Einfach erklärt: Wie bekommt man 5G bei ALDI Talk?

By Bastian Ebert

5G Tarife, Flat und Sim Karten
5G Tarife, Flat und Sim Karten

Aldi TalkEinfach erklärt: Wie bekommt man 5G bei ALDI Talk? – 5G ist mittlerweile in allen Netzen zu bekommen und Telekom, Vodafone und O2 bieten zu Handyverträge im 5G Netz mittlerweile standardmäßig an. Dazu wurde auch der Ausbau der 5G Netze voran getrieben und erreicht inzwischen die Mehrzahl der Bundesbürger.

Die Bundesnetzagentur (BNetzA) sieht den 5G-Ausbau in Deutschland als positiv und auf einem guten Weg. Im Oktober 2023 ist die Versorgung mit 5G durch mindestens einen Netzbetreiber auf rund 79 % der Fläche des Bundesgebiets angestiegen. Dies entspricht einem Anstieg von rund 26 % im Vergleich zum Vorjahr. Die BNetzA geht davon aus, dass das Ziel einer flächendeckenden 5G-Versorgung bis 2025 erreicht werden kann. Bis dahin sollen mindestens 99 % der Fläche und 90 % der Bevölkerung mit 5G versorgt sein. Die BNetzA lobt die Anstrengungen der Netzbetreiber, den 5G-Ausbau voranzutreiben. Sie sieht jedoch auch noch Verbesserungspotenzial. So fordert sie die Netzbetreiber auf, den Ausbau in ländlichen Regionen und in Ballungsräumen mit hoher Bevölkerungsdichte zu beschleunigen.

Davon könnte rein theoretisch auch ALDI Talk vom 5G Ausbau profitieren, denn der größte Prepaid Discounter setzt bisher in erster Linie auf LTE. Wie die ALDI Talk Prepaid Sim 5G bekommen können und wie der aktuellen Stand ist, haben wir in diesem Artikel beschrieben.

Kurzfassung O2 hat mittlerweile die ersten 5G Netzbereiche gestartet und ALDI profitiert davon mittlerweile bei einigen Tarife. Die Prepaid Allnet Flat des Discounter haben inzwischen 5G, aber nur langsames 5G. Für schnellen Tarife muss man entweder die originalen O2 Tarife nutzen oder einen Prepaid Karte der Telekom oder Prepaid von Vodafone nutzen.

Wie bekommt man 5G bei ALDI Talk?

ALDI bietet 5G mittlerweile kostenlos an, allerdings nicht zu allen Tarifen. Das Unternehmen bietet nur bei den Prepaid Flat diese Technik an, alle anderen Prepaid Tarife von ALDI sind weiterhin reine 4G/LTE Angebote. Die Vorgehensweise ist daher immer gleich:

  • ALDI Talk Sim Karte holen (online oder im Markt)
  • Prepaid Flat holen (lässt sich online buchen und kostet im billigsten Fall 7.99 Euro für 28 Tage)
  • mit der Freischaltung hat man direkt auch Zugriff auf das 5G Netz von O2.
  • eventuell im Handy noch prüfen, ob 5G als Netzmodus freigeschaltet ist (im besten Fall sollte das auf automatisch stehen)

Weitere Voraussetzungen für 5G bei ALDI Talk sind:

  • 5G-Netzabdeckung: Es muss ein 5G-Netz in Ihrer Region verfügbar sein. In Deutschland ist der Ausbau von 5G noch nicht abgeschlossen, aber die Abdeckung wird in den nächsten Jahren weiter steigen.
  • 5G-fähiges Endgerät: Sie benötigen ein 5G-fähiges Endgerät, wie ein Smartphone, Tablet oder Laptop.

Hat man beides erfüllt, sollte einer 5G Nutzung mit den ALDI Flatrates nichts mehr im Wege stehen.

ALDI Talk Prepaidkarte
ALDI Talk Prepaidkarte
0.00€
Grundgeb.

(12.99€ Kaufpreis)
Telefon: 11.0 Cent
SMS: 11.0 Cent
Internet:
Tarif im O2-Netz
1 Monat
ALDI Talk Paket S
ALDI Talk Paket S
8.99€
Grundgeb.

(9.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (6GB 50Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
1 Monat
ALDI Talk Paket M
ALDI Talk Paket M
14.99€
Grundgeb.

(9.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (12GB 50Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
1 Monat
ALDI Talk Paket L
ALDI Talk Paket L
19.99€
Grundgeb.

(9.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (20GB 50Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
1 Monat

Einen Vergleich aller Handytarife gibt es hier: Handy Tarife Vergleich.
Details zur Funktionsweise unseres Tarifrechnets haben wie hier zusammengefasst: So arbeitet unser Tarifrechner.
ALDI Talk 5G
ALDI Talk 5G

5G bei ALDI Talk – so ist der aktuelle Stand

Das Problem dabei: ALDI nutzt das O2/Telefonica Mobilfunk-Netz und ist daher darauf angewiesen, dass O2 das 5G Netz ausbaut und die Drittanbieter für 5G freischaltet. Es ist also nicht direkt eine Entscheidung von ALDI Talk, die eigenen Prepaid Kunden mit 5G zu versorgen, sondern hängt in erster Linie von den Unternehmensentscheidungen bei O2 ab. ALDI hat bei 5G mit den vielen Millionen Kunden dabei wohl eine gute Verhandlungsbasis, aber die Entscheidung liegt letzten Endes bei O2/Telefonica Der aktuelle Stand ist dabei für alle Prepaid Tarife und auch die Allnet Flat von ALDI Talk:

  • die Prepaid Allnet Flat von ALDI Talk wurden mittlerweile für kostenloses 5G freigeschaltet und können das 5G Netz von O2 mit nutzen. Es gibt aber nicht mehr Speed – auch mit 5G surfen die ALDI Sim Karten mit maximal 50 MBit/s. Es gibt also nur langsames LTE bei ALDI (aber zumindest mehr Speed als ohne 5G).
  • es gibt derzeit (Stand Oktober 2023) keine Freischaltung der anderen Prepaid Tarife von ALDI für 5G. Auch gegen Aufpreis kann man die restlichen Prepaid Angebote nicht ins 5G Netz bringen.
  • es gibt derzeit noch keine Hinweise, wann es eventuell mehr Speed bei ALDI gibt
  • die originalen O2 Prepaid Tarife bieten mittlerweile auch 5G und das mit vollem Speed. Wer also schneller Surfen will, sollte die O2 Prepaid Sim nutzen.

Derzeit gibt es also bei ALDI Talk in einigen Tarifen 5G, aber nur mit reduziertem Speed von 25 MBit/s. Es ist auch absolut offen, wann die neuen Datenverbindungen mit mehr Speed für die Kunden des Discounters zur Verfügung stehen werden. Sobald sich in dieser Hinsicht etwas ändert, werden wir diesen Artikel entsprechend anpassen. Insgesamt ist ALDI mittlerweile technisch ohnehin etwas ins Hintertreffen geraten. Es gibt beispielsweise weiter keine eSIM , MultiSIM und auch unbegrenztes Datenvolumen fehlt bei ALDI bisher noch.

Den Überblick über 5G und Prepaid bei anderen Anbietern haben wir hier zusammengestellt: 5G bei Congstar | 5G bei Vodafone Callya | 5G bei Mobilcom-Debitel | 5G bei LIDL Connect | 5G bei 1&1 | 5G im Prepaid Bereich über alle Anbieter

WICHTIG: ALDI bietet ab und an auch 5G Smartphones im Bundle mit an. Mit den Geräten kann man aber dennoch nur dann 5G nutzen, wenn man eine Prepaid Allnet Flat von ALDI nutzt. In den anderen Tarifen surft also auch mit 5G Handys bei ALDI nur im LTE/4G Netz.

Kein 5G? Diese Tarife gibt es

5G Tarife, Flat und Sim Karten
5G Tarife, Flat und Sim Karten

Diese Anbieter und Tarife unterstützen bereits 5G:

Für die Nutzung von 5G ist aber neben dem Tarif immer auch ein 5G Smartphones und natürlich der passende 5G Netzausbau in der jeweiligen Region notwendig.

Video: 5G Test bei O2 (leider nur in UK)

Weitere Artikel rund um ALDI Talk

Den Überblick über 5G und Prepaid bei anderen Anbietern haben wir hier zusammengestellt: 5G bei Congstar | 5G bei Vodafone Callya | 5G bei Mobilcom-Debitel | 5G bei LIDL Connect | 5G bei 1&1 | 5G im Prepaid Bereich über alle Anbieter | 5G bei Aldi Talk | 5G bei WinSIM, Simplyte, PremiumSIM und Sim.de

FAQ rund um das Thema 5G

Gibt es 5G bereits in allen Handynetzen?

Ja, aktuell bieten alle Netzbetreiber bereits die 5G Technik an, aber nicht alle Bereiche sind bereits mit 5G ausgebaut.

Kann man mit jedem Handy 5G nutzen?

Für 5G muss ein passendes 5G Modem und 5G Antennen im Gerät verbaut sein. Nur dann kann man die 5G Technik auch bereits nutzen. Leider sind vor allem ältere Geräte nach wie vor keine 5G Smartphones.

Braucht man für 5G eine neue Sim Karte?

In der Regel sind auch alte Sim Karten ohne Probleme in der Lage, die 5G Netze mit zu nutzen. Nur sehr alte Sim müssen eventuell getauscht werden.

Kosten 5G extra Gebühren?

Die Nutzung von 5G ist mittlerweile bei fast allen Anbieter kostenfrei mit verfügbar, wenn die Tarif für 5G freigeschaltet sind. Es kostet also nichts extra, wenn man Daten per 5G überträgt.

Kann man im Handy 5G auch ausschalten?

Unter Netzstandard kann man in allen Smartphones die 5G Netzbereiche auch deaktivieren. Dann wird diese Technik nicht genutzt.

Kann man per 5G auch telefonieren?

Telefonate über 5G (VoNR oder Vo5G) bietet derzeit noch kein Anbieter an. Bei Gesprächen wird daher automatisch ins LTE Netz gewechselt.

2 Gedanken zu „Einfach erklärt: Wie bekommt man 5G bei ALDI Talk?“

  1. „Im O2 Netz wurden die ersten 5G Netzbereiche im Oktober 2021 gestartet – allerdings in erster Linie für die originalen Mobilfunk-Tarife von O2.“ – eher Oktober 2020, oder?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar