allgemein nicht möglich und es ist auch unbekannte, wann die Angebote zu 5G Tarifen aufgerüstet werden. Aktuell sollte man für 5G daher andere Anbieter nutzen.
- Bei den Features sieht es etwas zwiegespalten aus. Die Allnet Flat von High wurden mittlerweile für VoLTE und WLAN Calling freigeschaltet. eSIM wird dagegen weiterhin nicht unterstützt und es gibt auch keine MultiSIM beim Discounter.
Generell ist High Mobile damit aber ein weiterer Anbieter im gut ausgebauten Telekom Netz und tritt in Konkurrenz zu Congstar, Klarmobil oder auch den Prepaid Tarifen von EDEKA Smart und Kaufland mobil.
- Den kompletten Tarifüberblick gibt es direkt bei HIGH Mobile*
Insgesamt gesehen bekommt man bei High Mobile sehr günstigen Zugriff auf das gut ausgebaute Mobilfunk-Netz der Telekom und hat damit eine ausgezeichnete Netzabdeckung und Netzqualität. Das bestätigt sich auch immer wieder in den Netztests, denn die Telekom belegt dabei in der Regel den ersten Platz unter den deutschen Netzbetreibern. Eine bessere Netzabdeckung kann man also derzeit nicht bekommen. Allerdings kann High mit den eigenen Allnet Flat leider nicht alle Netzbetreiber der Telekom nutzen, einige Abstriche (siehe Liste oben) muss man also machen.
Telekom-Netztest
Name | Platz | Bewertung Telefonie | Bewertung Daten |
---|---|---|---|
Connect Netztest 2022 | 1 (952/1000 Punkten) | 1 (266/270 Punkten) | 1 (452/480 Punkten) |
Stiftung Warentest 2022 | 1 (GUT Note 1,6) | 1 (GUT Note 1,8) | 1 (SEHR GUT Note 1,2) |
Connect Netztest 2021 | 1 (926/1000 Punkten) | 312/320 Punkten | 435/480 Punkten |
CHIP 2018 | 1 (SEHR GUT) | Schulnote 1,3 | Schulnote 1,39 |
Connect 2018 | 1 (901/1000 Punkten) | 367/400 | 534/600 |
Stiftung Warentest 6/2017 | 1 – GUT (1,9) | gut (1,9) | gut (1,9) |
Chip Netztest 2013 | 1 | 81,7 von 100 Punkten | 81 von 100 Punkten |
Connect Netztest 2013 | 1129 | 164 von 190 Punkten | 150 von 160 Punkten |
ComputerBILD Netztest 2013 | 1 | Note 2,46 | Note 1,91 |
- Den kompletten Tarifüberblick gibt es direkt bei HIGH Mobile*
Optionen und Features bei den High Mobile Tarifen
High Mobile bietet über den reinen Tarif hinaus einige Funktionen, die man erwähnen sollte. So sind die Tarife für VoLTE und auch WLAN Calls freigeschaltet. Man kann also das LTE Netz und auch das WLAN für Gespräche nutzen. Darüber hinaus bietet der Discounter eine Wunschrufnummer an. Man kann sich also die neue Rufnummer (falls man keine alte mitbringt) in gewissen Umfang selbst aussuchen. Dbaie sind 4 Ziffern frei wählbar.
Einige Features werden aber auch leider nicht unterstützt. So bietet High Mobile derzeit keine eSIM Tarife an und auch MultiSIM gibt es aktuell beim Discounter nicht. Wann genau sich hier etwas ändern könnte, ist nicht bekannt. Insgesamt gesehen gibt es aber durchaus viele technische Funktionen für einen Discounter im Telekom Netz.
- Den kompletten Tarifüberblick gibt es direkt bei HIGH Mobile*
Weitere Artikel zu Sparhandy
- Sparhandy Netz, Netzqualität, LTE und die Netzabdeckung
- Sparhandy Handytarife und Allnet-Flat Tarife im Überblick – Netz, Erfahrungen und mehr
- Sparhandy – Erfahrungen, Tests und Kundenmeinungen
- Alternativen zu den Tarifen von Sparhandy
- Wie erreiche ich den Kundenservice von Sparhandy? – Hotline und Kontaktmöglichkeiten
- Sparhandy – So kündigt man richtig

Ich begleite die Entwicklungen im Bereich der Telekommunikation und des Mobilfunks bereits seit 2006 und schreibt regelmäßig zu den Theme Handytarife, Smartphones, Allnet Flat und zu den anderen Bereichen, die mit dem Mobilfunk zusammenhängen. Ziel ist es dabei die Verbraucher möglichst einfach und dennoch umfassend über die Produkte auf dem Markt zu informieren und vor allem die neuen Entwicklungen verständlich zu beschreiben. Bei Problemen oder Fragen – einfach die Kommentare nutzen oder micht direkt anschreiben. Mehr zu mir und meinem Hintergrund: Wer schreibt hier?