PremiumSim: Welche Alternativen gibt es?

By Bastian Ebert

PSIM LTE 2000PremiumSim: Welche Alternativen gibt es? –  PremiumSim bietet als Marke der Drillisch Gruppe eine Vielzahl von Tarifen im Netz von O2 an. Der Discount-Anbieter stellt ein Tarifportfolio bestehend aus zwei Allnet-Flats mit LTE zur Auswahl, welche beide das O2-Netz nutzen. PremiumSim wirbt mit besonders niedrigen Preisen und punktet bei seinen Kunden mit guter Netzabdeckung und LTE zu Spartarif. Ein weiterer großer Vorteil bei PremiumSim ist, dass die Tarife keine Vertragslaufzeit haben, also monatlich kündbar sind. Diese Flexibilität bieten auch nicht alle Mobilfunkanbieter. Ob es jedoch trotzdem bessere Alternativen auf dem Mobilfunkmarkt gibt, ist in diesem Artikel kurz zusammengestellt. Dazu sind die besten Alternativen zu PremiumSIM oft andere Drillisch Discounter. Bei Problemen mit Support oder Netz kann man da also vom Regen in die Traufe geraten.

Die aktuellen PremiumSIM Tarife

PremiumSIM LTE S
PremiumSIM LTE S
4.99€
Grundgeb.

(0.00€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (2GB 50Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
24 Mon.
PremiumSIM LTE 4XL
PremiumSIM LTE 4XL
19.99€
Grundgeb.

(0.00€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (20GB 50Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
24 Mon.

Einen Vergleich aller Handytarife gibt es hier: Handy Tarife Vergleich.
Details zur Funktionsweise unseres Tarifrechnets haben wie hier zusammengefasst: So arbeitet unser Tarifrechner.

Alternativen zu den PremiumSim Tarifen

Da PremiumSim zur Drillisch Online GmbH gehört, gibt es einige Mobilfunkmarken auf dem Markt, deren Tarife ähnlich aufgebaut sind.

WinSim und smartmobil beispielsweise bieten mit den WinSim LTE All 2GB und dem smartmobil LTE XS identisch aufgebaut Tarife an. Auch diese beiden Anbieter nutzen das Netz von O2. Die Tarife beinhalten beide eine SMS- und eine Telefonie-Flatrate sowie 2 GB LTE Internet im Monat. Standardmäßig haben beide eine Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten. Bei WinSim hat man jedoch die Möglichkeit, auch monatlich zu kündigen. Die monatliche Gebühr erhöht sich dann allerdings um 2 Euro pro Monat. Diese Möglichkeit bietet smartmobil nicht. Bei WinSim ist im Vergleich zu PremiumSim und smartmobil keine Datenautomatik eingestellt. Smartmobil bietet dafür die Möglichkeit für einen Aufpreis von 5 Euro im Monat 225Mbit/s zu erhalten. Ohne Veränderungen kosten die Tarife beide standardmäßig 7,99 Euro, wie der PremiumSim LTE 2000 Tarif.


Ältere Angebote und Alternativen zu den PremiumSIM Handytarifen

  • Die BILDconnect Flat 2000 LTE für 9,95 Euro ist mit einer SMS- und Telefonie-Flatrate und 2GB zwar teurer als das Pendant von PremiumSim, bietet jedoch andere Extra-Features. BILDconnect ist die Postpaid Marke der BILD Mobilfunkanbieter und bietet seine Tarife im O2 Netz mit wahlweise 24monatiger oder einmonatiger Mindestvertragslaufzeit an. Entscheidet man sich für die kürzere Laufzeit von einem Monat, erhöht sich der monatliche Preis im Fall der 2000er LTE Flat auf 12,95 Euro monatlich. Allerdings beinhaltet der BILDconnect Tarif ein Abo von BILDplus im Wert von 4,99 €/Monat für den Web-Auftritt und die App. Für leidenschaftliche BILD-Leser ein durchaus interessantes Extra. Außerdem beinhaltet die BILDconnect Flat, genauso wie der PremiumSim Tarif ein Auslands-Paket. Dieses umfasst 100 Einheiten aus dem EU-Ausland nach Deutschland und im Aufenthaltsland und 100 MB Internet für mobiles Surfen im Ausland.
  • Bei smartmobil bekommt man für 12,99 Euro monatlich den smartmobil LTE S Tarif. Dieser setzt sich aus einer SMS- und einer Telefonie-Flatrate zusammen. Dazu gibt es allerdings schon 4 GB LTE Datenvolumen mit 50Mbit/s. Die Geschwindigkeit lässt jedoch auch in diesem Tarif auf bis zu 225 MBit/s ausbauen. Dadurch erhöht sich die monatliche Gebühr jedoch um 5 Euro. Ein großer Nachteil ist jedoch die feste Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten und die preisliche Staffelung der monatlichen Tarifgebühr. Nach den ersten 12 Monaten steigt der Preis nämlich auf 19,99 Euro monatlich. Eine weitere Schwachstelle im Vergleich zu PremiumSim ist, dass der smartmobil Tarif keine Auslandsoption beinhaltet.
  • Wem es in erster Linie darum geht, Geld zu sparen, dafür aber auch bereit ist auf Teile der von PremiumSim gebotenen Leistungen zu verzichten, kann bei MaXXim und freenetmobile fündig werden. Mit dem FreenetMobile FreeSmart 1000 und dem MaXXim LTE Mini SMS 1GB Tarif werden günstige Tarife angeboten, die sich vor Allem für Wenig-Nutzer anbieten.
    MaXXim bietet seinen Kunden für 5,99 Euro im Monat 50 Frei-Minuten im Monat und eine SMS Flatrate in alle deutschen Handynetze. Dazu kommt 1 GB 50Mbit/s LTE-Datenvolumen im Netz von O2 mit einem Monat Mindestvertragslaufzeit.
    Bei Freenet surft und telefoniert man im Vodafone Netz. Deswegen bleibt der Zugang zum LTE-Netz auch verwehrt. Man muss sich mit 1 GB 21.6Mbit/s (3G) zufrieden geben. Darüber hinaus umfasst der Freenet mobile Tarif 100 Frei-Minuten und 100 Frei-SMS. Der Vertrag läuft standardmäßig mit einer Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten für 5,95 Euro monatlich. Entscheidet man sich gegen die Mindestlaufzeit und für eine flexiblere Laufzeit von einem Monat erhöht sich die monatliche Gebühr um 2 Euro.

Man erkennt, dass die PremiumSim Tarife mit ihrem Kontingent an LTE Internet, Allnet Flatrates und einer integrierten Auslandsoption zu niedrigen Preisen schon recht gut im Mobilfunkmarkt aufgestellt sind. Vor Allem aus dem Haus Drillisch lassen sich sehr ähnliche Tarife anderer Marken finden. Die persönlichen Nutzungsgewohnheiten entscheiden allerdings darüber, welcher Tarif der passende ist. Vor allem für Wenig-Nutzer lassen sich noch andere (auch günstigere) Tarife finden.

Weiter Links rund um PremiumSIM

Schreibe einen Kommentar