Alternativen zu Fonic mobile – Diese gibt es

By Bastian Ebert

 Alternativen zu Fonic mobile – Diese gibt es – Fonic mobile bietet Mobilfunktarife auf Prepaid-, also Guthaben-Basis an und diese laufen über einen 9-Cent-Einheits-Tarif, zu dem sich verschiedene Zusatz-Optionen hinzubuchen lassen. Der 9-Cent-Tarif begegnet einem öfter in der Prepaid-Landschaft, jedoch gibt es auch ein paar Anbieter, die noch günstiger sind oder Zusatz-Features in den Tarifen anbieten. Welche das sind und wo jeweils die Vor- und Nachteile liegen, haben wir kurz zusammengefasst.

HINWEIS: Die Fonic Prepaid Tarife sind keine wirkliche Alternative, da sie an sich identische Angebote haben und daher die gleichen Vor- und auch Nachteile bieten. Wer mit Fonic mobile Probleme hat, wird daher wohl auch mit Fonic selbst nicht zufrieden sein.

Die günstige Alternative – Discotel Prepaidkarte

Das günstigste und beste Angebot auf dem Prepaidmarkt dürfte wohl derzeit die Discotel Prepaidkarte (ebenfalls im Handy-Netz von O2) sein. Gespräche und SMS werden mit nur 6 Cent pro Minute bzw. Mitteilung abgerechnet. Der Prepaidtarif läuft ebenfalls im Netz von O2. Discotel ist auch deshalb interessant, weil der Prepaid-Discounter Zugang zum LTE Netz von O2 bietet. Das bedeutet die Discotel Prepaid Karte kann also das LTE-Netz nutzen und das ist nur bei wenigen anderen Prepaid Anbietern der Fall.

Discotel 6 Cent Tarif
Discotel 6 Cent Tarif
0.00€
Grundgeb.

(9.95€ Kaufpreis)
Telefon: 6.0 Cent
SMS: 6.0 Cent
Internet:
Tarif im O2-Netz
1 Monat
Discotel Clever XS
Discotel Clever XS
2.95€
Grundgeb.

(9.95€ Kaufpreis)
Freieinheiten: 100 Stück/Monat
Internet: Flat (0.1GB 21.6Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
1 Monat
Discotel Clever S
Discotel Clever S
4.95€
Grundgeb.

(9.95€ Kaufpreis)
Freieinheiten: 100 Stück/Monat
Internet: Flat (1GB 21.6Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
1 Monat
Discotel Flat S
Discotel Flat S
7.95€
Grundgeb.

(9.95€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (3GB 21.6Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
1 Monat
Discotel Flat M
Discotel Flat M
12.95€
Grundgeb.

(9.95€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (6GB 50Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
1 Monat
Discotel Flat L
Discotel Flat L
19.95€
Grundgeb.

(9.95€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (12GB 50Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
1 Monat

Einen Vergleich aller Handytarife gibt es hier: Handy Tarife Vergleich.
Details zur Funktionsweise unseres Tarifrechnets haben wie hier zusammengefasst: So arbeitet unser Tarifrechner.

Zudem lassen sich auch bei Discotel Flatrates und andere Optionen zum Basis-Tarif hinzubuchen. Zur Auswahl stehen Flats zum sorglos Surfen und Telefonieren, Kombi-Einheiten für Telefonie und SMS oder reine Datentarife zum mobilen Surfen. Preiswert sind diese auch und folgende Tarifoptionen stehen zur Auswahl:

  • Data S  für nur mtl. 3,95 Euro: 500 MB 21,6 Mbit/s
  • Data M für nur mtl. 6,95 Euro: 1 GB 21,6 Mbit/s
  • Clever M für nur mtl. 2,95 Euro: 100/100/100 21,6 Mbit/s
  • Clever S für nur mtl. 4,95 Euro:100/100/500 21,6 Mbit/s
  • Flat S für nur mtl. 7,95 Euro: Flat/Flat/2000 21,6 Mbit/s
  • Flat M für nur mtl. 12,95 Euro: Flat/Flat/4000 50 Mbit/s

Der Vorteil ist auch, dass Kunden die günstigen Discotel Tarife ohne längerfristige Vertragslaufzeit oder Verpflichtungen eingehen können. Die Optionen und Flatrates laufen dabei immer für einen Monat und werden im Voraus bezahlt. Sie verlängern sich bei Ablauf um einen weiteren Monat, wenn sie nicht gekündigt werden. Die Kündigung ist dabei jeweils zum Ablauf des bezahlten Zeitraums möglich.

Ebenfalls sehr günstige 6-Cent Prepaid-Tarife mit vergleichbaren Konditionen bieten WinSIM und Smartmobil. Etwas teurer ist der Prepaid-Tarif von Maxxim mit 8-Cent für Gespräche und SMS. Alle diese Prepaid-Tarife laufen auch im Netz von O2.

Bessere Handynetz und mehr Speed (LTE) – Die Callya Prepaidkarte

Es gibt allerdings auch Prepaid-Tarife welche die gleiche Leistung zum gleichen Preis bieten und das im besseren Mobilfunknetz. Es lohnt sich ein Blick auf Callya zu werfen. Callya ist die originale Prepaidkarte von Vodafone und nutzt dementsprechend das Vodafone Netz. Hier bekommt man ebenfalls einen 9-Cent Tarif. Gespräche und SMS kosten daher nur 9 Cent pro Minute. Deutlich im Vorteil liegt die Prepaidkarte im Datenbereich. Mit der Callya Prepaidkarte (erhältlich als Vodafone Freikarte) lässt sich dauerhaft das gut ausgebaute LTE Netz von Vodafone nutzen. Außerdem ist die Callya Karte derzeit die schnellste Prepaidkarte auf dem deutschen Markt und bietet Geschwindigkeiten von bis zu 500MBit/s im Download an.

Callya Classic
Callya Classic
0.00€
Grundgeb.

(0.00€ Kaufpreis)
Telefon: 9.0 Cent
SMS: 9.0 Cent
Internet:
Tarif im Vodafone-Netz
1 Monat
Callya Allnet Flat S
Callya Allnet Flat S
9.99€
Grundgeb.

(0.00€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (3GB 500Mbit/s)
Tarif im Vodafone-Netz
1 Mon.
Callya Digital Allnet Flat
Callya Digital Allnet Flat
20.00€
Grundgeb.

(9.95€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (15GB 500Mbit/s)
Tarif im Vodafone-Netz
1 Monat

Einen Vergleich aller Handytarife gibt es hier: Handy Tarife Vergleich.
Details zur Funktionsweise unseres Tarifrechnets haben wie hier zusammengefasst: So arbeitet unser Tarifrechner.

Im Vergleich zu Fonic ist die Callya Karte von Vodafone damit zwar nicht wirklich günstiger, dafür bekommt man deutlich schnelleres Internet und auch eine bessere Netzabdeckung. Diese Karte ist damit vor allem für Nutzer interessant, die keine guten Erfahrungen mit dem Handy-Netz von O2 gemacht haben und die daher eher auf die D-Netze setzen wollen.

Das beste Handynetz mit der Congstar Alternative

Ein 9-Cent Prepaid-Tarif im besten Handynetz? Das ist mit der Congstar-Alternative möglich. Das Unternehmen bietet hierfür ein Baukasten-System an mit dem sich individuell die Tarifoptionen einstellen lassen. Congstar ist damit eine Alternative für alle Kunden, die neben Gespräche und SMS auch eine Datenflatrate brauchen und sich diese Kombination möglichst flexibel zusammen stellen wollen. Der Nachteil zur Callya-Alternative ist, das die LTE Nutzung leider nicht möglich ist. So ist man als Congstar-Kunde einzig auf den 3G-Bereich des D1-Netzes der Telekom angewiesen.

Congstar Prepaid Karte
Congstar Prepaid Karte
0.00€
Grundgeb.

(9.99€ Kaufpreis)
Telefon: 9.0 Cent
SMS: 9.0 Cent
Internet:
Tarif im Telekom-Netz
1 Monat
Congstar Prepaid Allnet M
Congstar Prepaid Allnet M
10.00€
Grundgeb.

(9.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: 9.0 Cent
Internet: Flat (6GB 25Mbit/s)
Tarif im Telekom-Netz
1 Monat
Congstar Prepaid Allnet L
Congstar Prepaid Allnet L
15.00€
Grundgeb.

(9.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: 9.0 Cent
Internet: Flat (8GB 25Mbit/s)
Tarif im Telekom-Netz
1 Monat
Congstar Prepaid Allnet XL
Congstar Prepaid Allnet XL
20.00€
Grundgeb.

(9.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: 9.0 Cent
Internet: Flat (10GB 25Mbit/s)
Tarif im Telekom-Netz
1 Monat
Congstar Prepaid Basic S
Congstar Prepaid Basic S
5.00€
Grundgeb.

(9.99€ Kaufpreis)
Telefon: 100 Freimin, 9.0 Cent
SMS: 9.0 Cent
Internet: Flat (0.75GB 25Mbit/s)
Tarif im Telekom-Netz
1 Monat
Congstar Allnet Flat S
Congstar Allnet Flat S
12.00€
Grundgeb.

(30.00€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (4GB 25Mbit/s)
Tarif im Telekom-Netz
1 Mon.
Congstar Allnet Flat M
Congstar Allnet Flat M
22.00€
Grundgeb.

(30.00€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (18GB 50Mbit/s)
Tarif im Telekom-Netz
1 Mon.
Congstar Allnet Flat L
Congstar Allnet Flat L
27.00€
Grundgeb.

(30.00€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (25GB 50Mbit/s)
Tarif im Telekom-Netz
1 Mon.

Einen Vergleich aller Handytarife gibt es hier: Handy Tarife Vergleich.
Details zur Funktionsweise unseres Tarifrechnets haben wie hier zusammengefasst: So arbeitet unser Tarifrechner.

Im Vergleich zu Fonic bietet Congstar allerdings deutlich mehr Optionen an. Das Unternehmen hat ein eigenes Baukasten-System, mit dem man sich den eigenen Wunschtarif sehr einfach zusammen stellen kann.

Fazit: Die Auswahl an Prepaid-Alternativen macht deutlich: Es gibt in allen Mobilfunknetzen interessante Prepaid-Tarife mit vergleichbaren Leistungen. Es lohnt sich also durchaus über einen Wechsel nachzudenken.

Schreibe einen Kommentar