5G bei ALDI Talk – so ist der aktuelle Stand

By Bastian Ebert

5G Tarife, Flat und Sim Karten
5G Tarife, Flat und Sim Karten

Aldi Talk5G bei ALDI Talk – so ist der aktuelle Stand – Die Telekom und Vodafone haben die ersten 5G Netze für Deutschland in Betrieb genommen. Die ersten Handyverträge im 5G Netz sind auch bereits verfügbar und können genutzt werden. Im O2 Netz wurden die ersten 5G Netzbereiche im Oktober 2020 gestartet – allerdings in erster Linie für die originalen Mobilfunk-Tarife von O2.

Telefonica schreibt selbst dazu:

Am 3. Oktober 2020 hat Telefónica Deutschland / O2 den 5G-Datenturbo in ihrem O2 Netz eingeschaltet. Mit dem Start von 5G demokratisiert das Unternehmen Hightech und macht den neuen Mobilfunkstandard für den Massenmarkt verfügbar. Zu Beginn funken rund 150 5G-Stationen im O2 Netz, unter anderem in den größten deutschen Städten Berlin, Hamburg, München, Köln und Frankfurt. Darüber hinaus können O2 Kunden 5G zum Beispiel auch bereits in Stuttgart, Düsseldorf, Essen und Potsdam nutzen. Dafür setzen wir auf die im Jahr 2019 ersteigerten Frequenzen bei 3,6 GHz, die Kunden größtmögliche 5G-Geschwindigkeiten und -Kapazitäten bieten. Wir treiben den 5G-Ausbau mit großen Schritten voran. Bis Ende 2021 werden wir mehr als 2.000 5G-Stationen in unserem O2 Netz errichten und so 5G in kurzer Zeit in immer mehr Städte und vor allem auch ländliche Regionen bringen. Um für unsere Privatkunden deutlich schneller als in der Vergangenheit auch in die Fläche zu kommen, werden wir auf ein sehr breites Spektrum von Technologien zurückgreifen. Parallel verbessern wir auch unser 4G-Netz weiter. So kommen immer mehr O2 Kunden in den Genuss eines deutlich besseren, schnelleren und leistungsfähigeren O2 Netzes.

Mittlerweile hat O2 das eigene 5G Netz deutlich ausgebaut und bietet vor allem in den größeren Städten damit bereits ein gute und stabile 5G Versorgung an. Es werden aktuell mehrere Millionen Nutzer erreicht, allerdings setzen die meisten Tarife weiter nur auf 4G/LTE – der Ausbau im O2 Netz ist aber auf jeden Fall bereits da.

Davon könnte rein theoretisch auch ALDI Talk vom 5G Ausbau profitieren, denn der größte Prepaid Discounter setzt bisher in erster Linie auf LTE. Wann die ALDI Talk Prepaid Sim 5G bekommen könnten und wie der aktuellen Stand ist, haben wir in diesem Artikel beschrieben.

Kurzfassung O2 hat mittlerweile die ersten 5G Netzbereiche gestartet, ALDI profitiert davon mittlerweile bei einigen Tarife. Die Prepaid Allnet Flat des Discounter haben inzwischen 5G, aber nur langsames 5G. Für schnellen Tarife muss man entweder die originalen O2 Tarife nutzen oder einen Prepaid Karte der Telekom oder Prepaid von Vodafone nutzen.

5G bei ALDI Talk – so ist der aktuelle Stand

Das Problem dabei: ALDI nutzt das O2/Telefonica Mobilfunk-Netz und ist daher darauf angewiesen, dass O2 das 5G Netz ausbaut und die Drittanbieter für 5G freischaltet. Es ist also nicht direkt eine Entscheidung von ALDI Talk, die eigenen Prepaid Kunden mit 5G zu versorgen, sondern hängt in erster Linie von den Unternehmensentscheidungen bei O2 ab. ALDI hat bei 5G mit den vielen Millionen Kunden dabei wohl eine gute Verhandlungsbasis, aber die Entscheidung liegt letzten Endes bei O2/Telefonica Der aktuelle Stand ist dabei für alle Prepaid Tarife und auch die Allnet Flat von ALDI Talk:

  • die Prepaid Allnet Flat von ALDI Talk wurden mittlerweile für kostenloses 5G freigeschaltet und können das 5G Netz von O2 mit nutzen. Es gibt aber nicht mehr Speed – auch mit 5G surfen die ALDI Sim Karten mit maximal 50 MBit/s. Es gibt also nur langsames LTE bei ALDI (aber zumindest mehr Speed als ohne 5G).
  • es gibt derzeit (Stand Juli 2023) keine Freischaltung der anderen Prepaid Tarife von ALDI für 5G. Auch gegen Aufpreis kann man die restlichen Prepaid Angebote nicht ins 5G Netz bringen.
  • es gibt derzeit noch keine Hinweise, wann es eventuell mehr Speed bei ALDI gibt
  • die originalen O2 Prepaid Tarife bieten mittlerweile auch 5G und das mit vollem Speed. Wer also schneller Surfen will, sollte die O2 Prepaid Sim nutzen.

Derzeit gibt es also bei ALDI Talk in einigen Tarifen 5G, aber nur mit reduziertem Speed von 25 MBit/s. Es ist auch absolut offen, wann die neuen Datenverbindungen mit mehr Speed für die Kunden des Discounters zur Verfügung stehen werden. Sobald sich in dieser Hinsicht etwas ändert, werden wir diesen Artikel entsprechend anpassen. Insgesamt ist ALDI mittlerweile technisch ohnehin etwas ins Hintertreffen geraten. Es gibt beispielsweise weiter keine eSIM , MultiSIM und auch unbegrenztes Datenvolumen fehlt bei ALDI bisher noch.

ALDI Talk 5G
ALDI Talk 5G

Den Überblick über 5G und Prepaid bei anderen Anbietern haben wir hier zusammengestellt: 5G bei Congstar | 5G bei Vodafone Callya | 5G bei Mobilcom-Debitel | 5G bei LIDL Connect | 5G bei 1&1 | 5G im Prepaid Bereich über alle Anbieter

WICHTIG: ALDI bietet ab und an auch 5G Smartphones im Bundle mit an. Mit den Geräten kann man aber dennoch nur dann 5G nutzen, wenn man eine Prepaid Allnet Flat von ALDI nutzt. In den anderen Tarifen surft also auch mit 5G Handys bei ALDI nur im LTE/4G Netz.

5G Alternativen zu den ALDI Talk Prepaid Simkarten

ALDI Talk ist dabei im Prepaid Bereich keine Ausnahme. Bisher gibt es nur wenige Prepaid Anbieter mit 5G auf dem Markt: die Telekom MagentaMobil Prepaid Tarife. Im o2 Netz bietet bisher nur O2 selbst mit den eigenen Prepaid Tarifen 5G an. Das ist eine gute Alternative zu ALDI, auch wenn die O2 Prepaid Flat etwas teurer sind.

0.00€
Grundgeb.

(0.00€ Kaufpreis)
Telefon: 9.0 Cent
SMS: 9.0 Cent
Internet:
Tarif im O2-Netz
1 Monat
o2 my Prepaid Basic
o2 my Prepaid Basic
1.99€
Grundgeb.

(0.00€ Kaufpreis)
Telefon: 9.0 Cent
SMS: 9.0 Cent
Internet:
Tarif im O2-Netz
1 Monat
o2 my Prepaid M
o2 my Prepaid M
17.99€
Grundgeb.

(0.00€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (12GB 225Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
1 Monat
o2 my Prepaid L
o2 my Prepaid L
22.99€
Grundgeb.

(0.00€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (18GB 225Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
1 Monat

Einen Vergleich aller Handytarife gibt es hier: Handy Tarife Vergleich.
Details zur Funktionsweise unseres Tarifrechnets haben wie hier zusammengefasst: So arbeitet unser Tarifrechner.

Mittlerweile hat auch Vodafone die eigenen Prepaid Tarife mit 5G freigeschaltet. Man kann daher die Callya Freikarte mit 5G nutzen, allerdings wie auch bei der Telekom in erster Linie gegen Aufpreis. Man zahlt bei Vodafone 2.99 Euro monatlich für die 5G Nutzung extra und zwar zusätzlich zum gebuchten Datenvolumen.

Es gibt aber auch hier Bewegung, denn Ende 2021 hat Vodafone die Callya Digital Tarife mit 5G freigeschaltet. In der monatlichen Grundgebühr von 20 Euro (für eine komplette Allnet Flat mit 15 GB Datenvolumen) ist nun auch die 5G Nutzung kostenfrei mit dabei. Dies ist der erste Prepaid Tarif von Vodafone, bei dem man für 5G nicht mehr extra bezahlen muss. Für Callya Digital Light gilt aber diese Regelung leider nicht.

Callya Classic
Callya Classic
0.00€
Grundgeb.

(0.00€ Kaufpreis)
Telefon: 9.0 Cent
SMS: 9.0 Cent
Internet:
Tarif im Vodafone-Netz
1 Monat
Callya Allnet Flat S
Callya Allnet Flat S
9.99€
Grundgeb.

(0.00€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (4GB 500Mbit/s)
Tarif im Vodafone-Netz
1 Mon.

Einen Vergleich aller Handytarife gibt es hier: Handy Tarife Vergleich.
Details zur Funktionsweise unseres Tarifrechnets haben wie hier zusammengefasst: So arbeitet unser Tarifrechner.
Prepaid Geschwindigkeiten im Vergleich

Kein 5G? Diese Tarife gibt es

5G Tarife, Flat und Sim Karten
5G Tarife, Flat und Sim Karten

Diese Anbieter und Tarife unterstützen bereits 5G:

Für die Nutzung von 5G ist aber neben dem Tarif immer auch ein 5G Smartphones und natürlich der passende 5G Netzausbau in der jeweiligen Region notwendig.

Video: 5G Test bei O2 (leider nur in UK)

Weitere Artikel rund um ALDI Talk

Den Überblick über 5G und Prepaid bei anderen Anbietern haben wir hier zusammengestellt: 5G bei Congstar | 5G bei Vodafone Callya | 5G bei Mobilcom-Debitel | 5G bei LIDL Connect | 5G bei 1&1 | 5G im Prepaid Bereich über alle Anbieter | 5G bei Aldi Talk | 5G bei WinSIM, Simplyte, PremiumSIM und Sim.de

FAQ rund um das Thema 5G

Gibt es 5G bereits in allen Handynetzen?

Ja, aktuell bieten alle Netzbetreiber bereits die 5G Technik an, aber nicht alle Bereiche sind bereits mit 5G ausgebaut.

Kann man mit jedem Handy 5G nutzen?

Für 5G muss ein passendes 5G Modem und 5G Antennen im Gerät verbaut sein. Nur dann kann man die 5G Technik auch bereits nutzen. Leider sind vor allem ältere Geräte nach wie vor keine 5G Smartphones.

Braucht man für 5G eine neue Sim Karte?

In der Regel sind auch alte Sim Karten ohne Probleme in der Lage, die 5G Netze mit zu nutzen. Nur sehr alte Sim müssen eventuell getauscht werden.

Kosten 5G extra Gebühren?

Die Nutzung von 5G ist mittlerweile bei fast allen Anbieter kostenfrei mit verfügbar, wenn die Tarif für 5G freigeschaltet sind. Es kostet also nichts extra, wenn man Daten per 5G überträgt.

Kann man im Handy 5G auch ausschalten?

Unter Netzstandard kann man in allen Smartphones die 5G Netzbereiche auch deaktivieren. Dann wird diese Technik nicht genutzt.

Kann man per 5G auch telefonieren?

Telefonate über 5G (VoNR oder Vo5G) bietet derzeit noch kein Anbieter an. Bei Gesprächen wird daher automatisch ins LTE Netz gewechselt.

2 Gedanken zu „5G bei ALDI Talk – so ist der aktuelle Stand“

  1. „Im O2 Netz wurden die ersten 5G Netzbereiche im Oktober 2021 gestartet – allerdings in erster Linie für die originalen Mobilfunk-Tarife von O2.“ – eher Oktober 2020, oder?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar