FONIC Guthaben aufladen – die Möglichkeiten gibt es – Wer beim Tochterunternehmen von O2 Kunde ist und somit eine Prepaid-Karte von Fonic besitzt, der muss sich ab und zu um die Aufladung seines Guthabens kümmern. Sonst wird es mit dem Telefonieren und SMS schreiben eng. Damit man weiß, wann der Zeitpunkt für eine Aufladung gekommen ist und das Guthaben fast die Nullgrenze erreicht, bietet Fonic eine einfache Möglichkeit für seine Nutzer. Wird nämlich das Ende des Verfügungsrahmen des Prepaid-Guthabens unter 4 Euro erreicht, verschickt das System automatisch eine SMS, auf die direkt geantwortet werden kann, um das Guthaben wieder aufzustocken.
Mittlerweile wurde Fonic auch auf das O2 System umgestellt. Damit akzeptiert das Unternehmen mittlerweile auch die Aufladecodes von anderen O2 Prepaid Anbietern und Handytarifen. Konkret kann man damit (allerdings nur inoffiziell) die Fonic Simkarten auch mit den O2 Guthaben Karten, mit den Codes von Tschibo und auch mit den Aufladekarten von K-Classic Mobil (aber nicht mit den neuen Kaufland mobil Guthabenkarten) mit neuem Prepaid Guthaben versorgen.
Inhaltsverzeichnis
So kann man bei Fonic Guthaben aufladen
Fonic bietet die Möglichkeit, die Simkarten auch sehr flexibel über Drittanbieter aufzuladen*. Dort gibt es dann oft deutlich mehr Zahlungsoptionen und oft auch das eine oder andere Rabattprogramm. Ansonsten stehen für die Prepaidkarte von Fonic die nachfolgenden Möglichkeiten zur Verfügung:
Fonic aufladen über SMS
Wird also per SMS aufgeladen, da die Hinweis-SMS sowieso daran erinnert, dass sich der Verfügungsrahmen dem Ende neigt, so braucht man nur mit JA zu antworten und 10 Euro werden automatisch vom Bankkonto auf das Prepaid-Guthaben transferiert. Die direkte Aufladung, ohne Hinweis-SMS, geht natürlich auch. Hierfür braucht es nur eine SMS mit dem Text Aufladen an die Nummer 56686 zu senden und schon wird das Guthaben um 10 Euro reicher.
Fonic per Anruf aufladen
Wem das mit der SMS zu viel Arbeit sein sollte, kann das Guthaben auch gerne über einen kostenlosen Anruf über die Fonic Rufnummer 56686 abwickeln. Hier kann das Guthaben-Konto um 10, 20 oder 30 Euro aufgeladen werden. Das Geld wird wie bei der SMS-Aufladung von der hinterlegten Kontoverbindung abgebucht.
Fonic per Überweisung aufladen
Die Aufladung bei Fonic funktioniert laut einigen Foren und Portalen auch über die Kontoverbindung, die man im Impressum des Unternehmens findet. Allerdings ist das keine offizielle Form der Aufladung, daher sollte man im Zweifel lieber zu den anderen Aufladeformen greifen.
Zahlungsempfänger | |
IBAN | |
BIC | |
Kreditinstitut | |
Verwendungszweck | 01xx-xxxxxxx-abcd |
Das Guthaben steht bei der Überweisung auch nicht sofort zur Verfügung sondern wird erst nach Eingang des Geldes mit einige Werktagen Verzögerung gut geschrieben.
Automatische Aufladung des Guthabens
Die einfachste Möglichkeit ist es, das Guthaben automatisch aufladen zu lassen, sodass der ständige unruhige Gedanke daran verschwindet, sein Guthaben aufladen zu müssen, da sonst mit Erreichen der Nullgrenze auch das Telefonieren seine Grenze findet.
Dafür bietet Fonic direkt auf der Homepage die Möglichkeit eine automatische Aufladung einzurichten und anzupassen oder auch wieder zu deaktivieren. Unter Guthaben aufladen finden sich verschiedene Funktionen. Ein davon ist zum Beispiel die lästige Erinnerungs-SMS abzuschalten und es stattdessen gleich so einzurichten, dass bei Erreichen der 4 Euro Grenze, direkt eine Aufladung um 10 Euro erfolgt.
Wer ein wenig mehr Aufladung jeden Monat automatisch zur Verfügung haben möchte, der kann auswählen, ob das Guthaben-Konto monatlich um 10, 20 oder 30 Euro aufgeladen werden soll. Das je nach Wahl der Einstellung am Monatsanfang oder Monatsende automatisch aufgeladen wird.
Über die Webseite aufladen
Nicht nur automatisch lässt sich das Konto über die Homepage aufladen, sondern auch manuell. Dafür einfach unter den Einstellungen direkt auf dem Kundenkonto, den bestimmten Betrag 10, 20 oder 30 Euro wählen und dann mit einem Klick auf den Button Aufladen. Dann wird der gewünschte Betrag vom Bankkonto abgebucht und landet auf dem Prepaid-Guthaben.
Aufladebon benutzen
Ganz klassisch geht die Guthaben-Aufladung auch über den Kassenbon, welcher in allen teilnehmenden Läden und Geschäften erhältlich ist. Um das gekaufte Guthaben auf die Prepaid-Karte zu transferieren, gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder über die Eingabe eines USSD-Code direkt auf dem Handy oder einfach den Aufladebon online eingeben.
USSD-Code
- Auf dem Display den Code *103* eingeben
- Aufladecode ohne Bindestriche eingeben
- Mit # bestätigen und senden
Online-Eingabe
- Fonic Seite besuchen
- Auf Guthaben per Aufladebon klicken
- Unter Aufladebon online einlösen den 12-stelligen Code eingeben
- Auf Aufladen drücken
Kontostand abfragen
Bei den ganzen Aufladungen darf selbstverständlich nicht der Überblick verloren werden und eine Kontostandabfrage wird dafür nötig. Ganz einfach lässt sich das über das Display per USSD-Code abfragen. Einfach *101# eingeben und mit Senden bestätigen. Schon wird der aktuelle Kontostand des Guthabens angezeigt.
Weitere Hilfestellungen rund um Fonic
- Fonic Rufnummermitnahme
- Fonic Mailbox
- Hotline und Kontakt bei Fonic
- Erfahrungen und Testberichte zu Fonic
- Das Mobilfunk-Netz von Fonic
- Datenschutz bei Fonic
- Fonic Aufladung von Guthaben
- Fonic Kündigung – das sollte man beachten
Guten Tag,
Ich benötige ihre Bankverbindung mit Kontonummer da ich Ihnen 10,- Euro überweisen möchte, da dies
vom meinen Konto nicht möglich war. Vielen Dank
fonic hatte meine bankverbindung um ab und zu 10 euro aufzuladen. leider ist die firma nicht in der lage dazu