5G bei Freenet (früher Mobilcom-Debitel) – so ist der aktuelle Stand

By Bastian Ebert

o2_LTE Tarif
5G bei Freenet (früher Mobilcom-Debitel) – so ist der aktuelle Stand – Die Telekom hat bereits im Juni 2020 eine große 5G Offensive gestartet und die neue Technik in vielen Bereichen von Deutschland ausgerollt. Auch wenn es noch keine flächendeckende Versorgung gibt, kann man 5G damit mittlerweile in vielen Bereichen nutzen.

Bei den 5G Handytarifen sieht es aber weiter eher schlecht aus. Die Telekom hat die eigenen MagentaMobil Tarif bereits mit 5G ausgerüstet und auch Vodafone bietet die Vodafone RED Flatrates mit 5G an. Darüber hinaus muss man aber suchen.

HINWEIS: Die originalen o2 Tarife wurden bereits mit 5G freigeschaltet und bieten auch 5G ohne Vertrag und Laufzeit an. Bei MD scheint man aber noch ältere Tarifgenerationen zu nutzen, denn dort gibt es bisher noch keinen O2 Handytarife mit 5G. Das kann sich aber auch recht bald ändern.

5G bei Freenet (früher Mobilcom-Debitel) – so ist der aktuelle Stand

UPDATE: Mittlerweile hat Mobilcom-Debitel eine neue Tarifgeneration gestartet und bietet unter dem Namen Green 5G vergleichbare Tarife an, die aber bereits Zugriff auf das 5G Mobilfunk-Netz haben. Wer nach höheren Geschwindigkeiten sucht, sollte daher die Green 5G Angebote anschauen.

Bei Mobilcom-Debitel gibt es dabei Hoffnung, denn das Unternehmen bietet neben den eigenen Green LTE Tarifen auch originale Tarife der Telekom und von Vodafone an und ist bei 5G zumindest auch theoretisch vorn mit dabei. Auch die O2 Tarife sind mittlerweile als 5G Varianten zu haben. Man sollte daher im Tarifnamen genau hinschauen: ist dort 5G mit erwähnt, handelt es sich um einen 5G Tarif, der von Freenet oder über Freenet angeboten wird.

Das Unternehmen schreibt im hauseigenen Magazin zum 5G Ausbau:

Ab dem Jahr 2020 soll der 5G-Netzausbau in Deutschland dann so richtig in Schwung kommen. Die 20 größten Städte sollen dann bis Ende des Jahres mit 5G versorgt sein – so lautet das ehrgeizige Ziel der Telekom. Für optimistische Kunden stellt das Telekommunikationsunternehmen auf Anfrage schon jetzt 5G-Tarife bereit – mit passendem 5G-fähigen Smartphone versteht sich.

Wer darauf hofft, ab sofort mobil mit High Speed im Internet surfen zu können, schaut allerdings erst einmal in die Röhre. Erst wenn weitere öffentliche Netze freigegeben sind, lohnen sich solche Tarife und Smartphones für Kunden. Noch ist die Abdeckung zu marginal.

In der Praxis sieht es aber leider anders aus. Nach Angaben des Supports von Mobilcom-Debitel bietet das Unternehmen bisher noch in KEINEM Tarif 5G Unterstützung. Es ist auch nicht bekannt, wann sich das ändern könnte, man wird aber bekanntgeben, sobald es die ersten 5G-Angebote bei MD gibt. Man erkennt dies auch in den Tarifdetails: es gibt noch keine Hinweise auf 5G und die Datenangebote werden alle nur mit LTE gekennzeichnet.

Auch die eigenen Green LTE Flat haben bisher nur LTE (daher der Name) und noch kein 5G.

Bild: originale Telekom Tarife bei Mobilcom-Debitel ohne 5G Hinweise

Aktueller Stand (05.05.2021) ist also: Mobilcom-Debitel hat KEIN 5G

Den Überblick über 5G und Prepaid bei anderen Anbietern haben wir hier zusammengestellt: 5G bei Congstar | 5G bei Vodafone Callya | 5G bei Mobilcom-Debitel | 5G bei LIDL Connect | 5G bei 1&1 | 5G im Prepaid Bereich über alle Anbieter | 5G bei ALDI Talk

Welche Alternativen zu 5G bei Mobilcom-Debitel gibt es?

Das Unternehmen ist dabei aber in guter Gesellschaft, auch 1&1 kann noch kein 5G anbieten und auch die Telekom Tochtermarke Congstar hat kein 5G. Aktuell kann man also als Alternative nur direkt die Tarife von Telekom und Vodafone nutzen und auch nur, wenn man sie direkt über die Anbieter bucht. Leider bleibt aktuell auch offen, wann sich das ändern könnte und ob es früher oder später auch eigenen Mobilcom-Debitel Tarife und Flatrates mit 5G geben wird. Möglicherweise gibt es neue Möglichkeiten, wenn O2 und 1&1 endlich ihre 5G Netze an den Start bringen – aktuell sind Vodafone und die Telekom mit 5G noch allein und beide Unternehmen waren schon bei LTE eher wenig freizügig mit der neuen Technik.

Vodafone 5G Tarife

Vodafone GigaMobil XS
Vodafone GigaMobil XS
29.99€
Grundgeb.

(0.00€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (5GB 500Mbit/s)
Tarif im Vodafone-Netz
24 Mon.
Vodafone GigaMobil S
Vodafone GigaMobil S
39.99€
Grundgeb.

(0.00€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (12GB 500Mbit/s)
Tarif im Vodafone-Netz
24 Mon.
Vodafone GigaMobil M
Vodafone GigaMobil M
49.99€
Grundgeb.

(0.00€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (25GB 500Mbit/s)
Tarif im Vodafone-Netz
24 Mon.
Vodafone GigaMobil XL unlimited
Vodafone GigaMobil XL unlimited
79.99€
Grundgeb.

(0.00€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (unlimit. 500Mbit/s)
Tarif im Vodafone-Netz
24 Mon.

Einen Vergleich aller Handytarife gibt es hier: Handy Tarife Vergleich.
Details zur Funktionsweise unseres Tarifrechnets haben wie hier zusammengefasst: So arbeitet unser Tarifrechner.

Bei Vodafone ist 5G bei den Vodafone RED Tarife mittlerweile kostenfrei mit dabei.

Telekom 5G Tarife

Telekom MagentaMobil Prepaid M
Telekom MagentaMobil Prepaid M
2.95€
Grundgeb.

(9.95€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (3GB 300Mbit/s)
Tarif im Telekom-Netz
1 Monat
Telekom MagentaMobil Prepaid L
Telekom MagentaMobil Prepaid L
14.95€
Grundgeb.

(9.95€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (5GB 300Mbit/s)
Tarif im Telekom-Netz
1 Monat
Telekom MagentaMobil Prepaid XL
Telekom MagentaMobil Prepaid XL
24.95€
Grundgeb.

(9.95€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (7GB 300Mbit/s)
Tarif im Telekom-Netz
1 Monat
Telekom MagentaMobil Prepaid Max
Telekom MagentaMobil Prepaid Max
99.95€
Grundgeb.

(9.95€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (unlimit. 300Mbit/s)
Tarif im Telekom-Netz
1 Monat
Telekom Magenta Mobil S
Telekom Magenta Mobil S
39.95€
Grundgeb.

(39.95€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (6GB 300Mbit/s)
Tarif im Telekom-Netz
24 Mon.
Telekom Magenta Mobil M
Telekom Magenta Mobil M
49.95€
Grundgeb.

(39.95€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (12GB 300Mbit/s)
Tarif im Telekom-Netz
24 Mon.
Telekom Magenta Mobil L
Telekom Magenta Mobil L
59.95€
Grundgeb.

(39.95€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (24GB 300Mbit/s)
Tarif im Telekom-Netz
24 Mon.
Telekom Magenta Mobil XL
Telekom Magenta Mobil XL
84.95€
Grundgeb.

(39.95€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (unlimit. 300Mbit/s)
Tarif im Telekom-Netz
24 Mon.

Einen Vergleich aller Handytarife gibt es hier: Handy Tarife Vergleich.
Details zur Funktionsweise unseres Tarifrechnets haben wie hier zusammengefasst: So arbeitet unser Tarifrechner.

Auch die Telekom bietet 5G bei den MagentaMobil Tarife kostenfrei mit dazu an. Allerdings muss man möglicherweise auf die neuste Tarifgeneration wechseln.

Video: 5G Geschwindigkeiten bei der Telekom

Weitere Links rund um Mobilcom-Debitel

Den Überblick über 5G und Prepaid bei anderen Anbietern haben wir hier zusammengestellt: 5G bei Congstar | 5G bei Vodafone Callya | 5G bei Mobilcom-Debitel | 5G bei LIDL Connect | 5G bei 1&1 | 5G im Prepaid Bereich über alle Anbieter | 5G bei Aldi Talk | 5G bei WinSIM, Simplyte, PremiumSIM und Sim.de

FAQ rund um das Thema 5G

Gibt es 5G bereits in allen Handynetzen?

Ja, aktuell bieten alle Netzbetreiber bereits die 5G Technik an, aber nicht alle Bereiche sind bereits mit 5G ausgebaut.

Kann man mit jedem Handy 5G nutzen?

Für 5G muss ein passendes 5G Modem und 5G Antennen im Gerät verbaut sein. Nur dann kann man die 5G Technik auch bereits nutzen. Leider sind vor allem ältere Geräte nach wie vor keine 5G Smartphones.

Braucht man für 5G eine neue Sim Karte?

In der Regel sind auch alte Sim Karten ohne Probleme in der Lage, die 5G Netze mit zu nutzen. Nur sehr alte Sim müssen eventuell getauscht werden.

Kosten 5G extra Gebühren?

Die Nutzung von 5G ist mittlerweile bei fast allen Anbieter kostenfrei mit verfügbar, wenn die Tarif für 5G freigeschaltet sind. Es kostet also nichts extra, wenn man Daten per 5G überträgt.

Kann man im Handy 5G auch ausschalten?

Unter Netzstandard kann man in allen Smartphones die 5G Netzbereiche auch deaktivieren. Dann wird diese Technik nicht genutzt.

Kann man per 5G auch telefonieren?

Telefonate über 5G (VoNR oder Vo5G) bietet derzeit noch kein Anbieter an. Bei Gesprächen wird daher automatisch ins LTE Netz gewechselt.

Schreibe einen Kommentar