O2: Kostenloses Testangebot für das O2-Netz im LTE und 5G Bereich – O2 hat seit 2020 das O2 LTE Netz deutlich ausgebaut und auch die 5G Netzbereiche in Betrieb genommen. Davon profitieren sowohl die originalen O2 Free Tarife, die O2 Prepaid Freikarte und natürlich auch die Drittanbieter im O2 Mobilfunk-Netz wie ALDI Prepaid oder die Netzclub Sim. Nun will man die Kunden von dieser neuen Netzqualität überzeugen und und bietet ab dem 1. Juni kostenlose Testkarten an. Diese kostenlosen Sim Karten haben eine Laufzeit von einem Monat und bieten 500MB Datenvolumen. Damit kann man sowohl das LTE- als auch das 5G Netz von O2 testen. Nach einem Monat wird der Tarif automatisch beendet. Eine Verlängerung gibt es nicht, die Karten sind also wirklich nur einen Monat zum Testen gedacht – wer dauerhaft kostenloses Datenvolumen benötigt, muss sich also andere Alternativen suchen.
Das Unternehmen schreibt selbst dazu:
Im Zuge der großen O2 Netzkampagne “Willkommen im sehr guten Netz von O2” lässt O2 die Verbraucher deutschlandweit kostenlos die Netzqualität testen. Das Testangebot richtet sich insbesondere an Menschen in ländlichen Gebieten, wo sich die Qualität des O2 Netzes deutlich verbessert hat und nun auf Augenhöhe mit dem Wettbewerb liegt. Ab dem 1. Juni kann jeder, der noch keinen O2 Mobilfunkvertrag hat, für 30 Tage das O2 Mobilfunknetz unverbindlich testen. Der kostenlose Testtarif ist 5G-fähig, hat ein unlimitiertes Datenvolumen mit einer Geschwindigkeit bis zu 500 Mbit/s sowie eine Allnet-Flatrate für Telefonie und SMS. Nach einem Monat läuft er automatisch aus. Zusätzlich gibt es bei O2 ab Anfang Juni zwei weitere attraktive Aktionsangebote für Neukunden. Wer sich für einen der O2 Free Tarife entscheidet, kann einen Monat lang ohne Aufpreis unbegrenzt mobil surfen und sich so von der Leistungsstärke des O2 Netzes überzeugen. Prepaid-Neukunden erhalten bei O2 im ersten Monat 50% Rabatt auf ihren Grundtarif.
Das Test-Angebot für das O2 Mobilfunk-Netz gilt allerdings nur für Nutzer, die noch keine O2 Angebote haben. Konkret muss man 6 Monat keinen O2 Tarif genutzt haben, um für das Testangebot in Frage zu kommen. Dazu ist die Testkarte auf Deutschland beschränkt. Es gibt also kein Roaming bei diesem Angebot – Ziel ist es ja auch, das Mobilfunk-Netz in Deutschland zu testen.
Die Telekom hatte bei der Einführung von LTE ein vergleichbares Angebot gestartet und ebenfalls kostenlose Testkarten für das mobile LTE Netz verteilt. O2 geht nun einen ähnlichen Weg um die Nutzer von LTE und 5G im O2 Netz zu überzeugen.
In anderen Netzen gibt es solche Testkarten leider weiterhin nicht. Es bleibt also dabei, dass man mit solchen Angeboten nur das O2 Netz testen kann – in in Hinblick auf die kommenden O2 Mobile Tarife ist das aber vielleicht gar keine schlechte Sache.
Inhaltsverzeichnis
Die aktuellen O2 Handytarife und Allnet Flat

O2 Mobile S
Grundgeb.
(39.99€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (4GB 225Mbit/s)

24 Mon.

O2 Mobile S Boost
Grundgeb.
(39.99€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (8GB 225Mbit/s)

24 Mon.

O2 Mobile M
Grundgeb.
(39.99€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (25GB 225Mbit/s)

24 Mon.

O2 Mobile M Boost
Grundgeb.
(39.99€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (70GB 225Mbit/s)

24 Mon.

O2 Mobile L
Grundgeb.
(39.99€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (70GB 225Mbit/s)

24 Mon.

O2 Mobile L Boost
Grundgeb.
(39.99€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (unlimit. 225Mbit/s)

24 Mon.

O2 Mobile unlimited Smart
Grundgeb.
(39.99€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (unlimit. 3Mbit/s)

24 Mon.

O2 Mobile unlimited Basic
Grundgeb.
(39.99€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (unlimit. 15Mbit/s)

24 Mon.

O2 Mobile unlimited Max
Grundgeb.
(39.99€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (unlimit. 500Mbit/s)

24 Mon.

O2 Mobile unlimited Basic ohne Laufzeit
Grundgeb.
(39.99€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (unlimit. 15Mbit/s)

1 Mon.

O2 Mobile unlimited Max ohne Laufzeit
Grundgeb.
(39.99€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (unlimit. 500Mbit/s)

1 Mon.

O2 Mobile L ohne Laufzeit
Grundgeb.
(39.99€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (70GB 300Mbit/s)

1 Mon.

O2 Mobile M ohne Laufzeit
Grundgeb.
(39.99€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (25GB 300Mbit/s)

1 Mon.
Details zur Funktionsweise unseres Tarifrechnets haben wie hier zusammengefasst: So arbeitet unser Tarifrechner.
Weitere Anbieter im O2 Netz
Im O2 Netz finden sich viele sehr günstige Anbieter und oft findet man die besten Preise oder das meiste Datenvolumen monatlich bei den O2 Anbieter. Der Überblick: O2 Tarife
Mobilfunk-Anbieter im O2 Netz
Was sagen die Experten zum O2 Mobilfunk-Netz?
Das 4G Netz von o2 hat in den letzten Jahren deutlich an Qualität gewonnen. In den Netztests von Stiftung Warentest, Connect und CHIP konnte o2 im Jahr 2023 jeweils die Note „gut“ (1,9) erreichen.
Die Netzabdeckung von o2 ist in den Städten sehr gut. In ländlichen Regionen gibt es noch einige Versorgungslücken. Die Downloadgeschwindigkeiten von o2 sind in den Städten und Ballungsräumen sehr gut. In ländlichen Regionen sind die Geschwindigkeiten etwas niedriger, aber immer noch ausreichend für die meisten Anwendungen.
Das 5G Netz von o2 ist noch relativ neu. In den Netztests von Connect und CHIP konnte o2 im Jahr 2023 jeweils die Note „sehr gut“ (894 Punkte) erreichen.
Die Netzabdeckung von o2 5G ist in den Städten und Ballungsräumen bereits sehr gut. In ländlichen Regionen ist die Netzabdeckung noch nicht so gut, aber o2 baut sein 5G Netz weiter aus.
Die Downloadgeschwindigkeiten von o2 5G sind sehr hoch. In den Städten und Ballungsräumen sind Downloadgeschwindigkeiten von über 200 Mbit/s möglich.
Insgesamt hat das 4G Netz von o2 eine gute Qualität. Das 5G Netz von o2 ist noch relativ neu, aber es hat ein gutes Potenzial.
Hier sind die Testergebnisse und Bewertungen für das 4G Netz und das 5G Netz von o2 im Jahr 2023:
4G Netz
- Stiftung Warentest: Note „gut“ (1,9)
- Connect: Note „gut“ (1,9)
- CHIP: Note „gut“ (1,9)
5G Netz
- Connect: Note „sehr gut“ (894 Punkte)
- CHIP: Note „sehr gut“ (894 Punkte)
Weitere Links rund um O2
- O2 Mobile Tarife
- O2 Kündigung
- O2 – was tun wenn das Netz weg ist?
- O2 Netzqualität
- O2 Hotline
- O2 Erfahrungen
- O2 Mobile unlimited
Weitere Infos zu O2 Prepaid
- O2 Prepaid Kundenhotline und Kundenservice
- O2 Prepaid-Guthaben aufladen – Diese Möglichkeiten stehen zur Auswahl
- O2 Prepaid Pakete kündigen – Gültigkeitsdauer, Restguthaben auszahlen und mehr
- Alternativen zur O2 Prepaid-Karte – Es geht noch günstiger
- O2 Prepaid Mailbox – abrufen, einstellen und ausschalten
- O2 Prepaid Rufnummernmitnahme – So klappt´s
Den Überblick über 5G und Prepaid bei anderen Anbietern haben wir hier zusammengestellt: 5G bei Congstar | 5G bei Vodafone Callya | 5G bei Mobilcom-Debitel | 5G bei LIDL Connect | 5G bei 1&1 | 5G im Prepaid Bereich über alle Anbieter | 5G bei Aldi Talk | 5G bei WinSIM, Simplyte, PremiumSIM und Sim.de
FAQ rund um das Thema 5G
Ja, aktuell bieten alle Netzbetreiber bereits die 5G Technik an, aber nicht alle Bereiche sind bereits mit 5G ausgebaut.
Für 5G muss ein passendes 5G Modem und 5G Antennen im Gerät verbaut sein. Nur dann kann man die 5G Technik auch bereits nutzen. Leider sind vor allem ältere Geräte nach wie vor keine 5G Smartphones.
In der Regel sind auch alte Sim Karten ohne Probleme in der Lage, die 5G Netze mit zu nutzen. Nur sehr alte Sim müssen eventuell getauscht werden.
Die Nutzung von 5G ist mittlerweile bei fast allen Anbieter kostenfrei mit verfügbar, wenn die Tarif für 5G freigeschaltet sind. Es kostet also nichts extra, wenn man Daten per 5G überträgt.
Unter Netzstandard kann man in allen Smartphones die 5G Netzbereiche auch deaktivieren. Dann wird diese Technik nicht genutzt.
Telefonate über 5G (VoNR oder Vo5G) bietet derzeit noch kein Anbieter an. Bei Gesprächen wird daher automatisch ins LTE Netz gewechselt.

Ich begleite die Entwicklungen im Bereich der Telekommunikation und des Mobilfunks bereits seit 2006 und schreibt regelmäßig zu den Theme Handytarife, Smartphones, Allnet Flat und zu den anderen Bereichen, die mit dem Mobilfunk zusammenhängen. Ziel ist es dabei die Verbraucher möglichst einfach und dennoch umfassend über die Produkte auf dem Markt zu informieren und vor allem die neuen Entwicklungen verständlich zu beschreiben. Bei Problemen oder Fragen – einfach die Kommentare nutzen oder micht direkt anschreiben. Mehr zu mir und meinem Hintergrund: Wer schreibt hier?