Freenet Mobile: Kundenmeinungen und Erfahrungen – Freenet Mobile (früher Freenet mobile) stellt als Discounter unter den Mobilfunkanbietern bestimmt für viele Verbraucher eine interessante Alternative zu den etablierten Anbietern dar. Freenet mobile ist eine Marke von klarmobil und gehört somit zur mobilcom-debitel. Es werden verschiedenste Tarife angeboten. Erst 2016 wurde das Tarifportfolio auf Vordermann gebracht und ausgeweitet. Seitdem werden FreeFlat Tarife, die neben kostenlosen Gesprächen auch eine Internet Flatrate beinhalten und teilweise auch kostenfreie SMS bieten als Allnet Flatrates angeboten. Sie sind in erster Linie für die Viel-Nutzer gedacht. Für Normal-Nutzer gibt es die sogenannten FreeSmart Tarife, bei denen es zur Internet Flatrate Freiminuten und FreiSMS gibt. Darüber hinaus gibt es bei Freenet mobile auch noch den 8 Cent Tarif, der vor allem für Wenig-Nutzer vorgesehen ist. Die Tarife bewegen sich alle im preislichen Rahmen von vier bis ca. fünfzehn Euro. Alle Tarife sind wahlweise ohne oder mit 24-monatiger Mindestvertragslaufzeit buchbar.
HINWEIS – Mittlerweile bietet Freenet auch noch weitere Marken unter der Bezeichnung Freenet Funk und Freenet Flex. Diese haben andere Netze und anderen Ansätzen, die Bewertungen sind daher kaum vergleichbar.
Inhaltsverzeichnis
Die aktuellen Tarife bei Freenet mobile

FreenetMobile LTE Minutentarife 750MB
Grundgeb.
(9.99€ Kaufpreis)
SMS: 8.0 Cent
Internet: Flat (0.75GB 21Mbit/s)

24 Mon.

FreenetMobile LTE Minutentarife 2GB
Grundgeb.
(9.99€ Kaufpreis)
SMS: 8.0 Cent
Internet: Flat (2GB 21.6Mbit/s)

24 Mon.

FreenetMobile Allnet Flat 25 GB
Grundgeb.
(19.99€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (25GB 100Mbit/s)

24 Mon.

FreenetMobile Allnet Flat 7GB
Grundgeb.
(0.00€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (7GB 21.6Mbit/s)

1 Mon.

FreenetMobile Allnet Flat 15 GB
Grundgeb.
(0.00€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (15GB 50Mbit/s)

1 Mon.

FreenetMobile Allnet Flat 25 GB ohne Laufzeit
Grundgeb.
(29.99€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (25GB 100Mbit/s)

1 Mon.
Details zur Funktionsweise unseres Tarifrechnets haben wie hier zusammengefasst: So arbeitet unser Tarifrechner.
Die Erfahrungen mit Freenet mobile
Doch stimmt das Gesamtpaket? Wie zufrieden sind die Kunden? Im Folgenden werden einige Kundenmeinungen und Erfahrungen zu Freenet mobile präsentiert und zusammengefasst.
In den positiven Kundenberichten wird vor Allem das gute Preis-Leistungs-Verhältnis hervorgehoben:
Der Preis ist unschlagbar! Die Netzqualität lässt ab und an zu wünschen übrig. Vertrag ist Kostengünstig , nur die Netzabdeckung beim Internet ist nicht optimal – 5 Sterne für Preis – Leistung!
Mir gefällt, dass er monatlich kündbar ist und vergleichsweise billig ist.:))) Gut gefällt mir, dass sie ein Vodafone Netz haben, ziemlich günstig sind und es monatlich kündbar ist. (…) Abgesehen davon ist das Netz und Internet nicht annähernd so stark und stabil wie ich es erhofft habe.
Kein Wunder, denn bei Freenet mobile bekommt man z.B. für nur 5.95 Euro monatlich schon 100 Freiminuten, 100 FreiSMS und 1000MB Internet Flat mit 7,2Mbit/s oder ähnliche Angebote. Besonders im D-Netz ist Freenet mobile ein ziemlich günstiger Anbieter. Negativ scheinen dafür aber die Netzabdeckung und die Qualität des Kundenservice in’s Gewicht zu fallen. Die Probleme mit der Netzabdeckung und Netzqualität dürften vor Allem bei Kunden eingetreten sein, die im O2 Netz eingewählt waren, da es hier durch den Zusammenschluss mit dem Netz von E-Plus und die umfassenden Netzausbauarbeiten öfter zu Netzausfällen und -störungen gekommen ist. Kunden, die im Telekom- oder Vodafone-Netz unterwegs sind, dürften diese Probleme nicht oder zumindest nur selten gehabt haben.
Positiv: Vernünftiger Preis, Portierung hat gut funktioniert Negativ: Hotline nur mit extrem langer Wartezeit erreichbar Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis! schlecht: Kundenservice…man ist ewig in der Warteschleife.
Der Kundenservice ist – wie so oft – schwer allgemein zu beurteilen. Einige Kommentare und Erfahrungen bemängeln und kritisieren ihn bei Freenet mobile sehr stark. Probleme sind dann in erster Linie die langen Wartezeiten in Warteschleifen oder inkompetente Mitarbeiter, die die Probleme der Kunden selber nicht lösen können.
Leider ist der Support in der Tat wenig hilfreich es wird auf die Probleme nur so wenig wie möglich eingegangen.
unhöflicher Kundendienst; lange Wartezeit im Rahmen der Hotline
Inkompetente Mitarbeiter, schlechte Internet Verbindung
Den Support habe ich bisher nur per Mail bzw. per Kontaktformular genutzt und ist eindeutig verbesserungswürdig. Mehrere Tage Reaktionszeit sind leider keine Seltenheit bzw. die Regel und teilweise habe ich gar keine oder eine nicht zufriedenstellende Antwort erhalten.
Andere Kunden hingegen schildern ihre Erfahrungen mit dem Kundenservice von Freenet mobile eher in einem positiven Licht und scheinen gute Erfahrungen gemacht zu haben:
Ich bin sehr zufrieden mit diesem Tarif, zu Beginn war die telefonische Erreichbarkeit leider sehr schwierig, was aber dann besser wurde, da ich mehrmals Fragen telefonisch klären wollte und dann auch konnte durch sehr freundliche Mitarbeiter, die immer weiterhelfen konnten
Ich war bereits mit vier Verträgen Kunde bei Freenet und sehr zufrieden mit Bestellvorgang, Versand und Freischaltung. Telefonischer Service-Kontakt verdient unbedingt 5 Sterne.
die Kommunikation funktioniert i.M. sehr gut. Eine sehr kundenfreundliche Alternative zu anderen Anbietern. Ein großes dickes Danke und weiter so.
Man muss an dieser Stelle aber erwähnen, dass die negativen Bewertungen des Kundenservices deutlich überwiegen. Es scheint eher die Regel statt einer Ausnahme zu sein, nur schwer oder niemanden bei Freenet mobile erreichen zu können. Andere Kunden bemängeln neben der allgemein mangelhaften Netzabdeckung, dass sie vor Allem im Ausland Probleme mit ihrer Netzverbindung hatten.
In Ibiza (ggf. ganz Spanien) gab es keinen Roaming Partner, damit kein Netz, damit keine Kommunikation.
Preis Leistung hat mich überzeugt. Weniger gut: Kein Netz im Ausland
Was jedoch positiv hervorzuheben ist, ist der Bestellvorgang und die postalische Zusendung der SIM-Karten. Über diesen lässt sich nichts negatives im Netz finden.
Der Bestellvorgang lief einfach und reibungslos ab. Meine SIM Karte habe ich nach ein paar Tagen erhalten, geht zwar auch schneller, ist aber noch im „normalen“ Bereich.
Der Vertrag kam ohne Probleme zustande, die Lieferung der SIM Karte erfolgte zeitnah
Unkomplizierte Kommunikation & rechtzeitige Lieferung
Ein weiterer Nutzer ist mit der Transparenz der Tarif- und Rechnungsinformationen im Online-Kunden-Portal unzufrieden, lobt aber auch den Preis seines Tarifs. Die stellt allerdings eher ein kleineres Problem dar. Sollte man allerdings großen Wert auf genaue Kostenkontrolle legen, ist wohl gut zu wissen, dass diese über das online Portal bei Freenet mobile nur mäßig gut funktioniert.
Freenet mobile ist ein Postpaidanbieter, d.h. man erhält eine monatliche Rechnung, die per Lastschrift beglichen wird. An sich sehr bequem, allerdings ist die Kostenkontrolle ziemlich fragwürdig, da Gespräche, SMS, etc. teilweise erst mehrere Stunden bis Tage später im Online Kundenkonto erscheinen. Finde ich ziemlich nervig. Der Tarif selbst ist recht billig. (…) Wer (…) sich mit der schlechten Kostenkontrolle zufrieden gibt, kann ruhig zugreifen.
Pro und Contra bei Freenet mobile
Zusammenfassend lassen sich einige Pro- sowie Contra-Argumente für Freenet mobile aufstellen:
Positiv zu erwähnen ist vor Allem:
- das Preis-Leistungs-Verhältnis
- schnelle Lieferung
- einfacher und zügiger Bestellvorgang
Negativ fallen insbesondere:
- der Kundenservice
- teilweise die Netzabdeckung (im Ausland)
- die schlechte und intransparente Kostenkontrolle
ins Gewicht.
Es lässt sich also sagen, dass sich die Tarife von Freenet mobile in erster Linie für Nutzer eigenen, denen vor Allem ein geringer Preis beim Abschluss eines Mobilfunkvertrages wichtig ist. Dafür muss man aber gegebenenfalls damit rechnen, dass Freenet mobile sich vor Allem um die Kundenhotline oder andere Service-Tools nur halbherzig kümmert.
Weitere Informationen zu Freenet Mobile
- Freenet mobile Handytarife – Erfahrungen, Netz, Tests und das Kleingedruckte
- Freenet mobile FreeFlat und FreeSmart – Das sind die Unterschiede und Stärken der Tarife
- Das Freenet mobile Netz und die Netzqualität
- Nutzung und Einstellung der Mailbox bei Freenet mobile
- Störung und kein Netz mehr bei Freenet mobile? So geht man vor

Ich begleite die Entwicklungen im Bereich der Telekommunikation und des Mobilfunks bereits seit 2006 und schreibt regelmäßig zu den Theme Handytarife, Smartphones, Allnet Flat und zu den anderen Bereichen, die mit dem Mobilfunk zusammenhängen. Ziel ist es dabei die Verbraucher möglichst einfach und dennoch umfassend über die Produkte auf dem Markt zu informieren und vor allem die neuen Entwicklungen verständlich zu beschreiben. Bei Problemen oder Fragen – einfach die Kommentare nutzen oder micht direkt anschreiben. Mehr zu mir und meinem Hintergrund: Wer schreibt hier?
Im Nahen Ausland Österreich keinen Internetzugang, In der Schweiz wo es richtig teuer wird kein Problem.
Nie wieder Billigheimer.
Ich wollte als freenetmobile Bestandskunde (freeFlat 4GB im Vodafone Netz ohne LTE) in einen der neuen LTE Tarife im Vodafone Netz wechseln. Doch alle Angebote auf freenetmobile.de gelten AUSSCHLIEßLICH für Neukunden. Man hat mir immer wieder versucht einen teureren Klarmobil LTE Tarif im Telekomnetz anzubieten, woran ich aber nicht interessiert bin. Also eine Bestandskundenbindung sieht definitiv anders aus.
Ich kann nur einen komplett neuen Vertrag mit Anschlussgebühr und neuer Nummer abschließen. Wenn ich aber meine Nummer behalten möchte, solle ich doch zu einem anderen Anbieter wechseln/portieren um nach einem Monat wieder zurück zu freenetmobile zu kommen. Dann könnte ich auch einen der LTE Tarife bekommen.
Unter diesen Gesichtspunkten, werde ich definitiv wechseln, aber bestimmt nicht mehr zurück kommen.