Smartphone- und Handy-Tarife im D2-Netz von Vodafone im Vergleich – Im Mobilfunk-Netz von Vodafone (D2) gibt es neben den originalen Tarifen des Unternehmens auch eine ganze Reihe von Discountern, die eigene Handy- und Smartphone Tarife anbieten. Beispielsweise sei hier Otelo als Tochterunternehmen von Vodafone genannt oder Prepaid Anbieter wie FYVE oder LIDL Connect. Auch 1&1 bietet als einer der größeren Mobilfunk-Discounter bot viele Jahre eigene Tarife im D2-Netz von Vodafone an (mittlerweile wurde diese aber beendet). Mit Tarifen in diesem Netz bekommt man Zugang zum gut ausgebauten Mobilfunk-Netz von Vodafone, das in vielen Bereich auch bereits LTE mit bis zu 500Mbit/s anbietet. Leider sind die Discounter derzeit noch vom LTE Netz ausgeschlossen, dieses Feature bieten aktuell nur die Tarife von Vodafone selbst (und beispielsweise auch die Prepaidkarte von Vodafone). Wie gut das D2-Netz von Vodafone vor Ort ausgebaut ist, lässt sich anhand der Netzausbaukarte von Vodafone* prüfen. Für Störungen im Vodafone Netz gibt es den Live-Check*.
+++ Handy-Schnäppchen und Tarif-Deals immer aktuell in unserem brandneuen Deal-Channel: Mobilfunk-Aktionen, Gutscheine und Deals (Telegram) oder Mobilfunk-Aktionen (WhatsApp). Hier gratis mitmachen! +++
Zum Netztest eignen sich die Callya Freikarten gut, da hier keine Fixkosten entstehen. Wer sich unsicher ist. ob das Vodafone Netz ein guter Tipp ist, kann mit diesen kostenlosen Prepaidkarten selbst die Netzabdeckung prüfen. Wer richtig viel Datenvolumen braucht, sollte sich die GigaMobil Unlimited Flat oder den Vodafone GigaCube anschauen, in beiden Fällen gibt es bereits unbegrenztes Datenvolumen.
Inhaltsverzeichnis
Die aktuellen Handytarife im Vodafone Netz
Discounter oder originale Vodafone Tarife?
Die originale Handytarife von Vodafone zeichnen sich durch hohe Leistungsfähigkeit aus und bieten nicht nur viele Gigabyte pro Monat sondern auch Geschwindigkeiten von bis zu 500Mbit/s. Wer viel Volumen braucht und schnell surfen will, ist daher bei Tarifen im Vodafone Netz genau richtig. Selbst die Vodafone Freikarte bietet diese Vorteile und ist derzeit die schnellste Prepaidkarte auf dem Markt. Aber genau hinschauen: Oft wird nur mit D-Netz geworben – das kann auch für Telekom Tarife stehen. Die Discounter richten sich dagegen eher an Normal- und Wenig-Nutzer die auch den monatlichen Preis nicht so hoch ansetzen möchte. Die Vodafone Tarife sind dazu in der Regel noch mit der passenden Hardware ausgestattet. So gibt es aktuelle Handys wie das iPhone oder aktuelle Samsung Smartphones sehr schnell auch bei Vodafone und das wird auch zukünftig so bleiben. Auch bei den neuen Features ist Vodafone in der Regel schneller. Beim Service gibt es dagegen kaum Unterschiede. Probleme und Klagen über den Service gibt es sowohl bei Vodafone direkt als auch bei den Discountern. Allerdings gibt es zum Beispiel bei Vodafone ein eigenen (offizielles) Forum, über das Supportanfragen auch kostenlos gestellt werden können. Bei BILDmobil (mittlerweile eingestellt) und Otelo gibt bzw. gab es etwas Ähnliches mit deren (eigenen) Frage&Antwort Plattform. Prinzipiell ist es also sehr vom Anbieter abhängig, wie gut oder schlecht der Support organisiert ist. Als Empfehlung sollte man aber darauf wert legen, dass es kostenlose Supportmöglichkeiten gibt. Sonst kann es bei Problemen relativ schnell sehr teuer werden.
Mit Vodafone Smart gibt es dazu noch Vodafone Tarife, die in erster Linie bei Providern vertrieben werden. Das sind dann originale Vodafone Tarife (man wird also Vodafone Kunde), aber man bekommt sie nur bei Drittanbietern wie Sparhandy oder DEINHANDY. Dazu bietet Mediamarkt die Super Select Tarife ebenfalls im Vodafone Netz an. Neu ist die Marke Freshphone und mit Simon Mobile gibt es auch einen direkten Vodafone Discounter.

Das 5G Netz und die 5G Tarife bei Vodafone
Vodafone hat sein eigenes 5G-Netz inzwischen massiv ausgebaut und bietet diese Technik an nahezu allen Standorten in Deutschland an. Bereits seit Ende 2023 ist das gesamte Vodafone-Mobilfunknetz mit 5G versorgt. Die Vodafone GigaMobil Tarife beinhalten seit Beginn die kostenlose Nutzung des 5G-Netzes. Auch bei den Prepaid-Angeboten hat sich einiges getan: Während früher ein Aufpreis von 2,99 Euro monatlich für 5G fällig war, ist 5G mittlerweile bei den Prepaid Allnet Flat Tarifen standardmäßig und kostenfrei enthalten.
Auch bei den Drittanbieter wie Otelo oder Freshphone finden sich mittlerweile 5G Tarife. Allerdings gibt es dort in der Regel nur begrenzten Speed bis 50 oder 100 MBit/s. Schnelles LTE gibt es derzeit daher nur direkt bei Vodafone und auch nur bei den originalen Callya Prepaid Sim und GigaMobil Tarifen von Vodafone.
Aktueller Stand des Vodafone-Netzausbaus
- Netzabdeckung: 99,2 % der Haushalte sind mit LTE oder 5G versorgt. Die 5G-Haushaltsabdeckung liegt bei 93,3 %.
- Neubau-Standorte: Mehr als 180 neue Mobilfunkstandorte wurden in Betrieb genommen, um die Versorgung in städtischen und ländlichen Regionen zu verbessern.
- Zusätzliche Antennen: An über 1.200 Standorten wurden neue LTE- und 5G-Antennen installiert, was die Netzkapazität und Geschwindigkeit deutlich erhöht.
- 5G+ (Standalone): Vodafone hat 5G+ flächendeckend aktiviert. Diese Technologie ermöglicht Surfen und Telefonieren ohne Rückgriff auf ältere Netzgenerationen – mit höherer Leistung und geringerer Latenz.
- Tägliche Bauprojekte: Rund 13 Mobilfunkprojekte werden täglich abgeschlossen, um die Netzqualität weiter zu steigern.
- Zukunftsausblick: Die Bundesnetzagentur hat die Mobilfunkkarte um das leistungsstarke 5G Standalone ergänzt, was den technologischen Fortschritt unterstreicht.
Zusätzlich plant Vodafone die Abschaltung des veralteten 2G-Netzes ab September 2028. Die frei werdenden Frequenzen sollen LTE und 5G rund 10 % mehr Leistung bringen – insbesondere in ländlichen Regionen, die bislang nur mit 2G versorgt waren.
Vodafone Tarife mit VoLTE und WLAN Call
VoLTE (Voice over LTE) ermöglicht es, Telefonate direkt über das LTE-Netz zu führen, während WLAN Call das Telefonieren über WLAN-Netze beschreibt, selbst wenn kein Mobilfunknetz verfügbar ist. Beide Dienste sind im Vodafone-Netz verfügbar. Zudem sind diese Funktionen nun auch bei vielen Prepaid-Anbietern und Discountern erhältlich, so bietet beispielsweise LIDL Connect mittlerweile VoLTE an. Es gibt jedoch weiterhin Angebote ohne VoLTE – daher sollte man vorab überprüfen, ob Vodafone die Technik für den gewünschten Anbieter bereitstellt.
eSIM bei den Vodafone Tarifen
Vodafone hat mittlerweile die eigenen Vodafone RED Tarife für eSIM frei geschaltet und daher kann man sie auf eSIM Handys und Smartphones laden. Bei den GigaMobil Flat war diese Technik von Anfang an mit dabei, Diese Funktion ist dabei kostenfrei. Sie ist derzeit aber nur für die originalen Postpaid Tarife von Vodafone verfügbar. Auch die Callya Prepaid Sim Karten haben mittlerweile eSIM und sind damit die ersten und einzigen Prepaid Freikarten, die eSIM unterstützen. Auch hier ist eSIM kostenfrei verfügbar.
Andere Anbieter im Vodafone Netz unterstützen eSIM noch nicht und es ist auch nicht sicher, wann dieses Feature frei geschaltet wird. Derzeit bekommt man eSIM Tarife im Vodafone Netz also nur direkt bei den Laufzeit-Verträgen und Prepaid Tarifen von Vodafone selbst.
Vodafone Handytarife ohne Vertrag
Der größte Unterschied zwischen den Discountern und den originalen Handytarifen von Vodafone liegt in der Vertragslaufzeit. Während man bei Vodafone die RED Handy-Flatrates und auch die GigaMobil Flat in der Regel nur mit einer Laufzeit von mindestens 24 Monaten bekommt, gibt es bei einigen Discounter die Tarife auch ohne Laufzeit. Bei 1&1 kann man beispielsweise wählen, ob man keine oder 24 Monate Laufzeit haben möchte, wobei die längeren Laufzeiten mit Boni schmackhaft gemacht werden. Einige Discounter wie beispielsweise Simon Mobile arbeiten generell ohne Laufzeiten bzw. mit einer Kündigungsfrist von einem Monat.
Prinzipiell sind kurze Laufzeiten die bessere Wahl, da man so als Kunden flexibel bleibt und wechseln kann, wenn es günstigere Handytarife auf dem Markt gibt oder man mit dem Anbieter nicht zufrieden ist. Allerdings sind dann auch einige Optionen nicht möglich wie beispielsweise die Finanzierung von Handys über die Laufzeit.
Vodafone Handytarife ohne Handy
Wer bereits über ein Endgerät verfügt, findet im Vodafone Netz auch viele Anbieter, die Simkarten ohne Hardware anbieten. Das sind in erster Linie die Discounter, aber auch bei Vodafone gibt es solche Tarife.
Prinzipiell sollte man aber im Hinterkopf behalten, dass die originalen Vodafone GigaMobil Flatrates im Vergleich relativ teuer sind und sich in erster Linie dann lohnen, wenn man ein Handy dazu möchte. Die Geräte gibt es oft sehr günstig. Ohne Handy hat man nur die hohen monatlichen Kosten der GigaMobil-Flatrates. In diesen Fällen sind die Tarife der Vodafone Discounter besser.
Bei 1&1 gibt es beispielsweise die Vodafone Flatrates ab etwa 20 Euro im Monat. Das ist für eine Allnet Flatrate im Vodafone Netz durchaus günstig. Noch preiswerter wird es bei den Tarife von Simon Mobile. Dort findet sich die Allnet Flatrate bereits ab monatlichen Kosten von 9 Euro. Viel billiger wird es aber leider nicht – Tarife und Flat unter 5 Euro sind im Vodafone Netz eher die Ausnahme. Angebote und Tarife im Preisbereich von 10 Euro monatlich gibt es dagegen öfter.
Mit einem GigaMobil Tarif würde man für die gleiche Leistung etwa 30 Euro monatlich bezahlen. Daher lohnen sich Vodafone Handytarife ohne Handy in erster Linie beim Discounter.
Vodafone Handytarife mit Prepaid Abrechnung
Im Vodafone Netz finden sich viele Prepaid-Anbieter und einige der größten Prepaid Discounter sind hier angesiedelt. Die hauseigenen Prepaidkarte von Vodafone ist die Callya Prepaidkarte und mit Otelo gibt es ein Tochterunternehmen von Vodafone, das ebenfalls Prepaid-Tarife im Angebot hat.
Bei der Entscheidung für oder gegen einen Prepaid-Tarif sollte man sich dabei in erster Linie vom Tarif selbst leiten lassen. Dankt Komfortaufladung gibt es kaum noch Unterschiede zwischen einem normalen Tarif und einem Angebot mit Prepaid-Abrechnung, da die Aufladungen auch automatisch vorgenommen werden können. Interessant im Vodafone Netz ist vor allem die originale Callya Prepaidkarte, da diese über LTE Anbindung verfügt und Geschwindigkeiten von bis zu 500Mbit/s ermöglicht.
Die Vodafone Netz Anbieter im Überblick
Das Vodafone Netz bietet neben den originalen Tarifen von Vodafone selbst Platz für viele Drittanbieter und Discounter. Die Preise sind dabei teilweise sehr unterschiedlich. Mehr dazu: Vodafone Tarife und Flatrates
Die Vodafone Anbieter im Überblick
Vodafone-Netztest
Name | Platz | Bewertung Telefonie | Bewertung Daten |
---|---|---|---|
Connect Netztest 23/24 | 2 | 262/270 Punkte | 437/480 Punkte |
Stiftung Warentest 2022 | 2 (GUT, Note 1,7) | 2 (GUT, Note 1,9) | 2 (SEHR GUT, Note 1,2) |
Connect Netztest 2021 | 2 (876/1000 Punkten) | 303/320 Punkten | 398/480 Punkten |
CHIP 2018 | Platz 2 (SEHR GUT) | Schulnote 1,35 | Schulnote 1,55 |
Connect 2018 | 2 – 876/1000 Punkten | 366/400 | 510/600 |
Stiftung Warentest 6/2017 | 2 – GUT (2,2) | gut (2,2) | gut (2,2) |
Chip Netztest 2013 | 2 | 77,5 von 100 Punkten | 74,3 von 100 Punkten |
Connect Netztest 2013 | 2 | 111 von 190 Punkten | 141 von 160 Punkten |
ComputerBILD Netztest 2013 | 2 | Note 2,29 | Note 2,61 |
Die korrekten Vodafone APN Daten für den mobilen Internet-Zugang
Für die originalen Handytarife von Vodafone und auch für die Prepaid-Karte des Unternehmen gibt es hier die Möglichkeit, die Konfigurationsdaten für das mobile Internet automatisch per SMS anzufordern. Die SMS muss dann nur noch abgespeichert bzw. bestätigt werden. Die Anforderung ist kostenlos:
Für die manuelle Konfiguration sind die korrekten Zugangsdaten notwendig. In den meisten Fällen lauten sie für das Vodafone Netz wie folgt:
- Name: Vodafone
- APN: web.vodafone.de
- proxy:
- port:
- username: none
- passwort: none
- server:
- MCC: 262
- MNC: 02
- APN Typ: default
Achtung: Einige Discounter nutzen andere Zugangspunkt (APN). So lautet der APN Name bei BILDmobil beispielsweise access.vodafone.de. Im Zweifel und bei Problemen sollte man beim eigenen Anbieter nochmal nachschauen oder nachfragen.
Video: Vodafone RED Tarife im Vergleich
Weitere Artikel rund um Vodafone
- Die Vodafone RED Handytarife im Überblick – Das können die Tarife von Vodafone
- Vodafone GigaMobil Handytarife und Allnet Flat
- Vodafone Vertragsverlängerung – So klappt es
- Die billigsten bzw. günstigsten Vodafone Tarife – ein Marktüberblick
- Rufnummer mit zu Vodafone nehmen? – So geht es
- Vodafone – Kundenkontakt und Hotline
- Handyverträge und Tarife bei Vodafone kündigen – So geht es
Neue Artikel zum Thema Vodafone
- Smartphone- und Handy-Tarife im D2-Netz von Vodafone im Vergleich
- Callya Black – Unbegrenztes Datenvolumen mit Prepaid Abrechnung
- Vodafone und Callya fürs Bezahlen im App Store freischalten – so geht es
- Vodafone FamilyCard: Das können die Zusatzkarten
- Vodafone OneNumber – Datenverbindung bricht ab, daran kann es liegen
- So bekommt man die 100 MB kostenloses Datenvolumen zur Vodafone Callya Freikarte
- Handy-Tarife und Flatrates von Smartmobil: Für wen ist der Disocunter eine gute Wahl?
- Vodafone SpeedGo abschalten: so geht es
- Vodafone: diese Tarife können bereits 5G+ bzw. 5G SA

Ich begleite die Entwicklungen im Bereich der Telekommunikation und des Mobilfunks bereits seit 2006 und schreibt regelmäßig zu den Theme Handytarife, Smartphones, Allnet Flat und zu den anderen Bereichen, die mit dem Mobilfunk zusammenhängen. Ziel ist es dabei die Verbraucher möglichst einfach und dennoch umfassend über die Produkte auf dem Markt zu informieren und vor allem die neuen Entwicklungen verständlich zu beschreiben. Bei Problemen oder Fragen – einfach die Kommentare nutzen oder micht direkt anschreiben. Mehr zu mir und meinem Hintergrund: Wer schreibt hier?
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.