Plötzlich kein Netz auf dem Smartphone mit dem Freenet Handytarif? Das kann man tun– Unterwegs und plötzlich hat das Handy oder Smartphone mit dem Freenet (früher mobilcom-debitel) Tarif kein Handynetz mehr? Das kann viele Gründe haben, mitunter liegt es sowohl am Smartphone, an der SIM-Karte oder ganz am Netzbetreiber. Im Folgenden wird Schritt für Schritt erklärt, wie das Problem bei Empfangsstörungen gelöst werden kann, ohne gleich den Kundenservice bei mobilcom-debitel kontaktieren zu müssen.
Hinweis: Nach wie vor scheint Freenet nicht in allen Tarifen 5G anbieten zu können, auch wenn das die originalen Tarife von Vodafone und auch die Telekom Flatrates bereits unterstützen. Wer also kein 5G bei MD bekommt hat keinen fehlerhaften Tarif, sondern es gibt einfach noch keine 5G Handytarife beim Unternehmen. Mehr dazu: 5G bei Freenet
Inhaltsverzeichnis
Erster Schritt: Handy-Einstellungen prüfen
Als erstes sollte man versuchen, ob ein einfaches aus- und wieder anschalten des Handys bzw. des Smartphones schon hilft. Wenn man Glück hat, wählt sich das Handy dann schon wieder in’s Netz ein. Denn oft liegen die Probleme gar nicht beim Netz oder dem Netzbetreiber, sondern in der Hardware. Gibt es im Anschluss immer noch Probleme mit dem Netz, sollte man die Einstellungen des Gerätes prüfen:
- Ist unter Umständen der Offline-/Flugmodus aktiviert?
- Falls es nur Probleme mit dem Datennetz gibt: Sind die mobile Datenübertragungen aktiviert?
- korrekter Netzbetreiber/Netz angewählt? – Ist das Handy auf automatische Netzwahl eingestellt?
Erreichen bestimmte Daten nicht mehr das Handy, bspw. bei mobilen Nachrichtendiensten wie WhatsApp, sollte geprüft werden, ob die APN-Einstellungen im Gerät korrekt gespeichert sind. Sollte diesen abweichen, müssen die Einstellungen manuell im Menü des Handys vorgenommen werden.
Außerdem kann es helfen, zu prüfen, ob das Handy im schnellsten verfügbaren Netz eingewählt ist. Unter Netz, Einstellungen sollte automatisch oder WCDMA/UMTS ausgewählt sein. Als nächstes sollte man prüfen, ob das High-Speed Volumen des Datentarifs für den Abrechnungsmonat bereits aufgebraucht ist. Manchmal hilft es, wenn man die Einstellungen des Endgeräts manuell anpasst und den Netzmodus von UMTS (WCDMA, 3G) auf GSM (2G) umschalten. Die Datenverbindungen werden durch den Wechsel zu GSM zwar langsamer, aber Gespräche werden davon nicht beeinflusst.
Zweiter Schritt: Vor Ort das Mobilfunknetz prüfen
Bekommt das Handy über einen längeren Zeitraum keinen Empfang mehr, kann das an einer Netzstörung des Netzbetreibers liegen. Da bei Freenet Tarife in verschiedenen Netzen angeboten werden, muss man über das jeweilige Handynetz Bescheid wissen, auf welches der eigene Handytarif zugreift. Denn unabhängig in welchen Netz der eigene Handytarif aktiv ist, von Netzstörungen ist kein Mobilfunknetz ausgeschlossen. Netzstörungen kommen meist durch technische Defekte oder Beschädigungen durch extreme Wetterverhältnisse zustande.
Sollte das Problem nur vor Ort auftauchen, weil die Signalstärke nicht hoch genug ist, kann man sich in der interaktiven Netzabdeckungskarte bzw. Ausbaukarte der Netzbetreiber schlau machen. Dort erfährt man, in wie weit der Netzausbau in der Region vorangeschritten ist und wie es mit der Versorgung vor Ort aussieht.
Netzabdeckungskarten der einzelnen Netzbetreiber:
Hinweis Das Mobilcom-Debitel mit allen Netzen arbeitet, sollte man vor dem Test natürlich prüfen, welches Handy-Netz der eigene Tarif nutzt. Dann kann man abfragen ob es eventuell bei Telekom, Vodafone oder O2 eine Störung gibt. Sonst kann es passieren, dass man unter Umständen das falsche Netz prüft.
Dritter Schritt: Die SIM-Karte prüfen
Wenn man sowohl eine Netzstörung ausschließen kann und auch die Einstellungen im Handy überprüft und gegebenenfalls korrigiert, aber trotzdem noch keinen Netzempfang hat, kann das Problem auch bei der eigenen SIM-Karten liegen. Eine Prüfung der SIM-Karte ist daher durchaus sinnvoll. Es kann sein, dass Kontakte verdreckt sind. Diese sollte man vorsichtig säubern. Dazu eignet sich am besten ein Microfaser-Tuch.
Besteht das Problem immer noch, empfiehlt es sich, die Karte in einem anderen Handy auszuprobieren. Wenn es auch in einem anderen Gerät kein Netz gibt, ist die Karte möglicherweise defekt. Dann besteht bei mobilcom-debitel die Möglichkeit sich eine Ersatzkarte mit gleichbleibender Rufnummer zu bestellen.
Vierter Schritt: Das Handy prüfen
Sollte das alles nicht weiter geholfen haben, und die Netzprobleme immer noch vorliegen, kann es sein, dass der Fehler direkt im Smartphone liegt. In diesem Fall arbeitet das Handy nicht mehr mit der SIM-Karte zusammen. Das kommt beispielsweise vor, wenn die Kontakte im Handy abgeschliffen sind und keine Verbindung zur SIM-Karte hergestellt werden kann.
Indem man eine andere SIM-Karte in seinem Handy verwendet, lässt sich relativ leicht herausfinden, ob das Handy kaputt ist. Wenn das Gerät auch mit einer neuen SIM-Karte kein Netz findet, liegt es möglicherweise direkt am Smartphone. In solchen Fällen kann nur eine Fachwerkstatt helfen. Mit etwas Glück man noch Gewährleistung auf dem Handy, dann werden die Reparaturkosten übernommen. Ansonsten kann es teuer werden aber wirkliche Hardware-Defekte sind glücklicherweise relativ selten.
Weitere potentielle Fehlerquellen
Inaktive SIM-Karte: Nutzt man eine neue SIM-Karte kann es sein, dass diese noch nicht aktiviert wurde. Die Aktivierung muss man meist online beantragen. Sogar wenn die Karte durch den Netzbetreiber aktiviert wurde, dauert es nochmal ein paar Stunden, bis sich die SIM-Karte wirklich in’s Netz einwählen kann und vollkommen funktionstüchtig ist. Eine noch nicht abgeschlossene Rufnummernmitnahme kann jedoch auch für einen kurzen Netzausfall sorgen. In diesem Fall empfiehlt es sich den Status der SIM-Karte bei mobilcom-debitel zu erfragen. Dafür sollte man seine Ruf- und SIM-Karten Nummer parat haben.
SIM-Lock: Einige Geräte sind elektronisch gesperrt und können nur mit bestimmten SIM-Karten betrieben werden. Falls man keine passende SIM-Karte hat, ist das Gerät nicht nutzbar. Dies kann bei Prepaid Handys auftreten, doch auch bei iPhones ist das immer noch ein Thema.
Weitere Links rund um Mobilcom-Debitel
- Mobilcom-Debitel Rufnummer und Hotline
- Mobilcom-Debitel Drittanbietersperre
- Mobilcom-Debitel Erfahrungen
- Mobilcom-Debitel APN Einstellungen
- Mobilcom-Debitel Netz und Netzabdeckung

Ich begleite die Entwicklungen im Bereich der Telekommunikation und des Mobilfunks bereits seit 2006 und schreibt regelmäßig zu den Theme Handytarife, Smartphones, Allnet Flat und zu den anderen Bereichen, die mit dem Mobilfunk zusammenhängen. Ziel ist es dabei die Verbraucher möglichst einfach und dennoch umfassend über die Produkte auf dem Markt zu informieren und vor allem die neuen Entwicklungen verständlich zu beschreiben. Bei Problemen oder Fragen – einfach die Kommentare nutzen oder micht direkt anschreiben. Mehr zu mir und meinem Hintergrund: Wer schreibt hier?
Hallo leider hat meine Tochter seit Sonntag kein Netz mehr, was kann sein. Wir haben schon alles versucht?
Wenn alles Tipps schon versucht wurden, im besten Fall direkt an den Kundendienst von MD wenden und dort klären lassen, warum die Sim kein Netz mehr hat.
Bei mir wird angezeigt:
“ Ungültige SIM “
Habe SIM Karte gereinigt, SIM karten Fach ebenfalls. Es ändert sich nichts.
Bitte um Nachricht.
Ganze Familie hat auf einmal kein mobiles Internet was ist da los. Vieles versucht nichts geht.
Wenn mehrere Handys gleichzeitig betroffen sind, hört es sich nach einer Netzstörung an. Um welchen Netzbetreiber handelt es sich denn?
Ich hatte noch nie Netz bei mir in der Stadt. Alle anderen haben LTE und sonstiges also am Netzausbau liegt es nicht! Habe Mobilcom Debitel Telekom. Das war das letztemal das Ich zu einer inkompetenten Firma gehe wenn ich ein Vertrag mache. Wenn es nur an manchen stellen ist dann ist das okay aber es ist in der halben Stadt so. Und das nochmal ein ganzes Jahr. Spart kein Geld mit solchen schlechten Verträgen! Sogar Telefonate werden abbgebrochen also nicht nur das Internet betroffen.
Alles geht, nur raus telefonieren in welches Netz auch immer geht nicht.
Handelt es sich um eine Prepaidkarte? Dann ist eventuell zu lange kein Guthaben mehr nachgeladen worden.
Hallo seid 04.03.2019 habe ich keinen Handyempfang mehr in 90596 Schwanstetten -Leerstetten gehe ich 1 km andere Richtung ist alles OK .meine Nummer 01716042683
Seit gestern keine mobilen Daten mehr. Keine Anrufe,keine Nachrichten,nix geht mehr. Nur noch Zuhause im WLAN kann ich mein Handy nutzen.
Alle Einstellungen auf dem Gerät sind korrekt. Zudem hab ich nur noch 3G angezeigt,obwohl ich einen Vertragit LTE habe. An der Netzabdeckung kann’s nicht liegen,wir sind hier richtig gut versorgt.
Bekannte mit dem selben Netz haben keine Probleme,ergo kann’s nur an MD liegen