Teilweise findet sind die Nutzer davon durchaus überfordert, weil die Einstellungen doch recht komplex aussehen, es aber in der Regel gar nicht sind. So schreibt ein Verbraucher im Forum von Computerbase:
Ich musste ja auch nichts selbst einstellen. War eben nur verwirrt, warum die von Congstar angegebenen/“empfohlenen“ Daten von denen abweichen, die auf der SIM gespeichert sind. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Funktionieren tut mir auch alles.
Und es zum Beispiel auch merkwürdig, warum bei euch dann andere Werte eingetragen sind (und diese scheinen auch alle identisch zu sein) als bei mir…
Und ein anderer Nutzer fragt direkt bei Congstar wegen fehlender Datenverbindungen nach:
ich habe kein mobiles Internet, obwohl mein Surf Flat Option 100 durch eine Bestätigungs-SMS bereits seit 19 Tagen aktiviert werden soll. Jedes mal erscheint auf meinem Display „mobiles Datennetzwerk kann nicht aktiviert werden“. Beim „Congstar Handy Hilfe“ habe ich keine Lösung gefunden, weil unter den Einstellungen meines Handys (Iphone 5s) kein „Mobiles Datennetzwerk “ verfügbar ist, wo man dann APN, Benutzname, Passwort normalerweise eingeben könnte. E-Mail-Beschweren bei Congstar bis jetzt keine Antwort.Was kann ich tun?
In diesen Fällen gibt es zwei Wege, die APN Daten korrekt auf das Handy und Smartphones zu bekommen: entweder per Hand oder über die automatische Einrichtung. Man sollte immer zuerst die automatische Einrichtung probieren und nur falls dann die APN immer noch nicht passen den manuellen Weg wählen.
- Die Abdeckung und Qualität des Congstar Netzes lässt sich hier kostenlos prüfen: Netzkarte von Congstar*.
Inhaltsverzeichnis
Der einfach Weg: die automatische Konfiguration von APN und Internet-Einstellungen
In der Regel werden die richtigen Einstellungen bei Congstar nach der Aktivierung bzw. Freischaltung der Karte automatisch installiert. Dazu kommt eine OTA-SMS auf das Handy. Falls das nicht klappt oder man die SMS bereits wieder gelöscht hat, kann man die SMS auch hier nochmal anfordern: https://www.congstar.de/hilfe-service/handy-hilfe/#/
Dabei reicht es, dass korrekte Handy auszuwählen und die Zugangsdaten für Internet und SMS werden erneut verschickt. Man kann damit sowohl 3G als auch LTE nutzen – für die 4G Netzbereiche gelten also die gleichen APN Zugangsdaten wie für die anderen Mobilfunk-Netze.
Neben der automatischen Einstellung kann man als Kunden, die Zugangspunkte und Einstellungen auch manuell setzen. Dazu muss man die korrekten Daten hinterlegen. Das ist von Betriebssystem zu Betriebssystem etwas unterschiedlich.
Internet-Einstellungen für Android und iPhone
- Name: Congstar Internet
- APN (auch Zugangspunkt genannt): internet.telekom
- Proxy: keine Eingabe
- Port: keine Eingabe
- Benutzername: congstar
- Passwort: cs
- MCC: 262
- MNC: 01
- Authentifizierungstyp: PAP
- APN-typ: default,supl
Quelle: https://apn-daten.de/congstar-apn-zugangsdaten-und-internet-einstellungen/
Einstellungen für den Surf-Stick
- APN: statisch
- APN-Name: internet.t-mobile
- Zugangsnummer: *99#
- Benutzername: tm
- Benutzerpasswort: tm
- IP-Einstellung: dynamisch
- WINS-Einstellungen: dynamisch
- DNS-Einstellung: dynamisch
- Auth.protokoll-Einstellung: CHAP
MMS-Einstellungen
- APN: internet.t-mobile
- 1. DNS (Server): 193.254.160.1
- 2. DNS (Server): –
- Benutzername: congstar
- Passwort: congstar
- IP-Adresse: dynamisch
- IP-Header Komprimierung: nein
- Proxy verwenden: ja
- Proxy: 172.28.23.131
- Portnummer: 8008
- Nachrichtenserver: http://mms.t-mobile.de/servlets/mms
Probleme mit den APN Einstellungen merkt man in der Regel daran, dass Gespräche und SMS ohne Probleme möglich sind, man aber keine Verbindung beim mobilen Internet bekommt. Dann können sich die Geräte nicht ins mobile Datennetz einwählen, weil die Zugangsdaten und die APN Zugangspunkte nicht stimmen. Man sollte allerdings vorher prüfen, ob die mobilen Daten auch aktiviert sind. Ein Nutzer im Congstar Forum hatte dies übersehen und schrieb danach:
Schäm………………
ich hatte wohl übersehen, die mobilen Daten im Datenverbrauch bei den Einstellungen zu aktivieren…………
Jetzt gehts wieder. Vielen Dank für die Hilfe und ein schönes Wochenende..
Insgesamt kann es aber nicht schaden, die APN Daten zu prüfen und zu schauen, ob an dieser Stelle die korrekten Einstellungen hinterlegt sind.
D1 Tarife und D1 Sim Karten im Überblick

Die Telekom bietet selbst viele eigenen Handytarife (MagentaMobil und MagentaMobil Prepaid) und auch Drittanbieter haben inzwischen vielfach D1 Tarife auf den Markt gebracht. Im D1 Netz gibt es daher viel Auswahl, große D1 Tarife mit unbegrenztem Datenvolumen und aufgrund der guten Netzqualität greifen die Kunden auch gerne zu.
Congstar Prepaid Tarif im Video erklärt
Mehr Infos rund um Congstar:
- Congstar Erfahrungen und Testberichte
- Das Congstar Netz
- Congstar Hotline und Kontakt
- Congstar Rufnummernmitnahme
- Congstar Speicherdauer
- Congstar Guthaben aufladen
- Die Mailbox von Congstar

Ich begleite die Entwicklungen im Bereich der Telekommunikation und des Mobilfunks bereits seit 2006 und schreibt regelmäßig zu den Theme Handytarife, Smartphones, Allnet Flat und zu den anderen Bereichen, die mit dem Mobilfunk zusammenhängen. Ziel ist es dabei die Verbraucher möglichst einfach und dennoch umfassend über die Produkte auf dem Markt zu informieren und vor allem die neuen Entwicklungen verständlich zu beschreiben. Bei Problemen oder Fragen – einfach die Kommentare nutzen oder micht direkt anschreiben. Mehr zu mir und meinem Hintergrund: Wer schreibt hier?