Sim Karten ohne Vertrag und Laufzeit – ein Überblick über aktuelle Tarife

Sim Karten ohne Vertrag und Laufzeit – ein Überblick über aktuelle Tarife – Die Zahle der Sim-Karten in Deutschland geht mittlerweile deutlich auf die 150 Millionen zu und daher ist es nur noch eine Frage bis statistisch jeder deutsche Nutzer im Durchschnitt 2 Sim hat. Hintergrund für diesen Anstieg sind vor allem die gestiegenen Zahl der Geräte, die mobil genutzt werden. Mittlerweile braucht man nicht nur einen Handyvertrag für das Smartphones, sondern auch noch Tablets, Smartwatches und Zweitgeräte (oder die Handys der Kinder) müssen ins Netz gebracht werden.Oft ist dabei ein zusätzlicher Handyvertrag mit langer Laufzeit keine gute Alternative. Die lange Vertragsbindung macht es Nutzer schwer, schnell wieder zu wechseln, wenn die Hardware eventuell doch nicht mehr genutzt werden soll und oft werden Zweitgeräte auch nicht so intensiv genutzt wie das Erst-Handy. Daher sind komplette Flatrates oft nicht die beste Wahl für diese Geräte. Verbraucher sind daher oft auf der Suche nach Sim Karten, die flexibler einsetzbar sind und kurze Laufzeiten haben. Im besten Fall sind die Handykarten dabei täglich kündbar und man kann Tarife, Datenflat oder auch andere Leistungen schnell und einfach dazu buchen oder auch wieder abbestellen.

In diesem Artikel wollen wir einen Überblick über Sim ohne Vertrag geben und zeigen, welche Anbieter es dafür auf dem deutschen Markt gibt und auch, was man bei Sim Karte ohne Laufzeit beachten sollte. Den Überblick über alle Simkarten (unabhängig von der Laufzeit) gibt es hier: Mobilfunk-Tarife im Vergleich

Sim Karten ohne Vertrag und Laufzeit – ein Überblick über aktuelle Tarife

O2 Prepaid Allnet Flat
Doppeltes Daten-Volumen bei den O2 Freikarten Flatrates: 3,5 GB Datenvolumen bereits ab 9.99 Euro monatlich. Dauerhaft und mit LTE Max Speed!
5 Sterne Bewertung zum Anbieter »
Vodafone Callya Digital
Vodafone Callya Digital mit 15 GB Flat und gratis 5G sowie kostenlosen Gesprächen und SMS nur 20€/Monat! Jetzt auch eSIM kostenlos!
5 Sterne Bewertung zum Anbieter »
Blau Allnet-Flat
Komplette Allnet Flat mit 3GB Datenvolumen monatlich im O2 Netz – inkusive LTE. Nur 20 Euro pro Monat
5 Sterne Bewertung zum Anbieter »
Discotel Prepaid
Billiger geht es im Prepaid Bereich nicht: Discotel bietet die Prepaid Sim mit 6 Cent Tarif und ohne monatliche Fixkosten an. Mit LTE!
5 Sterne Bewertung zum Anbieter »
Tarife Auswahl
Anbieter-Suche

Gespräche

(in Minuten)

SMS

(Stück)

Internet

(in Megabyte)


Netz:


VoLTE

Prepaid/Postpaid

eSIM- Anbieter

Internet-Speed:


LTEmax

Mindest-Laufzeit

WLAN Call



5.99€

pro Monat
Gespräche: FLAT
SMS: FLAT
Internet: 3GB 50Mbit/s (LTE)
Datenautomatik
Handy-Tarif im O2 Netz
1
Monat/e
Laufzeit
mit Laufzeit = ohne Kaufpreis und 1 Euro weniger Grundgebühr

5.99€

pro Monat
Gespräche: FLAT
SMS: FLAT
Internet: 1GB 50Mbit/s (LTE)
Datenautomatik
Handy-Tarif im O2 Netz
1
Monat/e
Laufzeit
mit 24 Monaten Laufzeit für 10 Euro Kaufpreis weniger

6.99€

pro Monat
Gespräche: FLAT
SMS: FLAT
Internet: 2GB 50Mbit/s (LTE)
Datenautomatik
Handy-Tarif im O2 Netz
1
Monat/e
Laufzeit
mit 24 Monaten Laufzeit für 10 Euro Kaufpreis weniger

6.99€

pro Monat
Gespräche: FLAT
SMS: FLAT
Internet: 5GB 21.6Mbit/s (LTE)
Datenautomatik
Handy-Tarif im O2 Netz
1
Monat/e
Laufzeit
nur 1 Monat Laufzeit

6.99€

pro Monat
Gespräche: FLAT
SMS: FLAT
Internet: 4GB 25Mbit/s (LTE)
Handy-Tarif im O2 Netz
keine
Laufzeit
Prepaid Allnet Flat

6.99€

pro Monat
Gespräche: FLAT
SMS: FLAT
Internet: 5GB 21.6Mbit/s (LTE)
Datenautomatik
Handy-Tarif im O2 Netz
1
Monat/e
Laufzeit
kein Bereitstellungspreis bei 24 Monaten Laufzeit

7.95€

pro Monat
Gespräche: FLAT
SMS: FLAT
Internet: 2GB 21.6Mbit/s (LTE)
Handy-Tarif im O2 Netz
1
Monat/e
Laufzeit
LTE Nutzung möglich

7.95€

pro Monat
Gespräche: FLAT
SMS: FLAT
Internet: 3GB 21.6Mbit/s (LTE)
Handy-Tarif im O2 Netz
keine
Laufzeit
LTE Nutzung möglich

7.99€

pro Monat
Gespräche: FLAT
SMS: FLAT
Internet: 3GB 25Mbit/s (LTE)
Handy-Tarif im O2 Netz
keine
Laufzeit
kostenlose Gespräche und SMS in alle Netze

8.99€

pro Monat
Gespräche: FLAT
SMS: FLAT
Internet: 8GB 50Mbit/s (LTE)
Handy-Tarif im Vodafone Netz
1
Monat/e
Laufzeit
Grundgebühr steigt bei neuer Rufnummer und Portierung von best. Anbietern

8.99€

pro Monat
Gespräche: FLAT
SMS: FLAT
Internet: 5GB 50Mbit/s (LTE)
Datenautomatik
Handy-Tarif im O2 Netz
1
Monat/e
Laufzeit
mit Laufzeit = ohne Kaufpreis

9.50€

pro Monat
1000 Freieinheiten/Monat
für SMS und Gespräche
Internet: 0.8GB 21.6Mbit/s (LTE)
Handy-Tarif im O2 Netz
keine
Laufzeit
WhatsApp Nutzung kostenfrei

9.95€

pro Monat
Gespräche: FLAT
SMS: FLAT
Internet: 1GB 300Mbit/s (5G)
Handy-Tarif im Telekom (D1) Netz
keine
Laufzeit
5G gratis dabei, Hotspot Flat ebenfalls gratis

9.99€

pro Monat
Gespräche: FLAT
SMS: FLAT
Internet: 3GB 500Mbit/s (5G)
Handy-Tarif im Vodafone Netz
1
Monat/e
Laufzeit
+100MB gratis Daten-Volumen per App, 5G kostenlos

9.99€

pro Monat
Gespräche: FLAT
SMS: FLAT
Internet: 3GB 21.6Mbit/s (LTE)
Datenautomatik
Handy-Tarif im O2 Netz
1
Monat/e
Laufzeit
Datenautomatik

9.99€

pro Monat
Gespräche: FLAT
SMS: FLAT
Internet: 4GB 50Mbit/s (LTE)
Datenautomatik
Handy-Tarif im O2 Netz
1
Monat/e
Laufzeit
mit 24 Monaten Laufzeit für 10 Euro Kaufpreis weniger

9.99€

pro Monat
Gespräche: FLAT
SMS: FLAT
Internet: 7GB 21.6Mbit/s (LTE)
Handy-Tarif im Vodafone Netz
1
Monat/e
Laufzeit
LTE direkt mit im Tarif enthalten

9.99€

pro Monat
Gespräche: FLAT
SMS: FLAT
Internet: 10GB 25Mbit/s (LTE)
Handy-Tarif im O2 Netz
keine
Laufzeit
15 Euro Startguthaben, Allnet Flat

10.00€

pro Monat
4000 Freieinheiten/Monat
für SMS und Gespräche
Internet: 3GB 21.6Mbit/s (LTE)
Handy-Tarif im O2 Netz
keine
Laufzeit
WhatsApp Nutzung kostenfrei

10.99€

pro Monat
Gespräche: FLAT
SMS: FLAT
Internet: 12GB 25Mbit/s (LTE)
Handy-Tarif im O2 Netz
keine
Laufzeit
20 Euro Startguthaben, Allnet Flat
Es werden aus Gründen der Übersichtlichkeit nur die 30 besten und günstigen Tarife dargestellt. Ist Ihr Wunschanbieter nicht mit dabei besteht die Möglichkeit mit anderen Suchparametern den Handytarife Vergleich zu erweitern. Details zur Funktionsweise unseres Tarifrechnets haben wie hier zusammengefasst: So arbeitet unser Tarifrechner.

TIPP: Für spezielle Endgeräte haben wir nochmal einzelne Artikel zusammengestellt, weil es beispielsweise bei Smartwatch Sim nochmal andere Anforderungen gibt als bei Tablet-Tarifen. Daher ist es ganz gut, speziell Tarife für das eigene Endgerät zu suchen. Wer sich unsicher ist, sollte zum Start zu einer kostenlosen Sim greifen. Diese haben in der Regel nie lange Laufzeiten und auch keinen Kaufpreis oder Versandkosten, so dass es auch kein finanzielles Risiko beim Kauf gibt.

Generell eignen sich dabei natürlich alle Tarife mit monatliche Kündigung und vor allem die Handytarife mit täglicher Kündigung als Sim ohne Vertrag. Vor allem als Zweitkarte für Handys kann man sich daher an den kurzen Laufzeiten orientieren. Je kürzer die Laufzeit ist, desto besser ist es in der Regel. Wichtig ist daneben aber auch, dass die Kosten recht gering sind. Sim Karte mit einer hohen Aktivierungsgebühr lohnen sich nur, wenn man sie länger im Einsatz hat. Man kann dann zwar rechtlich gesehen kündigen und zu einem anderen Anbieter wechseln, den hohen Bereitstellungspreis gibt es aber ncht zurück. Daher sollte man bei Sim ohne Laufzeit auch darauf achten, dass die Anschlusspreise niedrig sind – im besten Fall bei 0 Euro wie bei den Prepaid Freikarten. 10 bis 20 Euro sind in der Regel auch noch okay, viel höher sollte der Preis beim Kauf aber nicht ausfallen. Es lohnt sich dabei auch auf Aktionen zu achten. Viele Mobilfunkanbieter arbeiten gerne mit Deal und Sonderangeboten, bei denen auf die Aktiierungsgebühr verzichtet wird oder sie zumindest deutlich reduziert ist. Auf diese Weise kann man interessante Tarife und Simkarten günstiger bekommen.

Freenet Funk – täglich kündbare Flatrates

Wer wirklich extreme Flexibilität haben möchte, sollte sich die Sim Karten mit täglicher Kündigung anschauen. Mit Freenet Funk gibt es einen vergleichsweise neuen Anbieter auf dem Markt, der Handytarife mit täglicher Kündigung anbietet. Die Angebote werden dabei nur über eine App realisiert und das Unternehmen war ein Vorreiter bei diesen app-basierten Mobilfunk-Tarifen. Mittlerweile gibt es weitere Tarife per App, tägliche Kündigung ist aber nach wie vor eher die Ausnahme auf dem Mobilfunk-Markt.

Als Besonderheit bietet der Tarif dazu eine unlimitierte Flatrate ohne Drosselung an. Diese kostet 99 Cent pro Tag, die 30GB Flatrate kostet 69 Cent pro Tag. Die Bezahlung erfolgt per Paypal. Die Buchung erfolgt dabei immer tageweise, braucht man den Tarif nicht mehr, kann man in 30 Tage im Jahr kostenlos pausieren oder auch von heute auf morgen wieder kündigen. Das gilt auch für den Tarif mit dem unlimitiertem Datenvolumen. Das bedeutet aber auch, dass man die App installieren muss und einen Paypal Account benötigt. Die Bezahlung per Bankkonto wird NICHT angeboten. Wer sich damit anfreuden kann, findet hier einen Sim Karte die wirklich sehr flexibel ist und dennoch richtig viel Leistung bietet.

Die Vorteile von flexiblen Sim ohne Laufzeit

Die Vorteile bei Handytarife mit nur einem Monat Laufzeit ist natürlich die Flexibilität, die man als Kunden dadurch gewinnt. Man kann sehr schnell auf die Entwicklungen auf dem Handy-Markt reagieren und damit dann auch schnell und einfach wechseln, wenn es neue Tarife und billigere Angebote geben sollte. Die Entwicklung bei den Preise für Telekommunikation ist dabei stetig im Fallen begriffen. es wird also von Jahr zu Jahr billiger, das Handy und Smartphone zu nutzen und wer an ältere Tarife gebunden ist, zahlt daher unter Umständen zu viel.

Mittlerweile gibt es auch einen anderen Trend: Die Preise bleiben zwar gleich, aber es gibt mehr Datenvolumen für das gleiche Geld. Pro Jahr macht da sje nach Simkarte und Anbieter teilweise mehrere Gigabyte pro Monat aus. Wer flexible Tarife nutzt und eine Sim hat, die sich auch leicht wieder kündigen lässt, kann so einfach zu andere Anbietern wechseln, die bereits bessere Tarife bieten. Der Rechnungsbetrag bleibt dann zwar gleich, aber man bekommt monatlich mehr Datenvolumen und kann auf diese Weise länger ungedrosselt im mobilen Internet surfen.

Ein anderer Vorteil bei der Flexibilität: Auch bei Problemen mit dem Anbieter oder dem Netze kann man sehr schnell wechseln. Sollte man also Schwierigkeiten haben, weil sich der Support sehr unfreundlich anstellt oder die Netzqualität stark nachlassen, kann man jederzeit auch wieder wechseln – ohne das lange Vertragslaufzeiten das unterbinden würden. Bei schweren Versäumnissen des Anbieters hätte man zwar ohnehin ein Sonderkündigungsrecht, aber das ist oft nur schwer nachzuweisen und mit vielen juristischen Fallstricken versehen. Ein Tarif, den man ohnehin monatlich kündigen kann, ist in solchen Fällen in der Regel die bessere weil einfachere Lösung.

HINWEIS: Mittlerweile gibt es auch 5G Tarife mit kurzer Laufzeit, aber das ist eher noch die Ausnahme. Wer sich dafür interessiert, findet passende Angebote sowohl bei den O2 Handytarife und bei den 1&1 Tarifen. Den Überblick darüber haben wir hier zusammengestellt: 5G Tarife ohne Vertrag

Die Nachteile von Sim Karten ohne Vertrag

Tarife mit kurzen Laufzeiten von nur einem Monat haben natürlich nicht nur Vorteile, sondern es gibt auch eine ganze Reihe von Nachteilen, die man beachten sollte. So gibt es bei diesen Handytarifen in der Regel keine Smartphones subventioniert mit dazu. Wer also ein neues Handy zum Vertrag braucht, muss wohl oder übel zu einem Tarif mit 24 Monaten Laufzeit greifen. Die Tarife mit monatlicher Kündigung sind dafür nicht geeignet – hier fehlt den Anbieter einfach die Laufzeit, um die Geräte zu refinanzieren. Daher findet man bei Discountern mit kurzer Laufzeit (wie WinSIM, Simply oder Maxxim) in der Regel auch nur Simonly-Tarife und weniger die Angebote mit Hardware. Das gleiche gilt für Prepaidkarten. Mittlerweile gibt es kaum noch Anbieter, die zu diesen flexiblen Tarifen auch passende Handyangebote haben. Stattdessen bedeuten kurze Laufzeiten in fast allen Fällen, das es keine guten Hardware-Angebote dazu gibt.

Ein weiterer Punkt, der ein Nachteil bei Verträgen mit kurzer Laufzeit ist: oft sind diese etwas teuer als vergleichbare Angebote mit 24 Monaten Laufzeit. Häufig ist in diesen Fällen die monatliche Grundgebühr etwas höher oder man zahlt eine etwas teurere Anschlussgebühr. Bei den Tarife mit Laufzeit bei Congstar beträgt die Aktivierungsgebühr beispielsweise nur 10 Euro – bei den gleichen Angeboten ohne Laufzeit zahlt man dagegen 30 Euro.

Ein weiterer Punkt: Sonderaktion und bestimmte Deals gibt es in den meisten Fällen nur für Tarife mit langer Laufzeit. Dann bekommt man mehr Startguthaben oder kostenloses Zubehör dazu. Teilweise wird auch die Grundgebühr für einige Monate erlassen. Bei Handytarifen mit monatlicher Kündigung gibt es solche Aktionen dagegen deutlich seltener – auch dadurch werden diese Tarife etwas teurer.

Ein letzter Punkt, den man beachten sollte: Kurze Laufzeiten bei Handytarifen und Verträgen gelten sowohl für Verbraucher als auch für die Anbieter. In solchen Fällen kann also auch der Mobilfunk-Betreiber sehr kurzfristig kündigen und beispielsweise neue Vertragsbindungen durchsetzen. WinSIM hatte beispielsweise Anfang 2017 die Tarife etwas teurer gemacht. Das war auch möglich, die Kunden hatte dann lediglich das Recht zu kündigen, wenn sie die Mehrkosten nicht zahlen wollten. Mit längerfristigen Tarifen hätte man in diesem Fall die Möglichkeit gehabt, auf der Erfüllung des Vertrags zu bestehen.

Generell überwiegen aber in der Regel die Vorteile in diesem Bereich die Nachteile: mehr Flexibilität ist im Mobilfunk-Bereich immer gut und daher sollte man gut abwägen, bevor man lange Vertragsbindungen eingeht.

5G Sim ohne Laufzeit

Im 5G Bereich muss man derzeit nicht nur die Laufzeit der Sim beachten, sondern auch den Netzausbau. Nur wenn der eigene Netzbetreiber bereits 5G ausgebaut hat, kann man die neue Technik mit einer passenden Simkarte (und einem 5G Smartphone) bereits nutzen.

Die Bundesnetzagentur schreibt zum Netzausbau im 5G Bereich:

Nach den Daten der Bundesnetzagentur wird Ende Oktober 2021 bereits über 53 Prozent der Fläche von mindestens einem Anbieter mit dem neuesten Mobilfunkstandard 5G versorgt.

Die 2019 versteigerten und exklusiv für 5G genutzten Funkfrequenzen bei 3,6 GHz werden von allen Netzbetreibern zuerst in städtischen Gebieten eingesetzt. Besonders hohe Datenraten werden daher zunächst lediglich in Ballungszentren erreicht.

Um trotzdem eine hohe Flächenversorgung mit 5G zu erreichen, setzen vor allem die Netzbetreiber Telekom und Vodafone parallel das sogenannte Dynamic Spectrum Sharing – kurz DSS – ein. Dabei wird die bestehende 4G-Infrastruktur auch für 5G mitgenutzt und das Mobilfunkspektrum zwischen den beiden Technologien bedarfsorientiert aufgeteilt.

Mit dem aktuell dominierenden Mobilfunkstandard 4G (LTE) sind gegenwärtig ca. 96 Prozent der Fläche von mindestens einem Mobilfunknetzbetreiber versorgt.

Die Anfang des Jahres begonnene Abschaltung der 3G-Technologie ist fast abgeschlossen. Zum Erhebungsstand Ende Oktober 2021 sind noch ca. 13,3 Prozent der Fläche mit 3G versorgt. Telekom und Vodafone haben ihre 3G-Netze bereits im Sommer vollständig abgeschaltet. Telefónica wird diesen Schritt voraussichtlich Ende des Jahres vollzogen haben. Die dadurch freiwerdenden Frequenzen werden für die leistungsfähigeren 4G- und 5G-Netze eingesetzt.

Die Abschaltung des 3G-Netzes hat sich nicht negativ auf die Versorgungssituation ausgewirkt. Der Flächenanteil der weißen und grauen Flecken ist jeweils rückläufig und beträgt ca. 3,9 Prozent für weiße und ca. 6,8 Prozent für graue Flecken. Weiße Flecken sind Gebiete, in denen kein mobiles Breitband zur Verfügung steht. In grauen Flecken bietet nur ein Netzbetreiber mobiles Breitband an. Der Flächenanteil von Funklöchern ohne jede Mobilfunkversorgung ist ebenfalls leicht zurückgegangen und beträgt 0,36 Prozent.

Wer 5G Tarife aktuell ohne Laufzeit testen will, kann dies am besten mit der Prepaid Karte der Telekom tun. Diese hat Zugang zum 5G Netz der Telekom und damit kann man also gut austesten, die sinnvoll eine 5G Nutzung bereits ist und ob sich eine Flatrate mit 5G bereits lohnt. Die günstigste Prepaid Allnet Flat kostet dabei 9.95 Euro und hat bereits kostenlosen 5G mit an Bord. Für 10 Euro kann man also bereits das gut ausgebaute Mobilfunk-Netz der Telekom testen. Man braucht aber immer eine Datenflat um die Telekom Prepaid Karte mit 5G nutzen zu können.

Telekom MagentaMobil Prepaid M
Telekom MagentaMobil Prepaid M
2.95€
Grundgeb.

(9.95€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (3GB 300Mbit/s)
Tarif im Telekom-Netz
1 Monat
Telekom MagentaMobil Prepaid L
Telekom MagentaMobil Prepaid L
14.95€
Grundgeb.

(9.95€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (5GB 300Mbit/s)
Tarif im Telekom-Netz
1 Monat
Telekom MagentaMobil Prepaid XL
Telekom MagentaMobil Prepaid XL
24.95€
Grundgeb.

(9.95€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (7GB 300Mbit/s)
Tarif im Telekom-Netz
1 Monat
Telekom MagentaMobil Prepaid Max
Telekom MagentaMobil Prepaid Max
99.95€
Grundgeb.

(9.95€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (unlimit. 300Mbit/s)
Tarif im Telekom-Netz
1 Monat

Einen Vergleich aller Handytarife gibt es hier: Handy Tarife Vergleich.
Details zur Funktionsweise unseres Tarifrechnets haben wie hier zusammengefasst: So arbeitet unser Tarifrechner.

Vodafone bietet ebenfalls bereits 5G Anbindung für die eigenen Prepaid Sim Karten. Die Kosten belaufen sich hier auf 2.99 Euro extra für 4 Wochen (28 Tage). Die Callya Prepaid Karten haben dabei keinen Kaufpreis und keine Versandkosten, sind also als Prepaid Freikarten bestellbar. Es gibt allerdings keinen Testzeitraum wie bei der Telekom, sondern man zahlt von Anfang an die monatliche Grundgebühr auch für 5G. Auch für die Vodafone Freikarte benötigt man ein passendes Handy und den 5G Netzausbau von Vodafone vor Ort.

Callya Classic
Callya Classic
0.00€
Grundgeb.

(0.00€ Kaufpreis)
Telefon: 9.0 Cent
SMS: 9.0 Cent
Internet:
Tarif im Vodafone-Netz
1 Monat
Callya Allnet Flat S
Callya Allnet Flat S
9.99€
Grundgeb.

(0.00€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (3GB 500Mbit/s)
Tarif im Vodafone-Netz
1 Mon.

Einen Vergleich aller Handytarife gibt es hier: Handy Tarife Vergleich.
Details zur Funktionsweise unseres Tarifrechnets haben wie hier zusammengefasst: So arbeitet unser Tarifrechner.

Wer mehr Leistung benötigt und nicht unbedingt eine Prepaid Sim ohne Vertrag nutzen will, sollte sich die 5G Mobilfunk-Tarife von O2 anschauen. Das Unternehmen ist der einzige Netzbetreiber, der alle Handytarife auch ohne Laufzeit im Angebot hat. Man kann daher alle 5G Tarife bei O2 auch flexibel buchen und hat dann eine monatliche Kündigungsfrist für die Angebote. O2 bietet dazu auch Smartphones an und zwar auch zu den Sim mit kurzen Laufzeiten. Handy und Sim werden dann getrennt abgeschlossen. Das Handy hat einen Vertrag über 24 Monate, die Sim hat dennoch keine Laufzeit. Man kann den Tarif und die Handykarte also auch wechseln, während der Vertrag über das Handy noch läuft. Auf diese Weise bekommt man leistungsstarke Tarife mit 5G und Allnet Flat (sowie teilweise bereits unbegrenztem Datenvolumen) ohne sich lange an einen Mobilfunk-Vertrag binden zu müssen.

O2 Free unlimited Smart ohne Laufzeit
O2 Free unlimited Smart ohne Laufzeit
44.99€
Grundgeb.

(39.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (unlimit. 10Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
1 Mon.
O2 Free unlimited Max ohne Laufzeit
O2 Free unlimited Max ohne Laufzeit
64.99€
Grundgeb.

(39.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (unlimit. 500Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
1 Mon.
O2 Free L ohne Laufzeit
O2 Free L ohne Laufzeit
44.99€
Grundgeb.

(39.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (60GB 225Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
1 Mon.
O2 Free M ohne Laufzeit
O2 Free M ohne Laufzeit
34.99€
Grundgeb.

(39.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (20GB 225Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
1 Mon.

Einen Vergleich aller Handytarife gibt es hier: Handy Tarife Vergleich.
Details zur Funktionsweise unseres Tarifrechnets haben wie hier zusammengefasst: So arbeitet unser Tarifrechner.

Den Überblick über 5G und Prepaid bei anderen Anbietern haben wir hier zusammengestellt: 5G bei Congstar | 5G bei Vodafone Callya | 5G bei Mobilcom-Debitel | 5G bei LIDL Connect | 5G bei 1&1 | 5G im Prepaid Bereich über alle Anbieter

Schreibe einen Kommentar