Grundsätzlich muss man die Aufladung aber nicht immer über Tchibo vornehmen, sondern es gibt auch Drittanbieter, die das unterstützen* (und teilweise mehr Zahlungsoptionen bieten).
Inhaltsverzeichnis
Prepaid Guthaben abfragen bei Tchibo Mobil
Die Abfrage des Kontostandes des Guthabens auf der Prepaid Karte erfolgt im besten Fall über den Kundenbereich. Man kann aber auch sehr einfach per Code sich das aktuelle Guthaben anzeigen lassen. Der Code dafür lautet *101# und diesen muss man dann mit der grünen Hörertaste bestätigen. Danach wird auf dem Display der Kontostand angezeigt.
Tchibo Mobil – Zahlungsarten bei der Aufladung
Bei Tchibo Mobil, lässt sich die Zahlungsart für den Mobilfunktarif auswählen. Hier kommt es auf die persönliche Präferenz an. Wer alle Gebühren bequem vom Konto abbuchen lassen möchte, wählt bei Zahlungsart „Nachträglich“ – Hier ist das Lastschriftverfahren gemeint- oder eben die „Vorauszahlung“ – Bei der unter Angabe der Kontonummer die Prepaidaufladung im Voraus über das Konto erfolgt.
Wer sich für keines der beiden Optionen entscheiden mag, der kann das Guthaben über Guthabenkarten und ohne Angabe seiner Kontodaten klassisch aufladen.
Laut Tchibo wird die Zahlart auf Rechnung empfohlen, insbesondere gilt das für den Smartphone- und dem Allnetflat-Tarif. In der Zahlung auf Rechnung zahlt man am Ende des Abrechnungszeitraums. Auf der Website kann man Folgendes lesen:
Unsere Empfehlung: Wenn Sie zukünftig noch einfacher und bequemer zahlen möchten, empfehlen wir Ihnen die Zahlung auf Rechnung! In der Zahlung auf Rechnung nutzen Sie erst die Mobilfunkleistungen und zahlen dann am Ende des Abrechnungszeitraums. So bezahlen Sie auch nur die Leistungen, die Sie wirklich genutzt haben.
Wer sich also für die Vorauszahlung per Guthabenaufladung (Prepaid) entschieden hat oder für keine der beiden Optionen, der muss sein Guthaben aufladen, bevor man z.B. telefonieren, SMS schreiben oder im Internet surfen kann.
Aus Kundensicht scheinen die Zahlvorgänge und Nachbuchungen problemlos vonstatten zu gehen:
Der Prepaid-Vertrag war perfekt für mich, der Preis sehr gut und die Abrechnung vom Konto ging immer ohne Proleme vonstatten.
Ich habe eine Tchibo mobil SIM Karte mit einen Smartphonetarif für monatlich 9,95 Euro, die Zahlart ist Prepaid mit Bankeinzug. Ich hab monatlich die Möglichkeit meinen Tarif zu wechseln oder abzubestellen. Tchibo bucht wie vereinbart jeden Monat die 9,95 Euro von mein Bankkonto und wenn ich mehr Geld benötige, kann ich das bequem per SMS oder online aufladen. Tchibo mobil Aufladekarten gibt es jetzt auch an Tankstellen, Kaufland und Real.
Grundsätzlich muss man die Aufladung aber nicht immer über Tchibo vornehmen, sondern es gibt auch Drittanbieter, die das unterstützen* (und teilweise mehr Zahlungsoptionen bieten).
Guthabenaufladung über Guthabenkarte (eVoucher)
Eine Guthabenkarte (eVoucher) lässt sich im Wert von 10, 15, 20 oder 30 Euro in allen Tchibo-Filialen, Handelspartnern an der Kasse (Real, Kaufland, Toom, Kaiser’s Tengelmann, Wasgau, teilweise Famila), vielen Tankstellen und Kiosken und Filialen der Deutschen Post erwerben.
- Nach Erwerb einer Guthabenkarte (eVoucher) lässt sich das Guthaben ganz einfach über die Tastenkombination *103*Aufladenummer# aufladen.
Nach erfolgreicher Aktivierung erhält man eine Bestätigungsnachricht.
Guthabenaufladung online über „Mein Tchibo Mobil“
Wer sein Tchibo mobil Guthaben aufladen möchte, hat die Möglichkeit, dies außerdem ganz bequem über die Webseite des Anbieters zu erledigen. Allerdings muss hierfür eine gültige Bankverbindung bei Tchibo mobil hinterlegt werden.
Auf „Mein Tchibo mobil“ meldet man sich zur Guthabenaufladung mit der Rufnummer und der Kunden-Kennziffer an. Dort findet man unterhalb des Kontostands die Schaltfläche “ jetzt aufladen“ mit einem Klick darauf, kann man anschließend direkt den gewünschten Aufladebetrag auswählen. Dieser steht bereits nach wenigen Sekunden zur Verfügung.
Grundsätzlich muss man die Aufladung aber nicht immer über Tchibo vornehmen, sondern es gibt auch Drittanbieter, die das unterstützen* (und teilweise mehr Zahlungsoptionen bieten).
Tchibo Mobil Guthabenstand einsehen
Das Guthaben lässt sich jederzeit online über „Mein Tchibo mobil“ nach Anmeldung einsehen. Im Kundenbereich bekommt man also immer den neusten Stand des Prepaid Guthabens bei der Tchibo Sim angezeigt. Das gilt auch für die App.
Alternativ kann jedoch auch der Kontostand über das Handy abgefragt werden. Dazu einfach die Tastenkombination *101# eingeben und die Senden-Taste/Ok-Taste zur Bestätigung der Eingabe drücken. Daraufhin wird der Kontostand angezeigt.
Weitere Informationen zu Tchibo Mobil
- Tchibo Mobil – Netz und Netzqualität
- Tchibo Mobil – Aufladung von neuem Guthaben
- Tchibo Mobil Kündigung – Kündigungsfristen und Guthabenauszahlung
- Tchibo Mobil – Kundenhotline und Kundenservice
- Tchibo Mobil Tarife und Flat
- Tchibo Mobil Mailbox
Möchte gerne mein Restinternet GB.über Kennziffer abfragen.Über mein Tchibo komme ich nicht ran.Alle Passwörter werden verweigert.Meine Rufn.0176514497835.Für eine Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Der Code dafür lautet *101# und dann mit der grünen Hörertaste bestätigen. Danach wird auf dem Display der Kontostand angezeigt.