EDEKA Smart Zusatzkarte und MultiSIM Karten – das ist der Stand beim Discounter – EDEKA Smart ist ein Prepaid-Anbieter im D1 Netz der Telekom und bietet einige Funktionen, die man sonst nur von Premium-Angeboten kennt. Beispielsweise ist für die Sim Karten von EDEKA Smart mittlerweile auch LTE max freigeschaltet und die Prepaid Tarifen erreichen bis zu 300 MBit/s im Mobilfunk-Netz der Telekom. Daneben gibt es aber auch eSIM Zugang und viele Verbraucher fragen sich daher, ob man über die eSIM auch mehrere Simkarten bzw. wenigsten 2 Simkarten gleichzeitig nutzen kann.
EDEKA schreibt selbst zur eSIM:
Früher oder später wird die eSIM die klassische SIM Karte komplett im Mobilfunkmarkt ablösen. Dieser Fortschritt ist nicht nur bedienungs-, sondern auch umweltfreundlich. Die meisten neuen Endgeräte sind bereits mit der eSIM ausgestattet und bieten somit schon heute ein maximales Maß an Flexibilität. Zusätzlich ermöglichen viele Endgeräte sogar eine sogenannte Doppelbenutzung: auch bekannt als Dual-SIM-Funktion. Mit dieser Eigenschaft können Sie zwei SIM-Karten parallel in einem Gerät verwenden, um Ihr Endgerät zum Beispiel privat als auch beruflich benutzen zu können.
Der letzte Satz ist dabei etwas missverständlich, denn man könnte ihn auch so lesen, dass zwei EDEKA Smart Sim gleichzeitig in einem Tarif genutzt werden könnten. Damit ist aber nur die Dual Sim Funktion von modernen Handys gemeint. Aktuell gibt es leider weiter nur jeweils eine Sim pro Tarif bei EDEKA Smart:
- Pro EDEKA Smart Tarif ist nur eine Sim Karte möglich. Das kann eine eSIM oder eine Plastik Sim sein – die jeweils andere Funktion wird dann deaktiviert. EDEKA unterstützt daher keine MultiSIM Handy-Tarife.
- Einen speziellen Bonus für Zweikarten oder Partnerkarten gibt es bei EDEKA Smart nicht, man kann aber problemlos mehrere Tarife von EDEKA Smart gleichzeitig nutzen (aber eben immer nur mit maximal einer Sim pro Tarif). Eine Obergrenze für die Anzahl der aktiven Tarife scheint es auch nicht zu geben.
Aktuell scheint es auch nicht angedacht, MultiSIM Funktionen für EDEKA freizuschalten. Generell bietet die Telekom diese Funktion nur bei den eigenen Laufzeittarifen an und selbst Tochtermarke Congstar hat keinen Zugriff auf mehrere Simkarten pro Tarif. Daher wird es wohl zeitnah keine Mehrfach-Sim und Zweitkarten mit Bonus bei EDEKA Smart geben.
Daher sind auch bestimmte Nutzungen bei EDEKA Smart nicht möglich. Beispielsweise kann man keine Apple Watch mit den Prepaid Tarifen von EDEKA nutzen, da die Apple Watch MultiSIM voraussetzt. Das Gleiche gilt auch für die Pixel Watch von Google. Die Galaxy Watch von Samsung sind dagegen problemlos auch mit den Sim-Karten von EDEKA nutzbar.
Inhaltsverzeichnis
D1 Tarife und Sim Karte
Das D1 Netz bietet neben den Tarifen der Telekom noch eine ganze Reihe von weiteren Angeboten, mit denen man die gute Netzqualität teilweise zu deutlich günstigeren Konditionen bekommt.
Weitere D1 Sim und Tarife
LTE max als Besonderheit bei EDEKA smart
Die große Neuerung bei EDEKA smart ist derzeit die Geschwindigkeit der Datenübertragung. Im Netz der Telekom sind derzeit Geschwindigkeiten von bis zu 300MBit/s möglich, allerdings gab es bisher diesen hohen Speed lediglich bei den originalen Tarifen der Telekom (oder bei Ablegern wie FCB mobil). Mit EDEKA smart gibt es nun zum ersten Mal einen Drittanbieter, der ebenfalls LTE max anbieten kann und damit genau so schnell surft wie die originalen Telekom Tarife und Prepaidkarten. Im Kleingedruckten des Unternehmens ist dazu festgehalten:
Für die Datennutzung ist die DayFlat voreingestellt und kostet 0,99 €/24 Stunden. DayFlat mit 25 MB und LTE Max (danach max. 64 KBit/s im Download und max. 16 KBit/s im Upload). LTE Max für inländischen Datenverkehr. Max. verfügbare LTE-Geschwindigkeit u. a. abhängig vom Endgerätetyp und Netzausbaugebiet (max. erreichbar: 300 MBit/s im Download, 50 MBit/s im Upload). Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 300 MBit/s in immer mehr Ausbauregionen verfügbar.
Damit sind die neue EDEKA Tarife die zweitschnellsten Angebote auf dem deutschen Markt. Lediglich die Callya Prepaidkarten direkt von Vodafone bieten Geschwindigkeiten bis zu 500MBit/s und sind damit nochmal schneller als die Angebote von EDEKA. 5G steht aber bei den EDEKA Smart Tarife aber dennoch nicht zur Verfügung. LTE max ist das Maximum, 5G Tarife gibt es nur bei den originalen Telekom Sim Karten.
- alle weitere Tarifdetails direkt bei EDEKA smart*
Die Telekom konnte bisher mit einer sehr guten Netzqualität und hohen Geschwindigkeiten punkten. Das macht sich unter anderem in den Kundenzahlen bemerkbar, das Unternehmen ist der einzige Netzbetreiber, der in den letzten Jahren deutlich mehr Prepaid Kunden verbuchen konnte. Mit neuen Tarife wie EDEKA smart dürfte diese Entwicklung auch 2021 so weiter gehen.
Weitere Artikel rund um EDEKA Smart
- EDEKA Smart Handytarife und Sim Karten
- EDEKA Smart und 5G
- EDEKA Smart Netz und Netzabdeckung
- EDEKA Smart Rufnummernmitnahme
- EDEKA Smart Login
- EDEKA Smart Mailbox
Fragen und Antworten zu Sim Karten
Ja auf dem Markt gibt es einige Sim, die kostenloses Datenvolumen bieten – allerdings gibt es meistens auch Einschränkungen dazu.
Die Tarifdaten müssen im Endgerät (beispielsweise dem Handy) vorliegen. Das kann über eine Sim Karte oder mittlerweile oft auch per eSIM geschehen. Man braucht aber immer eine Form der Speicherung der Tarifdaten.
Ja, das ist technisch ohne Probleme möglich, die Größe sollte allerdings passen und dann kann der Tarif auch in einem anderen Handy genutzt werden.
In der Regel braucht man immer eine Sim, einige Apps erlauben aber die Telefonie auch ohne Sim per VoIP.
Das kommt sehr auf die Nutzung an, die beste Sim an sich gibt es nicht, sondern immer nur die beste Sim Karte für Wenig-Nutzer, für Vielnutzer und beste Sim Karte von Normal-Nutzer.
Viele Anbieter berechnen für Ersatz-Sim-Karten zwischen 10 bis 20 Euro einmalig, wenn die Sim getauscht werden muss. Bei einem Defekt ist der Tausch aber oft auch kostenfrei.

Ich begleite die Entwicklungen im Bereich der Telekommunikation und des Mobilfunks bereits seit 2006 und schreibt regelmäßig zu den Theme Handytarife, Smartphones, Allnet Flat und zu den anderen Bereichen, die mit dem Mobilfunk zusammenhängen. Ziel ist es dabei die Verbraucher möglichst einfach und dennoch umfassend über die Produkte auf dem Markt zu informieren und vor allem die neuen Entwicklungen verständlich zu beschreiben. Bei Problemen oder Fragen – einfach die Kommentare nutzen oder micht direkt anschreiben. Mehr zu mir und meinem Hintergrund: Wer schreibt hier?