O2 Kundenkennwort vergessen – so findet man die Daten wieder

By Bastian Ebert

O2 Kundenkennwort vergessen – so findet man die Daten wieder – Je länger man als Kunde von einem bestimmten Mobilfunkanbieter bleibt, desto größer wird die Anhäufung von entsprechenden Dokumenten und Papieren. So kann es auch dazu kommen, dass wichtige Informationen in diesem Wirrwarr verlorengehen oder außer Acht gelassen werden können. Zu solchen Informationen gehört auch die Kundenkennzahl bzw. Kundenkennwort. Dieses wird oft nur selten gebraucht und daher kann es passieren, dass man es vergisst oder gar nicht erst einrichtet. Ein User schreibt beispielsweise im Handy-Forum von O2:

Ich habe meinen Vertrag über einen Wiederverkäufer (Remoter) begonnen und eine Kündigungsmitteilung per Fax geschickt, in der ich meine Kundennummer und ein numerisches Passwort nenne, das ich möglicherweise verwendet habe. Es gibt keinen Code in meinem Vertrag, habe ich überprüft. Ehrlich gesagt erinnere ich mich nicht daran, ein Passwort eingerichtet zu haben, wäre das also ausreichend? Wenn nicht, sollte ich den Wiederverkäufer anrufen oder einen o2 Shop aufsuchen?

In diesem Artikel soll den Lesern erklärt werden, was man als o2 Kunde in solchen Fällen machen muss.

Wichtige Informationen zum O2 Kundenkennwort

Damit man das jeweilige Dokument nicht verliert, sollte man auch wissen, wie es aussieht bzw. was genau auf diesem steht. So handelt es sich bei dem Kundenkennwort bzw. der Kundenkennzahl um ein vierstelliges Passwort, welches von dem o2 Kunden beim Vertragsabschluss bestimmt wird. Das Passwort wird mit PKK (persönliche Kunden Kennzahl) abgekürzt und ist des Öfteren in den Vertragsunterlagen zu finden. Dabei müssen die o2 Kunden darauf achten, dass sie diese nicht mit dem Passwort des Online Kundencenter verwechseln. Auch die PIN und PUK sind davon unterschiedlich. Generell gibt es die persönliche Kundenkennzahlen aber sowohl bei den O2 Free Handytarifen als auch bei den O2 Prepaidkarten.

Funktion der persönlichen O2 Kundenkennzahl

Doch wozu braucht man eigentlich die PKK? Unter anderem kann man sie für eine Vertragsverlängerung oder einen Tarifwechsel nutzen. Des Weiteren ist diese äußerst nützlich, wenn man sich aufgrund von Tarifproblemen, seien diese mit der Verbindung oder Kosten verbunden, mit dem Kundenservice in Verbindung setzen will. Außerdem braucht man den Kundenkennwort um die monatliche Rechnung öffnen und Optionen in der Mein o2 App ändern und buchen zu können. Sollte die Kundenkennzahl jedoch verloren gehen, so kann man während des Anrufs auch Informationen zu dem Geburtsdatum, den letzten 4 Ziffern der Kontonummer oder andere Vertragsdaten nennen, um Hilfe bekommen zu können.

Kundenkennzahl bei o2 anfordern

Was muss man aber tun, wenn das Passwort nicht zur Hand liegt oder verloren wurde? In diesem Fall kann man ganz einfach die neue PKK bei o2 anfordern. Um das zu machen, stehen den jeweiligen Kunden mehrere Möglichkeiten zur Verfügung. Die ersten beiden Methoden werden durch das Verschicken von Post ermöglicht. Im ersten Fall kann man ganz einfach ein neues Kundenkennwort per Post über die Kundenbetreuung erhalten. Im zweiten Fall kann man selbst eine neue persönliche Kundenkennzahl bestimmen und das entsprechende Schreiben an o2 verschicken. Den Formular gibt es in zwei Varianten – für Vertragskunden und Prepaid-Kunden. Dabei kann man ein neues Kundenkennwort festlegen, wobei man als Identifikationsbestätigung die Kopie des Personalausweises beilegen muss. Eine Unterschrift, sowie Informationen zum Wohnort, Mobilfunknummer und anderen ebenso notwendig ist. Hat man das Formular korrekt ausgefüllt, kann dieser nun abgeschickt werden. Auf die Antwort von o2 sollte man allzu lange warten müssen.

Weitere Artikel zu O2 Prepaid

Weitere Links rund um O2

Schreibe einen Kommentar