Fonic mobile – Classic-Tarif und Optionen im Überblick

By Bastian Ebert

Fonic mobile – Die Tarife im Überblick – Am 1. Oktober 2015 wurde Lidl Mobile zu Fonic Mobile, dementsprechend wurden damalige Lidl-Bestandskunden nun Fonic-Mobile-Kunden. Viel hat sich damit nicht geändert, denn schon damals, wie auch heute war Fonic Vertragspartner und damit sind Preise und Leistungen gleich geblieben. Der Ableger Fonic Mobile selbst gehört zur Telefónica-Gruppe und dementsprechend werden die Tarife im Netz von O2 geschaltet. Man kann die Tarife auch neu buchen, wobei sich das Angebot kaum von den originalen Fonic Tarife unterscheidet – man könnte daher auch direkt eine Fonic Tarif nutzen.

Die Tarifstruktur von Fonic mobile ist dabei recht simpel: Es gibt den typischen 9-Cent-Einheitstarif in Form des Classic und auf Wunsch können drei Allnet-Flat-Varianten hinzugebucht werden. Im Prepaid Vergleich sind die Tarife recht interessant, es gibt aber durchaus auch günstigere Anbieter auf dem deutschen Markt. Discotrel bietet beispielsweise im gleichen Netz einen reinen 6 Cent Tarif und die Allnet Flat sogar einige Cent günstiger an:

Discotel 6 Cent Tarif
Discotel 6 Cent Tarif
0.00€
Grundgeb.

(9.95€ Kaufpreis)
Telefon: 6.0 Cent
SMS: 6.0 Cent
Internet:
Tarif im O2-Netz
1 Monat
Discotel Clever XS
Discotel Clever XS
2.95€
Grundgeb.

(9.95€ Kaufpreis)
Freieinheiten: 100 Stück/Monat
Internet: Flat (0.1GB 21.6Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
1 Monat
Discotel Clever S
Discotel Clever S
4.95€
Grundgeb.

(9.95€ Kaufpreis)
Freieinheiten: 100 Stück/Monat
Internet: Flat (1GB 21.6Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
1 Monat
Discotel Flat S
Discotel Flat S
7.95€
Grundgeb.

(9.95€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (3GB 21.6Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
1 Monat
Discotel Flat M
Discotel Flat M
12.95€
Grundgeb.

(9.95€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (6GB 50Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
1 Monat
Discotel Flat L
Discotel Flat L
19.95€
Grundgeb.

(9.95€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (12GB 50Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
1 Monat

Einen Vergleich aller Handytarife gibt es hier: Handy Tarife Vergleich.
Details zur Funktionsweise unseres Tarifrechnets haben wie hier zusammengefasst: So arbeitet unser Tarifrechner.

Mittlerweile bietet das Unternehmen auch Handys und Smartphones mit zum Tarif an. Der Discounter ist also einer der wenigen Prepaid Anbieter, bei dem man auch passende Hardware mit zum Tarif dazu bekommt.

Der Fonic mobile 9-Cent-Einheitstarif – Auf diese Basis kann man aufbauen

Der Fonic-Mobile Einheitstarif ist frei von Mindestumsatz, Grundgebühr und Vertragslaufzeit und läuft auf Prepaid-Basis. d.h. um bspw. telefonieren zu können, muss immer ausreichend Guthaben aufgeladen sein. Jedoch zahlt man auch nur das, was auch wirklich verbraucht wird. Der Einheits-Tarif ist damit für Wenigernutzer interessant.

  • Anrufe und SMS zu Fonic mobile: 9 Cent/Minute/SMS
  • Anrufe und SMS in alle anderen deutschen Netze und europaweit: 9 Cent/Minute/SMS
  • Anrufe zur Mailbox: kostenlos
  • Internetnutzung: 24 Cent/MB (Die Abrechnung erfolgt in 10 KB Schritten)
  • O2-Netz

Das SIM-Starter-Set ist für einmalig 10,00 Euro erhältlich. Zu Beginn sind 10 Euro Startguthaben enthalten. Das Unternehmen schreibt im Kleingedruckten:

SIM-Starterpaket: 9,99 €. Inlandsverbindungen / -SMS in alle dt. Netze sowie Verbindungen und SMS aus dem EU-Ausland in die EU und nach Deutschland 9 Ct. / Min. (minutengenaue Abrechnung)/ SMS. EU-weite Datennutzung 24 Ct. / MB (Taktung: 100 kB). Maximalgeschwindigkeit bis zu 21,6 Mbit/s im Download undbis zu 8,6 Mbit/s im Upload. Bei den angegebenen Geschwindigkeiten handelt es sich um die jeweils technisch mögliche Maximalgeschwindigkeit. Die tatsächlich erreichte Durchschnittsgeschwindigkeitkann davon abweichen und ist abhängig vom Endgerätetyp und Netzausbaugebiet sowie von weiteren Faktoren wie Wetter, Anzahl der Nutzer in einer Funkzelle oder Stärke der Funkzelle. Ab Überschreitung der Summe von 40 €innerhalb eines Kalendermonats für Standard-Inlandsverbindungen / -SMS fallen für diese im laufenden Abrechnungszeitraum keine Kosten mehr an. Eine Auszahlung des Startbonus ist nicht möglich.

Wenn man denn möchte, lässt sich der Einheitstarif durch verschiedene Tarifalternativen erweitern, um die eigenen Telefon- und Surfbedürfnisse zu erfüllen. Dazu hat dieser Tarif auch einen sogenannten Kostenairbag bei 40 Euro. Mit diesem Airbag werden alle Kosten für Standardverbindungen im Inland auf maximal 40 Euro begrenzt. Auch wenn man mehr nutzt, wird nicht mehr abgerechnet. Allerdings hat dieser Airbag mittlerweile an Bedeutung verloren. Allnet Flat in alle Netze gibt es inzwischen ab 5 bis 10 euro monatlich (je nach Netz) und daher ist so ein Airbag mit 40 Euro Volumen doch eher teuer. Aber eine Absicherung nach oben ist er dennoch.

Die Fonic mobile Tarife können mittlerweile auch LTE nutzen. Sie sind für das 4G Netz von O2 frei geschaltet und profitieren daher vom LTE Netzausbau des Unternehmens. Allerdings steht für die Prepaidkarten leider nicht der volle LTE Speed zur Verfügung. Bei maximal 21,6MBit/s ist Schluss, schneller werden die Fonic mobile Karten derzeit nicht. Die neuen 5G Tarife stehen bei Fonic mobile generell noch nicht zur Verfügung, mehr Speed als LTE gibt es beim Discounter also derzeit nicht.

Die Smart-Tarife und die Allnet-Variante – Den passenden Tarif aussuchen

Wenn es mehr sein soll, als nur der Einheitstarif, dann bieten sich die Fonic mobile Smart-Tarife an. Diese bieten jeweils Allnet Flat mit kostenlosen Gesprächen und SMS in alle Netz und unterscheiden sich fürs mobile Surfen mit unterschiedlich viel Datenvolumen, welches nach Verbrauch auf übliche 64 kBit/s gedrosselt wird. Surfen kann man aber allen Tarifen mit bis zu 21,6 Mbit/s Surfgeschwindigkeit. Die neuen Prepaid Allnet Flat haben dabei alle älteren Smart Tarife abgelöst – Angebote mit Freiminuten oder kleinere Pakete gibt es also nicht mehr.

Möchte man Telefonie und Surfen sorglos gebündelt haben, dann steht hierfür eine Allnet-Flat-Variante zur Verfügung.

Fonic mobile-Tarife mit Konditionen und Preisen kurz im Überblick:

  • Fonic mobile Light für mtl. 4,99 Euro: 100 Frei-Einheiten Telefonie, 9 Cent SMS und 500 MB Datenvolumen
  • Fonic mobile Smart 2GB  für mtl. 7,99 Euro: Allnet Flat und 2 GB Datenvolumen
  • Fonic mobile Smart 4GB für mtl. 12,99 Euro:Allnet Flat und 4 GB Datenvolumen
  • Fonic mobile Allnet-Flat für mtl. 19,99 Euro: Flat für SMS und Telefon und 6 GB Datenvolumen

Für alle Fonic mobil-Tarife gilt: Die Laufzeit beträgt der Tarife beträgt jeweils 4 Wochen (28 Tage). Wird dann nicht gekündigt, verlängern sie sich automatisch, wenn das Prepaid-Konto ein ausreichendes Guthaben aufweist oder es muss erneut hinzugebucht werden.

Die Abrechnung der Kosten erfolgt in allen Tarifen über Guthaben und kann per Guthabenkarte (Fonic Guthabenkarte) oder per automatischer Aufladung (Bankeinzug) aufgeladen werden.

Fonic Mobile Prepaid Flat
Fonic Mobile Prepaid Flat

3 Gedanken zu „Fonic mobile – Classic-Tarif und Optionen im Überblick“

  1. Guten Tag ich und meine Frau sind sehr verzweifelt.
    Von ihrem Konto werden immer 10 Euro in Etapen ab gebucht. Weil nicht genug Guthaben drauf sind.
    Jetzt wollten wir den Tarif ändern.Kommen aber nicht eingelogt weil wir unserPasswor vergessen haben.
    Wir also schon öffter die Hotline Angerufen.Die Dame am Telefon war sehr sehr nett und hat gesagt das wir eine Nachricht bekommen und dann unser Passwort ändern können. so kenn ich das auch.

    Antworten
    • Eventuell hilft es, einen Drittanbietersperre einzurichten und die Rechnung zu aktivieren, so dass man nachvollziehen kann, wer diese Abbuchungen durchgeführt hat.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar