UPDATE: BASE wird derzeit nicht mehr angeboten und auch nicht mehr vermarktet. Man kann keine neuen Tarife mehr buchen und es bleibt auch offen, wann genau sich in dieser Hinsicht wieder etwas ändern wird.
Auf der Webseite heißt es dazu:
Telefónica Deutschland bleibt seiner Mehrmarkenstrategie treu. Wie bereits in der Vergangenheit wird die Marke BASE das Portfolio von Telefónica Deutschland erweitern, wenn dies aufgrund einer aktuellen Marktsituation sinnvoll erscheint. Derzeit ist das nicht der Fall, weshalb wir BASE vorläufig nicht aktiv vermarkten. Sollte eine Vermarktung strategisch wieder zielführend sein, wird das Unternehmen die Marke BASE entsprechend einsetzen.
Das gilt leider auch für die Vermarktung der Young-Tarife bei BASE. Alternativen dazu findet man aber beispielsweise bei 1&1 Young (auch im O2 Netz) und weitere Details haben wir in diesen Artikeln zusammen gestellt: Studenten-Tarife | Handytarife für Junge Leute
Base Young – Ein Tarif für junge Menschen, Studenten und Auszubildende – Bei Base setzt man auch wie viele andere Unternehmen auf junge Leute. Das Unternehmen wurde erst Mitte 2016 mit neuen Tarifen neu gestartet und bietet nun BASE Allnet Flat im O2 Netz an. Bisher war das BASE Netz Eplus gewesen – das hat sich nun geändert. Der BASE Young Tarif ist dabei die neuste Tarifvariante bei BASE und richtet sich neben Studenten und Auszubildenden in erster Linie an jüngere Kunden.
Nach Definition des Unternehmens gilt man als jung, so lange man unter 29 Jahren (bzw. bis 28 Jahre alt) ist. Student oder Schüler muss man nicht sein um sich den Tarif zu besorgen, was zählt ist das Alter. Wird man 29 während der Vertrag noch läuft brauch man auch keine Angst vor einer Kündigung zu haben, denn erst mit Ende der Mindestvertragslaufzeit kann man nicht mehr vom Angebot profitieren. BASE schreibt zu den Bedingungen:
Den BASE Young können alle Kunden unter 29 Jahren abschließen. D.h., wenn Sie 28 Jahre oder jünger sind, profitieren Sie vom unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis des BASE Young. Nur so bekommen Sie 4 anstatt 3 GB Highspeed-Datenvolumen für 14,99 €. Nein, den BASE Young können alle Kunden unter 29 abschließen, unabhängig von der Beschäftigung oder dem Job. So profitieren alle Jungen Leute von den attraktiven Konditionen des BASE Young.
Mittlerweile bieten viele Unternehmen solche Studententarife für junge Leute und auch BASE macht in diesem Bereich nun mit.Beispielsweise bieten auch Vodafone oder 1&1 solche Tarife.
Man behält dabei den Studentenvorteil bei BASE, so lange die Vertragslaufzeit läuft. Erst danach fällt der Vorteil weg, wenn man älter als 28 Jahre geworden ist.
Inhaltsverzeichnis
Der Base Young Tarif
Mit dem Base Young Tarif erhält man eine Telefon-Flat in alle dt. Netze. Eine SMS-Flat ist leider nicht mit drin. Hier zahlt man pro SMS 9 Cent. Pro Monat hat man insgesamt 4 GB an Datenvolumen mit 21,6 Mbit/s zur Verfügung. Allerdings nur wenn man bei Vertragsabschluss noch nicht 28 ist. Überschreitet man das Datenvolumen wird die Verbindung gedrosselt. Eine Roaming Option hat man ebenfalls. Beim Wechsel des Anbieters und Rufnummernmitnahme erhält man eine Gutschrift von 10 Euro. Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 24 Monate. Kündigen sollte man 3 Monate im voraus. Für den Anschluss des Tarifs zahlt man 29,90 Euro. Der monatliche Paketpreis beträgt 14,99 Euro für 24 Monate. Danach steigt der Betrag auf 19,99 Euro.
- Telefon-Flat in alle dt. Netze
- 9 Cent pro SMS
- 4 GB Datenvolumen mit 21,6 Mbit/s (bei Überschreitung Drosslung)
- Roaming Option
- 10 Euro Gutschrift bei Rufnummernmitnahme
- 24 Monate Mindestvertragslaufzeit
- 29,90 Euro Anschlusspreis
- 14,99 Euro monatl. Paketpreis, nach dem 24. Monat 19,99 Euro
Das Angebot für Junge Leute besteht bei diesem Tarif in dem zusätzlichen Datenvolumen. Man bekommt für das gleiche Geld 1 Gigabyte monatliches Volumen mehr. Damit stehen für alle Kunden unter 29 Jahren 4 Gigabyte zur Verfügung. Wer älter ist, kann den Tarif fast genau so buchen, allerdings sind dann nur 3 Gigabyte Datenvolumen enthalten.
Der Tarif beinhaltet – wie alle anderen Tarife von BASE auch – die Nutzung von LTE. Die maximale Geschwindigkeit ist allerdings auf maximal 21,6Mbit/s begrenzt. Das ist etwas langsam, denn das O2 Netz würde bereits 50Mbit/s erlauben. Das ist allerdings für BASE Kunden nicht möglich, die Tarife werden bei 21,6Mbit/s Geschwindigkeit im Downloadbereich begrenzt.
Im Datenbereich gibt es die Möglichkeit, zusätzlichen Datenvolumen zu buchen. Sind die 4 Gigabyte Datenvolumen also aufgebraucht, kann man (kostenpflichtig) neues Volumen dazu bestellen. Das Unternehmen schreibt dazu:
Sobald Ihr Datenvolumen verbraucht ist, erhalten Sie von uns eine SMS mit der Info, dass Ihre mobile Datenverbindung gedrosselt wurde. In der SMS ist außerdem ein Link enthalten, über den Sie sofort zusätzliches Datenvolumen buchen können. Alternativ können Sie ihr Datenvolumen jederzeit online unter Mein BASE anpassen.
Dazu kann man auch zusätzlich das Volumen erhöhen. Das ist aber auch kostenpflichtig. Das gebuchte Zusatzvolumen ergänzt das BASE Inklusivvolumen dann solange, bis es wieder kündigen wird. Die Kündigungsfrist beträgt in diesem Fall 14 Tage zum Monatsende. Der BASE Tarif selbst hat eine Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten und eine Kündigungsfrist von 3 Monaten.
BASE schreibt zu den gesamten Vertragsbedingungen im Kleingedruckten:
Monatlicher Paketpreis 19,99 €. 24 Monate Mindestvertragslaufzeit. Anschlusspreis 29,99 €. Pro SMS in alle dt. Mobilfunknetze fallen 0,09 € an. Nationale Gespräche (außer Sonderrufnummern, Rufumleitungen) in alle dt. Netze sowie 1 GB Datenvolumen für mobiles Surfen mit bis zu 21,6 Mbit/s (Upload bis zu 11,2 Mbit/s) im dt. Mobilfunknetz pro Kalendermonat enthalten. Nach Verbrauch des im Tarif enthaltenen Datenvolumens wird die max. Down- und Uploadgeschwindigkeit bis zum Ende des laufenden Abrechnungszeitraums auf bis zu 64 KBit/s reduziert.
Die normalen Allnet Flat und Handytarife von BASE
Neben dem neuen Tarif für junge Leute bietet BASE natürlich auch Tarife für andere Altersklassen an. Diese Tarif sind nach Preis und monatlichem Datenvolumen gestaffelt und teilweise bereits für unter 10 Euro monatlich zu haben. Zur Auswahl stehen:
Man kann also auch relativ viel Datenvolumen buchen, wenn man nicht unter 29 Jahre oder ein Student ist und das auch zu durchaus vernünftigen Preisen. Dazu ist auch positiv anzumerken, dass die neuen Tarife von BASE komplett ohne Datenautomatik auskommen. Es gibt also keine Haken bei diesen Angeboten.
Vergleichsangebote
BASE operiert seit der Übernahme von E-Plus durch Telefonica im Netz von O2. Bei 1&1 hat man ebenfalls die Möglichkeit einen Tarif für junge Leute im Netz von O2 zu bekommen. Dabei handelt es sich um die 1&1 All-Net-Flat Young. Diese umfasst eine Telefon-Flat in alle dt. Netze. SMS kosten hier ebenfalls 9 Cent, außer man entscheidet sich für den SMS-Vorteil, dann sind SMS kostenlos. Pro Monat stehen einem 3 GB Datenvolumen zur Verfügung. Entscheidet man sich jedoch für den Surfvorteil erhält man 4 GB mit LTE und 50 Mbit/s. Bei Überschreitung des Volumens wird die Verbindung gedrosselt. Eine Roaming Option besitzt man ebenfalls. Eine Bonus in Höhe von 10 Euro bei Rufnummernwechsel erhält man auch hier. Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 24 Monate. Bei Anschluss des Tarifs zahlt man 29,90 Euro. Der monatliche Paketpreis beträgt 14,99 Euro pro Monat, nach dem 24. Monat steigt der Betrag auf 19,99 Euro.
- Telefon-Flat in alle dt. Netze
- 9 Cent pro SMS oder kostenlos
- 3 GB oder 4 GB Datenvolumen mit LTE und 50 Mbit/s (bei Überschreitung Drosslung)
- Roaming Option
- 10 Euro Gutschrift bei Rufnummernmitnahme
- 24 Monate Mindestvertragslaufzeit
- 29,90 Euro Anschlusspreis
- 14,99 Euro monatl. Paketpreis, nach dem 24. Monat 19,99 Euro
Fazit
Preislich unterscheiden sich beide Tarife nicht. Eine Rechnung macht hier also keinen Sinn. Allerdings erhält man mit Wahl des Surfvorteils bei 1&1 eine etwas schnellere Verbindung mit LTE bei gleichem Datenvolumen. Dementsprechend wäre der 1&1 Tarif in dieser Kombination zu bevorzugen.

Ich begleite die Entwicklungen im Bereich der Telekommunikation und des Mobilfunks bereits seit 2006 und schreibt regelmäßig zu den Theme Handytarife, Smartphones, Allnet Flat und zu den anderen Bereichen, die mit dem Mobilfunk zusammenhängen. Ziel ist es dabei die Verbraucher möglichst einfach und dennoch umfassend über die Produkte auf dem Markt zu informieren und vor allem die neuen Entwicklungen verständlich zu beschreiben. Bei Problemen oder Fragen – einfach die Kommentare nutzen oder micht direkt anschreiben. Mehr zu mir und meinem Hintergrund: Wer schreibt hier?