Alternativen zu den Freenet mobile Handytarifen – Freenet mobile bietet verschiedenste Handytarife im D-Netz an. Als Marke von klarmobil und Teil der mobilcom-debitel vermarktet Freenet mobile seine Tarife zu niedrigen Preisen. Derzeit bietet Freenet mobile seine Allnet Flat und Handytarife aktionsweise in den Mobilfunk-Netz der Telekom oder auch im Vodafone Handy-Netz an. Daher muss man bei der Suche nach Alternativen auch etwas auf die Netze schauen.
Alternativen zu den Allnet Flat Tarifen
Für Viel-Nutzer bietet Freenet mobile die Freenet mobile Freeflat Tarife in drei verschiedenen Paketgrößen an. Diese beinhalten neben einer Telefonie-Flatrate auch eine Internet Flatrate mit mehreren Gigabyte Internet mit 21,6Mbit/s. Man kann bei den Freeflat inzwischen auch sehr einfach zwischen den Laufzeiten wechseln, allerdings wird es teurer, wenn man flexibel sein will – die Tarife ohne Laufzeit kosten 2 Euro monatlich mehr.
Ein kurzer Überblick über die Allnetflat Tarife von Freenet mobile:

FreenetMobile LTE Minutentarife 750MB
Grundgeb.
(9.99€ Kaufpreis)
SMS: 8.0 Cent
Internet: Flat (0.75GB 21Mbit/s)

24 Mon.

FreenetMobile LTE Minutentarife 2GB
Grundgeb.
(9.99€ Kaufpreis)
SMS: 8.0 Cent
Internet: Flat (2GB 21.6Mbit/s)

24 Mon.

FreenetMobile Allnet Flat 25 GB
Grundgeb.
(19.99€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (25GB 100Mbit/s)

24 Mon.

FreenetMobile Allnet Flat 7GB
Grundgeb.
(0.00€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (7GB 21.6Mbit/s)

1 Mon.

FreenetMobile Allnet Flat 15 GB
Grundgeb.
(0.00€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (15GB 50Mbit/s)

1 Mon.

FreenetMobile Allnet Flat 25 GB ohne Laufzeit
Grundgeb.
(29.99€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (25GB 100Mbit/s)

1 Mon.
Details zur Funktionsweise unseres Tarifrechnets haben wie hier zusammengefasst: So arbeitet unser Tarifrechner.
Starke Alternativen zu den Freeflat Tarifen des Unternehmens gibt es beispielsweise bei Otelo. Das Unternehmen ist ein Tochterunternehmen von Vodafone und bietet in einigen Tarifen bereits LTE an. Damit ist zumindest im Datenbereich der Vorteil klar bei Otelo – allerdings liegen die Preise auch etwas höher als bei den Angeboten von Freenet mobile:

Otelo Allnet-Flat Go
Grundgeb.
(9.99€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (10GB 50Mbit/s)

24 Mon.

Otelo Allnet-Flat Classic
Grundgeb.
(9.99€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (30GB 50Mbit/s)

24 Mon.

Otelo Allnet Flat Max
Grundgeb.
(9.99€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (50GB 50Mbit/s)

24 Mon.
Details zur Funktionsweise unseres Tarifrechnets haben wie hier zusammengefasst: So arbeitet unser Tarifrechner.
Wenn man nicht so viel Wert darauf legt, im D-Netz von Vodafone unterwegs zu sein, kann man interessante und durchaus günstigere Angebote im O2 Netz finden. Vor allem aus dem Hause Drillisch sind gute Alternativen von PremiumSIM, winsim, simply, MaXXim oder smartmobil dabei. Auch hier bekommt man in der Regel LTE direkt mit dazu, allerdings sind die Geschwindigkeiten trotz LTE meistens nicht viel höher als bei Freenet mobile – lediglich der bessere Netzausbau ist dann ein Vorteil (den man aber nicht unterschätzen sollte):

Simplytel LTE 3000
Grundgeb.
(19.99€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Volumen (3GB 50Mbit/s)

1 Mon.

Simplytel LTE 5000
Grundgeb.
(19.99€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Volumen (5GB 50Mbit/s)

1 Mon.

Simplytel LTE 10000
Grundgeb.
(19.99€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Volumen (12GB 50Mbit/s)

1 Mon.

Simplytel LTE 20000
Grundgeb.
(19.99€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Volumen (20GB 50Mbit/s)

1 Mon.
Details zur Funktionsweise unseres Tarifrechnets haben wie hier zusammengefasst: So arbeitet unser Tarifrechner.
Mit diesen Konditionen ist Freenet mobile im Vodafone-Netz der günstigste Anbieter. Die einzige denkbare Alternative im D-Netz von Vodafone ist der callmobile clever ALLNET 1000 Tarif. Der Tarif umfasst ebenso eine Telefonie und Internet Flatrate, SMS werden auch mit 9ct abgerechnet. Man bezahlt hier allerdings für 1GB Internet 14,95 Euro im Monat. Für den Preis bekommt man bei Freenet mobile schon 3 GB mit derselben Geschwindigkeit monatlich. Allerdings hat der callmobile Tarife von Haus aus und ohne Aufpreis nur eine Mindestlaufzeit von einem Monat.
Im gleichen Preisfeld setzen sich wieder PremiumSim, simply und MaXXim mit Tarifen ohne Mindestvertragslaufzeit durch. Für jeweils 9,99 Euro bekommt man bei den Anbietern folgende Pakete:
Der PremiumSIM LTE 3000 L Tarif umfasst eine Telefonie sowie eine SMS Flatrate und 3 GB Internet 50Mbit/s (LTE) im Monat.
Mit dem MaXXim LTE 1500 bekommt man ebenfalls eine Telefonie und SMS Flatrate, allerdings nur 1.5 GB Internet mit 50Mbit/s (LTE) im Monat.
Der simply LTE 15000 Tarif, der über eine Telefonie und SMS Flat und über 1.5 GB Datenvolumen mit 50Mbit/s (LTE) verfügt und außerdem 100 Minuten oder SMS in alle EU-Netze zusätzlich bietet.
Eine weitere Interessante Alternative ist der WhatsApp Sim WhatsAll 1000 Tarif. Für 10 Euro monatlich hat man 1000 Freieinheiten, die man sich frei und individuell auf SMS und Gespräche aufteilen kann. Außerdem bekommt man 1 GB Datenvolumen mit 21.6Mbit/s. Nettes Feature: Whatsapp ist in diesem Tarif auch noch dann nutzbar, wenn das Datenvolumen schon verbraucht ist.
Für 10,99 Euro erhält man bei winSim den LTE All 3GB Tarif. Dieser umfasst neben einer SMS und Telefonie Flatrate 3 GB LTE Datenvolumen im Monat. Bei Freenet mobile bezahlt man für ein vergleichbares angebot ohne LTE schon 14.95 Euro.
Es gibt noch einige weitere Alternativen von den bereits genannten Anbietern oder auch sparhandy oder klarmobil, die ähnliche oder sogar bessere Tarife zu geringeren monatlichen Kosten anbieten.
Alternativen zu den Smartphone Tarifen
Diese Tarife sind vor allem für Wenig-Nutzer gedacht, die sich statt mit einer Flatrate auch mit 100 Frei-Minuten /-SMS im Monat zufrieden geben. Sie kosten deutlich weniger, leisten aber auch weniger als die FreeFlat Tarife. Zu den Mindestvertragslaufzeiten lässt sich dasselbe sagen wie bei den FreeFlat Angeboten von Freenet mobile: Die Vertragslaufzeit beträgt 24 Monate. Entscheidet man sich als Kunden für die Tarife ohne eine feste Laufzeit, kommen monatlich 2 Euro auf den jeweiligen Grundpreis dazu.
- FreeSmart 500: 100 Freiminuten, 100 FreiSMS, 500MB Internet Flat mit 7,2Mbit/s für 3.95 Euro monatlich (ohne Laufzeit 5,95 Euro)
- FreeSmart 100: 100 Freiminuten, 100 FreiSMS, 1000MB Internet Flat mit 7,2Mbit/s für 5.95 Euro monatlich (ohne Laufzeit 7,95 Euro)
- FreeSmart 1500: 100 Freiminuten, 100 FreiSMS, 1500MB Internet Flat mit 7,2Mbit/s für 7.95 Euro monatlich (ohne Laufzeit 9,95 Euro)
Die einzige Alternative im D-Netz von Vodafone kommt wieder von callmobile, bietet allerdings nicht viel mehr als die Freenet mobile Tarife. Der cleverSMART 500 Tarif umfasst -genauso wie die FreeSmart Tarife- jeweils 100 Frei-Einheiten SMS und Minuten im Monat und 500MB Internet mit 7.2Mbit/s. Er kostet 4,95 Euro im Monat, hat aber eine Vertragslaufzeit von lediglich einem Monat.
Außerhalb des Vodafone Netzes lassen sich auch hier wieder interessante Alternativen der Drillisch Gruppe finden. Diese haben den Vorteil, dass sie fast alle monatlich kündbar sind, oft LTE anbieten und statt begrenzten Frei-Einheiten direkt unbegrenzte monatliche Flatrates für SMS und Telefonie anbieten:
Die LTE 500 Tarife von MaXXim und simply sind komplett identisch: Für 6,49 Euro im Monat erhält der Nutzer eine SMS und Telefonie Flatrate und 0,5 GB LTE Datenvolumen und kann monatlich kündigen.
Andere denkbare Alternativen kommen von winsim, smartmobil und PremiumSim. Alle drei Anbieter bieten Tarife für monatlich 7,99 Euro an, die eine SMS und Telefonie-Flatrate umfassen, außerdem 2 GB Datenvolumen und LTE bieten. Unter dem Strich also teurer als die größte FreeSmart Option, aber auch leistungsstärker. Allerdings ist nur der Tarif von PremiumSim monatlich kündbar, bei winsim und smartmobil ist man an 24 Monate Mindestlaufzeit gebunden.
Weitere Artikel rund um Freenet Mobile
- Freenet mobile Tarife und Allnet Flat
- Freenet mobile Netz
- Freenet mobile Kündigung
- Freenet mobile Erfahrungen
- Freenet mobile Mailbox

Ich begleite die Entwicklungen im Bereich der Telekommunikation und des Mobilfunks bereits seit 2006 und schreibt regelmäßig zu den Theme Handytarife, Smartphones, Allnet Flat und zu den anderen Bereichen, die mit dem Mobilfunk zusammenhängen. Ziel ist es dabei die Verbraucher möglichst einfach und dennoch umfassend über die Produkte auf dem Markt zu informieren und vor allem die neuen Entwicklungen verständlich zu beschreiben. Bei Problemen oder Fragen – einfach die Kommentare nutzen oder micht direkt anschreiben. Mehr zu mir und meinem Hintergrund: Wer schreibt hier?