Mobile Datenübertragung durch EM auf Rekordniveau – Die Fußball Europameisterschaft 2020 (ausgetragen in 2021) hinterlässt auch in den Mobilfunk-Netzen ihre Spuren. Die Telekom hat den Traffic während der Spiele ausgewertet und konnte zum ersten Spiel der deutschen Mannschaft einen Anstieg der Datenübertragung um 80 Prozent im Vergleich zu anderen Tagen feststellen. Viele Nutzer haben das Spiel also auch mobil geschaut und wenn nicht direkt im Stream dazu zumindest in den Livetickern die Entwicklung verfolgt.
Die Telekom schreibt dazu im Original:
„In Bezug auf den mobilen Datenverbrauch verdrängt Fußball jetzt Corona. Ein Signal, das Hoffnung macht. Und niemand muss heute mehr zuhause bleiben, um bei der Europameisterschaft am Ball zu sein. Egal ob am Baggersee, im Biergarten oder beim Eiscafé: Die Fußballspiele kann ich jederzeit auch auf Smartphone oder Tablet verfolgen“, sagt Walter Goldenits, Geschäftsführer Technologie der Telekom Deutschland GmbH. „Unser Netz ist für Übertragungsspitzen wie während der Euro 2020 bestens ausgebaut. Wir hoffen, dass sich auch auf diesem Wege die Begeisterung für das Turnier noch weiter steigert und wir miteinander die Rückkehr zu etwas mehr Normalität friedlich feiern können.“
Nach Angaben des Unternehmens waren im eigenen Netz an diesen 3 Tagen die höchsten mobilen Datenvolumina zu verzeichnen:
- 24. März – Angela Merkel nimmt die Osterruhe zurück
- 11. Juni – EM Eröffnungsspiel
- 15. Juni – erstes Vorrunden-Spiel der deutschen Mannschaft zur EM 2020 gegen Frankreich
Wahrscheinlich kann man davon ausgehen, dass am kommenden Samstag, bei Spiel von Deutschland gegen Portugal, auch wieder neue Rekorde bei der Datenübertragung anstehen werden.

Ich begleite die Entwicklungen im Bereich der Telekommunikation und des Mobilfunks bereits seit 2006 und schreibt regelmäßig zu den Theme Handytarife, Smartphones, Allnet Flat und zu den anderen Bereichen, die mit dem Mobilfunk zusammenhängen. Ziel ist es dabei die Verbraucher möglichst einfach und dennoch umfassend über die Produkte auf dem Markt zu informieren und vor allem die neuen Entwicklungen verständlich zu beschreiben. Bei Problemen oder Fragen – einfach die Kommentare nutzen oder micht direkt anschreiben. Mehr zu mir und meinem Hintergrund: Wer schreibt hier?