Freenet (früher mobilcom-debitel) – APN und Internet Einstellungen

By Bastian Ebert

Freenet (früher mobilcom-debitel) – APN und Internet Einstellungen – Handys und Smartphones funktionieren nach dem Einlegen der Simkarte ohne größere Probleme alleine. Einschränkungen kann es nur geben, wenn die sogenannten APN Zugangsdaten für das mobile Internet nicht richtig eingestellt werden. In der Regel werden die kompletten Zugangsdaten für MMS und das Internet bei Mobilfunkanbietern per SMS verschickt, so dass man als Kunde nichts selbst eingeben muss. Es reicht dann, die sogenannte Konfigurations-SMS abzuspeichern bzw. zu bestätigen und die APN Zugangsdaten werden automatisch übernommen. Danach sollte man das Gerät neu starten, damit die Einstellungen korrekt übernommen werden. Im Normalfall reicht dies, um die Geräte komplett zu konfigurieren. Manuelle Einstellungen sind daher nur in Ausnahmefällen notwendig. Falls doch hier im Artikel was zu tun ist und man bei einem mobilcom-debitel Vertrag plötzlich kein mobiles Internet mehr hat.

UPDATE: Freenet ist der neue Name von Mobilcom-Debitel, aber bis auf die Bezeichnung hat sich nichts geändert. Das Angebot ist identisch geblieben und auch bei den APN gibt es keine Änderungen – die MD APN sind jetzt einfach die Freenet APN.

Was sind APN Daten überhaupt?

o2_LTE Tarif
Wer einen Mobilfunkvertrag hat, egal, bei welchem Anbieter oder in welcher Form, wird früher oder später eventuell mit dem Begriff „APN“ konfrontiert. Was verbirgt sich dahinter? – Die Abkürzung steht für  „Access Point Name“. Darunter kann man sich jetzt im ersten Moment natürlich nicht viel vorstellen. Es handelt sich dabei um eine Art „Internet-Adresse“, über die die Mobilfunkhardware (z.B. Smartphone) Kontakt zum mobilen Datennetz des Providers findet – Dem sogenannten Netz-Zugangspunkt.

Wann sollte man die APN Einstellungen prüfen?

Im Normalfall, wenn das Handy ohne Probleme das mobile Internet aufrufen kann, sind keine Änderungen bei den APN Daten notwendig. Probleme mit den Zugangsdaten erkennt man immer daran, dass ein Handy zwar Netz hat und dies auch angezeigt und auch Telefonate und SMS möglich sind, das mobile Internet aber nicht aufgerufen werden kann. Sollte gar kein Netz vorhanden sein, ist das in der Regel ein anderes Problem und hat nichts mit den APN von Mobilcom-Debitel zu tun. In solchen Fällen sind meistens fehlerhafte Einstellungen die Ursache für die Probleme und man sollte die APN Einstellungen im Gerät überprüfen und gegebenenfalls auch ändern. Dies erfordert allerdings etwas technisches Verständnis.

Je nach Gerät, das heißt iOS oder Android, findet man die Einstellungen für den Internetzugang im Tarif an unterschiedlicher Stelle. In der Regel findet man die Einstellungen in den Menüs. Die Pfade können aber auch je nach Betriebssystem-Version abweichen. Im Folgenden deshalb einmal die Bezeichnungen, um zum Zugangspunkt zu gelangen:

Android (Samsung, Nokia, Xiaomi, Huawei und eigentlich fast alle anderen Hersteller)

  • Einstellungen ->  Mehr… ->  Mobilfunknetze -> Zugangspunkte (APNs)
  • Einstellungen -> Mobile Netzwerke -> Zugangspunkte
https://www.youtube.com/watch?v=f-w_SjjacJI

iOS (Apple iPhone)

  • Einstellungen  > Allgemein > Netzwerk > Mobiles Datennetzwerk

Nach der manuellen Konfiguration der APN Einstellungen sollte man auf jeden Fall die Geräte nochmal neu starten. Nur dann werden die neuen APN Daten auch wirklich übernommen und man kann sicher sein, dass man ab diesem Zeitpunkt mit den neuen Einstellungen surft.

APN Konfigurationsdaten einzelner Netze (Telekom, Vodafone, Telefonica-O2)

Mobilcom-debitel gehört zu den Anbietern welche ihre Mobilfunktarife in allen Netzen anbieten. Es gibt also Angebote aus dem Netz der Telekom, von Vodafone und auch von O2. Dementsprechend sollte man sich vorher genau informieren, in welchem Netz der eigene Handytarif geschaltet ist, da sich danach die Konfigurationsdaten ausrichten und dementsprechend unterschiedliche Angaben gemacht werden müssen. Bei einem Fehler müssen die Konfigurationsdaten des jeweiligen Mobilfunknetzes manuell abgeändert oder gegebenenfalls ergänzt werden.

mobilcom-debitel bietet hierzu eine praktische Übersicht zu den APN Konfigurationsdaten einzelner Mobilfunknetze an:

Das Feld „Benutzername“ und „Passwort“ bleibt dabei bei Vodafone und O2 stets leer.

Sollte sich auch dann kein Netz einstellen, muss der Kundenservice von mobilcom-debitel informiert werden, um das Problem zu lösen. Eventuell ist die SIM-Karte defekt. Die sogenannte mobilcom-debitel Service-Hotline erreicht man unter:

  •  040 55 55 41 000 von Montag bis Sonntag von 8.00 bis 22.00 Uhr

Weitere Links rund um Mobilcom-Debitel

Schreibe einen Kommentar