Wichtig dabei: diese Nummern und das Service Angebot des Unternehmens richtet sich nur an originale O2 Kunden. Wer bei anderen Discountern im O2 Netz (beispielsweise ALDI, Blau oder Fonic) einen Tarif hat, muss in der Regel deren Service-Angebote nutzen. Dazu kommt, das O2 im Service-Bereich nach der Umstellung und dem Zusammengehen mit Eplus einiges umgestellt wurde. Beispielsweise findet man die Service-Rufnummern nicht mehr direkt auf der Webseite. Lediglich eingeloggte Kunden haben diese Nummern noch zur Verfügung. Es kann daher durchaus auch sein, dass O2 diese Hotline Nummern für die Kundenbereich irgendwann nicht mehr anbietet. Derzeit funktionieren sie aber noch.
Die O2 Prepaid Tarife haben eine eigene Hotline und eigene Rufnummern. Auch für Geschäftskunden gibt es eigenen Hotlines und Ansprechpartner bei O2.
Inhaltsverzeichnis
Kundenhotline für Vertragskunden (O2-Free Tarifverträge)
Die Kundenhotline ist bei O2 leider nicht kostenfrei (ausgenommen Premiumkunden), pro Anruf zahlt man als Vertragskunde 20 Cent und kann hierbei folgende Rufnummern erreichen:
- Aus dem Netz von O2: Einfach die Kurzwahl 55 22 2 wählen.
- Aus dem Festnetz: 01804 – 05 52 22.
- Aus anderen Mobilfunknetzen: 0176 – 88 85 52 22 (die jeweiligen Anrufkosten richten sich nach dem Tarif)
- Aus dem Ausland: 0049 176 – 88 85 52 22 (Kosten auch abhängig vom Tarif)
Bei Fragen zur Bestellung, die Rufnummer 089 – 78 79 79 40 9 wählen.
Zudem gibt es auch noch spezielle Hotlines extra für die Vertragskündigung, eine Störungshotline oder für Premiumkunden und mehr:
- Vertragskündigung: 0800 – 10 15 849
- Störungshotline: 0800 – 52 51 378
- Premium-Kunden: 0800 – 400 55 40
- Kartenaktivierung: 0800 – 66 99 96 6 (diese ist kostenlos)
Bei schriftlichen Anliegen kann der O2-Kundenservice folgendermaßen erreicht werden:
- Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
- Kundenbetreuung
- 90345 Nürnberg
Wichtige Dokumente wie (z.B. Rechnung und Vertrag), sollten wenn nur in Kopie beigelegt werden. Die Originale sollten sicher in den O2-Unterlagen aufbewahrt werden.
Die aktuellen O2-Free Tarife

O2 Free S
Grundgeb.
(39.99€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (3GB 225Mbit/s)

24 Mon.

O2 Free S Boost
Grundgeb.
(39.99€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (6GB 225Mbit/s)

24 Mon.

O2 Free M
Grundgeb.
(39.99€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (20GB 225Mbit/s)

24 Mon.

O2 Free M Boost
Grundgeb.
(39.99€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (40GB 225Mbit/s)

24 Mon.

O2 Free L
Grundgeb.
(39.99€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (60GB 225Mbit/s)

24 Mon.

O2 Free L Boost
Grundgeb.
(39.99€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (unlimit. 225Mbit/s)

24 Mon.

O2 Free unlimited Basic
Grundgeb.
(39.99€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (unlimit. 2Mbit/s)

24 Mon.

O2 Free unlimited Smart
Grundgeb.
(39.99€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (unlimit. 10Mbit/s)

24 Mon.

O2 Free unlimited Max
Grundgeb.
(39.99€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (unlimit. 225Mbit/s)

24 Mon.

O2 Free unlimited Smart ohne Laufzeit
Grundgeb.
(39.99€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (unlimit. 10Mbit/s)

1 Mon.

O2 Free unlimited Max ohne Laufzeit
Grundgeb.
(39.99€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (unlimit. 500Mbit/s)

1 Mon.

O2 Free L ohne Laufzeit
Grundgeb.
(39.99€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (60GB 225Mbit/s)

1 Mon.

O2 Free M ohne Laufzeit
Grundgeb.
(39.99€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (20GB 225Mbit/s)

1 Mon.
Details zur Funktionsweise unseres Tarifrechnets haben wie hier zusammengefasst: So arbeitet unser Tarifrechner.
Weitere Kontaktmöglichkeiten und Hilfen – O2 Kundenservice
Wer direkten Kontakt mag und auf die Kosten der Telefonhotline verzichten möchte, der kann im O2-Chat mit einem O2-Mitarbeiter in Kontakt treten und bekommt Antworten auf seine Fragen.
Die zweite Möglichkeit online in Kontakt mit einem O2-Mitarbeiter zu treten, sind die Social-Media-Team von O2 auf Twitter und auf Facebook. Diese nehmen sich die Fragen an und antworten geschult. Laut O2 bekommen die bekannten Mitarbeiter Henning, Bastian und Vivian extra hierfür eine spezielle Ausbildung.
Hilfe zur Selbsthilfe bieten die Videos O2 -Gurus. Die kleinen Filme stellen Tipps und Tricks für die Funktionen von Hardware und Software vor, speziell für einzelne Smartphones. Andere Fragen zum Vertrag beispielsweise, können im O2-Forum beantwortet werden. Dort erhält man Hilfe von O2-Experten und anderen O2-Kunden.
Ansonsten ist natürlich der wichtigste Anlaufpunkt der persönliche Bereich Mein O2. Hier können beispielsweise persönliche Daten geändert, Rechnungen eingesehen oder Verträge verwaltet werden. Hierfür gibt es auch eigens eine Mein O2 App, um den persönlichen O2-Bereich auch mobil zu machen.
Weitere Links rund um O2
- O2 Tarife
- O2 Kündigung
- O2 – was tun wenn das Netz weg ist?
- O2 Netzqualität
- O2 Hotline
- O2 Erfahrungen
- O2 Free unlimited
Weitere Infos zu O2 Prepaid
- O2 Prepaid Kundenhotline und Kundenservice
- O2 Prepaid-Guthaben aufladen – Diese Möglichkeiten stehen zur Auswahl
- O2 Prepaid Pakete kündigen – Gültigkeitsdauer, Restguthaben auszahlen und mehr
- Alternativen zur O2 Prepaid-Karte – Es geht noch günstiger
- O2 Prepaid Mailbox – abrufen, einstellen und ausschalten
- O2 Prepaid Rufnummernmitnahme – So klappt´s
In meinem Konto habe ich das Geld warum ich bekomme immer ein Nachricht das ich nicht bezahlt habe das ist meine letzte Vertrag ich mache nie wider.und niemals 02.sie rechnen immer 6 Euro mehr das ist einfach so blöd.
Habe kein netz mehr, brauche dringend Hilfe
Bitte rufen sie mich zurück 017652163112