UPDATE Youfone bietet mittlerweile keine Prepaid Tarife mehr an, sondern setzt nur noch auf Allnet Flat und Handytarife auf Rechnung. Eine Aufladung ist für diese Angebote daher auch nicht notwendig.
Guthabenaufladung bei yourfone – Als Prepaidkartenbesitzer zahlt man zwar nur das, was man auch wirklich verbraucht und dementsprechend ohne monatliche Grundgebühr, muss sich aber auch ständig darum kümmern, dass das Guthaben nicht unter die Nullgrenze fällt. Sobald das Guthaben jedoch unter 2 Euro sinkt erhält man eine automatische Information per SMS. Der yourfone 8-Cent Prepaidtarif stellt bei den sonst hauptsächlich umworbenen LTE-Tarifen eine Ausnahme dar und richtet sich im Allgemeinen nach Wenignutzern im Mobilfunkfunk.
Doch um einen ganz typischen Prepaid-Tarif bei yourfone handelt es sich hierbei nicht, denn das yourfone-Guthabenkonto wird grundsätzlich und immer per Lastschrift vom angegebenen Bankkonto aufgeladen. Also ähnlich dem Postpaidverfahren bei Laufzeitverträgen. Damit erübrigen sich die gewohnten Aufladekarten, die im Handel mit bestimmten Aufladebetrag erhältlich sind. So bleiben aber auch nur zwei Aufladearten übrig, worüber das Guthaben per Lastschrift aufgeladen werden kann. Diese beiden sind folgende:
1. Manuelle Kontoaufladung: Hierbei kann jederzeit ein Betrag in Höhe von 15, 30 oder 50 Euro vom hinterlegtem Bankkonto abgebucht und dem Guthaben gutgeschrieben werden. Das funktioniert entweder per kostenloser SMS mit dem Keyword Aufbuchen und der gewünschten Gutschrifthöhe an die 34343. (Zum Beispiel: Aufbuchen 30) oder Online über die Servicewelt unter „Mein yourfone –> Guthaben aufladen –> Manuelle Kontoaufladung und anschließend den gewünschten Betrag auswählen und auf „Aufladen“klicken.
2. Automatische Kontoaufladung: Diese Aufladeform ist standardmäßig mit einem Betrag von 15 Euro bereits voreingestellt. Die Aufladung erfolgt dann, sobald Guthaben von 2 Euro unterschritten wird. Die automatische Aufladung kann in der Yourfone-Servicewelt de- und wieder aktiviert werden. Hier kann auch gleich die Untergrenze auf 5 oder 10 Euro begrenzt werden. Die automatische Aufladung erfolgt auch, sobald eine kostenlose SMS mit dem Keyword Aufbuchen auto und der gewünschten Gutschrifthöhe (15, 30 oder 50 Euro) an die 34343 (Zum Beispiel: Aufbuchen auto 15) gesendet wird.
Die automatische Aufladung kann jedoch auch per SMS mit dem Inhalt Aufbuchen auto aus an die 34343 deaktiviert werden.
WICHTIG: Yourfone nutzt für die Dienste und Angebote das Mobilfunk-Netz von O2. Allerdings kann man die Aufladekarten von O2 NICHT für Youfone nutzen und das gilt auch für die Aufladekarten von anderen O2 Prepaid Discountern wie ALDI oder Blau.
Inhaltsverzeichnis
Die Drillisch Anbieter und Angebote im Überblick
Das Unternehmen setzt dabei auf eine sehr differenzierte Markenpolitik. Für jeden Anspruch und jeden Bereich gibt es eine extra Marke. Einige der Unternehmen setzen dabei auf Prepaid-Produkte, andere – wie beispielsweise Yourfone – haben sich auf den stationären Handel in den Läden des Unternehmens konzentriert. Mehr dazu:
Die Drillisch Anbieter
- smartmobil Tarife
- yourfone Tarife
- maXXim Tarife
- simplytel Tarife
- hellomobil (eingestellt)
- sim.de Tarife
- DeutschlandSim Tarife
- DiscoTel Prepaid
- winSIM Tarife
- PremiumSIM Tarife
- handyvertrag.de Tarife
Die Liste ist nicht abschließend.
Das Guthaben bei Yourfone abfragen
Die Simkarte von Yourfone nutzen auch im Prepaid Bereich das Handy-Netz von O2 und bieten daher für die Abfrage des aktuellen Standes des Prepaid Kontos die bekannten O2 Varianten an:
Daneben kann man den Kontostand aber auch im Online-Bereich einsehen. Die Anzeige ist dabei sekundengenau, es gibt also keine Verzögerung bei der Anzeige von gerade verbrauchtem Guthhaben.
Yourfone Startguthaben
Beim Erhalt des yourfone Preoaid-Startpakets sind 10 Euro Startguthaben inklusive. Das Startguthaben ist nach gültiger Aktivierung unbegrenzt nutzbar und wird nur gegen Telefonie-, MMS- und GPRS-Verbindungen angerechnet. Es ist dementsprechend nicht für Fixkosten gültig die im Tarif anfallen. Das Startguthaben kann zudem nicht ausgezahlt werden.
Weitere Artikel rund um Yourfone
- yourfone Kündigung – So geht kündigen richtig
- Yourfone Handytarife – Überblick, LTE, Netz und Erfahrungen
- Yourfone- Mailbox abrufen, einstellen und deaktivieren
- Yourfone – Kunden-Erfahrungen nach Übernahme durch Drillisch
- Yourfone – Kundenhotline und Kundenservice
- yourfone Login und Kundenbereich

Ich begleite die Entwicklungen im Bereich der Telekommunikation und des Mobilfunks bereits seit 2006 und schreibt regelmäßig zu den Theme Handytarife, Smartphones, Allnet Flat und zu den anderen Bereichen, die mit dem Mobilfunk zusammenhängen. Ziel ist es dabei die Verbraucher möglichst einfach und dennoch umfassend über die Produkte auf dem Markt zu informieren und vor allem die neuen Entwicklungen verständlich zu beschreiben. Bei Problemen oder Fragen – einfach die Kommentare nutzen oder micht direkt anschreiben. Mehr zu mir und meinem Hintergrund: Wer schreibt hier?