Simdiscount Handytarife und Flatrates – Erfahrungen, Netz und Test – Simdiscount ist ein Unternehmen aus der Drillisch Unternehmensgruppe und bietet die bekannten Flatrates und Handytarife der Drillisch Anbieter. Ähnliche Angebote findet man auch bei Smartmobil, WinSIM und DeutschlandSIM. Man bekommt bei Simdiscount damit sehr preiswerte LTE Tarife mit kurzen Laufzeiten. Die Tarife eignen sich vor allem für Nutzer, die viel Surfen wollen, denn alle Angebote sind mit ordentlich Datenvolumen ausgestattet. Es gibt bei Simdiscount aber keinen Handytarif, der ohne Grundgebühr auskommt, für Wenig-Nutzer sind die Tarife damit nicht zu empfehlen, sonder eher für Nutzer, für die sich eine Flat eignet.
Inhaltsverzeichnis
Die Simdiscount Allnet Flat im Überblick

SimDiscount LTE All 5GB
Grundgeb.
(0.00€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (5GB 21.6Mbit/s)

1 Mon.

SimDiscount LTE All 14GB
Grundgeb.
(9.99€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (1.4GB 50Mbit/s)

1 Mon.

SIMDiscount LTE All 20GB
Grundgeb.
(9.99€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (20GB 50Mbit/s)

1 Mon.
Details zur Funktionsweise unseres Tarifrechnets haben wie hier zusammengefasst: So arbeitet unser Tarifrechner.
Die Allnet Handy Flat finden sich bei SimDiscount unter der Bezeichnung LTE All und sie bieten – wie der Name schon sagt – LTE Datenflatrates sowie kostenlose Gespräche und SMS in alle deutschen Netze. Derzeit stehen vier verschiedene Allnet Flat zur Auswahl, die sich hinsichtlich Preis und dem Datenvolumen unterschieden:
- LTE All 1GB: kostenlose Gespräche und SMS, 1GB Internet Volumen für 6.99 Euro monatlich
- LTE All 4GB: kostenlose Gespräche und SMS, 3GB Internet Volumen für 7.99 Euro monatlich
- LTE All 10GB: kostenlose Gespräche und SMS, 5GB Internet Volumen für 9.99 Euro monatlich
- LTE All 20GB: kostenlose Gespräche und SMS, 10GB Internet Volumen für 22.99 Euro monatlich
Die kompletten Tarifdetails gibt es auf der Webseite von Simdiscount*.
HINWEIS: Simdiscount bietet mittlerweile wöchentliche Sonderaktionen. Die Preise und Datenvolumina variieren daher sehr stark und werden nach oben und unten angepasst.
Das Unternehmen bietet die Flatrates mittlerweile mit 225MBit/s Speed an – das ist deutlich schneller als bei anderen Anbietern und das Maximum, was man derzeit im O2 Netz erreichen kann. Leider scheint man bei den neuen Tarifen den maximalen Speed aber auf 50Mbit/s reduziert zu haben, ältere Flat surfen aber nach wie vor so schnell
Die Flatrates haben im Normalfall eine Anschlussgebühr von Höhe von 29.99 Euro. Aktionsweise wird diese aber oft reduziert und beträgt dann nur noch 9.99 Euro. Dazu gibt es je nach Aktion einen Wechselbonus für alle neuen Kunden, die ihre Rufnummer vom alten Anbieter mit bringen. Das Unternehmen schreibt im Kleingedruckten dazu:
15 € Wechslerbonus bei Rufnummernmitnahme: Das Guthaben wird auf sämtliche Verbindungs-, Tarif- und Optionspreise sowie den Anschlusspreis, nicht aber auf Ersatzkarten angerechnet, ist nicht auszahlbar, zwölf Monate gültig und wird nicht gewährt, falls der Wechsel innerhalb der Drillisch-Gruppe zugehöriger Tarife stattfindet. Die Gutschrift ist nur bei einer aktiven Sim-Karte möglich, bei einer gesperrten verfällt sie am Ende des Kalendermonats.
Die Laufzeit der Allnet Flat Tarife beträgt nur einen Monat. Man kann diese Flat also auch sehr einfach und flexibel wieder kündigen, falls sich heraus stellt, dass der Tarif doch nicht passen sollte oder es mittlerweile bessere Tarife auf dem Markt gibt. Ausnahme sind die Flat mit 5GB und 10GB Datenvolumen. Diese haben immer eine Laufzeit von 24 Monaten.
Insgesamt findet man bei Simdiscounter die Tarife, die man auch von anderen Drillisch Anbietern her kennt. Im Vergleich setzt Simdiscount aber vor allem auf Tarife für weniger als 10 Euro und nicht so sehr auf die großen Flatrates.
Die kompletten Tarifdetails gibt es auf der Webseite von Simdiscount*.
Welches Netz nutzt Simdiscount?
Simdiscount ist vorbildlich, was die Netz-Zugehörigkeit der eigenen Tarife angeht und kommuniziert zu jeder Tarifvariante deutlich, in welchem Netz sich der Tarif befindet. Für die aktuellen LTE-Tarife ist es dabei das O2 Netz, das genutzt wird. Mittlerweile profitieren Kunden aber auch von der Zusammenschaltung mit Eplus und können die entsprechenden 3G Netzbereiche von Eplus mit nutzen, wenn das O2 Netz keine ausreichende Abdeckung anbietet. Das Unternehmen schreibt zu diesen Mechanismus:
National Roaming bedeutet in diesem Falle die Freischaltung der SIM-Karten aus dem o2 und E-Plus Netz für die jeweils andere UMTS-Netzversorgung. Immer dann, wenn die SIM-Karte im Heimatnetz nur eine GSM (2G)-Versorgung hat und über das andere Netz eine UMTS-Versorgung verfügbar ist, wechselt die SIM-Karte automatisch zum anderen UMTS-Netz. Das gilt für das Netzerlebnis im Freien genauso wie in Gebäuden.
Für die Nutzung des Eplus Netzes entstehen keine zusätzliche Kosten und es sind auch keine weiteren Einstellungen notwendig. Man kann derzeit auch mit den Simdiscount Tarifen einfach zwei Netze nutzen.
Allerdings bezieht sich diese Nutzung nur auf die 3G Bereich. LTE kann im Eplus Netz noch nicht mit genutzt werden. Der Zusammenschluss beider Netze soll aber weiter gehen und es ist geplant, dass bald nur noch ein Netz zur Verfügung steht, dass alle Kunden vereinigt. Dann kann man als Simdiscount Kunden auch die LTE Netze von Eplus mit nutzen. Je nach Region kann es aber noch einige Zeit dauern, bis es soweit ist.
Generell bietet Simdiscount aber in allen Tarifen LTE bis maximal 50MBit/s an. LTE max steht bisher noch nicht zur Verfügung und auch 5G Tarife und Flat fehlen aktuell bei den Simdiscount Handytarifen noch.
Die kompletten Tarifdetails gibt es auf der Webseite von Simdiscount*.
Die Kündigung bei Simdiscount
Die Handytarife und Flatrates von Simdiscount haben keine Laufzeit, müssen aber trotzdem gekündigt werden, da sie sonst weiter laufen. Die Kündigungsfrist ist dabei sehr kurz und beträgt nur 30 Tage zum jeweiligen Monatsende. Das Unternehmen schreibt dazu im Kleingedruckten:
Der Tarif hat eine Mindestvertragslaufzeit von einem (1) Monat. Zur Beendigung des Vertragsverhältnisses muss eine Partei mit einer Frist von 30 Tagen zum Monatsende schriftlich (z. Bsp. per Brief, E-Mail oder Fax) kündigen. Für die Fristwahrung kommt es auf den Zugang der Kündigung bei dem anderen Vertragspartner an.
Die Kündigung sollte in jedem Fall schriftlich erfolgen und man sollte darauf achten, dass eine Bestätigung dafür eintrifft. Ohne Bestätigung sollte man nach 7 bis 10 Tagen nachfragen, ob die Kündigung eingegangen ist. Sonst kann es passieren, dass sich die Kündigung des Tarifes weiter nach hinter verschiebt und man eventuell noch länger für einen Tarif bezahlen muss, den man an sich schon gekündigt hat. Die kompletten Tarifdetails gibt es auf der Webseite von Simdiscount.
Die älteren Simdiscount LTE Handytarife (nicht mehr buchbar)
Neben den Allnet Flat bietet das Unternehmen auch Handytarife an, die keine komplette Flatrate beinhalten und dafür auch EU Optionen mit anbieten. Man kann mit diesen Tarifen auch ein bestimmtes Kontingent an Freiminuten und Megabyte im EU Ausland verbrauchen, ohne das Mehrkosten entstehen. Auch hier gibt es drei Varianten zur Verfügung:
- LTE mini 1GB: 250 Freieinheiten, 100 Freiminuten in der EU, 1GB Datenvolumen für 7.99 Euro monatlich
- LTE mini 2GB: 400 Freieinheiten, 100 Freiminuten in der EU, 2GB Datenvolumen für 10.99 Euro monatlich
- LTE mini 3GB: 400 Freieinheiten, 100 Freiminuten in der EU, 3GB Datenvolumen für 13.99 Euro monatlich
Die kompletten Tarifdetails gibt es auf der Webseite von Simdiscount*.
Die Handytarife haben im Normalfall eine Anschlussgebühr von Höhe von 29.99 Euro. Aktionsweise wird diese aber oft reduziert und beträgt dann nur noch 9.99 Euro. Dazu gibt es je nach Aktion einen Wechselbonus für alle neuen Kunden, die ihre Rufnummer vom alten Anbieter mit bringen. Das Unternehmen schreibt im Kleingedruckten dazu:
15 € Wechslerbonus bei Rufnummernmitnahme: Das Guthaben wird auf sämtliche Verbindungs-, Tarif- und Optionspreise sowie den Anschlusspreis, nicht aber auf Ersatzkarten angerechnet, ist nicht auszahlbar, zwölf Monate gültig und wird nicht gewährt, falls der Wechsel innerhalb der Drillisch-Gruppe zugehöriger Tarife stattfindet. Die Gutschrift ist nur bei einer aktiven Sim-Karte möglich, bei einer gesperrten verfällt sie am Ende des Kalendermonats.
Die Laufzeit der Simdiscount Tarife beträgt nur einen Monat. Man kann diese Flat also auch sehr einfach und flexibel wieder kündigen, falls sich heraus stellt, dass der Tarif doch nicht passen sollte oder es mittlerweile bessere Tarife auf dem Markt gibt.
Die kompletten Tarifdetails gibt es auf der Webseite von Simdiscount*.
Anbieterkennung
Der Anbieter hinter Simdiscount ist laut AGB: Drillisch Online AG, Wilhelm-Röntgen Str. 1-5, 63477 Maintal
XL mobile GmbH, Hermann-Grafe-Str. 43, 01662 Meißen
GF: Dipl. Ing. Hanjo Herrmann (BA)
Amtsgericht Dresden HRB 6168
Kontakdaten
- Email: Service (at) simdiscount.de
- Hotline-Kundenbetreuung: 06181 7083075

Ich begleite die Entwicklungen im Bereich der Telekommunikation und des Mobilfunks bereits seit 2006 und schreibt regelmäßig zu den Theme Handytarife, Smartphones, Allnet Flat und zu den anderen Bereichen, die mit dem Mobilfunk zusammenhängen. Ziel ist es dabei die Verbraucher möglichst einfach und dennoch umfassend über die Produkte auf dem Markt zu informieren und vor allem die neuen Entwicklungen verständlich zu beschreiben. Bei Problemen oder Fragen – einfach die Kommentare nutzen oder micht direkt anschreiben. Mehr zu mir und meinem Hintergrund: Wer schreibt hier?