Telekom MagentaMobil Tarife – Service, Kundenkontakt und Kundenhotline

Telekom MagentMobil Tarife – Kundenkontakt und Kundenhotline –  Bei Fragen und Problemen zum MagentaMobil Mobilfunktarif oder einfach um Kritik zu äußern ist der Kontakt zum Kundenservice sehr wichtig. Hier im Artikel alle Infos wie der Telekom-Service kontaktiert werden kann.Wichtig dabei: die Telekom bietet unterschiedliche Hotlines und Servicecenter für DSL, Mobilfunk und Prepaid an. Man sollte daher genau wissen, welchen Tarif man nutzt und wo das Problem besteht. Teilweise wird man auch weiter verbunden – das kostet aber immer Zeit und Nerven.

Wichtig: diese Rufnummern gelten nur für originale Telekom Tarife. Andere Anbieter im D1 Netz haben andere Hotlines und einen anderen Kundenservice. Das betrifft auch das Tochterunternehmen Congstar.

So erreicht man die Telekom-Hotline

Die Telekom-Hotline kann zu jederzeit rund um die Uhr kostenlos kontaktiert werden. Hierbei stehen verschiedene Hotlines, welche bei unterschiedlichen Anliegen kontaktiert werden können, zur Verfügung:

  • Hotline für Bestellungen für Tarifberatung Neukunden bzw. zusätzlichen Tarif: 0800 33 03000

Bei Fragen zu einem bestehenden Telekom Vertrag bspw. bei Sperrung, Störung oder Fragen zur Rechnung:

  • Kundenservice Festnetz: 0800 33 01000
  • Kundenservice Mobilfunk: 0800 33 02202
  • Kundenservice Mobilfunk vom Handy durch Kurzwahl: 2202

Die Rufnummern sind dabei in der Regel kostenfrei. Die Service-Nummern sind 0800 Nummern die man aus allen Netzen und von allen Anbietern aus kostenfrei erreichen kann. Egal, wie lange der Anruf dauert, es entstehen bei dieser Hotline keine Kosten. Die 2202 ist aus dem Telekom Netz kostenfrei erreichbar. Telekom Kunden (und die Kunden von anderen Anbietern im Telekom Netz) zahlen daher auch bei dieser Rufnummer nichts. Außerhalb des Telekom Netzes ist die 2202 aber nicht erreichbar. Darüber hinaus bietet die Telekom auch einen Rückrufservice an. Man kann sich also auch (ebenfalls kostenfrei) von einem Telekom Mitarbeiter zurück rufen lassen.

Aus dem Ausland sind die Telekom Rufnummern am einfachsten unter der +49 171 252 2202 zu erreichen. Hier fallen allerdings je nach Land, in dem man sich gerade aufhält Kosten an. Man kann den Telekom Kundenservice also auch aus dem Ausland erreichen – so billig wie im Inland ist der Kontakt dann aber leider nicht. Für Festnetz- und DSL Kunden steht der Support im Ausland unter der +49 180 233 1000 zur Verfügung.

Alternativen zur Telekom Hotline

Es gibt auch die Alternative des Video-Chats der Telekom, um mit einem Service-Mitarbeiter ins Gespräch zu kommen. Dieser ist allerdings immer nur von Montag bis Freitag und Samstag von 9-20 Uhr verfügbar und oft auch ausgelastet. Dazu benötigt man für diese Version des Kontaktes natürlich auch die passende Technik aus Kamera und Mikrofon. Wer dies nicht hat, sollte daher lieber auf die normale Hotline zurück greifen.

Wer lieber deshalb auf dem schriftlichen Weg den Kundenservice der Telekom kontaktieren will, dem stehen ebenfalls verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung:

Auf dem Postweg lautet die Adresse der Deutschen Telekom wie folgt:

Telekom Deutschland GmbH
Landgrabenweg 151
53227 Bonn

Der Kundenservice der Telekom ist jedoch auch auf verschiedenen SocialMedia-Seiten aktiv:

  •  Über Facebook erreichbar
  •  Zudem gibt es gleich drei Twitter-Accounts.

Wer lieber direkten und persönlichen Kontakt mit einem Servicemitarbeiter der Telekom haben möchte, der kann sich auch vor Ort in eine der vielen Filialen der Telekom beraten lassen. Die nächstgelegene Filiale lässt sich leicht im Online-Filialfinder der Telekom aufspüren.

Die Telekom bietet auch noch mehr Hilfe

Soll eigentlich nur die SIM-Karte aktiviert werden, dann gibt es eigens eine Hotline hierfür oder gleich eine Online-Aktivierung:

Es gibt sogar die Möglichkeit den Lieferstatus und den Auftragstatus online abzufragen:

Weitere Artikel rund um die Telekom Tarife

Schreibe einen Kommentar