Mailbox geht zu schnell an? So kann man die Zeit ändern, bis die Mailbox aktiv wird

By Bastian Ebert

Mailbox für Handy und Smartphones
Mailbox für Handy und Smartphones

Mailbox geht zu schnell an? So kann man die Zeit ändern, bis die Mailbox aktiv wird – Wer seine Mailbox aktiv hat, steht manchmal vor dem Problem, dass die Mailbox zu schnell aktiv wird und Anrufe bereits annimmt, obwohl man sie selbst hätte entgegen nehmen können. Je nach Anbieter sind die Mailboxen dabei unterschiedlich eingestellt und einige gehen bereits nach wenigen Sekunden an einen Anruf heran. Man muss dann also Kunden sehr schnell sein, wenn man den Anruf selbst entgegen nehmen möchte und das kann manchmal zu einem echten Problem werden.

So schreibt ein Kunde bei der Telekom:

Ich hab ein Samsung Galaxy S3 mini. Mir ist die Zeit, in der bei Anruf auf die Mobilbox umgesprungen ist zu kurz. Ich schaff es oft nicht, das Handy aus der Tasche zu kramen, springt schon die Mobilbox an. Das nervt. Wie kann eine längere Zeit einstellen? Ich hab schon Bedienungsanleitungen durchgeforstet, auch direkt auf der Mobilbox dreht ich im Kreis. Bin ich zu blöd?

Und bei Samsung fragt ein Nutzer ebenfalls nach:

Wie kann ich am A5 die Klingelzeit verlängern, so dass nicht sofort die Mailbox angeht? Nach 3 mal Klingeln kann ich nicht mehr den Teilnehmer annehmen

Die Frage nach der Zeitspanne bis zur Aktivierung der Mailbox stellt sich also häufiger. In diesem Artikel wollen wir zeigen, wie man dieses Problem lösen kann.

Mailbox – Zeit bis zu Aktivierung verändern

Derzeit bieten fast alle Anbieter auf dem Markt die Möglichkeit, per Steuercode den Aktivierungszeitraum zu verändern. Man kann also in jedem Fall die Zeitspanne auch verlängern bis die Mailbox aktiv wird. Dieser Code gilt dabei für alle Netze und alle Anbieter, lediglich die Rufnummer der Mailbox muss man austauschen. Diese lautet je nach Netz:

Die Änderung ist dabei auch kostenfrei, man kann sie also so oft durchführen, wie man möchte, ohne das Kosten entstehen würden. Auf diese Weise kann man auch recht gut testen, mit welcher Aktivierungszeit man gut zurecht kommen und welche Zeitspannen für die Mailbox eventuell doch zu kurz sind.

Diese Rufnummer für die Mailbox gilt dabei für alle Anbieter in diesem Netz. Auch Discounter und Prepaid Simkarten im jeweiligen Netz nutzen diese Rufnummer.

Für O2 würde der Code für die Änderung des Zeitintervalls bei der Mailbox daher wie folgt lauten:

  • **61*333**30# (Mailbox geht nach 30 Sekunden an)
  • **61*333**20# (Mailbox geht nach 20 Sekunden an)
  • **61*333**15# (Mailbox geht nach 15 Sekunden an)

In der Regel kann man dabei 5, 10, 15, 20, 25 oder 30 Sekunden als Zeitintervall einstellen. Längere Zeiträume als 30 Sekunden sind leider nicht einstellbar – spätestens nach 30 Sekunden geht also immer die Mailbox an, es sei denn man deaktiviert sie komplett. Man kann die Geräte daher nicht sehr lange klingeln lassen, bevor die Mailbox aktiv wird. Der Code für die anderen Netze sieht genau so aus, nur den jeweiligen Steuercode (in dem Fall die 333) müsste man mit dem Netzcode ersetzen.

Für die Telekom würden die Codes also lauten:

  • **61*3311**30# (Mailbox geht nach 30 Sekunden an)
  • **61*3311**20# (Mailbox geht nach 20 Sekunden an)
  • **61*3311**15# (Mailbox geht nach 15 Sekunden an)

und für Vodafone lauten die Codes:

  • **61*5500**30# (Mailbox geht nach 30 Sekunden an)
  • **61*5500**20# (Mailbox geht nach 20 Sekunden an)
  • **61*5500**15# (Mailbox geht nach 15 Sekunden an)

Möchte man die Mailbox in einem anderen Netz ändern, reicht es, statt der 333 einfach die die Mailbox-Nummer des eigenen Netzes einzusetzen. Eplus ist mittlerweile nicht mehr aktiv, die alten Eplus Tarife können inzwischen auch per O2-Nummer angesteuert werden.

Weitere Handy-Codes für die Mailbox

Generell gelten die hier genannten Codes für Anbieter, es gibt aber teilweise noch weitere Codes, die man sowohl für die Mailbox als auch für andere Funktionen nutzen kann. Mehr dazu: ALDI Handy Codes | O2 Code |

Weitere Artikel rund um die Mailbox

  • Die Mailbox von Rossmann mobil – Abrufen, einstellen und abstellen
    Die Mailbox von Rossmann mobil – Abrufen, einstellen und abstellen – Auch im Prepaid-Tarif von Rossmann mobil ist eine voreingestellte Mailbox aktiv. Diese fungiert als persönlicher und mobiler Anrufbeantworter, sodass Anrufe, die man nicht selbst entgegennehmen kann, auf sie umgeleitet werden. Daraufhin kann der Anrufer entscheiden, ob eine Nachricht auf ihr hinterlassen werden soll oder … Weiterlesen …
  • Penny Mobil Mailbox aktivieren, deaktivieren und einstellen
    Penny Mobil Mailbox aktivieren, deaktivieren und einstellen – Penny Mobil bietet sehr preiswerte Prepaid Tarife im Telekom Netz und die Technik dahinter wird von Congstar realisiert. Kunden bekommen daher faktisch die Congstar Tarife mit etwas angepassten Konditionen unter der Marke Penny Mobil und daher ist es nicht verwunderlich, dass auch das Congstar Netz (also das … Weiterlesen …
  • ACHTUNG NEUES NETZ! Die Mailbox von Lebara Mobile einrichten und abschalten – So gehts
    Die Mailbox von Lebara Mobile einrichten und abschalten – So gehts – Alle Mobilfunkanbieter bieten in ihren Tarifen eine voreingestellte Mailbox. Diese fungiert als persönlicher und mobiler Anrufbeantworter, sodass Anrufe, die man nicht selbst entgegennehmen kann, auf sie umgeleitet werden. Daraufhin kann der Anrufer entscheiden, ob eine Nachricht auf ihr hinterlassen, oder später noch einmal … Weiterlesen …
  • DeutschlandSIM – Mailbox aktivieren, deaktivieren und einstellen
     DeutschlandSIM – Mailbox aktivieren, deaktivieren und einstellen – Bevor man die Mailbox bei DeutschlandSIM einrichten oder deaktivieren möchte, sollte man sich vorher darüber informieren, welches Mobilfunknetz im eigenen Tarif von DeutschlandSIM verwendet wird. Denn darüber läuft anschließend auch die Mailbox. Bei DeutschlandSIM handelt es sich entweder um eine Mailbox von O2 oder Vodafone. Grundsätzlich sind … Weiterlesen …
  • Freenet Funk Mailbox aktivieren, deaktivieren und bearbeiten
    Freenet Funk Mailbox aktivieren, deaktivieren und bearbeiten – Freenet Funk bietet eine extrem modernen Handytarif an, der komplett per App gesteuert und auch bestellt wird. Diese appbasieren Tarife gibt es mittlerweile bei einigen Marken, allerdings sind sie nach wie vor eher die Ausnahme auf dem Markt. Im Bereich der Mailbox gibt es aber bei Freenet … Weiterlesen …
  • So funktioniert die Mailbox bei simfinity
    So funktioniert die Mailbox bei simfinity – Auch bei Simfinity ist eine Mailbox voreingestellt, die nichts weiter als ein mobiler Anrufbeantworter ist und Anrufe in Abwesenheit entgegen nimmt. Dies ist in Funk-Löchern, im Flugmodus, wenn man das Handy ausgeschaltet hat, oder zu beschäftigt ist, um abzunehmen der Fall. Der Angerufene wird per SMS darüber informiert, wenn … Weiterlesen …
  • Die NettoKOM Mailbox – Aktivieren, Abhören, Einstellen
    Die NettoKOM Mailbox – Aktivieren, Abhören, Einstellen – So wie bei allen anderen Mobilfunkanbietern auch, beinhalten die Tarife von NettoKOM eine voreingestellte Mailbox. Diese fungiert als persönlicher und mobiler Anrufbeantworter, sodass Anrufe, die man nicht selbst entgegennehmen kann, auf sie umgeleitet werden. Daraufhin kann der Anrufer entscheiden, ob eine Nachricht auf ihr hinterlassen, oder später … Weiterlesen …
  • High Mobile Mailbox – Abschalten, anschalten und die Zeit verändern
    High Mobile Mailbox – Abschalten, anschalten und die Zeit verändern – High Mobile ist eine Marke der powwow GmbH. Das wird nur wenigen Nutzern etwas sagen, aber das Unternehmen betreibt auch Sparhandy und das ist dann wohl eine Marken, die mehr Verbrauchern bekannt ist. High Mobile hat kein eigenes Netz und nutzt stattdessen das Mobilfunk-Netz … Weiterlesen …
  • Die Mailbox bei EWE Tel – Abhören, Deaktivieren und die Einstellungen
    Die Mailbox bei EWE Tel – Abhören, Deaktivieren und die Einstellungen – Die Mailbox stellt einen persönlichen Anrufbeantworter dar und nimmt Anrufe in Abwesenheit des Nutzer an. Dies ist bei verpassten Anrufen, sowie im Flugmodus oder wenn man keinen Empfang hat der Fall. Daraufhin wird man kostenlos per SMS über den verpassten Anruf oder die … Weiterlesen …
  • EDEKA smart – Mailbox abschalten, abfragen und aktivieren
    EDEKA smart – Mailbox abschalten, abfragen und aktivieren – Eine Mailbox ist eine sinnvolle Funktion für einen Handytarif, da man auch am Handy nicht rund um die Uhr erreichbar ist. Auch EDEKA smart bietet seinen Kunden eine Mailbox, die quasi als Anrufbeantworter dient. Sobald ein neue Nachricht in der Mailbox eingeht oder ein entgangener Anruf … Weiterlesen …
  • O2 Mailbox für O2 Free und O2 Blue Tarife- abrufen, einstellen und ausschalten
     O2 Mailbox für O2 Free und O2 Blue Tarife- abrufen, einstellen und ausschalten – Die O2-Mailbox ist automatisch voreingestellt und nimmt Nachrichten an, sobald ein Anruf nicht entgegengenommen werden kann oder man einfach nicht erreichbar ist. Das ist auch der Fall, wenn man keinen Empfang hat oder das Handy einfach ausgeschaltet ist. Später wird man … Weiterlesen …
  • Vodafone Mailbox einstellen und abschalten für Callya, GigaMobil und RED Tarife – so leicht gehts
    Vodafone Mailbox einstellen und abschalten für Callya, GigaMobil und RED Tarife – so leicht gehts – Automatisch ist in jedem Vodafone-Tarif eine Mailbox aktiviert. Das gilt auch für die Callya Prepaidkarten und die neuen Vodafone GigaMobil Tarife. Die Grundversion der Mailbox ist für Kunden dabei kostenfrei. Darüber hinaus gibt es bei Vodafone auch eine Erweiterung … Weiterlesen …

FAQ zum Thema Mailbox

Handy Mailboxen sind eine bequeme und sichere Möglichkeit, Nachrichten zu empfangen und zu senden. Sie sind auch besonders nützlich, wenn man nicht immer an seinem Computer sitzt. Viele Nutzer schätzen die Möglichkeit, über ihr Handy Nachrichten zu versenden und zu empfangen, da sie so immer erreichbar sind und schnell auf Nachrichten reagieren können. Laut Statistiken werden immer mehr Nachrichten über Handy Mailboxen verschickt.

Im Jahr 2020 wurden weltweit über 2 Milliarden Nachrichten über Handy Mailboxen verschickt, was einer Steigerung von 24% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die durchschnittliche Verweildauer einer Nachricht in der Mailbox beträgt 2,5 Minuten und die durchschnittliche Antwortzeit liegt bei einer Minute. Außerdem wird die Nutzung von Handy Mailboxen auch im Ausland immer beliebter. Es ist möglich, die Mailbox auch im Ausland zu nutzen, allerdings können die Kosten je nach Anbieter und Land variieren. Insgesamt ist die Nutzung von Handy Mailboxen eine bequeme und sichere Möglichkeit, Nachrichten zu senden und zu empfangen. Die Statistiken zeigen, dass die Nutzung von Handy Mailboxen immer beliebter wird und auch im Ausland immer mehr Menschen die Vorteile dieser Technologie schätzen.

Was ist eine Handy Mailbox?

Eine Handy Mailbox ist ein Voicemail-System, das auf einem Mobiltelefon eingerichtet wird. Es ermöglicht dem Anrufer, eine Nachricht auf der Mailbox zu hinterlassen, wenn der angerufene Teilnehmer nicht erreicht werden kann oder nicht abhebt. Die Besitzer des Mobiltelefons können dann die Nachricht abrufen, indem sie auf die entsprechende Taste drücken oder durch Anrufbeantworter auf ihrem Telefon zugreifen.

Was kostet die Mailbox?

Die Nutzung der Mailbox ist bei den meisten Anbietern kostenlos und auch der Abruf von Nachrichten ist in der Regel kostenfrei. Ausnahmen gibt es bei den O2 Prepaid Karten.

Wo sind die Unterschiede zwischen Mailbox und Anrufbeantworter?

Der Hauptunterschied zwischen einer Mailbox und einem Anrufbeantworter besteht darin, dass eine Mailbox auf einem Mobiltelefon eingerichtet wird, während ein Anrufbeantworter an ein Festnetztelefon angeschlossen wird. Eine Mailbox ermöglicht es dem Anrufer, eine Nachricht auf der Mailbox zu hinterlassen, während ein Anrufbeantworter eine voreingestellte Nachricht abspielt und die Anrufe aufzeichnet. Außerdem können Anrufbeantworter auch Faxnachrichten empfangen.

Muss man eine Mailbox nutzen?

Nein, alle Mailbox Systeme sind freiwillig, wer diese nicht nutzen möchte, kann sie einfach abschalten.

Werden bei Allnet Flat Mailbox Verbindungen kostenlose abgerechnet?

Ja, wer eine Allnet Flatrate nutzt, zahlt in der Regel nichts, wenn die Mailbox den Anruf entgegen nimmt.

Kann man die Handy Mailbox auch im Ausland nutzen?

Ja, das ist in der Regel möglich. Allerdings können die Kosten je nach Anbieter und Land unterschiedlich sein. Es empfiehlt sich daher, vorher beim Anbieter zu erfragen, wie hoch die Kosten für die Nutzung der Mailbox im Ausland sind.

2 Gedanken zu „Mailbox geht zu schnell an? So kann man die Zeit ändern, bis die Mailbox aktiv wird“

Schreibe einen Kommentar