Blau.de – Prepaid oder Postpaid Tarife? Wo liegen die Vor-und Nachteile?

By Bastian Ebert

Blau.de – Prepaid oder Postpaid Tarife? Wo liegen die Vor-und Nachteile?Blau.de bietet mittlerweile eine breite Palette an Handytarifen und Angeboten. Neben den bekannten Prepaid Karten hat das Unternehmen inzwischen auch Tarife mit monatlicher Rechnung im Angebot. Für viele Kunden stellt sich daher die Frage, ob man lieber zu einem Postpaid Vertrag bei Blau greifen sollte oder ob man lieber die Prepaid Angebote nutzt. Wir haben daher hier in diesem Artikel die Vor- und Nachteile beider Vertragsformen zusammengestellt und auch, worauf es jeweils zu achten gilt.

Die Postpaid Tarife bei Blau im Überblick

BLAU 9 Cent Tarif
BLAU 9 Cent Tarif
0.00€
Grundgeb.

(9.99€ Kaufpreis)
Telefon: 9.0 Cent
SMS: 9.0 Cent
Internet:
Tarif im O2-Netz
1 Monat
BLAU Blau Allnet L Basic
BLAU Blau Allnet L Basic
6.99€
Grundgeb.

(9.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (4GB 25Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
1 Monat
BLAU Allnet S Smart
BLAU Allnet S Smart
8.99€
Grundgeb.

(9.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (5GB 33Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
1 Monat
BLAU Allnet L Ultra
BLAU Allnet L Ultra
15.99€
Grundgeb.

(9.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (15GB 33Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
1 Monat
BLAU Allnet M Power
BLAU Allnet M Power
13.99€
Grundgeb.

(9.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (10GB 33Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
1 Monat
BLAU 5 GB Allnet Flat
BLAU 5 GB Allnet Flat
5.99€
Grundgeb.

(0.00€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (5GB 50Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
24 Mon.
BLAU Allnet L 4G
BLAU Allnet L 4G
6.99€
Grundgeb.

(0.00€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (4GB 50Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
24 Mon.
BLAU 10 GB Allnet Flat
BLAU 10 GB Allnet Flat
7.99€
Grundgeb.

(0.00€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (10GB 50Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
24 Mon.
BLAU 15 GB Allnet Flat
BLAU 15 GB Allnet Flat
9.99€
Grundgeb.

(0.00€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (15GB 50Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
24 Mon.
BLAU 20 GB Allnet Flat
BLAU 20 GB Allnet Flat
11.99€
Grundgeb.

(0.00€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (20GB 50Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
24 Mon.

Einen Vergleich aller Handytarife gibt es hier: Handy Tarife Vergleich.
Details zur Funktionsweise unseres Tarifrechnets haben wie hier zusammengefasst: So arbeitet unser Tarifrechner.

Die Gemeinsamkeiten bei den Blau Prepaid und Postpaid Tarifen

Da die Tarife von Blau vom gleichen Anbieter kommen, stimmen sie natürlich in einigen Punkten überein. So nutzten sowohl die Prepaid- als auch die Postpaid Karten des Unternehmen das Mobilfunk-Netz von O2 und können die Reste des Eplus Netzes ebenfalls mit nutzen. Sowohl bei der Netzabdeckung als auch beim Netzausbau macht es daher bei Blau keinen Unterschied, für welche Abrechnungsform man sich unterscheidet.

Auch bei den Geschwindigkeiten gibt es keine größeren Unterschiede. Blau kann mittlerweile in allen Tarifen LTE nutzen und hat damit (wie mittlerweile fast alle O2 Anbieter) Zugriff auf die 4G Bereiche des O2 Netzes. Allerdings ist der Speed begrenzt. Blau Kunden bekommen sowohl bei Prepaid als auch bei Postpaid nicht den vollen Speed, sondern maximal 21,6MBit/s. Das ist zwar mittlerweile Standard im O2 Netz, viele Prepaid Anbieter sind aber bereits deutlich schneller. Bei Blau.de dagegen bekommt man eher langsame Tarife und dabei spielt es keine Rolle, welche Abrechnungsform man nutzt: Prepaid oder Postpaid sind bei Blau gleich schnell. LTE max und 5G stehen bei Blau in keinem Tarif bisher zur Verfügung. Es ist auch nicht sicher, wann es 5G Flat geben wird.

Prepaid Geschwindigkeiten im Vergleich

Darüber hinaus sind natürlich auch der Service und der Kundenbereich bei Blau gleich. Es macht also keinen Unterschied, welche Abrechnungsform man nutzt – in jedem Fall bekommt man den Kundensupport von Blau bzw. O2 und nutzt auch den gleichen Kundenbereich zur Verwaltung der Tarife. Wer also mit dem Prepaid Kundensupport bei Blau nicht zufrieden ist, würde auch bei den Postpaid Tarifen den gleichen Support bekommen.

Die Vorteile der Blau Prepaid Tarife

Die größten Vorteile bei Prepaid allgemein liegen bei der kurzen Vertragslaufzeit und der volumenbasierten Abrechnung, die auch für Nutzer interessant ist, die weniger Telefonieren oder Surfen. Diese Vorteile findet man natürlich auch bei den Blau Prepaid Tarifen. Diese haben keine längerfristige Vertragsbindung, sondern sind flexibel kündbar. In der Regel lassen sich die Handytarife dabei auf Monatsfrist wieder kündigen, so dass man auch relativ schnell wechseln kann, falls es Probleme geben sollte

Im normalen 9 Cent Tarif von Blau gibt es auch die volumenbasierte Abrechnung. Man bezahlt also nur, was man auch verbraucht hat. Es besteht aber die Möglichkeit, Datenoptionen oder Flatrates mit zur Prepaidkarte zu buchen. Diese müssen aber ebenfalls Prepaid bezahlt werden – es muss also zur Buchung genug Guthaben auf der Prepaidkarte sein. Man kann mit der Blau Prepaidkarte also nicht  ins Minus geraten. Ist kein Guthaben auf der Simkarte, kann auch nichts abgebucht werden. Das betrifft sowohl eigene Leistungen aber auch Drittanbieter (Stichwort Handyabos) können an dieser Stelle nicht weiter abbuchen. Die Kostenkontrolle ist im Prepaid Bereich bei Blau.de also deutlich ausgeprägter.

Ein letzter interessanter Punkt sind die 10MB kostenloses Datenvolumen zur Prepaidkarte. Im 9 Cent Tarif stehen jeden Monat 10MB gratis zur Verfügung. Es wird also erst abgerechnet, wenn das Datenvolumen 10MB überschreitet. Das hört sich nicht sehr viel an, hat aber immerhin einen Gegenwert von 2,40 Euro, den man monatlich geschenkt bekommt. Bei anderen Prepaid Anbietern gibt es so etwas nicht.

Die Vorteile der Blau Handytarife auf Rechnung

Die Blau Handytarife auf Rechnung (Postpaid) haben einen Vorteile, den man so im Prepaid Bereich nicht findet: man bekommt sie sehr häufig mit Handy-Angeboten. Blau setzt dabei oft eine eine Kombination aus günstigen Handys und preiswerten Tarif, so dass die Kosten für Handy samt Vertrag bei Blau oft unter 20 Euro liegen. Man findet dabei oft eher Mittelklasse-Modelle.

Die Finanzierung dieser Deals erfolgt dann über die Vertragslaufzeit von 24 Monaten. Die Geräte werden über zwei Jahre abbezahlt und das ist im Prepaid Bereich so nicht möglich, da es dort keine längerfristige Vertragslaufzeit gibt.

Ein weiterer Vorteil liegt in der Kostenstruktur bei Blau. Die Angebote auf Rechnung sind teilweise etwas günstiger, zumindest wenn man sie auch wirklich benötigt. So kostet derzeit die 3GB Allnet Flat bei Blau,de 14.99 Euro wenn man den Tarif auf Rechnung nutzt. Die Prepaid Variante dieser Handy Flatrate bietet lediglich ein Volumen von 2,5GB und kostet dazu 19.99 Euro. Man bekommt also für für mehr Geld sogar weniger Leistung (bleibt dafür aber flexibel).

Aktionsweise bietet das Unternehmen derzeit die Postpaid Tarife besonders günstig an. So bekommt man die Allnet Flat mit 3GB bereits ab 9.99 Euro und die 5GB Handyflat (auch mit kostenlosen Gesprächen und SMS in alle Netze) bereits ab 14.99 Euro. Allerdings sind auch bei diesen Angeboten jeweils 24 Monat Mindesvertragslaufzeit mit dabei und man hat eine Kündigungsfrist von 3 Monaten. Die neuen Angebote sind damit zwar deutlich billiger geworden, die Flexibilität hat sich aber nicht verändert – man ist nach wie vor lange an diese Handytarife gebunden und damit recht wenig flexibel.

Insgesamt gesehen lohnen sich die Prepaidtarife bei Blau.de eher für die Wenig-Nutzer, die dazu kein neues Handy brauchen, sondern nur eine reine Simkarte suchen. Für dieses Nutzungserhalten sind die Prepaid Karten des Unternehmens gut geeignet. Wer dagegen mehr Leistung braucht, sollte eher zu den Postpaid Tarifen von Blau auf Rechnung greifen. Dort bekommt man oft mehr Leistung und das auch noch zu günstigeren Preisen. Postpaid ist ebenfalls dann zu empfehlen, wenn man ein neues Handy zum Vertrag dazu benötigt, denn dies gibt es bei Blau nur, wenn man einen Vertrag auf Rechnung eingeht und die Laufzeit beträgt dann auch mindestens 24 Monate. Wer also neue Hardware gleich mit zum Tarif bzw. zum Vertrag bestellen will, hat bei Blau keine andere Wahl als einen Tarif auf Rechnung zu nutzen. Das ist aber nicht weiter ungewöhnlich und auch bei anderen Anbietern (und auch bei anderen Tarifen in anderen Mobilfunk-Netzen) so.

Video: Die neuen Allnet Flat im Tarifvergleich

Weitere Artikel rund um Blau

Schreibe einen Kommentar