LIDL Connect: Datenvolumen verdoppelt in den ersten drei Monaten – LIDL Connect hat als Endspurt für 2020 eine neue Sonderaktion gestartet. Neukunden, die sich für einen Smart Tarif bei den LIDL Prepaid Flat entscheiden, bekommen in den ersten 3 Monaten (3×4 Wochen) das Datenvolumen verdoppelt.
Man bekommt so e nach gewähltem Tarif in den ersten 3 Monaten zwischen 2 und 14 Gigabyte Datenvolumen zu den Prepaid Allnet Flat von LIDL Connect dazu. ab dem 4. Monat sinkt das Datenvolumen dann wieder auf die normale Größe, dann stehen je nach Tarife ab 1 bis 7 Gigabyte monatliches Volumen zur Verfügung. An den Preisen für die Simkarten hat sich dabei nichts geändert. Das zusätzliche Datenvolumen bei LID Connect gibt es also komplett gratis.
- die kompletten Tarifdetails gibt es direkt bei LIDL Connect
Im Kleingedruckten schreibt der Discounter dazu:
Neukundenaktion vom 05.11.2020 bis zum 31.12.2020: Bei Neuaktivierungen in den Lidl Connect SMART Tarifen im Aktionszeitraum wird das tarifgebundene Inklusiv-Volumen für die ersten 3×4 Wochenverdoppelt. Die Buchung des zusätzlichen Datenvolumens kann bis zu 96 Stunden in Anspruch nehmen. Voraussetzung ist, dass der Tarif aktiv ist und das monatliche Entgelt abgebucht ist. Bei Tarifwechsel in einen anderen Tarif oder wenn das Guthaben nicht abgebucht werden konnte, endet die Promotion.
Leider gibt es neben diesem Datenvolumen keine weiteren Neuerungen bei LIDL. Man hat also weiter nur langsames LTE, kein 5G und eSIM stehen auch weiterhin nicht zur Verfügung.
Das Netz von LIDL Connect
Wie bereits beschrieben nutzen die Tarife von LIDL Connect das Handy-Netz von Vodafone. Mittlerweile kann man auch die LTE/4G Bereiche mit nutzen, so dass die Netzqualität deutlich besser ist als nur mit 3G. Der Speed liegt aber weiterhin bei nur 21,6MBit/s – auch gegen Aufpreis ist bei den LIDL Connect Prepaid Handykarten nicht mehr Speed verfügbar. Das Unternehmen schreibt zu den Geschwindigkeiten im mobilen Internet:
Sie surfen mit einer maximalen Bandbreite von 21,6 Mbit/s im Download und 7,2 Mbit/s im Upload, ab Verbrauch des Datenvolumens 64 kbit/s im Up-/Download. Die individuelle Bandbreite hängt unter anderem von Ihrem Standort und der Anzahl gleichzeitiger Nutzer in Ihrer Funkzelle ab. Die Nutzung der LTE Bandbreite erfordert ein geeignetes 4G-fähiges Mobilfunkendgerät. Taktung 10 kB.
Dazu muss immer eine Option gebucht sein, sonst ist der mobile Internet-Zugang nicht möglich. Als Zugangspunkt muss web.vodafone.de hinterlegt sein, nur dann wird korrekt abgerechnet. Insgesamt ist LIDL Connect bei den Discounter ohne LTE damit recht schnell unterwegs. Allerdings gibt es auf dem Markt bereits deutlich schnellere Tarife. Wer also viel im Internet unterwegs ist, sollte lieber zu einer Alternative zu LIDL Connect greifen.
- die kompletten Tarifdetails gibt es direkt bei LIDL Connect
Weitere Artikel rund um LIDL Connect
- LIDL Connect Tarife und Flat
- LIDL Connect Erfahrungen
- LIDL Connect Netz
- LIDL Connect Kundenservice
- LIDL Connect Mailbox

Ich begleite die Entwicklungen im Bereich der Telekommunikation und des Mobilfunks bereits seit 2006 und schreibt regelmäßig zu den Theme Handytarife, Smartphones, Allnet Flat und zu den anderen Bereichen, die mit dem Mobilfunk zusammenhängen. Ziel ist es dabei die Verbraucher möglichst einfach und dennoch umfassend über die Produkte auf dem Markt zu informieren und vor allem die neuen Entwicklungen verständlich zu beschreiben. Bei Problemen oder Fragen – einfach die Kommentare nutzen oder micht direkt anschreiben. Mehr zu mir und meinem Hintergrund: Wer schreibt hier?