maXXim – Netzqualität, LTE, 5G und das Handy-Netz – Seit 2008 stellt maXXim seine Angebote im Mobilfunk-Sektor zur Auswahl. Der Mobilfunk-Discounter startete mit Tarifen, welche das Netz der Deutschen Telekom nutzten. Nach und nach erweiterte der Discounter die Produktpalette und heutzutage können die Tarife hauptsächlich im O2, als auch zum kleinen Teil im Vodafone-Netz erworben werden. Allerdings können dabei nur die LTE-Tarife im O2-Netz das 4G-Netz nutzen. Das heißt, das mobile Internet ermöglicht LTE-Geschwindigkeiten. Die maximale Geschwindigkeit kann deshalb in den LTE-Tarifen bis zu 50 Mbit/s erreichen. Ansonsten ist man in den Tarifen sowohl im O2-Netz, als auch im D-Netz (ohne LTE) mit Geschwindigkeiten von bis 21,6 Mbit/s und bis zu 14,1 Mbit/s mobil im Netz unterwegs. In den letzten Monaten haben aber bei Drillisch eher andere Marken dominiert, es bleibt daher abzuwarten, wie Maxxim langfristig positioniert wird.
Mittlerweile hat das Unternehmen die Struktur noch weiter gestrafft. Es werden daher nur noch O2 Tarife und Allnet Flat angeboten, D1 Netz Tarife und auch Vodafone Netz Tarife stehen nicht mehr zur Verfügung. Man bekommt bei allen aktuellen Maxxim Angeboten also nur noch das O2 Mobilfunk-Netz.
Inhaltsverzeichnis
Die MaXXim Tarife im Überblick

maXXim LTE 2000
Grundgeb.
(9.99€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Volumen (2GB 50Mbit/s)

24 Mon.

maXXim LTE 3000
Grundgeb.
(9.99€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Volumen (3GB 50Mbit/s)

24 Mon.

maXXim LTE 5000
Grundgeb.
(9.99€ Kaufpreis)

24 Mon.

MaXXim LTE Mini SMS 1GB
Grundgeb.
(19.99€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Volumen (1GB 21.6Mbit/s)

1 Mon.

MaXXim LTE Mini SMS 2GB
Grundgeb.
(19.99€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Volumen (2GB 50Mbit/s)

1 Mon.

MaXXim LTE Mini SMS 3GB
Grundgeb.
(19.99€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Volumen (3GB 50Mbit/s)

1 Mon.
Details zur Funktionsweise unseres Tarifrechnets haben wie hier zusammengefasst: So arbeitet unser Tarifrechner.
Welches Netz nutzt der jeweilige Tarif bei maXXim?
Seit mehreren Jahren macht es Maxxim den Kunden vergleichsweise einfach, wenn es um die Netz-Nutzung geht, denn es gibt aktuell nur noch Mobilfunk-Tarife und Allnet Flat in einem Netz: dem O2 Mobilfunk-Netz von Telefonica. Die früheren Vodafone Tarife werden nicht mehr vermarktet und daher können Verbraucher sicher sein, dass sie immer ein Angebot im O2 Netz bekommen, wenn sie derzeit Maxxim Flat buchen. Das Maxxim Netz hat sich damit auf einen Netzbetreiber reduziert.
Die älteren Tarife mit Vodafone Netz können aber weiter genutzt werden und sind teilweise auch noch aktiv (auch wenn sie keine wirklich attraktiven Tarife mehr sind). Es gibt also auch nicht Maxxim Sim Karte im Vodafone Netz, aber diese können nicht mehr neu gebucht werden. Alle neuen Handytarife bei Maxxim sind immer O2 Netz Angebote.
LTE max und auch 5G sind daher aktuell bei Maxxim nicht verfügbar und es ist auch nicht sicher, wann das Unternehmen 5G Handytarife wird anbieten können. Dafür bietet das Unternehmen mittlerweile VoLTE und WLAN Call an. Gespräche sind daher auch über das 4G/LTE Netz möglich und auch dann, wenn es vor Ort nur WLAN und keinen mobilen Empfang gibt.
Das Netzqualität von Vodafone und O2
Im Vergleich mit anderen Handynetzen belegt das O2-Netz in Tests die hinteren Plätze. In Sachen Sprachtelefonie schneidet das O2-Netz aber genauso gut ab. Lediglich in der mobilen Datennutzung hinkt der Ausbau hinterher. Allerdings hat O2 in den letzten Jahren deutlich aufgeholt und in vielen Bereichen das eigene 4G Netz ausgebaut. Daher ist die Netzqualität deutlich besser geworden und man bekommt nun an mehr Orten schnelles LTE. Allerdings hat der Ausbau nicht gereicht, um Vodafone oder die Telekom zu überholen. Generell bietet aber auch O2 in vielen Bereichen mittlerweile richtig schnelle Verbindungen und ist damit auch für Viel-Surfer und Power-Nutzer eine Alternative.
Auffällig ist, dass in den Ballungsgebieten das O2-Netz für die mobile Verwendung genauso stark vertreten ist, wie seine Konkurrenten, jedoch in den ländlichen Gebieten etwas weniger zuverlässiger ist und das macht den Unterschied aus. So erreicht O2 mittlerweile in den Großstädten eine LTE Netzabdeckung von über 90 Prozent. Das bedeutet, je nach persönlichen Standort ist auch das O2-Netz eine gute Netz-Entscheidung, vor allem wenn nach mobiler Datenverbindung entschieden wird.
O2-Netztest – die Ergebnisse der letzten Jahre
Name | Platz | Bewertung Telefonie | Bewertung Daten |
---|---|---|---|
Stiftung Warentest 2022 | 3 (GUT, Note 1,9) | 3 (GUT, Note 2,1) | 3 (SEHR GUT, Note 1,3) |
Connect Netztest 2021 | 3 (852/1000 Punkte) | 291/320 Punkten | 399/480 Punkten |
CHIP Netztest 2020 | 3 | Note 1,36 | Note 1,44 |
CHIP 2018 | 3 (GUT) | Schulnote 2,16 | Schulnote 2,26 |
Connect 2018 | 3 – 553/1000 Punkten | 205/400 | 346/600 |
Stiftung Warentest 6/2017 | 3 (2,6 – Befriedigend) | befriedigend (2,7) | befriedigend (2,6) |
Chip Netztest 2013 | 3 | 77,2 von 100 Punkten | 63,6 von 100 Punkten |
Connect Netztest 2013 | 4 | 129 von 190 Punkten | 130 von 160 Punkten |
ComputerBILD Netztest 2013 | 4 | Note 2,43 | Note 3,11 |
Im Netztest 2023 belegte das Vodafone-Netz nach der Telekom den zweiten Platz. Das war keine größere Überraschung, denn das Ranking der deutschen Netze mit Telekom an der Spitze und Vodafone auf Platz 2 ist bereits seit vielen Jahren stabil. Von dieser Netzqualität bei Vodafone profitieren aber nur noch die älteren Tarife im Vodafone Netz.
Vodafone-Netztest
Name | Platz | Bewertung Telefonie | Bewertung Daten |
---|---|---|---|
Stiftung Warentest 2022 | 2 (GUT, Note 1,7) | 2 (GUT, Note 1,9) | 2 (SEHR GUT, Note 1,2) |
Connect Netztest 2021 | 2 (876/1000 Punkten) | 303/320 Punkten | 398/480 Punkten |
CHIP 2018 | Platz 2 (SEHR GUT) | Schulnote 1,35 | Schulnote 1,55 |
Connect 2018 | 2 – 876/1000 Punkten | 366/400 | 510/600 |
Stiftung Warentest 6/2017 | 2 – GUT (2,2) | gut (2,2) | gut (2,2) |
Chip Netztest 2013 | 2 | 77,5 von 100 Punkten | 74,3 von 100 Punkten |
Connect Netztest 2013 | 2 | 111 von 190 Punkten | 141 von 160 Punkten |
ComputerBILD Netztest 2013 | 2 | Note 2,29 | Note 2,61 |
Hinweis: die neueren Tarife bei Maxxim mit LTE nutzen alle das O2 netz. Die Netzqualität ist dabei identisch mit anderen O2 Discountern. Sollte es also Probleme mit dem Netz geben, lohnt es sich nicht, zu Simply, WinSIM oder Smartmobil zu wechseln: dort hat man das gleiche Netz und die gleiche Qualität.
APN und Internet-Zugangsdaten bei Maxxim
Für den Zugang zum mobilen Internet erfordern die Netze von Vodafone und O2 unterschiedliche Zugangsdaten. Je nach Tarif muss man daher andere APN im Gerät hinterlegen. In der Regel funktioniert das automatisch. Beim ersten Einlegen der Simkarte in ein Gerät bekommen Nutzer eine SMS, die abgespeichert werden muss, damit die Zugangsdaten korrekt hinterlegt werden.
Im Netz von O2 kann man bei Maxxim diese SMS auch noch mal neu anfordern:
- Senden Sie mit Ihrem Endgerät eine SMS mit dem Inhalt handy an die kostenfreie Kurzwahl 80100.
- Die Konfigurationsdaten werden Ihnen anschließend per SMS zugeschickt.
- Speichern Sie die Konfigurationsdaten in Ihrem Endgerät.
- Stellen Sie sicher, das in Ihrem Endgerät Datenroaming aktiviert ist.
- Schalten Sie Ihr Endgerät aus- und wieder ein.
Falls dies nicht funktionieren sollte, kann man auch manuell die entsprechenden Daten eingeben. Dazu muss in den Geräten ein neuer Zugangspunkt hinterlegt oder ein bestehender Zugangspunkt geändert werden.
Maxxim APN O2 Netz
APN (GPRS-Zugangspunkt): internet
IP-Adresse: 82.113.100.38
Proxys: deaktivieren
Port: 8080
Benutzername: leer lassen
Passwort: leer lassen
Startseite: http://wap.o2active.de
Verbindungsmodus: permanent
Übertragungsart: GPRS
Verbindungssicherheit: Aus
Authentisierungstyp: normal
Login-Modus: automatisch
Maxxim APN Vodafone Netz
APN (GPRS-Zugangspunkt): web.vodafone.de
IP-Adresse: 139.007.029.001
Proxys: deaktivieren
Port: 80
Benutzername: d2
Passwort: wap
Startseite: http://live.vodafone.de
Verbindungsmodus: permanent
Übertragungsart: GPRS
Verbindungssicherheit: Aus
Authentisierungstyp: Authentisierungstyp
Login-Modus: automatisch
Nach dem Abspeichern ist es wichtig, das Gerät neu zu starten. Nur dann werden die APN Daten korrekt übernommen. Für den Zugang zum LTE Netz bei O2 sind keine separaten Zugangsdaten notwendig. Hier reichen die normalen APN Einstellungen, die automatisch auch für den LTE Zugang genommen werden.
Weitere Links rund um Maxxim
- Maxxim Tarife und Flat
- Maxxim Netz
- Maxxim Kündigung
- Maxxim Erfahrungen
- Maxxim Rufnummer mitnehmen
- Maxxim Rufnummer
Den Überblick über 5G und Prepaid bei anderen Anbietern haben wir hier zusammengestellt: 5G bei Congstar | 5G bei Vodafone Callya | 5G bei Mobilcom-Debitel | 5G bei LIDL Connect | 5G bei 1&1 | 5G im Prepaid Bereich über alle Anbieter | 5G bei Aldi Talk | 5G bei WinSIM, Simplyte, PremiumSIM und Sim.de
FAQ rund um das Thema 5G
Ja, aktuell bieten alle Netzbetreiber bereits die 5G Technik an, aber nicht alle Bereiche sind bereits mit 5G ausgebaut.
Für 5G muss ein passendes 5G Modem und 5G Antennen im Gerät verbaut sein. Nur dann kann man die 5G Technik auch bereits nutzen. Leider sind vor allem ältere Geräte nach wie vor keine 5G Smartphones.
In der Regel sind auch alte Sim Karten ohne Probleme in der Lage, die 5G Netze mit zu nutzen. Nur sehr alte Sim müssen eventuell getauscht werden.
Die Nutzung von 5G ist mittlerweile bei fast allen Anbieter kostenfrei mit verfügbar, wenn die Tarif für 5G freigeschaltet sind. Es kostet also nichts extra, wenn man Daten per 5G überträgt.
Unter Netzstandard kann man in allen Smartphones die 5G Netzbereiche auch deaktivieren. Dann wird diese Technik nicht genutzt.
Telefonate über 5G (VoNR oder Vo5G) bietet derzeit noch kein Anbieter an. Bei Gesprächen wird daher automatisch ins LTE Netz gewechselt.

Ich begleite die Entwicklungen im Bereich der Telekommunikation und des Mobilfunks bereits seit 2006 und schreibt regelmäßig zu den Theme Handytarife, Smartphones, Allnet Flat und zu den anderen Bereichen, die mit dem Mobilfunk zusammenhängen. Ziel ist es dabei die Verbraucher möglichst einfach und dennoch umfassend über die Produkte auf dem Markt zu informieren und vor allem die neuen Entwicklungen verständlich zu beschreiben. Bei Problemen oder Fragen – einfach die Kommentare nutzen oder micht direkt anschreiben. Mehr zu mir und meinem Hintergrund: Wer schreibt hier?