ALDI Talk Drittanbietersperre – Einrichtung, Kosten und alles Wissenswerte

Autor: Bastian Ebert

veröffentlicht:

aktualisiert:

Drittanbietersperre
Drittanbietersperre

ALDI TALK – Drittanbietersperre einrichten – ALDI bietet derzeit Prepaidkarten im O2 Netz an, die wirklich viel Datenvolumen bieten. Allerdings gibt es mittlerweile günstigere Tarife auf dem Markt und auch beim Speed gibt es inzwischen schnellere Anbieter. Unabhängig davon sind die Prepaid Karten des Unternehmens nach wie vor sehr beliebt.  Wer ein Smartphone sein Eigen nimmt, der nutzt mitunter eine Vielzahl verschiedener Apps. Gerade die Gratis-Apps finanzieren sich oft durch Fremdwerbung. Tippt man als Nutzer aus Versehen oder aus Neugierde auf einen eingeblendeten Werbebanner, so kann unwissentlich und ungewollt ein Abo-Vertrag damit abgeschlossen werden. Dann holen sich unseriöse Anbieter über den Mobilfunkanbieter das Geld und der wiederum kassiert im Rahmen der Handyrechnung das Geld vom Kunden wieder ein. Der Mobilfunkanbieter legt dabei ganz einfach die Verantwortung auf den Drittanbieter. Denn mit dem Abschluss eines Handyvertrages oder dem Kauf einer Prepaid Karte gibt man dem Anbieter die Vollmacht, fremde Beträge per Rechnung einzuziehen.

 


+++ Handy-Schnäppchen und Tarif-Deals immer aktuell in unserem brandneuen Deal-Channel: Mobilfunk-Aktionen, Gutscheine und Deals (Telegram) oder Mobilfunk-Aktionen (WhatsApp). Hier gratis mitmachen! +++


 

Solche Zahlungen bleiben zudem oft lange unbemerkt, da niemand seine Telefonabrechnung ständig im Detail überprüft. Doch das lässt sich verhindern und zwar mit der Drittanbietersperre. Diese lässt sich seit dem neuem Telekommunikationsgesetz kostenlos beim Netzbetreiber einfordern. Wie sich das bei ALDI TALK einrichten lässt, hier im Artikel kurz übersichtlich erklärt.

HINWEIS ALDI Talk hat als Prepaid Anbieter eine gute Kostenkontrolle. Auch Drittanbieter können nur dann abbuchen, wenn Guthaben auf der Sim ist. Eine Drittanbieter-Sperre ist dennoch auch bei ALDI sinnvoll, da man so vermeidet, dass neues Guthaben gleich wieder für Rechnungen genutzt wird.

Die aktuellen Prepaid Tarife bei ALDI Talk

ALDI Talk Prepaidkarte
ALDI Talk Prepaidkarte
0.00€
Grundgeb.

(12.99€ Kaufpreis)
Telefon: 11.0 Cent
SMS: 11.0 Cent
Internet:
Tarif im O2-Netz
1 Monat
ALDI Talk Paket S
ALDI Talk Paket S
8.99€
Grundgeb.

(9.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (15GB 100Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
1 Monat
ALDI Talk Paket M
ALDI Talk Paket M
13.99€
Grundgeb.

(9.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (30GB 100Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
1 Monat
ALDI Talk Paket L
ALDI Talk Paket L
18.99€
Grundgeb.

(9.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (60GB 100Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
1 Monat

Einen Vergleich aller Handytarife gibt es hier: Handy Tarife Vergleich.
Details zur Funktionsweise unseres Tarifrechnets haben wie hier zusammengefasst: So arbeitet unser Tarifrechner.

Die Drittanbietersperre bei ALDI

Mit einer Drittanbietersperre kann man die Genehmigung zum Einzug dieser Forderungen durch den eigenen Netzbetreiber widerrufen. Damit dürfen neue Posten nicht mehr über die Handyrechnung eingezogen werden. Die Sperre kann jederzeit eingerichtet werden.

ALDI bzw. O2 geben auch die Adressen aller Drittanbieter an, die Abbuchen dürften. Man findet die Übersicht mit den aktuellen Adressen in diesem PDF (kostenlos).

Aber Achtung: Die Forderung besteht trotzdem noch und kann per normaler Rechnung eingefordert werden. Die Drittanbietersperre schützt nur vor dem automatischen Einzug per Handyrechnung. Bereits vorhandene Abos werden durch die Drittanbieter-Sperre NICHT erfasst. Diese müssen separat gekündigt werden. Allerdings zeigt sich auch, dass die meisten Anbieter keine wirklichen Rechnungen schreiben. Mit Drittanbietersperre ist man daher von den meisten Service geschützt, die ungewollt von der Rechnung abbuchen.

Video: die Drittanbietersperre einfach erklärt

Drittanbietersperre bei ALDI TALK einrichten

Möchte man die kostenlose Drittanbietersperre bei Aldi Talk einrichten, so geht das nur über den Kundenservice von Aldi Talk oder den Kundenbereich.

Der Kundendienst ist über die über die Kurzwahl 1157 aus dem Aldi-Talk-Netz oder über 0177-177 1157 aus anderen Mobilfunknetzen von Montag bis Freitag (07:00 und 23:00 Uhr) sowie Samstag, Sonntag (10:00 Uhr und 18:00 Uhr) erreichbar.

Beim Anruf sollte das Passwort aus dem Online-Bereich, die PUK sowie die Mobilfunknummer bereitliegen. Diese Angaben werden zur Identifizierung benötigt.

Alternativ kann jedoch auch eine E-Mail an Aldi Talk gesendet werden, um unter der Angabe der Mobilfunknummer sowie den Kontaktdaten, eine Drittanbietersperre einrichten zu lassen. E-Mail an: [email protected].

ALDI TALK reagiert in der Regel sehr schnell, sodass man meist nach nach 48 Stunden eine Bestätigung über die erfolgte Drittanbietersperre erhält.

UPDATE: Mittlerweile ist ALDI einen Schritt weiter und bietet die Drittanbietersperre auch direkt im Online-Kundenbereich an. Man kann sie mit den korrekten Login Daten unter alditalk-kundenbetreuung.de  einrichten. Auf diese Weise kann man diese Sperre auch selbst setzen ohne den Support der ALDI Prepaid Karten nutzen zu müssen.

Wichtig zu wissen: Nach der Aktivierung einer Drittanbietersperre kann es bis zu 24 Stunden dauern, bis sie vollständig wirksam ist. Die Sperre lässt sich jederzeit wieder deaktivieren, falls bestimmte Dienste wieder genutzt werden sollen. Dabei sollte man beachten, dass eine Drittanbietersperre zwar vor ungewollten Kosten durch externe Dienste schützt, jedoch keinen vollständigen Schutz vor allen Betrugsmaschen bietet. Deshalb ist es weiterhin wichtig, beim Herunterladen von Apps sowie beim Öffnen von Links in Nachrichten besonders vorsichtig zu sein.

Weitere Anbieter im O2 Netz

O2 Tarife

Im O2 Netz finden sich viele sehr günstige Anbieter und oft findet man die besten Preise oder das meiste Datenvolumen monatlich bei den O2 Anbieter. Der Überblick: O2 Tarife

Was wird durch die ALDI Dritteranbietersperre alles gesperrt?

Durch die Drittanbietersperre bei ALDI TALK werden sämtliche Formen des mobilen Bezahlens blockiert, bei denen die Abrechnung über die Handyrechnung erfolgt. Dazu zählen beispielsweise App-Käufe, Abonnements oder andere digitale Dienste. Zusätzlich können auch Premium-SMS-Dienste wie Voting, Spenden oder Bezahlen sowie Anrufe zu 0900er-Nummern gesperrt werden. Diese zusätzlichen Sperren müssen jedoch häufig separat aktiviert werden und sind nicht zwangsläufig Teil der allgemeinen Drittanbietersperre.

Es ist zu beachten, dass durch die Aktivierung der Sperre auch Funktionen eingeschränkt werden können, die man möglicherweise bewusst nutzen möchte – etwa das Bezahlen von Apps über die Mobilfunkrechnung. Daher sollte vor der Einrichtung geprüft werden, welche Dienste betroffen sind.

Um unerwartete Kosten durch Drittanbieter zu vermeiden, empfiehlt es sich, die Sperre möglichst direkt nach Vertragsabschluss zu aktivieren. So kann verhindert werden, dass kostenpflichtige Abonnements unbemerkt eingerichtet und abgerechnet werden. Beim Einsatz einer neuen SIM-Karte ist es daher sinnvoll, die Drittanbietersperre frühzeitig zu hinterlegen.

Video: Drittanbietersperre – das sagt der Anwalt

Weitere Artikel rund um ALDI Talk


Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!




Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

4 Gedanken zu „ALDI Talk Drittanbietersperre – Einrichtung, Kosten und alles Wissenswerte“

Schreibe einen Kommentar