Callya und 5G – so ist der aktuelle Stand bei den Prepaid Sim Karten von Vodafone – Vodafone hat die eigenen Vodafone RED Handytarife bereits für 5G frei geschaltet und mit diesen Angeboten kann man ohne Mehrpreis das 5G Netz von Vodafone mit nutzen. Seit September 2020 hat das Unternehmen nun auch im Prepaid Bereich 5G Tarife eingeführt. Allerdings sind diese nicht kostenlos, sondern man zahlt für die 5G Nutzung einen Aufpreis von 2.99 Euro im Monat. An dieser Stelle unterscheiden sich also die Vodafone Callya Tarif von den normalen Postpaid Angeboten. Dennoch ist das ein guter Schritt und er betrifft auch die Vodafone Freikarte ohne Grundgebühr, die man so gegen extra Zahlung im Monat mit 5G versorgen kann. Wer aktuell einen 5G Tarif im Vodafone Netz haben will, kann also auch einen Prepaid Handytarif nutzen.
HINWEIS: Der Callya Digital Tarif noch nicht für die 5G Nutzung freigeschaltet – auch gegen Aufpreis steht bisher das 5G Netz von Vodafone nicht zur Verfügung. Man kann aber wohl davon ausgehen, dass auch hier 5G bald kommen wird.
Die aktuellen 5G Tarife von Vodafone
Callya Classic
Grundgeb.
(0.00€ Kaufpreis)
SMS: 9.0 Cent
Internet:
Laufzeit
Callya Allnet Flat S
Grundgeb.
(0.00€ Kaufpreis)
Laufz.
Callya Digital Allnet Flat
Grundgeb.
(9.95€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (10GB 500Mbit/s)
Laufzeit
Bei Drittanbietern im Vodafone Netz sieht es dagegen schlechter aus. Es gibt im Vodafone Netz bisher noch keinen einzigen Prepaid Tarif, der 5G Verbindungen unterstützen würden. Auch in den anderen Netzen sieht es ähnlich schlecht aus. Die Telekom ist das einzige Unternehmen, dass die eigenen MagentaMobil Prepaid Angebote bereits für 5G freigeschaltet hat – allerdings auch nur gegen einen Aufpreis von 3 Euro im Monat.
Den Überblick über 5G und Prepaid bei anderen Anbietern haben wir hier zusammengestellt: 5G bei Congstar | 5G bei ALDI | 5G bei Mobilcom-Debitel | 5G bei LIDL Connect | 5G bei 1&1 | 5G im Prepaid Segment allgemein
Es ist bisher auch noch nicht bekannt, wann Vodafone plant, die Canderen Anbieter mit 5G auszurüsten. Im LTE Bereich war das Unternehmen einer der ersten Anbieter, der LTE max für Prepaid Tarife freigeschaltet hat. Das muss aber nicht heißen, dass man dies auch bei 5G wieder so umsetzt. Wir werden diesen Artikel auf jeden Fall laufend aktualisieren, wenn es Neuigkeiten zu diesem Thema gibt und Hinweise dazu vorhanden sind, wann Vodafone im Prepaid Bereich 5G anbieten wird.
Video: Wechsel von Callya zu Callya Digital
Mehr Informationen rund um die Callya Prepaid Tarife von Vodafone
- Vodafone CallYa – Kündigung und Fristen
- Vodafone CallYa Mailbox – Aktivieren, Deaktivieren und die Einstellungen
- Vodafone CallYa Login in „MeinVodafone“ und „MeinCallYa“
- Vodafone CallYa Kundenservice und Kontakt
- Vodafone CallYa – Netz, Netzqualität und LTE Verfügbarkeit
- Vodafone Callya Prepaid Guthaben aufladen