O2 Prepaid Jahrespakete – Diese Tarife mit 365 Tagen Laufzeit bietet das Unternehmen – Im Prepaid Bereich arbeiten Tchibo und auch ALDI Talk schon länger mit Prepaid Jahrespaketen, die Kunden im Voraus buchen und dann ein Jahr ohne weitere Kosten nutzen können. Nun hat auch O2 entsprechende Prepaid Angebote aufgelegt und erweitert damit die Palette der O2 Prepaid Freikarte und auch der O2 Prepaid Tarife um gleich 2 Jahresflatrates, die man auf Wunsch buchen kann. Auch dabei gilt immer: man zahlt beim Kauf für die gesamte Laufzeit und kann die Flat dann 356 Tage nutzen.
HINWEIS: Im Gegensatz zu ALDI bietet O2 die Jahrespakete dauerhaft an. Sie eignen sich daher beispielsweise auch als Tarife für Rentner und Senioren und allgemein für Wenig-Nutzer, die möglich nur den Tarif nutzen wollen ohne ständig damit konfrontiert zu werden.
o2 my Smartphone Jahrespaket
Das O2 Jahrespaket für Smartphones beinhaltet eine komplette Allnet Flat für ein gesamtes Jahr und einmalig 12 Gigabyte Datenvolumen. Diese kann man sofort nutzen, sollte sie sich aber besser auf das gesamte Jahr aufteilen, sonst hat man in den letzten Monat kein schnelles Internet mehr. Nach dem Ende der gebuchten 365 Tage endet dieses Jahrespaket automatisch. Es gibt also keine automatische Verlängerung. Die Details sehen dabei wie folgt aus:
- 12 GB LTE-Datenvolumen für 69,99 € einmalig
- Keine monatlichen Kosten und keine Kündigung erforderlich
- Keine Versandkosten
- Allnet- und SMS-Flat
- Inkl. EU-Roaming
- ZUM JAHRESPAKET
Dabei gibt es dieses Paket nicht nur als reine Prepaid Karte, sondern man kann auf Wunsch auch ein Handy oder Smartphone mit dazu buchen. Dann steigt natürlich der Preis etwas an. Aktuell bietet O2 dafür 2 Smartphones im Bundle mit an:
- Samsung Galaxy A20e + my Smartphone Jahrespaket für 149,99 € (zzgl. 4,86 € Versandkosten) – ZUM DEAL
- Xiaomi Redmi 9A + my Smartphone Jahrespaket für 119,99 (zzgl. 4,86 € Versandkosten) – ZUM DEAL
Wie oben bereits angesprochen wird das Datenvolumen bei dieses Jahrespaket nicht monatlich zugeteilt, sondern steht mit einem Mal zur Verfügung. Es besteht daher die Gefahr, dass man es schneller aufbraucht, als eigentlich gewollt. Daher sollte man im besten Fall den Datenverbrauch überwachen oder sogar ein Limit im Handy setzen, dass bei zu viel Verbrauch aktiv wird. Dann kann man sich sicher sein, dass man auch zum Ende der Laufzeiut des Jahrespaketes noch Datenvolumen für das mobile Internet hat.
Es gibt allerdings die Möglichkeit, auch dann noch Datenvolumen nachzubuchen, allerdings entstehen dann natürlich Mehrkosten. Folgende Nachbuch-Optionen stehen zur Verfügung:
- Data Pack XL: 8 GB für 4 Wochen für 19,99 €
- Data Packs L: 4 GB für 4 Wochen für 9,99 €
- Data Pack M: 1,5 GB für 4 Wochen für 5,99 €
- Data Pack S: 400 MB für 4 Wochen für 2,99 €
Das Jahrespaket bietet LTE Zugang zum O2 Mobilfunk-Netz und unterstützt sogar LTE max bis zu Geschwindigkeiten bis225MBit/s. 5G gibt es bei den O2 Prepaid Angeboten bisher noch nicht.
Die normalen Handytarife bei O2 Prepaid

O2 Free S
Grundgeb.
(39.99€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (3GB 225Mbit/s)

24 Mon.

O2 Free S Boost
Grundgeb.
(39.99€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (6GB 225Mbit/s)

24 Mon.

O2 Free M
Grundgeb.
(39.99€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (20GB 225Mbit/s)

24 Mon.

O2 Free M Boost
Grundgeb.
(39.99€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (40GB 225Mbit/s)

24 Mon.

O2 Free L
Grundgeb.
(39.99€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (60GB 225Mbit/s)

24 Mon.

O2 Free L Boost
Grundgeb.
(39.99€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (unlimit. 225Mbit/s)

24 Mon.

O2 Free unlimited Basic
Grundgeb.
(39.99€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (unlimit. 2Mbit/s)

24 Mon.

O2 Free unlimited Smart
Grundgeb.
(39.99€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (unlimit. 10Mbit/s)

24 Mon.

O2 Free unlimited Max
Grundgeb.
(39.99€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (unlimit. 225Mbit/s)

24 Mon.

O2 Free unlimited Smart ohne Laufzeit
Grundgeb.
(39.99€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (unlimit. 10Mbit/s)

1 Mon.

O2 Free unlimited Max ohne Laufzeit
Grundgeb.
(39.99€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (unlimit. 500Mbit/s)

1 Mon.

O2 Free L ohne Laufzeit
Grundgeb.
(39.99€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (60GB 225Mbit/s)

1 Mon.

O2 Free M ohne Laufzeit
Grundgeb.
(39.99€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (20GB 225Mbit/s)

1 Mon.
Details zur Funktionsweise unseres Tarifrechnets haben wie hier zusammengefasst: So arbeitet unser Tarifrechner.
o2 my Prepaid Internet-to-Go Jahrespaket
Das O2 Daten-Jahrespaket nutzt das gleiche Abrechnungsprinzip wie das Smartphone Jahrespaket. Man bucht den Tarif also einmalig und kann dann ein ganzes Jahr (265 Tage) surfen. Insgesamt stehen dabei 30 Gigabyte Datenvolumen zur Verfügung. Auch diese können wieder sofort komplett genutzt werden und daher ist es auch beim Internet-to-Go wichtig, den Datenverbrauch im Auge zu behalten. Die kompletten Tarifdetails sehen wie folgt aus:
- 30 GB LTE-Datenvolumen für 49,99 € einmalig
- Keine monatlichen Kosten und keine Kündigung erforderlich
- Keine Versandkosten
- Optional: Huawei Router E5576 für einmalig 30 € Aufpreis
- Inkl. EU-Roaming
- Keine Telefonie möglich
- ZUM ANGEBOT
WICHTIG: Das Internet Jahrespaket von O2 bietet keine Rufnummer und damit sind weder Telefonie noch SMS möglich. Unterstützt werden aber VoIP Lösungen wie Skype oder andere Dienste.
Huawei Mini Router: Für 30 € Zuzahlung gibt es auf den Tarif einen WLAN-Router von Huawei, der bequem in die Hosentasche passt. Ideal also für einen „to-go“-Tarif. Apropos ideal: Der aktuelle idealo-Preis für den Router liegt bei 48,03 €, der Mehrpreis ist also tatsächlich ein Schnäppchen. Mit dem Router kann man den Tarif auch ohne Smartphone nutzen um beispielsweise Tablets oder andere Endgeräte ins mobile Internet zu bringen.
Huawei E5576 mobiler LTE Hotspot
- Geschwindigkeit: maximal 150 Mbit/s
- Versorgt bis zu 6 Geräte gleichzeitig
- Ca. 6 Stunden Akkulaufzeit
- Passt in jede Hosentasche: 10 x 5.8 x 1.4 cm; 197 Gramm
LTE-Netzqualität von O2
In den O2 Prepaid Tarifen surft man mit Höchstgeschwindigkeiten mit bis zu 225 Mbit/s durchs hauseigene LTE-Netz. In Großstädten erreicht das LTE-Netz von O2 mittlerweile eine Netzabdeckung von über 90 Prozent. Unabhängige Netztests bescheinigen dem Provider allerdings nach wie vor Nachholbedarf gegenüber dem LTE-Ausbau von Vodafone oder der Telekom. Die Entscheidung zu einem Tarif im O2-Netz ist abhängig von der Empfangssituation vor Ort. Diese kann man durch einen Blick auf die Netzausbaukarte, die auf der Website von O2 abgerufen werden kann, überprüfen.
O2-Netztest – die Ergebnisse der letzten Jahre
Name | Platz | Bewertung Telefonie | Bewertung Daten |
---|---|---|---|
Stiftung Warentest 2022 | 3 (GUT, Note 1,9) | 3 (GUT, Note 2,1) | 3 (SEHR GUT, Note 1,3) |
Connect Netztest 2021 | 3 (852/1000 Punkte) | 291/320 Punkten | 399/480 Punkten |
CHIP Netztest 2020 | 3 | Note 1,36 | Note 1,44 |
CHIP 2018 | 3 (GUT) | Schulnote 2,16 | Schulnote 2,26 |
Connect 2018 | 3 – 553/1000 Punkten | 205/400 | 346/600 |
Stiftung Warentest 6/2017 | 3 (2,6 – Befriedigend) | befriedigend (2,7) | befriedigend (2,6) |
Chip Netztest 2013 | 3 | 77,2 von 100 Punkten | 63,6 von 100 Punkten |
Connect Netztest 2013 | 4 | 129 von 190 Punkten | 130 von 160 Punkten |
ComputerBILD Netztest 2013 | 4 | Note 2,43 | Note 3,11 |
Weitere Infos zu O2 Prepaid
- O2 Prepaid Kundenhotline und Kundenservice
- O2 Prepaid-Guthaben aufladen – Diese Möglichkeiten stehen zur Auswahl
- O2 Prepaid Pakete kündigen – Gültigkeitsdauer, Restguthaben auszahlen und mehr
- Alternativen zur O2 Prepaid-Karte – Es geht noch günstiger
- O2 Prepaid Mailbox – abrufen, einstellen und ausschalten
- O2 Prepaid Rufnummernmitnahme – So klappt´s