Das eigene 1&1 5G Netz – das ist bereits bekannt – 1&1 wird wohl noch in diesem Jahr ein eigenes Mobilfunk-Netz starten und dann gibt es wieder 4 Handy-Netzbetreiber in Deutschland (nach der Fusion von Eplus und O2). Zum Start wird es aber das 1&1 Handynetz nur an wenigen Standorten geben und daher hat das Unternehmen eine Vereinbarung mit O2 abgeschlossen um auch das O2 Netz mit nutzen zu können. 1&1 Kunden bekommen also National Roaming im O2 Netz, falls noch kein 1&1 Mobilfunk-Netz verfügbar sein sollte.
Das Unternehmen schreibt selbst zum Vereinbarung mit O2:
Die National Roaming Vereinbarung hat eine Grundlaufzeit bis zum 30. Juni 2025. 1&1 Drillisch hat das Recht, die anfängliche Laufzeit einseitig bis zum 30. Juni 2029 zu verlängern. Anschließend ist auf Wunsch von 1&1 Drillisch eine weitere Vertragsverlängerung bis zum 30. Juni 2034 möglich.
Die National Roaming Vereinbarung sieht jährlich sinkende Preise vor, die rückwirkend ab Juli 2020 auch für den laufenden MBA MVNO-Vertrag gelten. Diese Preise sind niedriger als die zuletzt unter dem MBA MVNO-Vertrag von Telefónica abgerechneten Preise.
Bei der ersten Verlängerungsoption bis Juni 2029 bestimmen sich die Preise nach festen Regeln. Danach bleibt Telefónica verpflichtet, diskriminierungsfreie Preise anzubieten.
Sämtliche Preise können von 1&1 Drillisch zu einem frei bestimmbaren Termin einmal jährlich weiterhin in einem Preisüberprüfungsverfahren (Schiedsgutachterverfahren), dessen Regeln und Fristen präzisiert wurden, überprüft werden. 1&1 Drillisch kann die benötigten Kapazitäten künftig mehrmals im Jahr innerhalb der vertraglich festgelegten Bandbreite reduzieren oder erhöhen.
Daneben sind auch einige weitere Details zu den Planungen von 1&1 zum eigenen Netz bereits bekannt. Allerdings fehlen beispielsweise noch Preise und Hinweise zu APN Daten usw.
Das eigene 1&1 5G Netz – das ist bereits bekannt
Das 1&1 Drillisch Netz soll für die 1&1 Kunden zur Verfügung stehen und wahrscheinlich auch für die anderen Drillisch Marken. Wie genau die Umstellung allerdings vorgenommen wird, muss sich erst noch zeigen.
- 1&1 plant ein eigenes Mobilfunk-Netz auf Basis von 4G und 5G. 2G Netzbereiche wird es also gar nicht mehr geben. Das Netz soll auf diese Weise modern und effizient werden. Kunden haben daher im 1&1 Netz immer mindestens LTE Speed. Das Roaming gilt aber nur in eine Richtung, O2 Kunden haben daher keinen Zugriff auf das 1&1 Netz.
- das nationale Roaming im O2 Netz bietet allerdings immer nur 2G und 4G Speed – 5G Roaming ist also auch mit der neuen Vereinbarung noch nicht möglich. In der Praxis bedeutet dies, dass 1&1 Kunden nur dann 5G haben, wenn sie im Ausbaubereich der neuen 1&1 Netzes sind.
- Ab 2026 kann O2 den LTE Speed auf 50MBit/s im 4G netz drosseln, wenn in bestimmten Regionen das 1&1 5G Netz stabil vorliegt. Das bedeutet wohl auch, dass das bis 2026 schnelleres LTE als 50Mbit/s gibt. Die Unternehmen schreiben sogar von einem diskriminierungsfreien Zugang zum Netz, das könnte auch LTE max bedeuten, sicher ist dies aber noch nicht.
- Generell muss 1&1 nicht die harten Ausbauforderungen der Bundesnetzagentur erfüllen, wird aber wohl dennoch den Ausbau recht zügig voran treiben. Vor allem in den großen Städten, wo man viele Kunden mit wenig Stationen erreichen kann, wird es wohl sehr schnell 1&1 Handynetze geben.
Generell ist es ein guter Schritt, dass ein neuer Netzbetreiber in Deutschland startet, denn mehr Wettbewerb im Mobilfunk-Bereich kann nur gut für die Kunden sein. Wie gut oder schlecht das Netz sein wird, muss sich aber erst noch zeigen und natürlich wird auch der Preis der neuen 1&1 Tarife im eigenen Netz sehr darüber entscheiden, wie interessant das neue Mobilfunk-Netz sein wird.
Die aktuellen Handytarife von 1&1

1&1 LTE S
Grundgeb.
(19.90€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (5GB 50Mbit/s)

24 Mon.

1&1 LTE M
Grundgeb.
(19.90€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (10GB 225Mbit/s)

24 Mon.

1&1 LTE L
Grundgeb.
(19.90€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (25GB 225Mbit/s)

24 Mon.

1&1 LTE XL
Grundgeb.
(19.90€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (50GB 225Mbit/s)

24 Mon.

1&1 LTE XXL Unlimited
Grundgeb.
(19.90€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (unlimit. 500Mbit/s)

24 Mon.
Details zur Funktionsweise unseres Tarifrechnets haben wie hier zusammengefasst: So arbeitet unser Tarifrechner.
Weitere Informationen zu 1&1
- 1&1 Kündigung
- Welches Netz nutzt 1&1?
- 1&1 Erfahrungen und Kunden-Bewertungen
- Rufnummer-Mitnahme zu 1&1
- 1&1 Hotline und Kontakt
- Datenschutz bei 1&1

Ich begleite die Entwicklungen im Bereich der Telekommunikation und des Mobilfunks bereits seit 2006 und schreibt regelmäßig zu den Theme Handytarife, Smartphones, Allnet Flat und zu den anderen Bereichen, die mit dem Mobilfunk zusammenhängen. Ziel ist es dabei die Verbraucher möglichst einfach und dennoch umfassend über die Produkte auf dem Markt zu informieren und vor allem die neuen Entwicklungen verständlich zu beschreiben. Bei Problemen oder Fragen – einfach die Kommentare nutzen oder micht direkt anschreiben. Mehr zu mir und meinem Hintergrund: Wer schreibt hier?