O2 Mobile und Free Tarife – Kundenmeinungen und Erfahrungen

By Bastian Ebert

 

O2 Mobile und Free Tarife – Kundenmeinungen und Erfahrungen – O2 hat im 2020  die Tarife neu aufgestellt und die bisherigen O2 Blue Handytarife durch die neuen O2 Free Angebote ersetzt. 2023 gab es dann ein weiteres Update und die neuste Tarifgeneration ist aktuell unter dem Namen O2 Mobile zu finden.

Das Unternehmen bietet dabei wieder 4 Tarifvarianten. Im Vergleich zu den bisherigen Tarifen hat O2 dabei die neuen O2 Free Flatrates mit einigen wirklich guten Verbesserungen ausgestattet:

  • die Tarife bieten kostenloses 5G und wenn man in einem 5G Netzbereich unterwegs ist, kann man die neue Technik bereits problemlos mit nutzen.
  • die Tarife wurden mit ungedrosselten Angeboten aufgerüstet – es gibt jetzt 3 Tarife mit unbegrenztem Datenvolumen (dafür aber teilweise mit weniger Speed)

Die neuen Tarife sind damit nicht nur deutlich leistungsfähiger, sondern auch einfacher und kundenfreundlicher aufgebaut. Besonders der Verzicht auf die immer wieder kritisierte Datenautomatik zeigt, das sich O2 auf die eigenen Kunden zu bewegt. Ob man die 225MBit/s hängt sehr von Netzausbau bei O2 ab. Diesen kann man hier prüfen: O2 Netzausbaukarte*. Auf jeden Fall bietet das Unternehmen damit derzeit die höchsten Geschwindigkeiten bei den Tarifen im O2 Netz an. Doch wie zufrieden sind die Kunden mit den neuen Tarifen von O2 wirklich?

Die aktuellen Mobilfunk-Tarife bei O2

O2 Mobile S
O2 Mobile S
22.99€
Grundgeb.

(39.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (4GB 225Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
24 Mon.
O2 Mobile S Boost
O2 Mobile S Boost
27.99€
Grundgeb.

(39.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (8GB 225Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
24 Mon.
O2 Mobile M
O2 Mobile M
32.99€
Grundgeb.

(39.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (25GB 225Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
24 Mon.
O2 Mobile M Boost
O2 Mobile M Boost
39.99€
Grundgeb.

(39.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (70GB 225Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
24 Mon.
O2 Mobile L
O2 Mobile L
42.99€
Grundgeb.

(39.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (70GB 225Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
24 Mon.
O2 Mobile L Boost
O2 Mobile L Boost
47.99€
Grundgeb.

(39.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (unlimit. 225Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
24 Mon.
O2 Mobile unlimited Smart
O2 Mobile unlimited Smart
32.99€
Grundgeb.

(39.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (unlimit. 3Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
24 Mon.
O2 Mobile unlimited Basic
O2 Mobile unlimited Basic
42.99€
Grundgeb.

(39.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (unlimit. 15Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
24 Mon.
O2 Mobile unlimited Max
O2 Mobile unlimited Max
62.99€
Grundgeb.

(39.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (unlimit. 500Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
24 Mon.
O2 Mobile unlimited Basic ohne Laufzeit
O2 Mobile unlimited Basic ohne Laufzeit
42.99€
Grundgeb.

(39.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (unlimit. 15Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
1 Mon.
O2 Mobile unlimited Max ohne Laufzeit
O2 Mobile unlimited Max ohne Laufzeit
62.99€
Grundgeb.

(39.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (unlimit. 500Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
1 Mon.
O2 Mobile L ohne Laufzeit
O2 Mobile L ohne Laufzeit
42.99€
Grundgeb.

(39.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (70GB 300Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
1 Mon.
O2 Mobile M ohne Laufzeit
O2 Mobile M ohne Laufzeit
32.99€
Grundgeb.

(39.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (25GB 300Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
1 Mon.

Einen Vergleich aller Handytarife gibt es hier: Handy Tarife Vergleich.
Details zur Funktionsweise unseres Tarifrechnets haben wie hier zusammengefasst: So arbeitet unser Tarifrechner.

Kundenzufriedenheit mit O2

Da die Tarife noch nicht lange auf dem Markt sind, ist es schwer Kundenmeinungen und -erfahrungen zu den O2 Free Tarifen zu finden. Dazu verändert O2 ab und an die Konditionen – die Erfahrungen sind daher nicht immer vergleichbar. Die Flat mit unlimitiertem Datenvolumen gibt es zum Beispiel noch nicht sehr lange, die 5G Tarife wurden erst Ende 2020 gestartet.

Kundenstimmen, die sich direkt auf den Umfang oder andere konkrete inhaltliche Faktoren der O2 Free Tarife beziehen, findet man kaum. Im Folgenden sind jedoch ein paar Kundenmeinungen zusammengestellt, die sich auf die Leistungen von O2 Allgemein, den Kundenservice oder die Netzqualität bei Handytarifen beziehen.

Der Speed bei den O2 Mobile Tarife

Die unbegrenzten O2 Mobile Tarife sind richtig günstig, aber leider in den günstigen Varianten auch richtig langsam. Je nach Handytarif surft man mit nur 3 oder 15 MBit/s und diese Angebote sind damit nominell deutlich langsamer als selbst die meisten Prepaid Discounter im O2 Handy-Netz. Daher gibt es immer wieder Fragen, wie schnell dieser Speed ist und ob man eventuell sogar noch langsamer surft. Im Computerbase Forum schreibt ein Nutzer zu seinen Erfahrungen damit:

Moin, kann dir aus Erfahrung sagen das die 15 MBit zu 99% erreicht werden. Ich habe diesen Vertrag jetzt im 3 Jahr. Für mich persönlich reicht das voll und ganz , YouTube in HD läuft wunderbar und für große Updates gibt ja das WLAN Zuhause.

Das muss aber natürlich nicht in allen Netzbereichen der Fall sein.

o2 Mobile mit wenig Speed
o2 Mobile mit wenig Speed

Video: die langsames Tarife von O2 Mobile im Test

Die unbegrenzten Tarife im Überblick

Leider gibt es vor allem bei Drittanbieter bisher nur wenige Angebote. die komplett unlimitierte Tarife beinhalten. Hier wird sich in den kommenden Jahren aber sicher einiges tun.

Support und Kundenservice bei O2

So wie allen anderen O2 Kunden stehen den Nutzern von O2 Free Tarifen die gängigen Kontaktmöglichkeiten bei O2 zur Verfügung, um sich mit Sachbearbeitern in Verbindung zu setzen. Wie bei eigentlich allen Mobilfunkanbietern findet man im Internet einige Kommentare enttäuschter Kunden, die vor Allem die langen Wartezeiten in der Hotline, die schlechte Erreichbarkeit und die dann folgenden unfreundlichen und inkompetenten Kundenberater beanstanden.

Um einen Mitarbeiter vom Kundensupport ans Telefon zu bekommen, muss man viel Geduld haben. (…)

So hieß es am Telefon das ich 10 Minuten warten soll bis ein freier Mitarbeiter Zeit hätte. Letztendlich habe ich 30 Minuten gewartet und dann wurde mir von der freundlichen Roboterstimme auch noch gesagt das man meinen Anruf zurzeit nicht entgegen nehmen kann.

Am nächsten Tag noch ein Versuch mit demselben Ergebnis.

Von einer simplen Frage, die man hätte einfach beantworten können wurde ein Zeitaufwand von mittlerweile 60 Minuten und ein schlecht gelaunter Kunde. Doch es kommt noch besser. Beim dritten Mal hatte ich endlich geschafft durchzukommen und wurde vom Mitarbeiter dann noch so dämlich angemacht das ich daraufhin meinen Vertrag gekündigt habe.

Als ich dann nochmal angerufen habe, (…) hat die Mitarbeiterin, die sich nicht einmal vorgestellt hatte und von vorne rein einfach nur unfreundlich war, einfach aufgelegt.Service Hotline ständig unerreichbar/überlastet, Statusabruf über die Bestellung auf der O2-Seite „funktioniert zur Zeit nicht“, Facebooksupport lahm. Schlichtweig einfach nur grottig.Die Erreichbarkeit der Hotline ist Katastrophal ! Ich habe immer über den vertrieb angerufen und durchstellen lassen.

Allerdings gibt es auch andere Kunden, die mit der Serviceleistung von O2 durchaus zufrieden sind und nichts zu bemängeln haben.

Per Mail gut erreichbar.

Bei Fragen von meiner Seite aus sehr schnell geantwortet und Problem sofort gelöst…Kann nix Negatives äußern.

Es scheint also auch bei O2 Glückssache zu sein, wie gut man den Kundenservice erreichen kann. Es lässt sich jedoch festhalten, dass die hier ausgewählten Beispiele natürlich Extreme sind. Im Vergleich zu einigen Discountern ist es um den Kundenservice bei O2 noch ganz gut bestellt.

Was allerdings in vielen Kommentaren gelobt wird, ist die schnelle Lieferung und die einfache Vertragsabwicklung. Solange man kein Problem oder Fragen zu einem bereits bestehenden Vertrag hat, scheint der Kundenservice also ganz gut zu funktionieren.

Die schnelle und unkomplizierte Abwicklung des Vorganges fand ich sehr gut zu bemängeln habe ich nichts

Sehr gut hat mir die schnelle Abwicklung (…) gefallen, dazu kommt noch die schnelle Lieferung. Bin super zufrieden.

Alles lief ohne große Umwege schnell und unkompliziert

Die Netzqualität bei den O2 Mobile Tarifen

Die Netzabdeckung und die Netzqualität sind ausschlaggebende Faktoren für die Zufriedenheit mit einem Mobilfunkvertrag. Auch in diesem Punkt gehen die Meinungen auseinander. Das könnte allerdings daran liegen, dass die Netzqualität je nach Stand-/ Wohnort variiert. Vor Allem in ländlichen Gebieten ist der Netzausbau noch lückenhaft, Die Bevölkerung in großstädten und Ballungsgebieten ist allerdings gut versorgt.

Die Verträge sind zwar günstig aber der Empfang ist in einigen Gegend nicht besonders gut.

Meine früheren Erfahrungen mit O2 waren katastrophal. Ich war überrascht zu sehen, wie sich das neue O2-Netz verbessert hat. Das Netz war immer da und die Verbindung gut.

Hier kann man gut sehen, dass das was man in vielen Netztest in Zahlen und harten Fakten präsentiert bekommt, jetzt auch von Nutzern und O2 Kunden bestätigt wird: Das Netz von O2 war und ist im vergleich zu Vodafone und der Telekom durchschnittlich zwar eher schwach, hat in den letzten Jahren jedoch stark aufgerüstet, um die Kluft zwischen der eigenen Leistung und der Konkurrenz zu verringern. Es bleibt abzuwarten, ob und wie weit diese Aufholjagd noch weitergeht und ob O2 in Zukunft vielleicht nicht nur Chancen hat, die anderen auf– sondern sogar zu überholen. Große Mängel werden über das O2 Netz jedenfalls nicht berichtet. Vielleicht ist es mancherorts schwächer aufgestellt als andere Mobilfunknetze, dem Otto-Normal-Verbraucher dürfte das bei der alltäglichen Nutzung jedoch nicht auffallen.

O2-Netztest – die Ergebnisse der letzten Jahre

NamePlatzBewertung TelefonieBewertung Daten
Stiftung Warentest 20223 (GUT, Note 1,9)3 (GUT, Note 2,1)3 (SEHR GUT, Note 1,3)
Connect Netztest 20213 (852/1000 Punkte)291/320 Punkten399/480 Punkten
CHIP Netztest 20203Note 1,36Note 1,44
CHIP 20183 (GUT)Schulnote 2,16Schulnote 2,26
Connect 20183 – 553/1000 Punkten205/400346/600
Stiftung Warentest 6/20173 (2,6 – Befriedigend)befriedigend (2,7)befriedigend (2,6)
Chip Netztest 2013377,2 von 100 Punkten63,6 von 100 Punkten
Connect Netztest 20134129 von 190 Punkten130 von 160 Punkten
ComputerBILD Netztest 20134Note 2,43Note 3,11
HINWEIS: Die Techniken hinter den Netztest der einzelnen Magazine sind teilweise sehr unterschiedlich, ebenso die Kriterien, die in die Bewertung mit einfließen. Daher ist es nicht unbedingt sinnvoll, die Ergebnisse der O2 Netztest untereinander zu vergleichen. Besser ist es zu prüfen, wie sich die Netztest der jeweiligen Fachmagazine über die Jahre verändert haben – das gibt einen besseren Blick auf die Entwicklung des O2 Netz und dessen Qualität bzw. Abdeckung in den einzelnen Bereichen.

Das Preis-Leistungsverhältnis

Wie eingangs bereits erwähnt lassen sich noch nur schwer Erfahrungsberichte direkt über die O2 Free Tarife finden. Das Preis-Leistungs-Verhältnis muss also jeder für sich selbst bewerten. Man muss sich zunächst darüber im Klaren sein, dass die O2 Free Tarife nicht im niedrigen Preissegment anzusiedeln sind – mindestens 30 Euro monatlich muss man investieren um einen solchen Tarif zu bekommen. Dafür erhält man jedoch auch Allnet-Flatrates mit unbegrenzter Telefonie und SMS-Flat und monatlich endlosem Datenvolumen für mobiles Surfen mit 225Mbit/s. Allerdings unterliegt man einer Vertragslaufzeit von 24 Monaten, muss den Vertrag also mindestens 2 Jahre lang nutzen. Verpasst man die Kündigungsfrist von 3 Monaten, verlängert sich der vertrag um ein weiteres Jahr. Was man positiv anmerken muss, ist, dass die O2 Free Tarife ohne Datenautomatik auskommen. Eine Userin des O2 Free S Tarifs äußert sich jedoch durchweg positiv über das neue Angebot:

Mein Fazit ist aber, dass ich das jetzige Angebot O2 Free super finde, und das ist eine absolute Erneuerung im Mobilfunkbereich und vor allem bezahlbar. So macht Internet wirklich Spaß (…). Danke O2.

Wer sich nach wie vor unsicher ist, kann im Übrigen mit der kostenlosen O2 Freikarte prüfen, wie gut man mit dem Netz und Anbieter zurecht kommt.

Video: Der O2 Mobile Tarif im Test

Weitere Anbieter im O2 Netz

O2 Tarife

Im O2 Netz finden sich viele sehr günstige Anbieter und oft findet man die besten Preise oder das meiste Datenvolumen monatlich bei den O2 Anbieter. Der Überblick: O2 Tarife

Weitere Links rund um O2

5 Gedanken zu „O2 Mobile und Free Tarife – Kundenmeinungen und Erfahrungen“

  1. Mit o2 nur negative Erfahrung gemacht! o2 lässt mich total hängen! Obwohl ich kein Kunde von o2 bin, erhalte ich eine Rechnung von o2. Jeder Kontaktversuch per Telefon wird abgelehnt, so dass ich noch nicht mal eine Bestätigung erhalte, dass die Rechnung falsch, also ein Betrugsversuch ist. o2 ist anscheinend nicht daran interessiert, den Schaden, der im Namen von o2 entsteht, zu vermeiden. Völlig unverantwortlich!

    Antworten
  2. Ich bin nun schon seit fast 2 Jahren Kunde bei O2. Normalerweise sollte ich im ersten Jahr 30 und im zweiten Jahr 40€/Monat zahlen. Tatsächlich zahle ich aber nur 5-10€/Monat. Ich glaube die haben sich da vertan. Naja mich störts nicht 😀

    Antworten
  3. Hallo Leute,
    passt bei O2 auf, ich habe trotz Eidesstattliche Erklärung das ich die Ware nicht bekommen habe Androhungen von O2 bekommen das ich es Zahlen muß. Habe auch schon eine schriftliche Stornierung in der Hand und trotzdem geben die keine Ruhe!!!

    Gruß Hugo

    Antworten
  4. Ich hab meinen Vertrag gestern verlängert und geändert auf 10 GB in der Tauentzienstr 9 – der MA Emrah Sahin war einfach supernett und hat sich wahnsinnig bemüht u auch Zeit genommen alles zu erklären u sogar Rabatt war dann noch drin- 1000 Dank!

    Antworten
  5. Ich bin seit 4 Jahren bei O2 und es wird nicht besser ich bereue es das ich verlängert habe. Der Kundenservice ist totaler Müll es wird aufgelegt, beleidigt und man bekommt keine Hilfe und muss ewig dafür warten. Die Netzabdeckung ist ebenfalls Rotz … das Netz bricht ab, kaum eine Erreichbarkeit, schlechte Gesprächsqualität und beim mobilen Internet ist es genau das gleiche. Dazu noch die überteuerten Preise und das als treuer Kunde. Ich bin froh bald aus dem Vertrag raus zu sein da kauf ich mir lieber eine Prepaidkarte von der Tanke die hat wesentlich mehr Qualität.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar