Gratis Sim – diese kostenlosen Sim Karten gibt es auf dem deutschen Markt

By Bastian Ebert

Kostenlose Sim-Karte
Kostenlose Sim-Karte

Gratis Sim – diese kostenlosen Sim Karten gibt es auf dem deutschen Markt – Die meisten Sim Karten auf dem deutschen Markt haben eine Anschlussgebühr. Die Anbieter sind dabei recht kreativ bei der Bezeichnung: Aktivierungsgebühr, Anschlusspreis, Breitstellungsentgelt oder Einrichtungsgebühr. Prinzipiell steckt dahinter aber immer das Gleiche: man zahlt beim Kauf neben den normalen Gebühren noch einen Einmalpreis für die Inbetriebnahme des Tarifes und die Kosten liegt hier teilweise bei bis zu 40 Euro (bei Homespot sind es ab und an sogar bis zu 70 Euro).

Es geht aber auch anders. Vor allem im Prepaid Bereich bieten viele Discounter Freikarten an und auch Vodafone und O2 als Netzbetreiber setzen mittlerweile auf dieses Modell. Die Sim sind dabei wirklich gratis und haben weder einen Kaufpreis noch Versandkosten. Gebühren werden erst berechnet, wenn man die gratis Sim auch nutzt – entweder in dem man telefoniert, SMS schreibt oder ins Internet geht oder eine Option dazu bucht. Wer die Sim nicht nutzt, zahlt dann auch nichts (allerdings werden inaktive Karten dann auch recht schnell wieder gekündigt).

In diesem Artikel wollen wir die gratis Sim auf dem Markt vorstellen und auf die Stärken und Schwächen eingehen. Dabei sind nur reguläre Freikarten gelistet und keine kostenlose Sim, die nur aktionsweise gratis sind.

TIPP: Sehr selten findet man auch kostenlose Tarife mit Leistungen. Das ist aber eher die Ausnahmen und meistens sehr limitiert. Zum Testen oder für spezielle Nutzungen kann dies aber dennoch eine interessante Alternative sein. Mehr dazu: Gratis Sim Karten

Callya – die gratis Sim von Vodafone

Die kostenlose Callya Prepaidkarte von Vodafone ist ebenfalls bereits seit mehreren Jahren auf dem Markt. Vodafone hat dem Tarif erst im Laufe des Jahres LTE spendiert: wer sich für einen der größeren Smartphone Tarife entscheidet, kann das LTE Netz von Vodafone sogar mit der Callya Prepaidkarte nutzen. Der Speed beträgt hier maximal 500Mbit/s. Damit ist die kostenlose Simkarte von Vodafone die schnellste Prepaidkarte am deutschen Markt – und das als Freikarte. Sowohl im Prepaid Bereich als auch bei den kostenlosen Simkarten gibt es derzeit keine schnelleren Angebote. Ansonsten hat die Karte im Grundtarif einen reinen 9 Cent Tarif mit Kosten von 9 Cent pro Gesprächsminute und SMS in alle Netze.

Auch diese Karte kann mit verschiedenen Tarifoptionen zu einem kompletten Smartphone Tarif aufgerüstet werden. So gibt es mittlerweile 3 Prepaid Allnet Flat mit kostenlosen Gesprächen, SMS und Datenvolumen ab 9.99 Euro im Monat (28 Tage). Das ist auch im Vergleich mit anderen Anbietern durchaus günstig. VoLTE ist mittlerweile auch freigeschaltet, eSIM ist ebenfalls verfügbar und man kann 5G bei den Prepaid Flat kostenlos mit dazu bekommen. Vodafone hat den Tarif der gratis Sim Karten also deutlich aufgerüstet und bietet viele Funktionen, die man so auch bei den GigaMobil Allnet Flat des Unternehmens auf Rechnung findet (die aber deutlich teurer sind).

Callya Classic
Callya Classic
0.00€
Grundgeb.

(0.00€ Kaufpreis)
Telefon: 9.0 Cent
SMS: 9.0 Cent
Internet:
Tarif im Vodafone-Netz
1 Monat
Callya Allnet Flat S
Callya Allnet Flat S
9.99€
Grundgeb.

(0.00€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (4GB 500Mbit/s)
Tarif im Vodafone-Netz
1 Mon.
Callya Digital Allnet Flat
Callya Digital Allnet Flat
20.00€
Grundgeb.

(9.95€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (20GB 500Mbit/s)
Tarif im Vodafone-Netz
1 Monat

Einen Vergleich aller Handytarife gibt es hier: Handy Tarife Vergleich.
Details zur Funktionsweise unseres Tarifrechnets haben wie hier zusammengefasst: So arbeitet unser Tarifrechner.

Vodafone hat die Callya Freikarte mittlerweile auch aufgerüstet. Mit Callya Digital gibt es eine Prepaid Allnet Flat mit 20 GB und Callya Black setzt gleich unbegrenztes Datenvolumen zur Prepaid Allnet Flatrate – kostet dann aber auch 70 Euro im Monat. Das Unternehmen scheint also mittlerweile auf mehr Datenvolumen zu setzen und die Tarife auch für Kunden interessante zu machen, die mehr Datenvolumen haben möchten.

Video: Das kann die Prepaid Allnet Flat bei den gratis Sim von Vodafone

Die gratis Sim Karten von O2

O2 war einer der ersten Netzbetreiber, der neben den normalen O2 Allnet Flatrates und Tarifen auch eine Freikarte mit ins Angebot aufgenommen hat. Die kostenlose O2 Handykarte ist nach wie vor zu haben, die Tarife haben sich allerdings teilweise geändert. Aktuell gibt es die O2 Freikarte mit einem reinen 9 Cent Tarif. Das Unternehmen bietet mittlerweile auch für die Freikarten den vollen Speed. Man surft also mittlerweile mit LTE und bis zu 225MBit/s. Dazu hat die O2 Prepaid Karte noch einige weitere Features:

  • O2 Mehr: O2 Bonusprogramm bei dem man auch als Prepaid Kunden an Aktionen und Gewinnspielen teilnehmen kann und auch einige kostenlose Zugaben (beispielsweise Downloads) bekommt. Dieses Programm ist der Nachfolger der sogenannten Prepaid-Überraschung, die mittlerweile leider nicht mehr angeboten wird (auch für die anderen O2 Prepaid Tarife nicht).
  • Allnet Flat: Die O2 Karte lässt sich auch mit verschiedenen Smartphone Tarifen aufrüsten. Dann sind kostenlose Gespräche und Internet zum monatlichen Pauschalpreis mit dabei. Die günstigste Prepaid Allnet Flat zur Freikarte von O2 gibt es dabei derzeit ab 9.99 Euro.

Die kostenlosen Simkarten von O2 haben Zugriff auf das LTE Netz von O2 und surfen damit mit 4G Geschwindigkeiten. Anders als bei den kostenlosen Callya Freikarten sind die Geschwindigkeiten allerdings nicht ganz so hoch. Stattdessen sind sie auf maximal 225Mbit/s limitiert und damit deutlich langsamer als die Angebote im Netz Vodafone. Dazu ist das LTE Netz von O2 bisher noch nicht so weit ausgebaut wie bei Vodafone und dem D2-Netz.

O2 Freikarte - tatsächlich komplett kostenlos
O2 Freikarte – tatsächlich komplett kostenlos

Mittlerweile gibt es bei den gratis Sim Karten von O2 auch 5G. Das Unternehmen hat die Prepaid Allnet Flat mit kostenlosem 5G ausgerüstet. Die anderen Tarife haben dies aber leider noch nicht. Es gibt also mittlerweile auch 5G Zugang bei den gratis Sim von O2, aber leider nicht bei allen Tarifen. VoLTE und WLAN Call steht aber ohne Ausnahme zur Verfügung, eSIM gibt es generell noch nicht zur O2 Freikarte.

22.99€
Grundgeb.

(39.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (4GB 225Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
24 Mon.
O2 Mobile S Boost
O2 Mobile S Boost
27.99€
Grundgeb.

(39.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (8GB 225Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
24 Mon.
O2 Mobile M
O2 Mobile M
32.99€
Grundgeb.

(39.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (25GB 225Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
24 Mon.
O2 Mobile M Boost
O2 Mobile M Boost
39.99€
Grundgeb.

(39.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (70GB 225Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
24 Mon.
O2 Mobile L
O2 Mobile L
42.99€
Grundgeb.

(39.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (70GB 225Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
24 Mon.
O2 Mobile L Boost
O2 Mobile L Boost
47.99€
Grundgeb.

(39.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (unlimit. 225Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
24 Mon.
O2 Mobile unlimited Smart
O2 Mobile unlimited Smart
32.99€
Grundgeb.

(39.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (unlimit. 3Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
24 Mon.
O2 Mobile unlimited Basic
O2 Mobile unlimited Basic
42.99€
Grundgeb.

(39.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (unlimit. 15Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
24 Mon.
O2 Mobile unlimited Max
O2 Mobile unlimited Max
62.99€
Grundgeb.

(39.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (unlimit. 500Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
24 Mon.
O2 Mobile unlimited Basic ohne Laufzeit
O2 Mobile unlimited Basic ohne Laufzeit
42.99€
Grundgeb.

(39.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (unlimit. 15Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
1 Mon.
O2 Mobile unlimited Max ohne Laufzeit
O2 Mobile unlimited Max ohne Laufzeit
62.99€
Grundgeb.

(39.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (unlimit. 500Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
1 Mon.
O2 Mobile L ohne Laufzeit
O2 Mobile L ohne Laufzeit
42.99€
Grundgeb.

(39.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (70GB 300Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
1 Mon.
O2 Mobile M ohne Laufzeit
O2 Mobile M ohne Laufzeit
32.99€
Grundgeb.

(39.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (25GB 300Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
1 Mon.

Einen Vergleich aller Handytarife gibt es hier: Handy Tarife Vergleich.
Details zur Funktionsweise unseres Tarifrechnets haben wie hier zusammengefasst: So arbeitet unser Tarifrechner.

O2 gratis Sim legitimieren

Die Netzclub gratis Sim

Ein weiterer Anbieter im O2 Netz mit einer Freikarte ist Netzclub.  Hier lässt sich durch die Werbefinanzierung wirklich kostenlos Internet nutzen und zwar ganze 200 MB Datenvolumen (bei älteren Karten waren es bisher nur 100MB pro Monat). Ganz ohne Monatspreis, Vertragslaufzeit und ohne Mindestumsatz – das Grundkonzept der kostenlose Netzclub Sim wurde also auch im neuen Tarif beibehalten. Ansonsten fallen pro Minute für Gespräche und pro SMS in alle dt. Netze ganze 9 Cent an. Mit den kostenlosen 200 MB surft man mit bis zu 21,6 Mbit/s Surfgeschwindigkeit durchs O2-Netz und wird bei Verbrauch bis zum Ende des Monats auf magere 32 kbit/s gedrosselt. Ansonsten – ohne Werbefinanzierung – werden 0,24 Euro/MB für die mobile Datennutzung abgerechnet. Der Tarif ist damit durchaus günstig und hat nur eine kurze Laufzeit, mittlerweile gibt es aber bessere und schnellere Angebote auf dem deutschen Mobilfunk-Markt.

5G gibt es leider derzeit nicht bei Netzclub und auch LTE max steht nicht zur Verfügung. Netzclub ist daher ein LTE Prepaid Anbieter, hat aber nur langsames LTE und bisher sieht es auch nicht so aus als würde es sich bald ändern. Im O2 Netz gibt es im Prepaid Bereich generell noch keine 5G Tarife und auch bei den normalen Anbieter haben bisher nur O2 selbst und 1&1 die eigenen Mobilfunk-Tarife mit 5G ausgestattet.

Die kompletten Tarifdetails zur Netzclub Freikarte gibt es hier: Netzclub Freikarte*

Die Simquadrat eSIM – gratis Sim Karte als eSIM Lösung

UPDATE Simquadrat wurde leider eingestellt und man kann die Handykarten daher leider nicht mehr neu buchen. Bestehendes gratis Sim sind aber weiter verfügbar und teilweise noch bei Kleinanzeigenportalen zu bekommen.

Wer gar keine Plastik Sim mehr haben will, sondern die gratis Sim direkt ins Handy laden möchte, ist bei Simquadrat richtig. Der Anbieter vergibt in erster Linie eSIM, die man auf passende Handys laden kann und damit gibt es natürlich auch keine Kosten. Simquadrat hat darüber hinaus noch andere Vorteile: man bekommt im ersten Monat 100 Freiminuten für Gespräche in alle Netze und die Freischaltung erfolgt sehr schnell. Der Discounter schreibt von einer Sim, die in 5 Minuten einsatzfähig ist, wir haben im Test etwas länger gebraucht, aber ohne Postlaufzeit für die Simkarte ist die Freischaltung deutlich schneller als bei allen anderen gratis Sim-Karten.

Der Prepaid Handytarif von Simquadrat:

Schreibe einen Kommentar