Die maXXim Mailbox einstellen oder deaktivieren

By Bastian Ebert

Handy Mailbox
Handy Mailbox

maXXim LTE 2000 Die maXXim Mailbox einstellen oder deaktivieren – Auch maXXim stellt in den Handy-Tarifen eine kostenlosen Mailbox-Service zur Verfügung. Die Mailbox nimmt dabei eben wie ein normaler Anrufbeantworter Anrufe entgegen, wenn man gerade nicht erreichbar ist. Aber auch sobald kein Netz verfügbar ist oder man das Handy ausgeschaltet hat. Das Abrufen von hinterlassenen Nachrichten ist dabei natürlich kostenfrei, nur der Anrufer zahlt seinen üblichen Verbindungspreis.

Die neuen Maxxim Tarife nutzen seit mehreren Jahren nur noch das Handy-Netz von O2 und daher erfolgt die Konfiguration der Maxxim Mobilbox in diesen Tarifen mit dem O2 System – wer also bereits eine Mailbox im O2 Netz bedient hat, dürfte auch bei Maxxim keine Probleme damit haben.

Die Handytarife bei Maxxim

maXXim LTE 2000
maXXim LTE 2000
7.99€
Grundgeb.

(9.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Volumen (2GB 50Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
24 Mon.
maXXim LTE 3000
maXXim LTE 3000
8.99€
Grundgeb.

(9.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Volumen (3GB 50Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
24 Mon.
maXXim LTE 5000
maXXim LTE 5000
13.99€
Grundgeb.

(9.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Volumen (5GB 50Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
24 Mon.
MaXXim LTE Mini SMS 1GB
MaXXim LTE Mini SMS 1GB
5.99€
Grundgeb.

(19.99€ Kaufpreis)
Telefon: 50 Freimin, 15.0 Cent
SMS: SMS-Flat
Internet: Volumen (1GB 21.6Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
1 Mon.
MaXXim LTE Mini SMS 2GB
MaXXim LTE Mini SMS 2GB
9.99€
Grundgeb.

(19.99€ Kaufpreis)
Telefon: 100 Freimin, 15.0 Cent
SMS: SMS-Flat
Internet: Volumen (2GB 50Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
1 Mon.
MaXXim LTE Mini SMS 3GB
MaXXim LTE Mini SMS 3GB
12.99€
Grundgeb.

(19.99€ Kaufpreis)
Telefon: 200 Freimin, 15.0 Cent
SMS: SMS-Flat
Internet: Volumen (3GB 50Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
1 Mon.

Einen Vergleich aller Handytarife gibt es hier: Handy Tarife Vergleich.
Details zur Funktionsweise unseres Tarifrechnets haben wie hier zusammengefasst: So arbeitet unser Tarifrechner.

Mailbox abhängig vom Handynetz im Tarif

Da maXXim seine Tarife größtenteils über das Netz von O2 anbietet, steht auch die Mailbox von O2 zur Verfügung. Ältere Tarife des Unternehmen,  die noch im Vodafone-Netz laufen, nutzen die Mailbox von Vodafone. Im Allgemeinen richtet sich die Mailbox einfach nach der Netzvorwahl der Rufnummer, die einem jeweiligen Handynetz zugeordnet ist.

maXXim Mailbox deaktivieren

Ohne sich über die Mailbox im jeweiligen Handynetz zu informieren, lässt sich bei allen Mobilfunkanbietern die Mailbox ganz leicht aktivieren. Bei neueren Smartphones genügt hierzu ein Blick ins Menü unter Einstellungen. Hier lassen sich „alle Rufumleitungen“ deaktivieren.

Eine andere Möglichkeit ist aber auch, die Mailbox bzw. die Rufumleitung über einen sogenannten GSM-Code zu deaktivieren. Einfach auf dem Handydisplay den Code ##002# eingeben und anschließend bestätigen.

Um die Mailbox bspw. wieder im O2-Netz zu aktivieren einfach den Code **004*333# eingeben und bestätigen. Die Vodafone-Mailbox lässt sich mit der Tastenkombination 272 und #-Taste wieder aktivieren.

Die Mailbox bei maXXim abrufen

Das Abrufen der Mailbox bei Maxxim ist derzeit in allen Tarifen kostenfrei. Es wird also nichts abgerechnet, wenn man Nachrichten auf der Mailbox abhört.

  • Vodafone-Mailbox: Einfach die Mailbox unter der Kurzwahl 5500 anwählen oder die Taste 1 so lange drücken, bis die Mailbox automatisch angerufen wird.
  • O2-Mailbox: Einfach die Mailbox unter der Kurzwahl 333 anwählen oder die Taste 1 so lange drücken, bis die Mailbox automatisch angerufen wird.

Die Mailbox einstellen

Egal, um welche Mailbox es sich handelt, sobald die Mailbox das erste Mal abgerufen wird, lässt sich diese auch gleich persönlichen einstellen bzw. anpassen. Denn sobald man mit der Mailbox verbunden ist, öffnet sich das Mailbox-Sprachmenü, hierüber wird man anschließend schrittweise durch das Menü geführt. Außerdem benachrichtigt die Mailbox selbständig über entgangene Anrufe per SMS. So gelangt man ebenfalls ins Mailboxmenü. Die Mailbox hat folgende allgemeine Funktionen, die sich über das Mailboxmenü einstellen bzw. abrufen lassen:

  • Verschiedene Ansage- und Begrüßungstexte
  • Persönliche Mailbox-Geheimzahl zur sicheren Abfrage der Nachrichten von anderen Anschlüssen aus
  • Weiterleitung von Sprachnachrichten
  • Rufumleitung einstellen

Zeit bei Anrufannahme anpassen: Wer bspw. die Mailbox nicht ganz deaktivieren möchte, sondern einfach nur die Anrufannahme anpassen möchte, der kann bei der O2-Mailbox folgende Zeiteinstellung vornehmen. Grundsätzlich schaltet sich die Mailbox standardmäßig nach 20 Sekunden an: Um das Zeitintervall zu ändern, nach dem die Mailbox „abhebt“, über die Tastatur folgende Kombination eingeben: **61*333**15# (Zeitintervall 15 Sekunden). Mögliche Intervalle die sich einstellen lassen sind: 5, 10, 15, 20, 25, 30 Sekunden.

Bei der Vodafone-Mailbox lässt sich die Zeiteinstellung bei Anrufannahme folgendermaßen einstellen:

**61*Zielrufnummer**gewünschte Verzögerungszeit# und grüne Hörertaste drücken bzw. bestätigen.

Weitere Informationen zu maXXim

FAQ zum Thema Mailbox

Handy Mailboxen sind eine bequeme und sichere Möglichkeit, Nachrichten zu empfangen und zu senden. Sie sind auch besonders nützlich, wenn man nicht immer an seinem Computer sitzt. Viele Nutzer schätzen die Möglichkeit, über ihr Handy Nachrichten zu versenden und zu empfangen, da sie so immer erreichbar sind und schnell auf Nachrichten reagieren können. Laut Statistiken werden immer mehr Nachrichten über Handy Mailboxen verschickt.

Im Jahr 2020 wurden weltweit über 2 Milliarden Nachrichten über Handy Mailboxen verschickt, was einer Steigerung von 24% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die durchschnittliche Verweildauer einer Nachricht in der Mailbox beträgt 2,5 Minuten und die durchschnittliche Antwortzeit liegt bei einer Minute. Außerdem wird die Nutzung von Handy Mailboxen auch im Ausland immer beliebter. Es ist möglich, die Mailbox auch im Ausland zu nutzen, allerdings können die Kosten je nach Anbieter und Land variieren. Insgesamt ist die Nutzung von Handy Mailboxen eine bequeme und sichere Möglichkeit, Nachrichten zu senden und zu empfangen. Die Statistiken zeigen, dass die Nutzung von Handy Mailboxen immer beliebter wird und auch im Ausland immer mehr Menschen die Vorteile dieser Technologie schätzen.

Was ist eine Handy Mailbox?

Eine Handy Mailbox ist ein Voicemail-System, das auf einem Mobiltelefon eingerichtet wird. Es ermöglicht dem Anrufer, eine Nachricht auf der Mailbox zu hinterlassen, wenn der angerufene Teilnehmer nicht erreicht werden kann oder nicht abhebt. Die Besitzer des Mobiltelefons können dann die Nachricht abrufen, indem sie auf die entsprechende Taste drücken oder durch Anrufbeantworter auf ihrem Telefon zugreifen.

Was kostet die Mailbox?

Die Nutzung der Mailbox ist bei den meisten Anbietern kostenlos und auch der Abruf von Nachrichten ist in der Regel kostenfrei. Ausnahmen gibt es bei den O2 Prepaid Karten.

Wo sind die Unterschiede zwischen Mailbox und Anrufbeantworter?

Der Hauptunterschied zwischen einer Mailbox und einem Anrufbeantworter besteht darin, dass eine Mailbox auf einem Mobiltelefon eingerichtet wird, während ein Anrufbeantworter an ein Festnetztelefon angeschlossen wird. Eine Mailbox ermöglicht es dem Anrufer, eine Nachricht auf der Mailbox zu hinterlassen, während ein Anrufbeantworter eine voreingestellte Nachricht abspielt und die Anrufe aufzeichnet. Außerdem können Anrufbeantworter auch Faxnachrichten empfangen.

Muss man eine Mailbox nutzen?

Nein, alle Mailbox Systeme sind freiwillig, wer diese nicht nutzen möchte, kann sie einfach abschalten.

Werden bei Allnet Flat Mailbox Verbindungen kostenlose abgerechnet?

Ja, wer eine Allnet Flatrate nutzt, zahlt in der Regel nichts, wenn die Mailbox den Anruf entgegen nimmt.

Kann man die Handy Mailbox auch im Ausland nutzen?

Ja, das ist in der Regel möglich. Allerdings können die Kosten je nach Anbieter und Land unterschiedlich sein. Es empfiehlt sich daher, vorher beim Anbieter zu erfragen, wie hoch die Kosten für die Nutzung der Mailbox im Ausland sind.

2 Gedanken zu „Die maXXim Mailbox einstellen oder deaktivieren“

    • **61*333**30# für 30 Sekunden bis Mailbox im o2 Netz anspringt
      Oder für Vodafone
      **61*Zielrufnummer**gewünschte Verzögerungszeit# und grüne Hörertaste drücken bzw. bestätigen.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar