Die MagentaMobil Telekom Mailbox – Abrufen, Einstellen und Deaktivieren

By Bastian Ebert

Mailbox für Handy und Smartphones
Mailbox für Handy und Smartphones

Die MagentaMobil Telekom Mailbox – Abrufen, Einstellen und Deaktivieren – Die Mobilbox oder auch bei der Telekom Sprachbox genannt, ist nichts anderes als ein Anrufbeantworter der Anrufe entgegen nimmt, wenn gerade besetzt ist oder das Handy einmal nicht erreichbar ist. Sie ist bereits voraktiviert. Trifft ein Anruf bei Abwesenheit ein so wird man umgehend kostenlos per SMS darüber informiert. Kostenlos ist auch das Abhören der Nachrichten. Als Laufzeitkunde in den MagentaMobil Tarifen hat man außerdem die Möglichkeit, sich per Anruf auf dem Handy oder auf einem anderen Anschluss anrufen zu lassen.

HINWEIS: Andere Mailboxen von D1 Anbietern funktionieren teilweise ähnlich, nutzen aber oft auch andere Systeme. Hier sollte man direkt beim jeweiligen Anbieter nachschauen: Congstar Mailbox | Penny Mobil Mailbox | Klarmobil Mailbox | Sparhandy Mailbox

Die MagentaMobil Mobilbox abrufen

Zum Abhören der Nachrichten einfach nur die Kurzwahl 3311 wählen. Oder wenn bereits eine Benachrichtigung aus der Mobilbox eingegangen ist auch per Direktabfrage die Taste „1“ drücken. Möchte man gleich nach Abhören der Nachricht mit dem Anrufer verbunden werden, einfach die Taste „7“ drücken. Nach Beendigung eines solchen Gesprächs können auch noch weitere Sprachnachrichten mit Drücken der #-Taste abgehört werden. Dabei werden bereits abgehörte Nachrichten automatisch nach 7 Tagen gelöscht. Nicht abgehörte Nachrichten stehen 21 Tage zum Abhören zur Verfügung

Die MagentaMobil Mailbox einstellen

Meist wird nach dem ersten Abruf der Mailbox eine erstmalige Einrichtung erforderlich. Beim Abruf der Mailbox öffnet sich das Sprachmenü und führt Schritt für Schritt durch alle Einstellungsmöglichkeiten. Hier hat man die Möglichkeit eine 4- bis 10-stellige Geheimzahl einzugeben. Es empfiehlt sich, denselben Zahlencode zu nehmen, wie für die PIN. Diese wird später benötigt, um die Mailbox auch von einem Fremdanschluss bspw. aus dem Festnetz (Rufnummer 0800 33 02424 eingeben) abzufragen. Im Sprachmenü der Mailbox hat man im Allgemeinen die Auswahl zwischen einer persönlichen Begrüßung, einer Standardbegrüßung oder einer Abwesenheitsansage.

Zur Erstellung einer persönlichen Begrüßung bietet die Telekom außerdem die Möglichkeit aus einem Mix aus zahlreichen Textbausteinen, Stimmen und Musikstücken zu wählen. Das kostet allerdings auch. Der monatliche Bereitstellungspreis für eine Ansage aus vorgegebenen Bausteinen beträgt 0,49 Euro sowie je Mobilbox Ansage nur 0,29 Euro. Die Ansage kann dabei bestimmten Rufnummern zugeordnet werden.

Die MagentaMobil Mailbox deaktivieren und aktivieren

Die MagentaMobil Mailbox lässt sich durch Eingabe der GSM-Codes auf dem Display abschalten oder auch später wieder aktivieren:

  • Deaktivieren / Ausschalten:  # # 0 0 2 #
  • Aktivieren / Einschalten:  6 2 3 3 1 1 #

Es stehen auch noch weitere GSM-Codes zur Einstellung frei, um die Mailbox individueller reagieren zu lassen:

  • Nur bei Nicht-Erreichbarkeit: ##62#
  • Nur bei Besetzt: ##67#
  • Nur bei Nichtentgegennahme: ##61#
  • Rufumleitung bei Nichtentgegennahme nach erst 25 Sekunden: **61*3311**25#

Möglichkeit der Erweiterung auf Mobilbox Pro

Die Mobilbox Pro ist die komfortable Variante der klassischen Mailbox und kostenlos für alle Telekom-Kunden hinzubuchbar. Sie ermöglicht es Sprachnachrichten direkt auf das Handy zu senden und übersichtlich in einer Inbox aufzulisten. Damit können Sprachnachrichten jederzeit in beliebiger Reihenfolge auf dem Handy abgehört werden, ohne die Mailbox extra anrufen zu müssen. Die Datenübertragung ist im Inland kostenlos. Mit Buchung der Mobilbox Pro bleiben alle bisherigen Einstellungen, der Ansagetext sowie evtl. vorhandene Nachrichten erhalten. Zur Aktivierung einfach eine kostenlose SMS mit „MBP“ an die Kurzwahl 3011 senden. Später kann die Mobilbox Pro auch wieder deaktiviert werden und zwar online im Telekom Kundencenter auf der Übersichtsseite auf „Tarifoptionen anzeigen/ändern“. Dann wechselt man wieder zur klassischen Mailbox.

Zusammenfassung: Codes für die MagentaMobil Mailbox

Weitere Steuercodes für die Telekom und Drittanbieter im Telekom Netz haben wir hier zusammengefasst: Telekom Codes

Code                                 Funktion

*130#                                  Statusanzeige des T-Mobile @Home-Bereichs

*130*0#                              Statusabfrage aktueller Einstellungen

*130*1#                               kostenpflichtige Weiterleitung zur eigenen Mobilfunknummer

*130*2#                              kostenlose Weiterleitung zur Mobilbox (voreingestellt)

*130*3#                              kostenlose Abwesenheitsansage „Teilnehmer nicht erreichbar“

*130*4#                              paralleles Klingeln de-/aktivieren (nur Family&Friends + Business)

*130*5#                              HomePhone Mobilbox de-/aktivieren

FAQ zum Thema Mailbox

Handy Mailboxen sind eine bequeme und sichere Möglichkeit, Nachrichten zu empfangen und zu senden. Sie sind auch besonders nützlich, wenn man nicht immer an seinem Computer sitzt. Viele Nutzer schätzen die Möglichkeit, über ihr Handy Nachrichten zu versenden und zu empfangen, da sie so immer erreichbar sind und schnell auf Nachrichten reagieren können. Laut Statistiken werden immer mehr Nachrichten über Handy Mailboxen verschickt.

Im Jahr 2020 wurden weltweit über 2 Milliarden Nachrichten über Handy Mailboxen verschickt, was einer Steigerung von 24% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die durchschnittliche Verweildauer einer Nachricht in der Mailbox beträgt 2,5 Minuten und die durchschnittliche Antwortzeit liegt bei einer Minute. Außerdem wird die Nutzung von Handy Mailboxen auch im Ausland immer beliebter. Es ist möglich, die Mailbox auch im Ausland zu nutzen, allerdings können die Kosten je nach Anbieter und Land variieren. Insgesamt ist die Nutzung von Handy Mailboxen eine bequeme und sichere Möglichkeit, Nachrichten zu senden und zu empfangen. Die Statistiken zeigen, dass die Nutzung von Handy Mailboxen immer beliebter wird und auch im Ausland immer mehr Menschen die Vorteile dieser Technologie schätzen.

Was ist eine Handy Mailbox?

Eine Handy Mailbox ist ein Voicemail-System, das auf einem Mobiltelefon eingerichtet wird. Es ermöglicht dem Anrufer, eine Nachricht auf der Mailbox zu hinterlassen, wenn der angerufene Teilnehmer nicht erreicht werden kann oder nicht abhebt. Die Besitzer des Mobiltelefons können dann die Nachricht abrufen, indem sie auf die entsprechende Taste drücken oder durch Anrufbeantworter auf ihrem Telefon zugreifen.

Was kostet die Mailbox?

Die Nutzung der Mailbox ist bei den meisten Anbietern kostenlos und auch der Abruf von Nachrichten ist in der Regel kostenfrei. Ausnahmen gibt es bei den O2 Prepaid Karten.

Wo sind die Unterschiede zwischen Mailbox und Anrufbeantworter?

Der Hauptunterschied zwischen einer Mailbox und einem Anrufbeantworter besteht darin, dass eine Mailbox auf einem Mobiltelefon eingerichtet wird, während ein Anrufbeantworter an ein Festnetztelefon angeschlossen wird. Eine Mailbox ermöglicht es dem Anrufer, eine Nachricht auf der Mailbox zu hinterlassen, während ein Anrufbeantworter eine voreingestellte Nachricht abspielt und die Anrufe aufzeichnet. Außerdem können Anrufbeantworter auch Faxnachrichten empfangen.

Muss man eine Mailbox nutzen?

Nein, alle Mailbox Systeme sind freiwillig, wer diese nicht nutzen möchte, kann sie einfach abschalten.

Werden bei Allnet Flat Mailbox Verbindungen kostenlose abgerechnet?

Ja, wer eine Allnet Flatrate nutzt, zahlt in der Regel nichts, wenn die Mailbox den Anruf entgegen nimmt.

Kann man die Handy Mailbox auch im Ausland nutzen?

Ja, das ist in der Regel möglich. Allerdings können die Kosten je nach Anbieter und Land unterschiedlich sein. Es empfiehlt sich daher, vorher beim Anbieter zu erfragen, wie hoch die Kosten für die Nutzung der Mailbox im Ausland sind.

Weitere Artikel rund um die Telekom Tarife

4 Gedanken zu „Die MagentaMobil Telekom Mailbox – Abrufen, Einstellen und Deaktivieren“

  1. Guten Tag, bitte eine ganz einfache Frage. Wie kann ich die Anzahl der Klingeltöne erhöhen? Meine Mailbox springt immer schon nach 3x klingeln an.
    Für eine Info danke ich.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar